Jump to content
Roulette Forum

Virchow

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Virchow's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Die Zahlen im Beispiel haben sich optisch verschoben, also nochmal: zB 10,23,20,1 oder: 20,16,2,1 oder: 5,14,9,19 usw.. (Beispiele für 2 sich mind. 2 mal abwechselnen Dutzende)
  2. Also, hier ist die Idee. Es gibt nur eine Progression: 1,1 1. Man wartet, bis beliebige aber verschiedene 2 Dutzende sich (2mal mindestens)abwechseln, zB: 10 1 oder 17 usw 16 2 6 1 1 2 23 2 22 2. Dann setzt man ein Stück auf D3. Kommt 25-36, dann kehrt man zum Punkt 1. und es geht von vorne rein wieder los.Kommt 0-24 dann Punkt 3 3. Man setzt man wieder ein Stück auf D3. Kommt D3 - zurück zu Punkt 1; Kommt D3 nicht - nicht weiter setzen, auch zum Punkt 1 zurückkehren. Man schwankt somit eine gewisse Zeit um Gewinn=0, und in der Phase, dass man etwas im Plus hat, bricht man ab und geht erfreut nach Hause :-) Somit erspart man sich schweissauftreibende Angriffsserien. Besser so?
  3. Danke euch allen für die rege Reaktion auf mein bescheidenes nicht funktionierendes Angriff-Modell :-) Herry, mag sein, daß ich ein Volltrottel bin und nüscht verstehe, etwas hoffähiger könnte man doch sein. Vor kurzem habe ich ein neues "System" "entwickelt" und erfolgreich ausprobiert (+50€ in zwei Tagen). Werde es demnächst platzieren, wenn Ihre gestattet. Es geht auch um eine D3-Spiel, nur ohne Progressionsangriffe. Frohes neues Jahr!
  4. kleine Berichtigung: Man gewinne nicht immer Jetons dazu, sondern nur im 1, 2 und 14 Coups. Ansonsten kann man innerhalb der 14 Coups mit dem max Verlust von 3 Stück rechnen. Danke.
  5. Moin! Danke, Herrschaften! Ich muss sagen, ich bevorzuge meistens das Dutzend Spiel. Nach 2-Jahrigen Erfahrung im Realspiel scheint es mir die effizienteste Strategie, mit großer Wahrscheinlichkeit kleines Geld zu gewinnen. Hier ist eine von mir erdachte Progression, die ich normalerweise benutze: zB man wählt 25-36 (irgendwie meine Lieblingsdutzend :-) ) Man warte, bis seit 7 Coups keine 3-tte Dutzend ergaben. Dann setze man: 1 2 3 4 5 6 8 11 16 23 34 50 75 -verspielte Jetons 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 3, 5, 7, 11, 16, 25, 38 - Sätze +2 +1 0 -1 -2 -3 -2 -2 -1 -2 -1 -2, 0, +1 -- Gewinn/Verlust nach jedem neuen coups. Also, wenn nicht mehr als 14 Coups keine 3-e D ergeben, dann gewinnt man 1 Jeton dazu. Was haltet Ihr davon? Danke, Virchow
  6. Guten Morgen allseits! In diesem Forum bin ich neu, hier ist mein allererster Posting. Nichtsdestotrotz praktiziere ich seit ungefähr zwei Jahren das Roulette-Spiel bei der Spielbank Berlin und im Casino im 37 Stock des Hotels "Park Inn Berlin". Das sind die zwei bekanntesten Casinos der Hauptstadt. Ich bin (und war) ein vorsichtiger Spieler und verliere fast nie die bei Glückspielen notwendige Selbstkontrolle (zB. kann Verluste in Kauf nehmen und gehen, statt den Rest zu verspielen in der absurden Hoffnung, die Verluste zurückzuholen, versuche immer risikomildernde Spielstrategien zu entwickeln usw.) Trotzdem, muss ich eine leicht negative Bilanz verkünden. Meine Gewinn/Verlust -Bilanz schwankt immer rund um das "Ground Zero" :-) Jetzt kommt die Frage, die man hier, maße ich mir an anzunehmen, zuallererst stellen müsste: Wie sieht das bei Euch aus? Wieviel (wenn überhaupt) habt Ihr mit diesen und jenen Strategien je gewonnen/verloren? Wie sieht das momentane Endergebniss bei Euch aus? Danke Virchow ps Es gab nicht die geringste Prise Sarkasmus in meiner Frage, ich möchte mich nur vergewissern (mehr oder weniger), das ein systematischer Ansatz und die Suche nach einem "System") bei so einem Phänomen wie Casino grundsätzlich gerechtfertigt ist. Ansonsten habe ich schon ein Paar meiner Ansätze in Java programmiert, auch im Excel als Makren.
×
×
  • Neu erstellen...