Jump to content
Roulette Forum

billedivoire

Member
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

1.257 Profilaufrufe

billedivoire's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. Gruß an alle Roulettisten... Soweit mir bekannt ist, hatte ein Anwender der paritären Strategie einen Rücklauf von circa 30 Stücken. Nun soll doch aber gerade die paritäre Strategie in Verbindung mit der teamwork-Methodik passe-manqueEÜ3 bessere Ergebnisse liefern, wie schon damals in den systemmarkt-News berichtet wurde... Was genau ist passe-manqueEÜ3 ??? Wurde damals in einem der wenigen teamwork-Heftchen veröffentlicht !!! Wer hat Informationen ??? Mit besten Grüßen und eine tolle Kugel... -billedivoire-
  2. An richter gelsen 1... die Rücklaufprogression muß nur mit einer guten Favoritenanalyse kombiniert werden... Wenn Sie Interesse haben, dann senden Sie bitte eine e-mail. Mit besten Grüßen und einne tolle Kugel -billedivoire-
  3. Hallo nng-fan und an alle Roulettisten... es handelt sich um noch kein komplettes System sondern nur um ein ausgeklügeltes Progressionsmodell. Es gab allerdings im letzten Jahr einen Systemanbieter der von Hallers Modell nur sehr schlecht abgewandelt angeboten hat. Der eigentliche Marsch dazu - d. h. die Auswahl der zu ein- kreisenden Favoriten müßte noch optimiert werden... Ich habe mit einem solve-calculation-Programm gearbeitet welches mir anhand von mindestens 500 Würfen circa 12-18 Favoriten auswirft, die innerhalb bestimmter Wurfzeit- abstände nacheinander angespielt werden müssen. Von Anfang an alle alle pleines gleich zu belegen ist zu teuer und der Auszahlungsnachteil greift hier voll- deswegen habe ich die Angriffsfläche verbreitert und mit der Rücklaufpro- gression von Haller angegriffen und auch oft Gewinne- je nach Progressionsstufe in unterschiedlicher einfahren können. Aber auch Platzer mit bis zu mehreren hundert Jetons hin- nehmen müssen !!! Dieses solve-calculation-program errechnet Zeitabstände zwischen allen mindestens zweimal erschienenen Zahlen. Ferner kann es den Neigungswinkel des Kessels mit einbe- ziehen. Kennt ihr vielleicht den Bericht aus dem casino journal von der zeitzonen-Strategie ??? Ich habe festgestellt, das selbst die Handwechsel bei diesem Auswertungsspiel bedeutungslos sind. Allerdings bestätigt sich auf den höheren Chancen voll das Zweidrittel-Gesetz. Hat jemand eine authentische Permanenzfolge, die nur nach Kesseldrehrichtung aufgeschlüsselt ist ??? Mit freundlichen Grüßen -billedivoire-
  4. An alle interessierten Roulettisten... Hat jemand praktische Spielerfahrung mit der Hallerschen Rücklaufprogression ??? Kurt von Haller hat diese zusammen mit einem canadischen Wissenschaftler untersucht. Im canadischen Internet ist jedenfalls Nichts zu dieser Thematik zu finden. Man beginnt auf der EC passe/ manque - wird auf dem EC-Paar verloren geht man auf die Satzbreite der Dutzende über - wird dort eben falls verloren geht man auf die transversale simple über... usw ... bis die angepeilte Zahl nur noch auf der plein-Chance angegriffen wird. Die Satzhöhen auf den Chancenteilen des Roulette erhöhen sich nur mäßig... aber es auch zu Platzern kommen !!! Man kann es auch beginnend mit dem plein-einsatz umgekehrt anpeilen. Zunächst in einer bestimmten Anzahl von coups ein Plein- Favorit herausgefiltert; der dann mit diesem sogenannten Schrotflintenprinzip (Streubreite/ Satzbreite) angegriffen wird. Satzbreite zum Beispiel auf EC: m=18 Satzbreite auf douzaine (Dz) : m=12 Satzbreite auf tans. simple : m= 6 Auch die Anzahl der Einsätze auf einem Chanchenteil sind unterschiedlich: Es wird angegriffen nach einem festen Schema der Einsatz- intervalle auf einem Chancenteil: zum Beispiel: 2mal EC 3mal Dz 5mal TVs usw. Wer über praktische Spielerlebnisse verfügt oder mehr über von Hallers canadisches Forschungsprojekt weiß- der melde sich bitte... Fleißige Leser der systemmarkt-news wissen sicherlich auch das von Haller eine Progression mit oder gegen die Binominal -Verteilung gefunden hat mit der es möglich ist die Pfründe der Spielveranstalter stark zu schröpfen... Mit besten Grüßen -billedivoire-
  5. Seid gerüßt- an alle Rolettisten... mehr zum englischen Clubsystem auf der CasinoJournal- Homepage unter der button-Rubrik Tips, Tricks und Aktuelles... Sehr interessantes Verhältnis von Gewinn- zu Verluststücken!!! Mit besten Grüßen -billedivoire-
  6. Hallo bargo- sei gegrüßt... Habe auch schon einmal von dieser Spielart des Autors Roger Verdade gehört, halte dieses System aber von vorne herein um ein Abfallprodukt, da der Ewert-Verlag offenbar hier mit einer Namensgleichheit des Professors Evert aus Marbach rechnet, dem Autor der RC-Thesen !!! mit besten Grüßen -billedivoire-
  7. Hallo bargo- sei gegrüßt... Conquerant allein ist noch kein sofort spielbares System. Es handelt sich lediglich um ein Rechenmodell einer Progession auf pair und impair über 5000 Würfe. Es gibt sie in zwei Spielvarianten: mit fixem oder gleitendem Verlustdivisor !!! Bei der zweiten Vaiante werden die Verluste durch den Divisor 4 oder 5 geteilt. In der ersten Variante werden die Verluste durch unterschied- liche Einsatzhöhe bespielt. Muß aber dann auch unbedingt mit einem guten Marsch verbunden werden... Mit besten Grüßen -billedivoire-
  8. An alle Roulettisten... mehr zur praktischen Anwendungen des im Buch beschriebenen Forschungsprojektes gibt es im www unter nowscape.com/blk/roul !!! Dort gibt es auch Zeitdiagramme usw... Auch der hardware-Bereich wird dokumentiert. Mit besten Grüßen -billedivoire-
  9. An alle interessierten Roulettisten... Die Tepperbücher sind wohl auch wieder neu aufgelegt worden. Tepperwein hat damals ein egreement mit dem Spielbankdirektor von Travemünde und der Boulevardpresse gehabt. Dies sorgte für ein große Nachfrage nach seinen Machwerken. Das Millionenspiel taucht gerüchteweise immer wieder in den Spielbanken auf- zumindest im deutschsprachigen Raum... Vielleicht sollte man dieses Thema mit Tepperwein und seiner zu PR-Zwecken verführten Frau Angelika hier etwas näher beleuchten !!! Beste Grüße und viel Glück -billedivoire-
  10. Hallo plein - sei gegrüßt... Sicherlich sind die festen Indikatoren, die in der allgemeinen Börseensoftware implementiert sind- nicht der Weißheit letzter Schluß !!! Aber letzendlich bringen sie bei veränderten Werten mehr in der Praxis als die erwerbbaren Systeme ( wenn System überhaupt die richtige Bezeichnung ist ). Haben Sie schon einmal die Satzergebnisse einer Plus/ Minusfolge auf den chances simples mit einem neuronalen Netz eines Analyseprogrammes verknüpft ??? Die Ergebnisse sind noch vielversprechender als diese, die mit mehreren GDs erzielt wurden. Von den Transversalen ganz zu schweigen. Was bei masse egale gute Überschüsse bringt kann dann natürlich auch mit einer Progression noch weiter ausgeschöpft werden... Habe EC mit GDs und der ganz gefährlichen matingale auch schon erfolgreich bespielt !!! Beste Grüße und eine gute Kugel -billedivoire-
  11. Hallo - sei gegrüßt- ElRolfo... hab dank für Deinen Beitrag !!! Sicherlich kann man wenn man es alleine spielt nur mit alten Permanenzen zu Hause testen... Nur muß man die Trendfolgeindikatoren umprogrammieren und auf Roulette anpassen. Standardsoftware hat nur z. B. Bollinger Bands-Stand.-Wert 20. Sehr gut anzuwenden sind mind. zwei GDs auf den chances simples. Auch Parabolic SAR oder Keltner Kanäle bieten sich an... Mit besten Grüßen: -billedivoire-
  12. Gruß an alle Roulettisten... Ist dies die Vorstufe von auch deutsche Spielbanken in Kürze online bespielbar ??? Die Permanenzen von Tisch 1 Spielbank Hamburg waren ohne- hin online abrufbar schlecht aufbereitet. Bad Homburg scheint nur ein Durchlichtscanner zu haben. Die Saarländischen Spielbanken habe eine sehr gute Darstellungsform gewählt- sehr übersichtlich. Die Spielbanken Niedersachsen haben ähnlich wie Bad Homburg auch nur Zahlen auf weißem Grund und sind aber klarer lesbarer als die Permanenzen von Bad Homburg.
  13. Ist bei diesem tivoli-Casino der Kessel online einsehbar oder handelt es sich bei diesem Anbieter wieder nur um eine Software-Lösung wie z. B. boss media ??? Besteht Zwang am Spiel teilzunehmen und seine credit card- Daten preiszugeben ??? Oder kann man nur ersteinmal ganz locker zuschauen ??? Wieso haben die Spieleanbieter erst Kesseleinsicht nach der Satzsperre eingeführt oder warum werden die HH-Permanenzen zeitversetzt online gestellt ??? Mit freundlichem Gruß -billedivoire-
  14. Seid gegrüßt - an alle interessierten Roulettisten! Wer von euch hat praktische Erfahrungen in Verknüpfung mit der Anwendung von Chartanalyse und Roulette ??? Habe durchaus bei Kurslinienstudien positive Ergebnisse gehabt. So z. B. läßt sich der Wellenbewegung in der Permanenz sehr gut mit den Elliott-Wellen-Methode analysieren. Außerdem wird bei Anwendung der Chartmethodik in ungünstigen Phasen kräftig Jetonumsatz gespart und man kann sich auch über mehrere hundert Wurfcoups besser dem Permanenzverlauf anpassen... Auch der Kombination gleitende Durchschnitte mit den chances simples und den beiden Transversalarten bin ich ganz zufrieden. Gruß nochmals an alle Interessierten !!!
  15. Seid gegrüßt - an alle las vegas coup-Buchbesitzer Habt ihr euch schon einmal mit der Kesselabbildung auf dem Buchumschlag beschäftigt? Jedenfalls sind bei meinem Exemplar auf dem Buchumschlag in der Darstellung Drehrichtungen von Kessel oder auch der Roulettekugel angegeben. Ein Zielsektor ist ebenfalls abzu-leiten... Hat hier das Autorenteam ganz bewußt ein Bildrätsel hinterlassen ???
×
×
  • Neu erstellen...