
rennschnecke
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
170 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von rennschnecke
-
Budgetabsicherung
topic antwortete auf rennschnecke's rennschnecke in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wenn auf meinem Konto Geld landet (landen sollte)? Nichts! Ich hatte mich da mal angemeldet. Und direkt wieder abgemeldet. Völlig bescheuerte Verhältnisse. Da kann ich meine Zeit wirklich besser verplempern! Naja, das System, das ich verfolge, sollte auch mit Null funktionieren. Dazu den Querverweis auf http://www.roulette-forum.de/ein-kleiner-a...844#entry223844 Ich denke, Ihr redet da etwas aneinander vorbei. Ihr geht von Kesselfehlern aus, ja? Wenn ja, ist der Anteil der Null u.U. auch nicht mehr so tragisch (außer bei Paroli, aber das wäre sowieso nicht mein Fall) Aber wir kommen vom Thema ab.... -
Budgetabsicherung
topic antwortete auf rennschnecke's rennschnecke in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
das kackegal war einfach nur eine Gefühlsregung - sorry! Es bezog sich darauf, was mir der Staat mit seinem bürokratischen Apparat an Zeit und Geld klaut. Wenn hier jemand gepennt hat, ist das nicht mein Problem. Das Internet ist nunmal nicht regional zu begrenzen. Auch wenn dies Staaten mit Irren an der Spitze teilweise schaffen (China, Iran, ....). Es ist nunmal so, dass (nicht meine Erfindung) Europarecht über nationalem Recht steht. Nur weil es jemandem _in diesem Fall_ nicht paßt, ist es dennoch so. Nachtrag: Ich habe auch kein Problem damit, einem Richter u.U. Inkompetenz vorzuwerfen, wenn ich davon wirklich überzeugt bin. Als Informatiker empfinde ich viele Dinge in letzter Zeit als unhaltbaren Zustand, wie bestimmte Politker und Juristen gerade in sicherheitspolitischen Fragen reagieren, also mit Kanonen auf Spatzen schießen wollen, ohne das Problem konkret anzugehen, Leider gibt es viel zu wenig Leute, die daraufhin auf die "Barrikaden" gehen. -
Budgetabsicherung
topic antwortete auf rennschnecke's rennschnecke in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Achso, ich möchte betonen, dass ich ohne der Null spiele! -
Budgetabsicherung
topic antwortete auf rennschnecke's rennschnecke in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ich sehe das etwas anders: http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=223765 und, auch wenn es komisch klingt, es ist mir sowas von kackegal....! -
Budgetabsicherung
topic antwortete auf rennschnecke's rennschnecke in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Naja, nicht vom Tisch - es ist wichtig, um die Grafiken zu verstehen. Aber mehr nicht. -
Budgetabsicherung
topic antwortete auf rennschnecke's rennschnecke in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hmm, ich möchte gar nicht unbedingt über Martingale (hier) diskutieren. Wichtiger wäre mir ganz grundsätzlich, nach welchen (und nicht einfach PI-mal-Daumen) Mitteln andere (auch andere Taktiken) Gewinn-Verlust-Berechnungen angehen. -
Budgetabsicherung
topic antwortete auf rennschnecke's rennschnecke in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Bitte nicht voreilig urteilen! Du hast Recht, wenn Du sagst, dass die Anfangsphase heikel sein kann (aber das ist sie u.U. immer, zumindest bei Martingale und meiner Vorgehensweise). Jetzt kommt es noch auf das Verhältnis Budget und Geschwindigkeit (Stundenlohn, der sich aus den Grundeinsätzen berechnen und in meinem Programm sogar regeln läßt). Wenn ich mich wirklich beschränke, d.h. nicht mit 10€ auch 10€/h erreichen will, entsprechende Musterangriffe mache, die das OC nicht wirklich lange durchhält, dann ist das meiner Meinung nach ein guter Ansatz. Hinzu kommt, dass die statistische Bewertung innerhalb des Programms selbst natürlich auch von einem selbst langfristig vollzogen werden sollte, d.h. ich sichere in der Startphase (etwas konservativ) ja jeden Cent doppelt ab. Einerseits beschneide ich mir dort die Möglichkeit, bis an die Möglichkeiten mitzubieten - auf der anderen Seite ist es mir aber extrem wichtig, meinen Einsatz nicht (komplett) zu verlieren. Wenn man nun feststellt, dass x% der Anläufe die 2te Phase erreichen und dies genau die (100-x)% (sprich Verlustspiele) ausgleichen kann (Ziel ist natürlich nicht nur der Ausgleich), so nähere ich meinem (persönlichen) Ziel, das System zunächst in ein tendenziell gewinnendes zu formieren. Erst der nächste Schritt wäre hier dann, das so zu optimieren, dass die Gewinne möglichst groß werden. Aber wie gesagt: Dass ich Martingale spiele, mußte ich nur zum Verständnis erwähnen. Die Grundidee kann man mit Sicherheit auch in ähnlicher Weise auf andere Taktiken anwenden. Heißt: HIER geht es nicht wirklich um die Taktik. Ich halte Martingale einfach für die am einfachsten statistisch zu erfassende Taktik. Das ist aber ein völlig anderes Thema und sollte man in einen anderen Thread mal diskutieren. -
Budgetabsicherung
ein Thema hat rennschnecke erstellt in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo zusammen, unter http://www.roulette-forum.de/EC-Figuren-Sc...716#entry223716 (und da drüber) gab es eine Diskussion, wie man das Budget absichern könnte. Da das aber nicht das Hauptthema war und ich das nicht dort vertiefen möchte, weil es Boulgaries Thread ist, fange ich hier nochmal an. Ich möchte hier einmal anhand unten eingefügter Grafiken ein paar Ideen diskutieren, die ich in mein Programm eingebaut habe und die dazu führen sollen, einen Kompromiss zwischen einem möglichst hohen Gewinn und einem minimalen Risiko in Form einer Budgetabsicherung zu machen. Lauf 1: Lauf 2: Erläuterung: Zunächst eines nur als Anmerkung: Ich spiele Martingale. Bevor dazu aber eine Diskussion entsteht: Es ist wahrscheinlich unerheblich, denn es geht bei dem, was ich hier diskutieren möchte, nicht um die Taktik sondern darum, wie man eine sinnvolle Budgetabsicherung hinbekommen kann. D.h. meine Ideen sind wahrscheinlich in ähnlicher Weise auch auf andere Taktiken adaptierbar. Legende/Bedeutung: Steht ja in den Grafiken selbst, was die einzelnen Linien bedeuten. Ich teile mein Spiel in zwei Phasen, der Startphase, um etwas Gewinn zu machen und dann der Hauptphase, in der ich nur noch mit dem bisherigen Gewinn weiterspiele, um so mein zuerst eingesetztes Budget abzusichern. Ich berechne dazu die ganze Zeit Durchschnittswerte der Höchstgebote bis Treffer (Coups gewonnen). Bei anderen Taktiken wäre dazu ein anderer Wert interessant. Dieser Wert wird mit einem (sich auch leicht dyn. ändernden) Faktor, der eine Grenze darstellen soll. D.h. sollte ich in die Bedrängnis kommen, diese Grenze zu überschreiten, gebe ich hier auf! Der Sinn soll sein, nicht in einem Rutsch _zu viel_ zu verlieren. In der Startphase lege ich zudem jeden Cent, den ich gewinne, doppelt weg (orangene Linie: verfügbares Budget). Nun war meine Überlegung, dass ich ja, sofern ich das erreiche, den Punkt, wo ich mein Budget (bei Start) wieder weglegen kann, folgendermaßen berechnet: Durchschnittswert (der Höchstgebote/Gebote bis Coups) mal Sicherheitsfaktor = bisheriger Gewinn Dieser Zeitpunkt ist in den Grafiken jeweils dort, wo die orangene Linie (verfügbares Budget) schlagartig in den Keller geht (ich spiele ab dort nur noch mit dem Gewinn weiter). In der zweiten Phase lege ich 2/3 weg (Sicherung) und stecke 1/3 wieder in das Spiel, um wieder größere Schwankungsbreiten erreichen zu können. Zu dem Ganzen ist noch zu sagen: Ich würde nicht behaupten, dass das System perfekt ist! Es ist u.U. Ansichtssache bzw. zu testen, ob man das Ende der Startphase noch etwas später setzt bzw. die Verhältnisse (1/3 - 2/3 Absicherung) in der 2ten Phase etwas zu ändern wären! Primär geht es mir aber um die Grundidee - also, dass man sich nicht mehr über wahnsinnig hohe Gewinne am Anfang freuen kann und dann in "einem Rutsch" eine Stunde später nicht nur der komplette Gewinn sondern auch das eingesetzte Budget innerhalb von Sekunden verloren geht und so sich der Frust eher anhäuft. lg Schnecke -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf rennschnecke's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich habe zu dem Thema mal einen neuen Thread angefangen: http://www.roulette-forum.de/Budgetabsicherung-t11914.html -
nicht ganz
-
Zu a) Ja, nennt sich no-zero-Roulette Zu b) ja (erste Zeile habe ich nicht verstanden. Sollte das ein Zitat sein oder war das eine Frage?)
-
Bitte rechne doch mal vor, was Dein PC an Strom in der Zeit verbrät. Zudem: Wenn Du rein von absoluten Gewinnen ausgehst, die Du (hin- und wieder) erhältst, denkst Du - meiner Meinung nach - falsch. Mir geht es darum, ein möglichst günstiges Gewinn-Verlust-VERHÄLTNIS zu bekommen.
-
Was ist WindowsSP? Zudem: Das Video ist im Zeitraffer - ansonsten würde sich das kein Mensch ansehen. Es geht also _gar nicht_ um die Geschwindigkeit.
-
Äh, erklär doch mal bitte, was die Bilder beweisen? Dass Du einmal Glück gehabt hast? Guck Dir das mal an: http://www.youtube.com/watch?v=x9HX11tPeI4 lg Schnecke
-
BETVOYAGER / BETFAIR ERFAHRUNGEN !
topic antwortete auf rennschnecke's secondhaifi in: Online-Casinos
Er füllt sein Konto auf.... Was soll passieren? Zumindest bei Betfair bist Du legal Kunde bei einem englischen (hauptsächlich Sport-) Wettanbieter. Dieser hat eine Unterlizenz aus Malta. Nicht unser Problem. Da (in dem Fall sicher prima) Europarecht über nat. Recht steht, ist da wohl eine Lücke bzw. hat jemand gepennt.... Versteuern: Du spielst Glücksspiel - das brauchst Du nicht versteuern. Manchmal sind die deutschen Gesetze (Bürokratie) nicht nur bescheuert. In dem Fall ist das prima. Bei einem bin ich mir aber nicht sicher, nämlich was das Finanzamt sagt, wenn Du regelmäßig höhere Gewinne machst. Ich könnte mir denken, dass man Dir dann gewerbliches Vorgehen ankreidet. Auf der anderen Seite könnte man so argumentieren: Lieber Herr Finanzbeamter/Herr Richter, ich habe einfach nur immer viel Schwein gehabt und Geld gewonnen. Wenn ich das aus Ihrer Sicht versteuern soll, beteiligen Sie (der Staat durch Absetzbarkeit) sich sicherlich auch an den Verlusten, oder? Und zudem kann ich das gar nicht gewerblich betreiben, denn laut deutschem Recht handelt es sich ja um Glücksspiel. Hat da schonmal jemand konkrete Erfahrungen machen "dürfen"? -
Die Frage war auch nicht wirklich ernst gemeint. Allerdings glaube ich nicht an ein gezieltes Falschschreiben. In einer großen Stadt wie Berlin hier, ist es besonders auffällig, dass die deutschen Jugendlichen deutlich schlechter Deutsch sprechen als ihre ausländischen Kollegen. In manchen Fällen soll das wohl "cool" sein - in vielen Fällen kann man aber von ausgehen, dass außer dem Fernseher niemand zu Hause ansprechbar ist, der die _Muttersprache_ vermitteln könnte.
-
Deine Muttersprache ist was?
-
BETVOYAGER / BETFAIR ERFAHRUNGEN !
topic antwortete auf rennschnecke's secondhaifi in: Online-Casinos
Hallo zusammen, nach meinen Erfahrungen, kommt es bei Betfair häufiger zu völlig unvorhersehbaren Abbrüchen. Bei Betvoyager kommt es anscheinend in der Nacht zwischen ca. 3..6 Uhr zu Wartungsarbeiten/Datensicherungen und man wird rausgeworfen. "The game is too fast" kommt dort nur, wenn man wirklich mit irrsinniger Geschwindigkeit spielt. Ist meiner Meinung nach, wie schon gesagt wurde, eine Art Boterkennung (für Arme) bzw. Gewinnbegrenzung (nach Zeit). Die Auszahlungen sind absolut vergleichbar. Es dauert ca. 1-24h bis das bei Moneybookers o.a. ist und dann nochmal 2-3 Tage, bis es von dort auf dem Konto erscheint. lg Schnecke P.S.: Ich hatte mit Betfair angefangen, aber seitdem ich Betvoyager kenne, völlig indiskutabel. Bei Betvoyager kann ich auch mit einem Cent spielen. Dadurch ist das Verhältnis uT/oT 1:10.000 - bei Betfair sind dies 1:100 mit Spielgeld und 1:120 mit echtem Geld. Zudem gibt es bei Betvoyager ein No-Zero-Spiel - das gab es auch einmal bei Betfair, aber dort waren die Verhältnisse uT/oT völlig indiskutabel. uT: unteres Tischlimit (Mindesteinsatz) oT: oberes Tischlimit (Höchsteinsatz auf bestimmtes Feld) -
Ich nicht! Ich gebe Dir nur in einem Punkt wirklich Recht und das ist der, dass ein Online Casino in keinster Weise mit einem realen Casino zu vergleichen ist.
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf rennschnecke's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja, vielleicht Mißverständnis. Bitte mal etwas Geduld. Ich setze hier nachher mal eine Grafik rein, die mir u.U. - völlig unabhängig von der Taktik - diskussionswürdig erscheint. lg Schnecke -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf rennschnecke's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Sorry, wenn es eine blöde Frage ist: Was solltest Du zahlen? *edit*-> Schlau gemacht, Du meinst Tronc, ja? Verstehe gerade aber nicht, wie man Dich dazu zwingen bzw, mit Hausverbot bedrohen kann, wenn Du kein Trinkgeld gibst?! Ansonsten pflichte ich auch Boulgari bei, d.h. 2/3 wegsichern halte ich für eine gute Sache. Ich habe das in meinem Programm sogar noch etwas weiter ausgearbeitet und würde später gerne mal eine Grafik zeigen bzw. diskutieren. Natürlich hat Sachse auch Recht, wenn ich ihn richtig verstanden habe, dass man sich u.U. Chancen verbaut (man geht nicht bis an äußerste Limit mit). Ich bin der Überzeugung - egal, welche noch so komische Taktik man anwendet -, dass genau hier die Kunst liegt, also zu bewerten, ab wann man noch mitzieht oder aufgibt. Ich bin auch sicher, dass man dazu gar nicht so eine einfache Lösung 2/3-sichern o.ä. als pauschal hinstellen kann. U.U. ist das vom Budget, der Taktik an sich ... abhängig. Aber dass das erfolgen muss, steht für mich außer Frage - selbst wenn man das nicht rechnerisch tut, tut man es wahrscheinlich dennoch aus dem Bauch heraus (wissen, wann Schluss ist). lg Schnecke -
Kesselgucken auf Annoncen (z. B. Große Serie)
topic antwortete auf rennschnecke's Webzocker in: Physikalische Lösungsansätze
Ich habe etwas 5Jahre altes von Dir im Netz entdeckt. Die Erklärung fand ich gut formuliert. Ich denke, Du hast nichts dagegen, wenn ich es verlinke: http://www.rusch-hour.com/surl/274 lg Schnecke -
Was haltet ihr von meiner intuitiven Spielweise?
topic antwortete auf rennschnecke's Webzocker in: Roulette-Systeme
Danke! Das hört sich schon gut an. -
Was haltet ihr von meiner intuitiven Spielweise?
topic antwortete auf rennschnecke's Webzocker in: Roulette-Systeme
Hier wirds interessant: Nach welchen Kriterien entscheidest Du, WANN es sich dreht? Die Frage ist ernst gemeint! -
Was haltet ihr von meiner intuitiven Spielweise?
topic antwortete auf rennschnecke's Webzocker in: Roulette-Systeme
Prost :shock: aeh Amen! Der Beitrag im Fernsehen war übrigens wirklich interessant! Danke für den Tip!