
rennschnecke
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
170 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von rennschnecke
-
Was für ein Bild? Da wird kein Bild kommen! Hast Du Dir mal die Anleitung (readme.txt und pdf) durchgelesen?
-
Fehler gefunden! Danke an Faustan. Ich bin nie auf die Idee gekommen, 100.000 als Budget einzusetzen....
-
http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=217223
-
Nachtrag: Was hast Du für einen Rechner? Klickt der u.U. zu schnell? Die Werte müssen sich immer verdoppeln. Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, muss ich da etwas an der Geschwindigkeit drehen.... d.h. Dein Rechner ist zu schnell. Ich habe leider nur so olle Möhren zur Verfügung.
-
Bitte bediene das Programm genauso, wie es die aufpoppenden Hinweisfenster sagen! Du hast irgendwas anders gemacht! Mit einem Euro Grundeinsatz kommst Du niemals auf 90€ - höchstens 64€!
-
Mail gesehen - antworte ich noch drauf! Unbegrenzte Version ist auch online. Das Gerät hört nicht an einer festen Grenze auf sondern macht eine kurze Pause bei 1% Gewinn des ursprünglichen Einsatzes - so hat man gute Eingriffsmöglichkeiten. Ist dann ja nur ein Klick, damit es weiter geht. Ich empfehle allerdings, zwar auch mit geringerem Budget mal zu spielen - aber 1000€ sind ganz prima bzgl. der Möglichkeit, Verluste schnell ausbügeln zu können. Die Taktik beruht auf ein paar über Wochen ausgetüftelte Taktiken: - Martingale, d.h. Verdopplung, mit dem Ziel einen Euro (den Einsatz) zu gewinnen - system. Fehler ermitteln zu können, um diese ausnutzen zu können und mit möglichst geringem Einsatz (bei der Verdopplung) gewinnen zu können - Sicherung von dyn. Grenzen, d.h. ich setze am Anfang ein hohes Risiko - eine gedachte Grenze, die z.B. bei 50% des urspr. Einsatzes liegt. Unterschreite ich diesen Wert, höre ich auf! Bei jedem Gewinn, erhöhe ich diese Schranke. Im Prinzip ist das die Schwankungsbreite, wenn man sich Verlust- und Gewinnphasen als eine Schwingung vorstellt. Ist die Breite zu groß, gehe ich ein hohes Risiko ein, alles zu verlieren. Ist sie zu klein, kann ich das Martingalesystem nicht ausnutzen. Bzgl. Wahl der Farbe sind auch ein paar Ideen drin, die wiederum auf ein paar obige Ideen basieren. Ich will auch nicht alles im Detail erklären. Nochwas: Nicht von den Chips verwirren lassen, die angeblich auf dem Tisch liegen. Beim Spielgeld sind das immer 1000€, wenn das Fenster neu geöffnet wird. Das Programm rechnet aber im Hintergrund mit. D.h. irgendwo habe ich noch einen klitzekleinen Rundungsfehler o.ä. - der fällt aber bzgl. der Strategie nicht ins Gewicht. Bei (fast) jedem Gewinn, geht kurz ein Fenster auf. Ist mehr Statistik für mich gewesen! Interessant ist vielleicht die erste Zeile, in der der aktuelle Stand über alle Runden steht. Alles andere sind Werte, anhand derer ich versuche zu ermitteln, ob es gerade gut oder schlecht läuft. Ich weiß, dass das Fenster etwas länger aufbleiben könnte. Aber man weiß irgendwann, wo man schnell hingucken muss - es soll ja auch nicht aufhalten - war ein Kompromiss.
-
Ich denke mir nichts und bin nicht nachtragend! Allerdings bin ich wirklich kein Hobbyprogrammierer!!! Auch wenn man die Anleitung und Benutzerführung mit Sicherheit besser machen kann. Mir waren, wie gesagt, andere Dinge wichtig. Und das Programm soll keinesfalls irgendwann in den Regalen bei Saturn stehen. Ich denke, wenn man das ein paarmal gemacht hat, weiß man, wie die Einmessphase zu erledigen ist.
-
Also, ich bekomme keine Provision. Ich glaube auch, dass ein Casino - ob es nun funktioniert - solche Strategien nun nicht wirklich gerne hat. Was ich nicht verstehe, aber daran wird man nichts ändern können, sind ewige Pessimisten - die, weil sie es sich nicht mal ansehen, das System zwar nicht verstehen aber laut schreiben. @Faustan Ja, das könnte man nach einmaligen Einmessen festschreiben. Mir lag allerdings mehr an anderen Dingen - das Programm ist (denke ich) mehr als eine Hilfe. Das "ist mir egal" bitte nicht überbewerten! Ich kann natürlich nicht auf jede Iventualität eingehen - im PDF habe ich beschrieben, möglichst alle Programme auszuschalten bzw. entsprechend einzustellen, dass nicht mittendrin ein Fenster aufgeht. Das mit dem Popup-Blocker verstehe ich nicht ganz, denn Du klickst auf einen Link und ein Fenster (der Spieltisch) sollte aufgehen - das Programm macht nichts anderes!!! Ich habe mir gerade nochmal ein paar Gedanken zur Nachvollziehbarkeit bei einer Grenze von "nur" 10€ gemacht: Mir fällt bei vielen Diskussionen um Online-Casinos (spez. Roulette) auf, dass man über Permanenzen, alte Läufe, ... redet und diskutiert. Aus meinen Messungen und Beobachtungen kann ich nur sagen: Vergeßt das bzgl. Online Casinos!!! Das ist völlig anders als im realen Casino! Hier ist (je nachdem, wie man das sieht) der (Pseudo-) Zufallsgenerator etwas, was eine Chance (wenn man es nicht versteht, das Gegenteil)! Es entstehen system. Fehler, die man niemals in einem realen Casino bekommt - genau DAS ist ein Vorteil, wenn man die Fehler in etwa berechnen kann. @nostra Ich habe keine Ahnung von den ganzen Begrifflichkeiten bei Roulette! Ist so und ich schäme mich dafür nicht. Ich habe allerdings Ahnung von Mathematik und Informatik. Bevor Du mich für meine Aussage vorverurteilst, mach Dir doch selbst ein Bild.
-
Du KANNST Dir das UNMÖGLICH angesehen haben - geschweige, dass dabei der Kopf eingeschaltet war. Ich "liebe" Menschen, die ohne zu wissen, worum es geht, einfach mal pauschal in den Raum brüllen!
-
Ach, Faustan, übrigens danke für Deine Mühe!!! Ich habe keine Ahnung, wie ich Dich hier kontaktieren könnte. Wenn Du eine Version haben möchtest, wo die Grenze aufgehoben ist (dann aber selbst ein Auge auf den Verlauf halten), melde Dich bei mir.
-
Fein! Ja, natürlich ist alles neue befremdlich. Sorry, aber es ist mir ehrlich egal, ob nun ein Popup-Blocker dazu führt, dass es nicht funktionieren würde. Gut zu wissen ist es dann, woran es liegt. Eigentlich sollte aber kein (guter) Blocker ein Problem bereiten, da man aktiv auf den Link klickt. Ich halte dies aber nun nicht wirklich für ein großes Problem. Warum ich den Tisch hin- und wieder öffne/schließe? Das ist eine Taktik und basiert auf reinen Beobachtungen bzw. Vermutungen - mathematisch kann ich das nicht begründen. Ich hoffe, damit einfach Sessionvariablen zu zerstören oder ähnliches. Wenn der bei Dir allerdings daneben klickt, hast Du in der Einmessphase _garantiert_ etwas falsch gemacht! Das Programm versucht mittendrin, das Fenster auf den ganzen Schirm zu ziehen (wird ihm in der Einmessung beigebracht) - d.h. die Voraussetzungen sind immer gleich. Wenn man natürlich nebenbei die Fenster hin- und herschiebt, kommt das Programm damit nicht klar! Nur auf eine Farbe zu setzen, ist tödlich. Ich habe viele Ideen aus Mathematik, Psychologie, Statistik usw. versucht zu vereinen. Ob das System so gut ist, könnte man schon beurteilen, nämlich in der Weise, ob man nach 50 Spielen (der Aufwand ist ja nun nicht sooo extrem) eher gewinnt oder nicht. Und zur letzten Frage: Server ist meiner! Viele Grüße!
-
Mathematische Lösung für Roulette
topic antwortete auf rennschnecke's singleman in: Roulette Strategien
Du solltest an Deinem Selbstvertrauen arbeiten - es hat Dir niemand etwas vorgeworfen! -
Mathematische Lösung für Roulette
topic antwortete auf rennschnecke's singleman in: Roulette Strategien
Allein das ist schon Unsinn - je nachdem, welche Methode man anwenden will. 50€ ist _gar nichts_, um möglich Verlustphasen ausgleichen zu können. -
Ich stelle es einfach mal hier vor: http://netp.ath.cx U: roulette-forum P: 1266237507
-
Ich Depp!
-
Hallo zusammen, ich muss zunächst erwähnen, dass ich recht wenig Ahnung von Roulette als Spiel habe, d.h. viele Fachbegriffe sagen mir noch nichts. Ich habe mich in den letzten Wochen eher mathematisch mit ein paar Problemen beschäftigt. Daraus ist eine Software entstanden, die ich gerne von ein paar weiteren Personen gegengetestet haben würde. Wer generell Interesse hat und bereit ist, mir dazu auch etwas Feedback zu liefern, d.h. inwieweit es techn. Probleme gibt bzw. das System funktioniert oder auch nicht, soll sich bei mir für Details melden. Viele Grüße!
-
Wahrscheinlich verstehe ich Dich nur nicht. Willst Du behaupten, dass Beispiel wäre eine brauchbare Reihe, die oft in der Praxis vorkommt? Ich hätte Zweifel.
-
Was hast Du denn jetzt damit gezeigt bzw. wo willst Du drauf hinaus?
-
Das ist vollkommen richtig im realen Casino, wo man eigentlich nicht von Kesselfehlern - allg. systematischer Fehler ausgehen kann. Jedenfalls nicht in Größenordnungen, die qualitatitiv besser wären als das Horoskop aus der Tageszeitung! Bei Online-Casinos sieht dies allerdings _ganz_ anders aus...