Es gibt noch so ein Unternehmen, das nicht in dieser Liste geführt wird: Elektrolux Früher mal konnte man da gutes Geld verdienen. Meinem Sohn habe ich angeraten sich da seine Sporen für das Geschäftsleben zu holen. Nicht zum Geld verdienen, sondern um das Gefühl für Verkaufsgespräche zu bekommen. Elektrolux war eines der ersten MLM-Modelle. Analysierter Direktvertrieb, finanziert durch Handelsvertreter mit eigenem Vertriebsstab. Ein Vorreiter des MLM sozusagen. Sie lösten zeitweise sogar den Marktführer Vorwerk ab. Im Unterschied zu Amway zahlten die früher sehr hohe Prozente an die Verkäufer. Und die Ausbildung freier Mitarbeiter bestand darin, neben Seminarunterricht vier Stunden am Tag den Toppverkäufer der Verkaufsteams zu begleiten. Das ganze war ein Crashkurs in Psychologie, Rhetorik und Marktforschung. Alle MLM-Firmen, die heute zu den Megafirmen gehören, haben in den 70ern angefangen. Überlebt haben nur die, deren Produkte ihre Marktanteile behalten konnten, weil sie die besten in ihrem Bereich waren. Heute sind diese Zeiten vorbei. Abgelöst durch Verkaufswerbesendungen im Fernsehen und durch Webshops. Diejenigen, die oben in der Verkaufshirarchie angelangt sind, haben vor 30 oder 40 Jahren angefangen. Das Nachrücken durch Neueinsteiger ist heute kaum noch möglich und Billigversionen asiatischer Hersteller drücken auf europäische Produkte. Irgendwie passt das mit dem Direktvertrieb nicht mehr ins Internetzeitalter. Appel