Jump to content
Roulette Forum

kardio-xman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    390
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kardio-xman

  1. sieh das doch mal so, dass Du Serienabbruch zählst, also Farbwechsel, dann geht die Rechnung auch auf. KX
  2. @mike natürlich waren wir erfolgreich, KX
  3. @all also wir waren in SI-Centrum und haben keinen Lukaszc spielen gesehen. Evtl. war er ja da. KX
  4. da sist doch das "klassische" S 1 und gewinnt in dem Falle 1 stück. KX
  5. na klar, wenn beide das gleiche sagen, dann satz auf S1 , denn s2 sagt das doch auch. KX
  6. siehste stranger, wieder einer der alles besser weis KX
  7. wenn s1 0 s2 dann s 1 wenn s1 nicht s 2 = s2 +/oder s2 nicht = letztes s 2, dann s1 wenn s2 = letztes s2 dann s2 so sagt es die programmierformel von Lukazcs, (Knack-den_Kessel) also kann man deine Frage nicht pauschal beantworten, da man nicht weis, letzes s 2. KX
  8. wieso schau ich auf schwarz, das ich ich nie gesagt? Und die Gleichung geht auf! kx
  9. dann musst Du abgleichen s 1 = s2 dann satz auf das was beide gleichzeitig sagen. KX
  10. zwischen den letzten beiden Farbwechseln kann es doch nur eine serie geben, eine 1 er , eine 2 er oder wie groß auch immer. KX
  11. Wo ist es denn wichtig ? Soll ich mal raten ? Bei schwarz/rot nicht wahr ? Wir machen alles mit Schwarz/Rot. Könnt Ihr auch gerne. Ich aber nicht. S2 zählt die Serien zwischen den letzten beiden Farbwechseln. 50 -3 = 47. Die "3" ist die gezählte Serie. Stranger ← richtig heist es, die Länge der Serien KX
  12. haste ein Problem? ich nicht. KX
  13. Das sehe ich auch so... und alles was als Fehler gedeute wird hängt von einer Regel ab die uns nicht bekannt ist. Vielleicht haben es ja einige übersehen, aber Lukasz ist Programmierer... glaub ihr nicht er hat sich längst ein Tool gebastetlt, was ihm sagt welche Sätze zu tätigen sind? Oder das er das Ding nicht längst schon programmiert hat? ← das Tool gibt es sicherlich schon mehrmals, da bin ich ganz sicher, auch bei einigen hier. KX
  14. das zählen ist unwichtig, wohlgemerkt bei Impair und Pair. KX
  15. @stranger so nicht ganz richtig: Hallo @James, S1 sagt Rot, S2 sagt : 2 ! ist doch nur Teil 1, bringt aber auch schon sehr gute Gewinne. KX
  16. 3. Ein Teilstrang ist öffentlich siehste, mit dem verliert man. Sagt doch schon alles, oder nicht oder doch, oder wie? KX
  17. @stranger, jetzt haste einen Elfmeter, den mußt Du nur noch versenken. KX
  18. ist keine Wortklauberei S 2 hat ja auch was mit Farbwechsel zu tun, aber erst dann, wenn es satzrelevant wird. und das ist es am Anfang nie. KX
  19. dafür hättest du den Forums-Ignore-Preis verdient. anstatt hier MITEINANDER was zu entwickeln, haut ihr euch gegenseitig was um die Ohren und jeden dritten Tag schreit einer "ICH HABS" nur damit man ne Stunde später lesen kann, er würde lieber in die Klappse gehen. du gehörst auch dazu. Deine Antwort ist eine Frechheit - hättest auch gleich "Arschlecken" schreiben können ← Hey local, diesen Preis hast Du doch schon lange in der Tasche, Du posaunst doch nur für die Galerie, nur sachse hat da schon genau getroffen, als er schrieb, local/winkel hat was gutes, aber er spielt es nicht und weiter, er verrät es auch nicht. so long kx
  20. Das versteh ich nciht. solange S1 richtig ist, wird S2 nur mitgeführt. erst wenn S1 verliert wird auf S2 geschaut und mit dem neuen S1 abgeglichen. solange ist da nix mit Kontrolle. wenn ich noch kein Signal für S 2 habe, kann ich nichts mitführen, so einfach ist das. KX
  21. Deine Antwort ist eine Frechheit - hättest auch gleich "Arschlecken" schreiben können hab ich aber nicht. KX
  22. natürlich kx wieso eigentlich nicht?
  23. dann erklär es doch einfacher du schlaufuchs das überlass ich Lukaszc KX Diesen Hinweis habe ich übrigens aus einem Beitrag von @helm entnommen.
  24. hast Du davor schon einen Farbwechsel gesehen? KX
×
×
  • Neu erstellen...