
msoprofi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
540 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von msoprofi
-
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Hi Duffy, scheint ne dumme Angewohnheit von mir zu sein .... Jetzt weiß ich auch, warum sich RuckZuckZock und Hütchenspieler schon insgeheim eins ins Fäustchen lachen. Seit ehrlich Ihr habts gewußt. GRRRrrrrr... Gruß MsoProfi -
2 Dutzend gleichzeitig setzen is 24 zu 37 also ca. 64,8 und 2 x das Gleiche zu setzen is dann 24/37 * 24/37 ~ 42,07 aber wie sieht das dann aus wenn ich 3 Dutzend gleichzeitig setze. 36 zu 37 ~ 97,30 nochmal ist dann 36/37 * 36/37 ~ 94,67 macht aber aus guten Gründen keiner Gruß Mso
-
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
@Hallo Hütchenspieler ich werd das Gefühl nicht los, das sich da (nicht ganz zu unrecht ! ) ein bischen Schadenfreude breit macht. Erst mal Danke für den Hinweis mit den Coups, der mich vor weiteren Peinlichkeiten (Folgefehlern) geschützt hat. Zu meinen Gunsten kann ich nur anführen, das ich ja nur versuche eine Antwort auf die von Webzocker gestellte Frage zu finden. ... naja und weil es mich selbst interessiert. Beispiel: Angenommen ich kann 10 mal Progressieren bis zum Platzer (Satz auf Rot) Die Wahrscheinlichkeit das Rot 10 mal nicht erscheint, ist (19/37)^10 = 0,001275.. oder 0,1275...% Daraus schließe ich, daß dies durchschnittlich alle (1/0,001275 = 784,29..) ~784 Coups einmal auftritt. Der letzte Angriff war der Patzer und hat 10 Coups verbraucht. Es bleiben 774. Alle vorherigen Angriffe führten zum Gewinn, verteilen sich aber auf Angriffe mit 0, 1,2, ..mal nachsetzen. Diese verbleibenden 774 Coups sollen auf diese 10 verschiedenen Stufen nach Erwartungswert (18/37)^Stufe verteilt werden. Dadurch erhalte ich die Anzahl der erfolgreichen Angriffe und die Anzahl der Gewinne auf jeder Stufe. Wenn ich das habe, kann ich für jede (Arithmetische oder Geometrische) Progressionsart den duchschnittlich zu erwartenden Gewinn berechnen. Durch den Vergleich der Progressionsarten möchte ich dann feststellen, welche auf lange Sicht kostengünstger ist, oder ob Sich bei zunehmender Coupanzahl ein konstanter Wert einstellt.(was ich bezweifle) Die Werte könnte ich zwar heuristisch mit dem Zufallszahlengenerator ermitteln, das ist für mich aber keine zufriedensttellende Lösung ! Und wenn ich mir daran die Zähne ausbeisse, dann kauf ich mir eben ein Gebiss. Achja ... die komischen 95,irgendwas% ergeben sich halt, wenn man die Erwartungswerte der einzelnen Stufen addiert. Da kann ich doch nix für ... ne,ne nicht meine Schuld So jetzt weißte was ich vorhab. Gruß MsoProfi -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Gelöscht wegen offensichtlichem Fehler. Man sollte im Eifer des Gefechts Coups nicht mit Angriffen verwechseln. -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Sicherlich hängt bald jemand was besseres an um mich der Lächerlichkeit preiszugeben, aber dann hab ich was ich wollt :-) ! Schon wieder einer der mich zur Aufgabe nötigen will .. Mso -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Grins ... Du siehst doch. Ich kann..... Mso -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Hi Webzocker Die Gewinn/Verlust Erwartungs - Berechnungsformeln sind ja nur gültig, wenn man den gesamten Zahlenraum betrachtet. Desweiteren erhoffe ich mir am Ende eine gemeingültige Formel, die für alle Coupanzahlen steht. Denn schon morgen fragt mich einer "und wie sieht es mit 5 / 10 oder gar 20 Jahren aus" Trotzdem Danke für die Anregung, ich wollt das nämlich eh schon immer mal machen, zumal ich leichtsinnigerweise mal irgendwo im Forum eine Art Progressionsrechner verprochen hatte. So nu muß ich mich noch auf die kommulierten Gewinnsummen für die einzelnen Stufen bis zum Platzer konzentrieren. Bis bald Msoprofi -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
@Hütchenspieler Also wirklich, Hütchenspieler, wie kannst du @RuckZuckZock die Freude nehmen, mich ins das vermeintlich offene Messer laufen zu lassen Nur zu Dumm, daß Ihr beide den Ansatz nicht wirklich durchschaut habt. Damit ich erst mal Ruhe vor Euch habe, berechnet doch einfach mal die Gewinnerwartungen für die weiteren Coups: Also (18/37) ^ 14 bis (18/37) ^ Unendlich und bildet die Summe. Alternativ könnt Ihr aber auch die Werkzeuge der Infinitesimal - Rechnung benutzen um die Gewinnerwartung der verbleibenden Coups zu errechnen. Dilettanten und Spielverderber ! (schließlich stellt man sich einer solchen Aufgabe nur einmal im Leben) Gruß Msoprofi -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
-
Hi Noobie ich denke mal Du redest von OC "ohne Live Dealer". Beim Zufallsgenerator ist es so, das man Dir nicht jede Zahl einzeln schickt, sondern es ist so, das Du ein ganzes Paket von Zufallszahlen zugeschickt bekommst die Du dann einzeln abspielst. Inder Zwischenzeit haben aber einige hundert andere auch Pakete abgerufen. Und keiner bekommt das selbe, weil man sie dann austricksen könnte. Das heißt, das Du ca. alle 20 Coups (oder 50) einen Neustart hast. Egal ob Du rausgeflogen bist oder nicht. Das macht nicht den geringsten Unterschied. (man kann ja sogar neue Pakete anfordern, wenn man glaubt ein beschissenes zu haben) Irgend ein Button in der Kopfleiste) Ich rede von Betvoyager! Gruß MsoProfi Nachtrag: Der Nachteil auf Restranten zu spielen ist, das man sich dann auch mit Sicherheit die "Superrestanten einfängt". Die bringen Dich um. Du mußt eine Grenze setzen, das Du keinen Restanten länger als eine bestimmte Zahl spielst, auch wenn Du schon viel drauf gestezt hast. Nur so kannst Du die Super-Restranten umgehen. Ich sprech aus Erfahrung :-(
-
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Hi Webzocker um Dich nicht gleich zu erschlagen (langsam heranzuführen), veröffentliche ich schon mal einen Teil der notwenigen Vorarbeiten zur Lösung Deiner Frage(n). Hier gehts los: Gegeben: Ein Jahr lang, jede sich bietende Gelegenheit ohne Unterbrechung. Wir brauchen eine Coup - Anzahl ! Coups = Abrunden(Spielzeit / Coupzeit) ' Abrunden, da nur Ganze Coups gespielt werden => (Coups € |N) Da bei konstanter Spielzeit und kürzeren Coupzeiten die Coup - Anzahl gegen unendlich strebt berechnen wir gleich den Limes(Grenzwert) gegen Unendlich Somit sind gegeben : Coup - Anzahl -> Unendlich Erfolg = Treffen einer roten Zahl beim Frz-Roulette mit Zero (oder jede andere 1:1 Chance) Kapitaleinsatz unbegrenzt Mindest-Einsatz = 1 Stück Maximal-Einsatz = 7000 Stück (willkürlich festgesetzt) Progessions - Verfahren in Stufen: Progi-0 = 1 - 1 - 1 - 1 - ..... <= 7000 Progi-1 = 1 - 2 - 4 - 8 - ..... <= 7000 Progi-2 = 1 - 3 - 7 - 15 - ..... <= 7000 Progi-3 = 1 - 5 - 25 - 125 - .... <= 7000 Gesucht: 1. Finden Sie eine Formel für jede Progressions - Art (Notwenig für Max - Progi - Berechnung) (da gibts zwar Formeln für, aber ich mach das jetzt mal Intuitiv) Progi-0 = 2 ^ (Stufe-Stufe) Progi-1 = 2 ^ (Stufe) Progi-2 = 2 ^ (Stufe + 1) - 1 Progi-3 = 5 ^ Stufe 2. Finden Sie für jede Progressionsart die maximale Anzahl an Progressions-Stufen Stufen = Progressionsart(Limes(Stufe) mit Stufe gegen Unendlich) <= Maximaleinsatz ' Abrunden, da nur Ganze Stufen möglich -> (Stufen € |N) Max_Stufe = Abrunden(Stufen) Progi - 0 ' Sonderfall Stufen = 2 ^ (Limes(Stufe) - Limes(Stufe) mit Stufe gegen Unendlich) <= 7000 Stufen = 2 ^ ( 0) <= 7000 -> Für jede Stufe gilt : 2 ^ 0 = 1 <= 7000 Max_Stufe_0 = Abrunden(Unendlich) Progi - 1 Stufen = 2 ^ (Limes(Stufe) mit Stufe gegen Unendlich) <= 7000 Stufen = 2 ^ Stufe <= 7000 Stufen = Log(2 ^ Stufe) <= Log(7000) ' wegen Log(2 ^ Stufe) = Log(2) * Stufe gilt: Stufen = Log(2) * Stufe <= Log(7000) Stufen = Stufe <= Log(7000) / Log(2) Stufen = Stufe <= 12,7731..... Max_Stufe_1 = Abrunden(12,7731..) = 12 Progi-2 Stufen = 2 ^ (Stufe+1) - 1 <= 7000 Stufen = 2 ^ (Stufe+1) <= 7000 + 1 Stufen = Log(2 ^ (Stufe+1)) <= Log(7000 + 1) ' wegen Log(2 ^ (Stufe+1)) = Log(2) * (Stufe+1) gilt: Stufen = Log(2) * (Stufe+1) <= Log(7001) Stufen = Stufe+1 <= Log(7001) / Log(2) Stufen = Stufe <= Log(7001) / Log(2)-1 Stufen = Stufe <= 11,773345... Max-Stufe_2 = Abrunden(11,773345...) = 11 Progi-3 Stufen = 5 ^ (Limes(Stufe) mit Stufe gegen Unendlich) <= 7000 Stufen = 5 ^ Stufe <= 7000 Stufen = Log(5 ^ Stufe) <= Log(7000) ' wegen Log(5 ^ Stufe) = Log(5) * Stufe gilt: Stufen = Log(5) * Stufe <= Log(7000) Stufen = Stufe <= Log(7000) / Log(5) Stufen = Stufe <= 5,501... Max_Stufe_3 = Abrunden(5,501) = 5 Da Progressionsstufe 0 der 1 Coup ist gilt für alle Progis -> MaxCoup_X = Max_Stufe_X + 1 3. Berechnen Sie für jede Progression die Gewinnerwartung. p = Gewinn - Wahrscheinlichkeit = 18/37 = 0,486486... q = Verlust- Wahrscheinlichkeit = 19/37 = 0,513513... oder auch 1 - p Allgemein : 1 = p + q -> (p = 1 - q) v (q = 1 - p) Hier verwendet:: p = 1 - (19/37) ^ MaxCoupX Progi-0 - MaxCoup-0 = Max_Stufe_0 + 1 = Unendlich + 1 (Sonderfall) p_0 = 1 - (19/37) ^ (Unendlich +1) = 1 - 0 = 1 ' da (19/37) ^ (Unendlich+1) gegen Null strebt Nachträglich korrigiert: Hier wurde ich freundlicher Weise von RuckZuckZock und Hütchenspieler auf einen Fehler aufmerksam gemacht. Progi-1 - MaxCoup-1 = Max_Stufe_1 + 1 = 13 p_1 = 1 - (19/37) ^ 13 = 94,729% Progi-2 - MaxCoup-2 = Max_Stufe_2 + 1 = 12 p_2 = 1 - (19/37) ^ 12 = 94,703% Progi-3 - MaxCoup-3 = Max_Stufe_3 + 1 = 6 p_3 = 1 - (19/37) ^ 6 = 93,481% (Die gesamte Gewinnerwartung muß natürlich die Summe jeder einzelnen Gewinnerwartung pro Progressionsstufen sein!) Ich habe von Excel nach hier falsch umkopiert.! Es existieren jedoch schon Tabellen im weiteren Verlauf, die das richtig stellen. 4. Berechnen Sie für jede Progi den zu erwartenden Platzer-Coup und Platzer-Kosten Allgemein: Platzer_X = Aufrunden(1 / (Verlust- Wahrscheinlichkeit ^ MaxCoup_X)) Aufrunden, weil man einen angefangenen Coup nicht abbricht. (In seriösen Casinos) Platzer_0 = 1 / ((19/37) ^ 1 ) = 1,947... = 2. Coup Platzer_1 = 1 / ((19/37) ^ 13 ) = 5791,960... = 5792. Coup Platzer_2 = 1 / ((19/37) ^ 12 ) = 2974,250... = 2975. Coup Platzer_3 = 1 / ((19/37) ^ 6 ) = 54,536... = 55. Coup Allgemein: Summe aller Einsätze von 1 bis MaxCoup(Coup_1,+...+,MaxCoup_x) Kosten_0 = Summe(2 ^ 0 + 2 ^ 0) = 2. Stück Kosten_1 = Summe(2 ^ 0 + 2 ^ 1 + ...+ 2 ^ 12) = 8178. Stück Kosten_2 = Summe((2 ^ ( 0+1) -1) + 2 ^ ( 1+1) -1) + ...+ 2 ^ (13+1)-1) = 8191. Stück Kosten_3 = Summe(5 ^ 0 + 5 ^ 1 + ...+ 5 ^ 6) = 3906. Stück Wir sind noch bei den Vorarbeiten, Es fehlen noch die Kommulierten Gewinnsummen der Stufen bis zum Platzer. Gruß MsoProfi -
Ja Wenn Du schwitzt, wird Dein Hautwiderstand geringer. Das heißt, wenn ich einen kleinen Strom an Dich anlege, kommt der besser durch, wenn Du schwitzt, als wenn du nicht schwitzt. Das sind zwar nur Mikroampere, aber die kann man sehr gut messen. Ich schwöre Dir !!!!! es reicht schon aus Dir lange genug in die Augen zu schauen (ca 10 Sekunden) um Deinen Hautwiderstand zu veringern. Wenn ich mit Dir schimpfe, macht das Gerät einen regelrechten Sprung. Wenn ich Dich was peinliches Frage .... macht das Gerät einen Sprung .... In allen Fällen erzeuge ich Stress und Dein Körper reagiert mit Flüssigkeitsausstoß. Selbst wenn ich Dich streicheln oder berühren würde (nicht sexuell gemeint) schlägt das Gerät aus. All diese Sachen kann man anwenden, um einen Nichtwissenden in die Irre zu führen. Ich weiß vorher wie es (und Du) reagierst (bin ja der Auslöser), sage es Dir voraus, und Du hast das Gefühl das ich Dich vollkommen durchschaue. Allein die Tatsache, das Du auf den Zeiger des Gerätes schaust und etwas erwartest, läßt es ausschlagen. Und wenn der Zeiger sich leicht bewegt, bekommst Du einen Kick, und erschlägt noch weiter aus. Wenn das nicht überzeugend ist. Was dann ??? Ich sagte ja. Ich kenn die Masche. Gruß MsoProfi
-
Ohh Gott .... das hört sich an wie jeglicher Neukram, mit dem einen die kommerziellen Sender den ganzen Tag nerven. Dieses Gerät benutzt Scientology schon seit über 30 Jahren. ... und behauptet damit heilen zu können ... bzw weitzurückliegende, unterbewußte, schmerzliche Erfahrungen ans Tageslicht zu holen. Sogar Deine Vorleben werden erforscht Sei mir nicht böse Maybe. Ich kenne das Gerät .. weiß wie es arbeitet ..... weiß wie man es geschickt täuschend einsetzen muß Ich habs mal nachgebaut (für unter 10€) und damit Leute in Erstaunen versetzt. Das ist Bauernfängerei. Schlimmer als Systemverkäufer. (die geben nämlich Ruhe wenn Du deren System endlich gekauft hast) Gruß MsoProfi
-
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Diesmal mach ich es noch selbst, aber ich könnt schon einen gebrauchen Zufällig noch Zeit ? Mso -
2x10 coups
topic antwortete auf msoprofi's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hi Panikerin Du hast ja keine Ahnung, wo deren (die Alten) Erspartes hingeht, wenn sie erst mal alt und krank werden. Ich würds auch vorher verspielen. Mit (ohne Geld) lassen sie Dich nämlich sterben wenn Du dran bist, und nicht wann es Ihnen paßt) bzw Dein Nachlaß verbraucht ist. Das Du soviel verloren hast tut mir Leid. Wenn ich erst mal herausgefunden hab' wie man spielen kann, wenigstens ohne zu verlieren (ich will keine Gewinne versprechen) laß ich es Dich wissen. MfG MsoProfi (immerhin hab ich schon den Status "Forscher" ) -
DIE-TRANSVERSALEN-GEHEIM-TECHNIK
topic antwortete auf msoprofi's secondhaifi in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Zahl mir 1/37 stel vom Einkaufspreis und ich weise Dir mathematisch nach, das es auf Dauer ein Verlustspiel ist. Der Preis sollte Dich jetzt nicht stören, denn Du wirst Dich eh dran gewöhnen müssen Gruß MsoProfi -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Hallo Schnell, ich glaub er weiß das, aber er will ne Gegenüberstellung Randbedingung ist unbegrenztes Kapital , aber womit gewinnt/verliert er schneller oder mehr bei gleicher Coupzahl ? Oder ist es bei unbegrenzter Anzahl Coups gleich ??? Gruß Mso -
2x10 coups
topic antwortete auf msoprofi's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Warum alles kaput denken. Frauen tuen halt intuitiv das richtige Gruß Mso -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Weiter gehts : denn ... So einfach ist es nu auch wieder nicht denn : Ich behandle Fall 2 mit 13 maligem nicht erscheinen. (Null zählt als Nicht erschienen) 13 maliges nicht erscheinen = (19/37) ^ 13 = 0,0001727 Daraus folgt 1 / 0,0001727 = 5792 Coups Das heißt alle 5792 Coups einmal Totalverlust Häää, wie kann das denn sein ?? Hab doch eben geschrieben ... Zitat " Gewinnerwartung bei 13 Stufen = Summe aller Einzelstufen = 94,729% Demnach in 100% - 94,729% = 5,271% Totalverlust." 5,271% Totalverlust entspricht doch nicht jedem 5892 ten Coup !! 1/5892 = 0,01697% Naja ... wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht ... dann schon. Denn die 5,271% beziehen sich auf Angriffe. Und die 0,0169& beziehen sich auf Einzel - Coups. Da jedoch die Angriffe aus (1 - 13) Coups bestehen, Summieren sich auch deren Einzelwahrscheinlichkeiten. Ich merke schon, bald hab ich alle Grundlagen für ne Formel oder Tabelle zusammen. Dann gibts alles nochmal in kurz. Bin jetzt müde. Gruß MsoProfi -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen .... Gewinnerwartung pro Coup = (18/37)^Coup-Nr Coup - Nr Gewinnerwartung 1 - 48,649% 2 - 23,667% 3 - 11,514% 4 - 5,601% 5 - 2,725% 6 - 1,326% 7 - 0,645% 8 - 0,314% 9 - 0,153% 10 - 0,074% 11 - 0,036% 12 - 0,018% 13 - 0,009% Gewinnerwartung bei 13 Stufen = Summe aller Einzelstufen = 94,729% Demnach in 100% - 94,729% = 5,271% Totalverlust. Gewinnerwartung bei 12 Stufen = Summe aller Einzelstufen = 94,703% Demnach in 100% - 94,703% = 5,297% Totalverlust. Gewinnerwartung bei 6 Stufen = Summe aller Einzelstufen = 93,481% Demnach in 100% - 93,481% = 6,519% Totalverlust. Bin aber noch nicht fertig. Rest folgt Gruß MsoProfi -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Hi Webzocher Was ich bisher sagen kann ist: Zu Fall 2: 14 (und mehr) Progessionsstufen treten alle 11279 Spiele auf. Kommulierter Verlust : 8191 Stücke Zu Fall 3: 13 (und mehr) Progessionsstufen treten alle 5792 Spiele auf. Kommulierter Verlust : 8178 Zu Fall 4: 7 (und mehr) Progessionsstufen treten alle 106 Spiele auf. Kommulierter Verlust : 3906 Die vielen darunter liegenden Spiele mußt Du jedoch in Angriffe (also mehrere Spiele) zusammenfassen, bei denen aber immer verhältnismäßig wenige Stücke Gewinn sind. Also nicht denken Fall 4: Alle 106 mal verlieren bedeutet 105 mal Gewinnen. Gruß MsoProfi -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Hi Webzocker hier die ganze Wahrheit. Ich hatte mich mal damit beschäftigt, es dann aber abgebrochen, weil es schwer darstellbar ist. Da sind ja nicht nur die unterschiedlichen Progressionsstufen, mit jeweils unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten, diese müssen dann ja auch noch mit den unterschiedlichen Progressionsarten verrechnet werden. Ich hab also nochmal begonnen, die Tabellen dafür in Excel zu erstellen, (dann brauchte ich ne Denkpause / Ablenkung) und schrieb obigen Text (der als Scherz gemeint war !) Jetzt mache ich grad schon die ganze Zeit weiter .... da erscheint Deine Antwort, die zeigt, das Du es ja doch weißt. Das Problem ist, das sowohl die Übersichtlichkeit einer Tabelle schwierig ist, als auch die Formel, welche eine Verschachtelung mit Summenzeichen, Exponenten und mehreren Variablen ergibt. auch nur noch Mathematikern etwas sagt. Vielleicht mach ich es interessenhalber ja doch mal weiter, da es ja nicht uninteresant ist. aber ich geb zu, das ich da schon heftig an meine Grenzen stoße. Wenn ich es fertig mache (Ohne Garantie), schick ich es Dir auch zu. Eine Formel wäre zwar die kürzeste schönste Vaiante, und bei einer Tabelle müßte man noch ein halbes Buch als Gebrauchsanleitung dazu schreiben. Deshalb bin ich nicht sicher, ob ich es echt zuened führe, da ich auch grad an was anderem Programmiere, was sich auf Roulette bezieht. Was die Progressionen angeht, wäre ich außerst vorsichtig. Als besten Spruch der mir dazu einfällt, der es aber gut beschreibt kann ich nur sagen: Wer mit Exponeten spielt, wird schmerzhafte Peitschenhiebe ernten. Wie bei einer Peitsche schlägt die volle Energie erst zeitverzögert aber wirkungsvoll ein. Ich hoffer Du bist jetzt nicht sauer, ich habs wenigstens probiert. Gruß MsoProfi -
Wie verändert sich der mathematische Verlust bei Progressionen gegenüb
topic antwortete auf msoprofi's Webzocker in: Roulette-Systeme
Ist das für ne Mathearbeit von Dir ? (und denkst wir merken das nicht ??? Also, der Mathematiker (ist faul und rechnet nicht) daher würde er sagen. Verlust - Gewinn - Verhältnis Aufgrund der physikalischen Gegebenheiten läßt sich das Verhältnis von Gewinn- und/oder Verlust- Wahrscheinlichkeiten als Bruch notieren. Somit liegen die jeweiligen Ergebnisse im Bereich der "Rationalen Zahlen" Progressionsregel Das Potenzieren einer Rationalen Zahl mit einem Exponenten aus dem Bereich der "natürlichen Zahlen" ergibt trivialer Weise wiederum ein Ergebnis aus dem Bereich der "Rationalen Zahlen" Erstattungsregel Duch den Einsatz ganzer Stücke und Anwendung ganzzahligen Progressionsstufen ergeben sich sowohl für die Mantisse als auch für den Exponenten Elemente aus dem Bereich der "Natürlichen Zahlen" Hierfür gilt: Beim Potenzieren zweier Elemente aus den "Natürlichen Zahlen" ergibt sich trivialer Weise wiederum ein Element aus den (Natürlichen Zahlen) Dies führt zu dem Schluss das sich sowohl Gewinn, als auch Verlust als endliche Ganze Zahl niederschreiben lassen. Indem ich also schonmal den Zahlenbereich auf eine abzählbare Menge eingegrenzt habe, sollte es Dir doch nun ein leichtes sein, Dir deine Fragen selbst zu beantworten. Nix für ungut Gruß MsoProfi PS: Die wahren Mathematiker bitte ich jetzt mal nicht so genau hin zu schauen -
RouletteGuySecret ! fake oder war ?
topic antwortete auf msoprofi's piotre1990 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Es mag nicht wirklich geglückt sein, aber er hat es immerhin versucht, da jemand danch gefragt hatte. Meine Anerkennung Gruß MsoProfi -
Danke, aber das ist zuviel der Ehre. Die Formel ist natürlich von Einstein und c steht tatsächlich für Lichtgeschwindigkeit. Genauer hätte ich schreiben müssen .... Abgeleitet von der allgemeinen Formel ... und dann auf die spezielle herunterbrechen. Bin halt schreibfaul und erst Recht hab ich keine Lust die beschissene kleine hochgestellte 2 zu suchen (wenns auch anders geht) . Gruß MsoProfi