Jump to content
Roulette Forum

zahlenfuchs

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahlenfuchs

  1. Das ist sicher der am häufigsten auftretende Grund für Totalverluste. Da hat Nachtfalke schon recht, wenn er die höchsten Gewinne der Banken unter dem Aspekt der Spielerfehler sieht und nicht, weil der Erwartungswert negativ ist. Wenn man am Monatsanfang die Spielermassen sieht und dann wie leer die Casinos einige Tage später sind, haben die meisten ihr Geld drei viermal über den Tisch geschoben und schon ist aus die Maus. Die verlieren keine 2,3% von ihrem Umsatz, sondern 20 oder 30%. Bei manchen reichts nur für eine halbe Stunde Spielzeit und weg ist der Tausender. Zu wenig Startkapital ist der häufigste Grund. Nur beim Parolispiel ist das natürlich schwierig. Da kannst du hunderte Stücke und die fett gedeckte Kreditkarte in der Tasche haben. An manchen Tagen klappts einfach nicht. Da ist alles weg. Und der Parolispieler, der die Serie nicht trifft, der dreht sein Kapital nur einmal. Und dann beträgt sein Verlustverhältnis 100% vom Umsatz!
  2. Klingt aber doch ganz schön kompliziert.
  3. Vielleicht progressiert er dann?
  4. Das mit den Travellerschecks verstehe ich aber auch nicht. Das ist ein guter Tipp von Fernandel! Ich wende ihn selbst an (nicht für Roulette). Bei Travellerschecks wird das aber schwierig sie zu finden - die Einzelschecks müssen nur entsprechend hoch sein. Also nicht zuviele dürfen es sein. Wenn man die auf einen DIN-A-4-Bogen mit einem Stipp aus einem Klebesticker aufpappt, hat man eine Art Reisekassencoupon. Vorteile: wer ihn klaut kann nichts damit anfangen. Und: Wer will schon in einem Schnellhefter diesen Bogen finden, wenn ein zweiter beschriebener Briefbogen auf die Scheckseite aufgeklebt ist als einer unter 50 Text- und Fotoseiten in einem Reiseordner? Kein Beamter findet das. Wenn man das zwischen viele weitere Seiten mit aufgeklebten Reisefotos Zeitungsausschnitten und Quittungsbelegen heftet, ist das völlig unauffällig. Kein Beamter zieht zwei Dutzend verklebte Seiten auseinander, die er ja vollständig beschädigen, zerstören müsste. Dazu hat er garkein Recht! Habe ich selbst praktiziert. Ingo
×
×
  • Neu erstellen...