Jump to content
Roulette Forum

pukpuk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

pukpuk's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. pukpuk

    Systemidee

    Also böse bin ich sicher nicht Aber da ich ja meine "Sperre" so gesetzt habe, daß ich weit bevor ein negatives Gesamtergebnis für mich selber zu einem nicht mehr vertretbaren Verlust wird, aufhöre, habe ich bei Systemen, bei denen es große Ausrutscher geben könnte, wenn man sie bis zum Sanct Nimmerleinstag spielt, keine Bedenken. (Ob der Satz etwas lang geworden ist?!) Wie schon gesagt... wenn ich etwas besser in Excel-Programmierung wäre...
  2. pukpuk

    Systemidee

    @webpirat Immer mit den beiden nachbarn zu setzen habe ich mir auch schon überlegt. Händisch habe ich den Versuch bisher gelassen, da es ohne Excel-Programm ziemlich blöde Arbeit ist und in der Praxis hätte das zu schnell meinen Etat gesprengt. @all Falls hier ein Excel-Meister mitliest, wäre ich sehr an einem Programm interessiert um das mal zu testen bzw. zu optimieren.
  3. pukpuk

    Systemidee

    Die Varianz dieses Systems ist leider ziemlich groß. Deutlich bessere Ergebnisse würde ich erwarten, wenn ich je eine Liste pro Coupier verwende. Allerdings kenne ich keine (online verfügbaren) Permanenzen, die diese information liefern. Zumindest in HH mache ich um einige Croupiers einen Bogen wie der Teufel um das Weihwasser, wohingegen ich bei anderen dieses System sehr erfolgreich verwendet habe. Im Moment bin ich in der unangenehmen Lage, daß ich keinen Etat für das Casino habe, da ich nach dem Motto verfahre: Wer genug Kapital hat kann spielen, wer knapp bei Kasse ist darf nicht spielen und wer nichts hat muß spielen.
  4. pukpuk

    Systemidee

    Die Frage ist gut und ich habe Sie mir selbst auch schon gestellt. Meine (unbefriedigende) Antwort bisher: Mein Gefühl sagt mir, daß auch das häufiger auftritt. Tests habe ich hier noch nicht gemacht.
  5. pukpuk

    Systemidee

    Ich habe für mich ein Limit von max. 12 Stück pro Spiel entschieden. D.h. im ungünstigsten Fall auf maximal 12 Zahlen. Falls meine Liste länger wird, streiche ich den "ältesten" Eintrag in der Liste, der keine(!) Markierung hat. Fällt dann ausgerechnet diese Zahl, so füge ich sie sofort mit Markierung unten wieder ein.
  6. pukpuk

    Systemidee

    ok ich versuche noch ein wenig mehr Licht in das Dunkel zu bringen. Die Grundidee ist, daß wenn nach einer 1 einmal eine 17 kam, eine erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht, daß nach einer erneuten 1 noch einmal eine 17 fällt und umgekehrt (also nach der 17 die 1). O.k. mal ein Beispiel, wobei die ersten beiden Spiele natürlich außer der Reihe sind, falls ich keine Permanenz selbigen Tages vorher vorliegen habe: Spiel 1: Es fällt die 13. Spiel 2: Ich setzte auf die 13. Es fällt die 9. Ich schreibe in Spalte 13 die 9 und in Spalte 9 die 13. Spiel 3: Ich setze auf die 9 und 13. Es fällt die 24. Ich schreibe unter die 9 die 24 (unter der 9 steht nun schon 13 und 24) und unter die 24 die 9. Spiel 4: Ich setze auf die 24 und die 9. Es fällt die 9. Ich markiere in Spalte 9 die 24 und in Spalte 24 die 9 mit einem kleinen Stern. Spiel 5: Ich setze auf die 9 (1 zusätzliches Stück; das Stück das mir den Gewinn eingebracht hat bleibt liegen) und die 24 (2 Stücke, da mit einem Stern markiert) Algorithmus: 1) Setze auf die zuletzt gefallene Zahl und alle Zahlen, die unter der entsprechenden Zahl stehen. Pro Stern wird ein zusätzliches Stück auf die entsprechende Zahl gesetzt. 2) Überprüfe ob die neu gefallene Zahl schon unter der zuletzt gefallenen steht (und damit ein Gewinn anfällt). 3a) falls ja: Markiere diese Zahl dort mit einem (zusätzlichen) Stern. Markiere in der Spalte dieser Zahl die zuletzt gefallene mit einem (zusätzlichen) Stern. Das / die Gewinnstück(e) bleiben liegen. 3b) falls nein: Schreibe die neu gefallene Zahl unter die zuletzt gefallene. Schreibe die zuletzt gefallene Zahl unter die aktuell gefallene. 4) Überprüfe aktuellen Vermögensstand 5a) falls Verlust > akzeptabler Rahmen -> Abbruch, gemütlich 1 Bier trinken, heim gehen 5b) falls Gewinn > gewünschter Mindestgewinn -> Abbruch, gemütlich 1 Bier trinken, heim gehen 5c) falls müde oder keine Lust mehr oder Casino schließt -> genau... s.o. 5d) Sprung nach 1) Meine "händischen" Erfahrungen haben mir bei den bisher durchgeführten Trockenübungen folgende Erkenntnis gebracht: Ich hätte ein (deutlich) positives Endergebnis. Ich hätte aber auch üble Ausrutscher dabei gehabt.
  7. pukpuk

    Systemidee

    ok... das mit dem Tabellen posten lernen wir noch... Tab1: 0-----1-----2-----3...--36 3----17----23----------25 ------34----18 ... Tab2: 0-----1-----2-----3...--36 3----17----23----------25 ------34----18----------1 ------36... Tab3: 0-----1-----2-----3...--17...--36 3----17*---23----------1*...-25 ------34----18------------------1 sooo zumindest etwas übersichtlicher. ------36...
  8. pukpuk

    Systemidee

    Erst einmal ein herzliches "Hallo!". Zunächst kurz zu mir: Ich bin "lediglich" ein Hobbyspieler, habe mich aber schon mit diversen Ideen beschäftigt. Meine bisher erfolgreichste Idee möchte ich hier gerne kurz vorstellen. Leider konnte ich selbige nur an einigen Permanenzen testen, da ich leider kein Excel-Programm o.ä. habe, das mir die Handarbeit abnehmen würde. Die Grundidee meines Systems ist, daß sich Folgen von 2 aufeinanderfolgenden Zahlen überverhältnismäßig oft wiederholen. Zunächst lege ich mir eine Tabelle an. In der ersten Zeile schreibe ich die Zahlen 0-36 auf. Fällt eine Zahl, so schreibe ich sie in der Spalte der zuletzt gefallenen Zahl und die zuletzt gefallene Zahl in die Spalte der aktuellen Zahl. Dann setze ich auf alle Zahlen, die in der Tabelle in der Spalte der entsprechenden Zahl stehen inkl. der Zahl selber. Bsp.: 0 1 2 3... 36 3 17 23 25 34 18 ... Fällt etwa die 1, und im Spiel davor ist die 36 gefallen, so schreibe ich unter der 36 die 1 und unter der 1 die 36: 0 1 2 3... 36 3 17 23 25 34 18 1 36 ... ..und setze auf die 1, 17, 34 und 36. Fällt eine Zahl, die bereits in der Spalte steht (und ich somit einen Gewinn erhalte), so markiere ich diese Zahl (und die letzte gefallene Zahl in der Spalte der gerade gefallenen Zahl). Markierte Zahlen setze ich doppelt (bzw. bei weiteren Gewinnen dreifach, vierfach,...). Zurück zum Bsp.: Nach der 1 fällt die 17. Ich markiere in der Spalte der 1 die 17 und in der Spalte der 17 die 1. 0 1 2 3... 17... 36 3 17* 23 1* 25 34 18 1 36 ... In der folgenden Runde setze ich auf die 1 doppelt und auf die 17 (die 17 ist nun auch doppelt gesetzt, da ich das "Gewinnstück" liegen lasse). Ich hoffe, mein System ist einigermaßen klar geworden. Falls jemand ein Excel-Programm hat, mit dem man das testen kann, fände ich es klasse.
×
×
  • Neu erstellen...