Allerdings. Bei mir war mal n Vertreter für schottische Whiskys. Blöderweise war das kurz nach der Euroeinführung. Da ist mirs erst zu spät aufgefallen. Der vertrat schottische und englische Exporteure. Die Whiskys waren saubillig, dachte ich. Da musste was kaufen. Ich natürlich gleich karton und holzkästchenweise wegen des Rabatts, Die Whiskys waren übrigens auch billig. Weil die Schlaumeier wussten, dass die Kunden in Deutschland die Preise kennen, wenn sie Whiskytrinker sind. Damals war ich ich noch verheiratet. Damit meine Hälfte nicht rummeckert, habe ich natürlich noch englische und irische Liköre gekauft. Auch gleich Kartons. Kann ich ja schlecht mit zwei Fläschchen Likör ankommen, wenn ich mir sechzig Whiskygranaten in den Keller stelle. Hinterher habe ich dann festgestellt, dass die Flaschen für meine Frau fast dreimal so teuer waren, wie wenn ich sie hier im Laden gekauft hätte Aber bei dem klebrigen Süßkram kennt sich ja keiner aus