Jump to content
Roulette Forum

Martin6661

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Martin6661's Achievements

Contributor

Contributor (5/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. Martin6661

    Suche PO2 Lizenz !

    Ich würde vorschlagen du bezahlst einfach für das Programm wenn du es haben möchtest. Falls das deinen Vorstellungen nicht entspricht sind die Hürden für eine free license nicht besonders hoch. Hier nach einem fremden license code zu fragen ist wirklich lame. Stop sucking.
  2. Martin6661

    Poker Spielsituationen

    Bin ja selten hier... und wenn ich mal vorbeischaue weiß ich auch gleich wieder weshalb das so ist (bitte keine bösen Kommentare, ich lese es sowieso nicht...)
  3. Martin6661

    Pokernetzwerke .... ?

    Oder PP ← Seit kurzem bilden Empire und Party wieder ein Netzwerk.
  4. Das ist bitter. Aber zumindest weißt du jetzt, in welchem Bereich deines Turnierspiels noch Verbesserungspotenzial steckt. Das wird dir beim nächsten Mal nach einigem Training also vermutlich nicht mehr passieren. npnp
  5. Martin6661

    Hold'em-Hand-Diskussion

    hallo Martin + auch Gerlihard, nein und nochmals nein, ihr verwechselt äpfel mit birnen und wir reden so aneinander vorbei!!! wenn ich nur die beiden hole cards gegenüberstelle, ohne flop, turn etc. zu berücksichtigen, ist logischerweise K,J Q,J überlegen, das bezweifelt doch auch niemand. nur geht es halt darum, dass sich dieses verhältnis mit jeder weiteren karte verändert und daher steigt oder fällt die wertigkeit der starthände!. aber um sämtliche klarheiten zu beseitigen, schaut euch folgende tabelle mal an. ihr müsst nur nach unten scrollen. ist vielleicht für den einen oder anderen interessant für die auswahl der zu spielenden starthände. auch überraschend, dass etwa Q,T J,T oder A9 achon im negativen erwartungs- bereich liegen! www.tightpoker.com/poker_hands.html ← Ein letztes Mal: es handelt sich um Tabellen, die Aufschluss über die "Stärke" bestimmter starting hands im Vergleich zu random hands geben und das für einen full ring table. Unsere Diskussion dreht sich jedoch einzig und allein um die relative Stärke von QJs gegen KJo HU. Und selbstverständlich beziehen Gerlihards Werte flop, turn und river ein! Würde mich sowieso mal interessieren, wie du Stärken von hole cards ohne simuliertes board errechnen möchtest... Ich nehme an du spielst nicht häufig NLHE HU. Wenn du dich da an den geposteten Tabellen festhältst würde es ein kurzes Vergnügen werden npnp
  6. Martin6661

    Hold'em-Hand-Diskussion

    Steh ich jetzt auf dem Schlauch? Was sind denn das in der von mir geposteten Tabelle? ← steht doch in der headline!! wieviele POTS mit den jeweiligen hole cards gewonnen gegen die jeweilige anzahl von gegnern gewonnen wurde!!! sicher hat das auch mit startblättern zu tun, die tabelle, die ich aber ranzog, bezieht sich auf den reinen erwartungswert unabhängig z.b. von mitspielern oder position. und das wird in einer rangliste ausgewertet! übrigens war deine tabelle auch für Martin sehr interessant, denn überraschender- weise ist selbst gegen einen gegner K,J gegen Q,Js nicht sehr überlegen und das fällt natürlich mit anzahl der spieler! ← Albert, es handelt sich bei den benutzten Tabellen wie angegeben um Erwartungen bestimmter hole cards gegen zufällige Hände (random hands). In diesem Beispiel ist die gegnerische Hand der QJs jedoch nicht zufällig sondern KJo. Der bessere Wert von QJs gegen eine random hand geht einher mit ihrer höheren "playability", lässt aber wenig Rückschluss auf ihre Chancen gegen KJo zu. Gerlihard hat übrigens weiter oben bereits einen guten Näherungswert für die tatsächliche HU Erwartung von QJs gegen KJo gepostet. npnp
  7. Martin6661

    Hold'em-Hand-Diskussion

    Das gilt aber für nen 10er-Tisch oder? Ok, es war ja auch theoretisch einer, aber praktisch wars ja ein heads-up. Und da würd ich mal behaupten, dass KJo besser ist als QJs. ← nein, das ist eine katalogisierung von startblättern insgemein! unabhängig von anzahl der spielern. das ist doch klar, wenn ich nur die beiden hole cards gegenüberstelle, dass K,J einen vorteil hat. es geht aber darum, welche entwichlungsmöglichkeiten die beiden bis zum river haben und da sieht's eben für Q,J suited besser aus! ← Ich muss dich irgendwie falsch verstehen. Kann mir nicht vorstellen dass du ernsthaft behaupten möchtest, QJs wäre HU KJo überlegen. npnp
  8. Solche Tipps zur session bankroll haben sicherlich ihre Berechtigung, besonders wenn Tendenzen zum steaming bestehen. Für die Gewinnerwartung macht es jedoch keinen Unterscheid, mit wieviel Geld man ins Casino geht. BJ ohne die oben erwähnten Techniken ist und bleibt ein Spiel für Verlierer und das sollte man sich selbst verdeutlichen. Gegen MM sehe ich anders als mein Vorredner kein Gewinnpotenzial. Es können durchaus Situationen entstehen, wo tatsächlich so viele kleine Karten die MM verlassen, dass (zusammen mit der Latenz der MM) eine leichte positive Gewinnerwartung besteht. Statistisch geschieht das vielleicht einmal in zwei Stunden und hält dann eine Hand. Man müsste also lange warten um einen Einsatz mit minimalem Vorteil tätigen zu können. Aus Effizienzsicht ist das nicht zu rechtfertigen. npnp
  9. Was genau meinst du mit Ergänzungen? Die BS ist die korrekte Spielweise für gegebene Regeln off-the-top. Dazu gibt es keine Ergänzungen, die die (im Regelfall negative) Gewinnerwartung positiv beeinflussen. BS stellt die optimale Spielweise dar. Der mathematische Nachteil ist nur durch AP-Techniken wie counting, shuffle tracking, hole carding o.ä. zu überwinden. In Deutschland ist jedoch z.B. counting wegen der meistens erbärmlichen penetration nicht lohnend... bis auf wenige gut gehütete Ausnahmen. npnp
  10. Vielleicht wird nur der der höchstwertige "Twin" bezahlt. Dann hätten wir 25*(5/311) + 12*(6/311) + 6*(12/311) = 0.86 npnp
  11. Wie alt ist eigentlich so der durchschnittliche GPPA-Finalteilnehmer? ← *rofl* Dasselbe hatte ich mich auch gefragt
  12. Martin6661

    Alles rund um Poker

    Nach dem flop bemisst man die Höhe des Einsatzes am pot. Hast du ihm die odds für seinen flush draw nun gegeben oder nicht? Falls ja: worüber beschwerst du dich? Er hat richtig gespielt und du nicht. Falls nicht: gräm dich nicht. Auf Dauer hast du in solchen Situationen +EV. Mehr als korrekt spielen kann man nicht. npnp
  13. wenn eine Karte aus dem Deck entfernt wird ändert sich die Gewinnwahrscheinlichkeit. Darauf bauen ja alle Countsysteme auf. Beim HiLo Count wird da zum Beispiel mit einer Durchschnittswahrscheinlichkeit von 0,54% gerechnet, pro Deck. Dies ist aber halt nur ein Durchschnittswert. Um die Wahrscheinlichkeit genauer zu bestimmen kann man dann natürlich auch die genauen Werte nehmen. Ich weiss jetzt nicht mehr sicher ob ich es noch richtig im Kopf habe. Wenn sie falsch sind bitte verbessert mich. Die angegebenen Veränderungen beziehen sich auf das entfernen einer Karte aus einem Deck. 2 - 0,39 3 - 0,46 4 - 0,60 5 - 0,78 6 - 0,46 7 - 0,30 8 - 0,00 9 - -0,19 10 - -0,49 A - -0,59 Dies sind die Veränderungen der Gewinnwahrscheinlichkeit für den Spieler. Jetzt hatte ich die Kommas einfach versetzt und dann mit den Zahlen gezählt. Oder besser gesagt ich habe es versucht. ← Du meine Güte, kein Wunder dass du aufgegeben hast. Die oberste Regel fürs (besonders beginnende) counting lautet: Keep it simple, stupid! (BTW ein weiterer guter unbalanced count ist KISS von Fred Renzy) Die geringen Vorteile werden mehrfach eliminiert durch die vielen Fehler, die alle Anfänger bei Gebrauch solcher Zahlen machen werden. Die Counting- und die Spielfehler sind der Grund, weshalb die meisten "counter" verlieren. Es kann grundsätzlich also gar nicht einfach genug sein. Wenn ein System derart in Fleisch und Blut übergegangen ist, dass man sich gleichzeitig mit 3 Leuten unterhalten und ein Getränk bestellen kann... klappt´s auch mit dem cover. Hattest du überhaupt die passende Matrix für die Spielentscheidungen? npnp
  14. Ich verstehe kein Wort. Was genau möchtest du sagen?
  15. Weitere unbalanced Systeme sind u.a. Unbalanced Zen 11 und Red Seven. Uston SS eignet sich nicht gut für single-deck, weil es betting orientiert ist. Ein System mit hoher playing efficiency wäre deutlich besser. Einen Link habe ich leider nicht zur Hand. npnp
×
×
  • Neu erstellen...