Jump to content
Roulette Forum

emil

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

emil's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Aber dort nun mal ganz besonders Da wundert es einen, was diese Leute da in dem Casino zu suchen haben. Viele von denen gehören gesperrt. In anderen Casinos haben sie ganz andere Richtlinien. emil
  2. Das verstehe, wer will. Nosti und Sachse fahren hier im Forum oft genauso gegeneinander auf, wie Nachtfalke vs. Sachse Dabei sind beide Kesselgucker
  3. Steht da irgendwo was drüber hier im Forum, wie sie spielte? Wer war das überhaupt, diese Larissa? Ich hab nichts drüber gelesen. evdp
  4. Und irgendwelche Vorteile durchs Abzählen?
  5. Erzähl mal mehr drüber. Das klingt interessant!
  6. Aber wie das Spiel genau geht weiss ich nicht. Viele hier im Forum waren dagegen. das könne nicht funktionieren.
  7. Genauso ist es. hat die Larissa mit einer künstlichen EC gemacht. Und tierisch gewonnen wie man hört.
  8. Hallo Ruckzuckzock. Der Vorschlag kam aber von euch in der Diskussion. Nicht von den Dazugekommenen. Außerdem ist der ja nicht schlecht. Da kann man sicher sein, nicht auf die Nieten zu setzen! So wirds dann unter umständen ein Selbstläufer, wie Charly sich das wünscht. Man sollte in einer diskussion flexibel sein, wenn was dabei herauskommen soll. Die Zahlen durchzählen und das Dutzend künstlich zusammenstellen. Euer bester Vorschlag! Das hat ja schon mal irgendjemand hier versucht. Der Optimierer glaube ich. Der hat sich eingehend damit beschäftigt. Mit dem Nachtfalken. Ist schon einige Zeit her. evdp
  9. Kommt garnix mehr Echt guter Thread. Mathe in Kompaktform evdp
  10. In Österreich kann man aber sicher sein, nicht beschissen zu werden. Und das ist schon was wert. evdp
  11. Faustan, was sind denn die grünen Balken?
  12. Also stimmt da irgendwas nicht in deiner Rechnung!
  13. Son Quatsch. Ich stelle den zwei Stücken auf einer EC nur mal als Beispiel zwei Stücke auf zwei ECs gegenüber. Wo ist da ein Unterschied? Wenn der Spieler die Chance auf einer EC höher einschätzt als auf anderen ECs und er will zwei Stücke setzen, warum sollen denn dann die zwei Stücke auf zwei ECs dann 2 ergeben und 2 Stücke auf einer EC nur als eins? Wo ist denn da die Logik? Wenn du diese zwei Stücke auf einer EC nur mit einem Plus bewertest, dann würden sie anteilig auf zwei ECs verteilt doch auf jeder nur noch als ein halbes Stück gewertet werden können. evdp
  14. Das kann irgendwie nicht sein, Charlymann denn wenn jemand ein Stück auf die Kombination rot/schwarz und eine auf die Kombination pair/impair setzt, dann ist unklar, weshalb das dann zwei halbe Stücke sein müssten (nach deiner Version). Du verstehst? evdp
  15. @ Nostradamus Muss sich nicht alles aus der Dynamik des Spiels heraus entwickeln, wenn man überhaupt zum Erfolg kommen will? Das ganze starre Zeug, was so im Web zum Verkauf kursiert, ist doch im Grunde das Gegenteil von dem, was der Falke hier präsentiert. Der sagt ja, es gehe nur um den Moment, Permanenzen seien sinnlos. Und falsch seien sie auch noch, wenn sie ausgedruckt in Casinos verkauft werden. Das mit en Ketten habe ich jedenfalls genau durchgelesen und plötzlich habe ich es verstanden. Hat zwar lang gedauert, aber es ist in sich logisch. Das ist übrigens auch eine Logik, Sachse, die nichts mit Mathematik zu tun hat! Die Sache mit den Ketten hat nichts mit Ballistik zu tun und nichts mit der Mathematik. Das ist irgendwie etwas ganz anderes. Wer sein Spiel daraufhin untersucht, der ist auf einem guten Weg. Ich bin überzeugt: die Mehrzahl von dem, was hier so gespielt wird, kann man getrost in die Tonne klopfen. Weil es nur diese festen starren Elemente hat. Ich habe alles, was ich bisher so am tisch verzapft habe auf den Prüfstand gestellt. und es waren alles diese Kettenspiele. Die sind mathematisch nicht gewinnbar. Nur manchmal und für kurze Zeit. Wer sichs mal durchrechnet wird auch drauf kommen. @ Sachse Das meint die Panikerin sicher mit den 2,7 Prozent. Die sind nur dann für Berechnungen anwendbar, wenn alle Zahlen fallen. Es ist nicht entscheidend, welche Zahlen fallen k ö n n e n, sondern das ein Teil grundsätzlich wegfällt (ein Drittel). Und das wirkt sich auch auf die Rhythmen der Permanenzen der einzelnen Chancen aus. Irgendwie wird der Nachtfalke das ablesen können von seiner Notierkarte. Und da zählt natürlich nur das laufende Spiel. Nicht irgendwelche Statistiken. Die sind da völlig wertlos. evdp
×
×
  • Neu erstellen...