
beau-coup
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
59 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von beau-coup
-
Ich zeig Euch mal was, was funktioniert
topic antwortete auf beau-coup's beau-coup in: Einsteiger Forum
@ alle anderen: zuerst möchte ich ein paar Fachbegriffe klären. Überlagerung: Achtung! Eine Satzsteigerung, aber keine Progression. Rein worttechnisch ist jede Satzsteigerung zwar eine Progression (Fortschritt), aber die Progression dient meistens dazu, wieder reinzuholen, bzw zu x% zu kompensieren. Eine Überlagerung dient lediglich dazu, einen Teil der Sätze höher zu gewinnen.Beispiel: Ich verlier 3 mal mit einem Stück. Dann spiele ich einmal mit 2 Stücken, gewinne, und spiele dann mit einem Stück weiter. Somit habe ich praktisch einen Gewinn mit einem Stück geschenkt bekommen. Überlagerung (2,5) : Heisst in meinem hingeklierten Doktordeutsch lediglich, dass zuerst mit 2 und im Extremfall mit 5 überlagert wird. Also nachdem eine Rotation notiert wurde (37 Coups), werden die 5 Coups danach bespielt (immer die gleichen Favoriten).Sehr oft gewinnt man schon dort. Gewinnt man nicht, muss man eine neue Rotation abwarten, ALLERDINGS zählen die 5 Verlustcoups schon zu der neuen Rotation.Diese 5 Verlustzahlen nenne ich "starke Zahlen".Dann wird mit der Überlagerung gearbeitet. beau-coup "I just dont care about the evening news, I never listen to the crackhouse blues !" -
Ich zeig Euch mal was, was funktioniert
topic antwortete auf beau-coup's beau-coup in: Einsteiger Forum
@ sachse Das möchte ich natürlich nicht unkommentiert stehen lassen. Das Letzte, was ich möchte, ist überheblich dazustehen. Ich beisse wirklich nur dann, wenn man mir den Finger in den Mund steckt. Ich hoffe du hast den kompletten Thread gelesen, da hat jemand jeden, der irgendwie nach Roulettelösungen forscht als ungebildet abgestempelt - nicht ganz dieses Extrem, aber dennoch vom hohen Ross herab.Sowas kann ich auf den Tod nicht ab.Mit diesem Thread wollte ich hauptsächlich seinen "Höhenflug" reflektieren. Ich denke nicht, dass ich mich vor irgendeiner Masse Roulettebegeisterter durch IQ profilieren muss, ich kenne hier ja keinen Einzigen.Mir ist egal, was die Leute von mir denken, entweder sie lesen meine Beiträge oder nicht. Ich hab in meinem (kurzen) Leben (leider) bereits zuviel durchgemacht um nicht zu wissen, dass es nicht auf IQ ankommt. Beim zweiten Mal lesen schmecken mir diese Zeilen -zugegeben- auch etwas gönnerhaft. War aber nicht so gemeint. Dass ich mit diesem System noch nie ohne Minus aus dem Casino gegangen bin, stimmt allerdings.Und dass ich was Besseres (natürlich sind 4-7% schon utopisch, es handelt sich daher nur noch um Nuancen) gefunden habe, stimmt auch, sonst käme ich doch nie auf die Idee, mein gängiges System hier zu präsentieren.Natürlich möchte ich erst selbst absahnen, bevor es andere tun. Würde Roulette keinen Gewinn für mich abwerfen, würde ich es nicht spielen.(Obwohl mir - was kein Widerspruch ist- auch das "Zocken" Spass macht)-würde das aber mit Verlust enden (permanent), würde ich Prioritäten setzen. beau-coup "I just dont care about the evening news, I never listen to the crackhouse blues !" -
Ich zeig Euch mal was, was funktioniert
topic antwortete auf beau-coup's beau-coup in: Einsteiger Forum
hi sachse, öhm, verstehe grad nicht... wieso "beiden letzten Postings" ? muss gleich mal nachschauen, welches andere du meintest.... habe doch zum ersten Mal eine vollständige Systemidee gepostet. schau's dir mal an, z.b. Spielbank Hamburg ich spiele diese Idee schon ziemlich lange - lange Zeit einfach nur aus Spaß, weil der festen Überzeugung : "Du hast halt Glück !" Rein rationell gesehen (und ich zähle mich zu einigen der wenigen rationellen (auf Roulette bezogen) Menschen, die ich kenne), hat man natürlich immer die -5,4%, klar. Aber "praktisch" "gewinnt" das System. Schau's Dir selbst einmal an. Ich hatte natürlich schon Angst, das System hier so zu posten => man fühlt sich plötzlich die die Ecke des Rechtfertigens gedrängt. Aber das möchte ich gar nicht. Ferner glaube ich, dass wir von den Ansichten her gar nicht so fremd sind... ich lächle auch immer gerne über irgendwelche Überwindungsversuche... bin aber trotzdem gespannt, ob mir jemand diese simple Favoritenidee auf längere Sicht (viele Permanenztage) widerlegen kann. so, werde jetzt mal schaun, auf welches andere Posting du dich noch beziehst... so long beau-coup -
Hi ! Da ihr ja wirklich akribisch am Suchen seid, denke ich, habt ihr Euch ein System verdient, das leichten Überschuss abwirft. Ihr wartet eine Rotation (37 Coups) ab, und setzt dann 7 der zuletzt gefallenen Favoriten (ein Zahl, die mindestens 2 mal erscheint), wobei Favoriten, die öfter erscheinen Vorrang haben.Das Ganze 5 mal. Wenn man nicht innerhalb der nächsten 5 Male gewinnt, wird mit einer Überlagerung von 2,5 gespielt. Bringt einen Gewinnüberschuss von 4% bis 7%. Bin damit noch nie ohne Plus aus dem Casino, aber hab jetzt was noch Besseres, kann Euch also was abgeben vom großen Kuchen. NICHT IM ONLINECASINO SPIELEN, WEIL DIE EN GRO BESCHEISSEN ! Kann erst ab Abend Fragen beantworten, da ich nun weg muss. beau-coup
-
@ wohlk Du bist ja ganz schön großkotzig uns hier als dumm abzustempeln, nur weil Dein Horizont begrenzt ist (scheint). Ich bin 21, hab mein Abitur, nen IQ von 137 und gewinne beim Roulette. Wäre dies nicht der Fall, würde ich meine Zeit damit gar nicht verbringen, Roulette ist für mich nur Mittel zum Zweck. Tschuldigung, vielleicht interessiert es die Meisten nicht, bin normalerweise auch nicht der Typ, der auf diese Art und Weise schreibt, aber ich kann es nicht ab, wenn einen Leute für Blöd verkaufen wollen.Das hat was mit gegenseitigem Respekt zu tun. beau-coup
-
Pragmatismus ist eindeutig das, was gefragt ist; Auswertung an sich sind sinnvoll, aber Langzeitpermanenzauswertung hat einen ganz großen Haken: Sie ist nicht nur unpragmatisch, sondern auch schlichtweg FALSCH: Beispiel : Progression x platzt mit System y in einem Jahr 12 mal. NATÜRLICH : Wenn man jetzt jeden Tag, 365 Tage, JEDEN COUP prüft, wird mal ALLE 12 Platzer mitnehmen. ABER : Diese Auswertung ist für einen realen Casinogänger nicht nur unbrauchbar, sondern FALSCH. DENN: Man muss den Quotienten beachten, wieviel dieser Coups man tatsächlich spielt. Angenommen man spielt von 400 ausgewerteten Tagen in Wirklichkeit 100, und auch nicht den ganzen Abend, sondern nur, sagen wir 100 Coups. Dann würden (Beispiel) 200000 simulierten Coups (ich rechne pro Abend 500 Coups) etwa 10000 real gespielten Coups gegenüberstehen, man müsste wenn die Platzerwahrscheinlichkeit simuliert 1% beträgt, das Ganze mit 1/20 multiplizieren.Dann wären wir bei einer Platzerwahrscheinlichkeit von 0,05% pro Jahr statt 1%. Und das ist eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 2000, also unwahrscheinlicher, als dass ich ein süßes Mädchen beim Roulette spielen kennenlerne. beau-coup
-
hmm... aber das ist doch schon ne ziemliche "Spielerei", denke nicht, dass man so irgendeinen Nachteil überwinden kann. Außerdem: wo wolltest du das Spielen , Online- oder Realcasino ? Damit das Ganze einen (auch so gemeinten) konstruktiven Touch bekommt, schlage ich für Kesselcasinos eher eine Art Hybridsystem vor, da physikalischer Zufall von echtem Zufall sehr variiert. beau-coup
-
Seriöses Onlinecasino mit echtem Kessel ?
topic antwortete auf beau-coup's beau-coup in: Online-Casinos
hört sich sehr beruhigend an ! beau-coup -
Wer kennt das BESTE Auswertungsprogramm ?
ein Thema hat beau-coup erstellt in: Roulette System-Auswertungen
Hi @ all ! Kennt jemand, bzw. gibt es ein Programm, bei dem man Permanenzen analysieren kann, und zwar : die kompliziertesten Satzsignale einbauen kann, und die kompliziertestens Progressionen einprogrammieren kann ? Suche schon seit Ewigkeiten ein solches Programm, Thx, beau-coup -
Seriöses Onlinecasino mit echtem Kessel ?
topic antwortete auf beau-coup's beau-coup in: Online-Casinos
Danke für Deine Antwort, würdest du das Casino als sehr seriös einstufen ? beau-coup -
Ich suche ein SERIÖSES Online Casino, mit echtem Kessel und Wurfcroupier... Kennt jemand sowas ? Thx, beau-coup
-
um mal die Luft aus dem 2/3 "Gesetz" zu nehmen (vielmehr halte ich die Bezeichnung 2/3 Richtlinie als viel angemessener): Folgendes gilt : Bei jedem Coup ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zahl getroffen wird 1 zu 37. Also 1/37. Jetzt stelle man sich vor, dass nach 18 Coups, 18 verschiedene Zahl getroffen wurden (also fast genau die hälfte des Roulettekessels). Immernoch gilt: Bei jedem Coup ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zahl getroffen wird 1 zu 37. Also 1/37. Die Chance jedoch, dass ein Kugelfach getroffen wird, das bisher noch nicht getroffen wurde, ist jedoch nur noch bei ungefähr 50%, weil ja schon 18 einmal getroffen wurden.Diese Chance, dass ein NOCH NICHT BELEGTES FACH GETROFFEN WIRD nimmt jedoch nach jedem Wurf, in dem eine neue Zahl getroffen wurde ab, und zwar um 2,7%. Es gilt zwar IMMER NOCH: Bei jedem Coup ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zahl getroffen wird 1 zu 37. Also 1/37. Dennoch ist die Chance, dass nach 35 verschiedenen Zahlen ein Fach getroffen wird, welches noch nicht getroffen wurde, nur noch etwa 1/18. (bei 33 Zahlen dann folglich 2/18 usw.). Multipliziert mal diese Wahrscheinlichkeiten miteinander, so wird schnell ersichtlich, wieso es wohl noch nie vorgekommen ist , dass in 37 Würfen 37 verschiedene Zahlen vorkommen. Vielleicht haben es jetzt alle verstanden, es ist kein mysteriöses Gesetz sondern nur die Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie. beau-coup
-
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf beau-coup's Paroli in: Roulette-Systeme
Ich habe die Befürchtung, dass man mit solchen Figuren höchsten im statitischen Zufall einen Vorteil erreichen kann.Der Croupier produziert aber physikalischen Zufall, bei dem man meines Erachtens nach höchstens durch Vorhersage der Wurfweíte in Verbindung mit einem Spungweitenmaximum einer Farbe den Vorzug geben kann. (Mir ist schon klar, dass EC's für physikalische Lösungsansätze denkbar ungeeignet sind, aber ich wollte nur das Prinzip erläutern.) Schon eher könnte ich mir solche Figurenspiele in OC's vorstellen, wobei man aber auch hier die verschiedenen Arten der Zufallsgenerierung nicht außer Acht lassen sollte (Geiger-Müller-Zählrohr halte ich ebenfalls für denkbar schlecht für ein Figurenspiel). beau-coup -
Hi ! Die Wahrscheinlichkeit für eine fünfer Serie ROT beträgt 0,5^5 > 0,03125 > 3,125 % Sagen wir so : Die Wahrscheinlichkeit, dass IRGENDEINE vorhergesagte 5er Serie (egal ob SSRSS oder RSRSR, oder RRRRR) eintrifft, liegt bei 3,125% abzüglich Zero. Wurde aber bereits RRRR geworfen , so ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein fünftes Mal Rot kommt 50%, abzüglich Zero. beau-coup
-
@ matthias s. : mathematisch gesehen stimmt es leider nicht ganz..., dass die Serienhäufigkeit ungefähr gleich ist ist kann man ruhig so stehen lassen, aber dennoch gibt es viel mehr Seriencoups als Intermittenzcoups ! Wäre dies nicht der Fall, könntest Du dauerhaft auf Intermittenzen spielen und gewinnen ! beau-coup
-
@ danny vielleicht solltest du 2/3 deines gewinns kapitalisieren, und das andere drittel jeweils als absolutgewinn beseite legen beau-coup
-
@ all : also, mit Strategie meine ich kein Selbtmordkommando wie etwa die Martingale, die 1 2 4 8 16 32 TOT verläuft...., sondern ein System, das zuerst einmal dabei hilft, die Schwankungen sehr gering zu halten, denn genau diese Schwankungen sind es, die einen Casinobesuch so gefährlich machen..... @ Mr Burnz : Ein solches Abbruchsspiel, wie Du es beschrieben hast, ist noch tödlicher als eine Martingale, weil Du ja nicht 50% , sondern bei Dritteln gleich 66,6% wiedergutmachen musst, wenn Du 2 Drittel belegst. Da brauchst du gar keinen Dir schlecht gesonnenen Croupier mehr beau-coup
-
Worin liegt der Bankvorteil bei Black Jack ?
topic antwortete auf beau-coup's beau-coup in: Blackjack, Poker, Sportwetten
@ paroli Vielen Dank für die schnelle, schlüssige Antwort ! beau-coup -
Worin liegt der Bankvorteil bei Black Jack ?
ein Thema hat beau-coup erstellt in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Hi ! Hab bisher im Casino noch nie Black Jack gespielt. Nun wollte ich mich mal ein wenig damit befassen und bin ein wenig stutzig, weil ich bis jetzt keinen Bankvorteil feststellen konnte, ganz im Gegenteil. Aber irgendwo muss doch der Vorteil für die Bank liegen, sonst würden die Casinos doch kein BJ anbieten. Und was ist hard- bzw. soft seventeen ? Danke für Euere Antworten ! beau-coup -
Strategien sind ganz klar sinnvoll. Alleine schon deswegen, weil sie einen zu Disziplin zwingen, nicht vom Konzept abzuweichen und so große Verluste zu vermeiden. beau-coup
-
Leider kann man ohne Einsatzvariation auch beim Figurenspiel kaum praktischen Nutzen aus irgendwelchen Konstellationen ziehen. Wenn es auf jeden Fall masse-egale sein soll, würde ich auf Favoritenfiguren spielen. beau-coup
-
Vorschlag zur Tendenz / PP - Kombination
ein Thema hat beau-coup erstellt in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Einen sehr guten Eindruck macht bei mir bis jetzt die Einsatzstaffelung in 6 Stückgrößen. Es gibt drei Hauptbereiche : (1) Verlustzone = Stückgrößen (1,2) (2) Ausgleichszone = Stückgrößen (3,4) (3) Gewinnzone = Stückgrößen (5,6) Die Zonen bezeichne ich als absolut, d.h zuallererst muss die Zone ermittelt werden. Beispiel (11 Coups): RSRSRRSRSSR Der erste Satz am Tag erfolgt immer mit Stücken der Ausgleichszone. Nach den ersten 4 Coups ermitteln wir eine Intermittenz "RSRS", setzen also 3 auf deren Folge, daher auf Rot und gewinnen. Wir notieren ein "+" für die persönliche Permanenz, dann setzen wir 4 auf Schwarz und verlieren, wir notieren ein "-".Wir setzen 3 auf Schwarz und gewinnen "+". Bis jetzt haben wir die Folge "+-+". Wir setzen 3 auf Rot, gewinnen wieder. "+-++" Wir haben ein Gewinn-Übergewicht, und wechseln in die Gewinnzone. Setzen also 5 auf Schwarz und gewinnen "+-+++", setzen 5 auf Rot, verlieren, setzen 5 auf Rot und gewinnen. "+-+++-+" Dementsprechende gehen wir auch vor, wenn wir in eine Verlustzone kommen (Stückgrößen 1,2) bei Bildern wie "--+-+--+---+" Die höhere der beiden Stückgrößen wird immer dann gewählt, wenn das Bild klar ist, z.b. wird in der Ausgleichszone bei dem Bild "-+-+--+-++" mit 3 gespielt, während bei dem Bild "+-+-+-+-" mit 4 gespielt wird. Als Kapital reichen hierbei 30 Stücke vollkommen aus, da das System ohnehin darauf ausgelegt ist, Verluste gering halten und Gewinn hoch zu gewinnen. beau-coup -
Benno Winkel's Pleinspiel (Generalfavoriten)
topic antwortete auf beau-coup's beau-coup in: Roulette-Systeme
@sachse Vielen Dank für die etwas ernüchternde, aber dennoch schlüssige Antwort ! beau-coup -
Hi ! Wollte mich mal erkundigen , ob jemand das System kennt, mit dem Benno Winkel die ganzen Spielbanken ausnahm. War es ein Pleinspiel mit Progression ? Wann bezeichnet man einen Favoriten als Generalfavoriten ? Ist das System bis heute gut spielbar , oder hatte er einfach ne Menge Glück ? Würde mich über jede Einzelheit freuen, Thx Beau-Coup
-
@ sachse: vielen Dank für die schnelle Antwort ! jaja, ohne Fleisch kein Preisch @ TKC: ebenfalls vielen Dank, beau-coup