Jump to content
Roulette Forum

Thomas B

Member
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Thomas B's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. @ Wenke Danke für Deinen Hinweis und für Deine Excel-Darstellung, Wenke. Ich vermute, daß meine Bank eine Rückbelastung ablehnen wird - mit dem Hinweis darauf, daß ich die Transaktion autorisiert habe und sie bei Unstimmigkeiten zwischen Händler/Dienstleister und Karteninhaber nicht eingreift. In diesem Zusammenhang interessiert mich: Kann ich eine Kreditkarten-Rückbelastung durchsetzen, wenn mich ein Versandhändler betrügt, indem er nicht oder unvollständig liefert? @ Gunthos Das weiß ich nicht. Ich wollte gar keinen Bonus, sah aber im Menü keine Möglichkeit, die großherzige Gabe des edlen Gastgebers auszuschlagen.
  2. Fortsetzung: Am 19.03.2008 habe ich den Chat-Support um eine Erklärung gebeten. Nachdem die Eurogrand-Mitarbeiterin einige Ausführungen zu den "Mindestwettbestimmungen" gemacht hatte, sagte ich: "Wollen Sie behaupten, ich kann nicht einmal den Betrag abheben, den ich eingezahlt habe, also 155,00 EUR?" Sie antwortete: "das eingezahlte Geld koennen Sie doch mal abheben aber um die Gewinne auszuzahlen muessen Sie denn diese Summe umgesetzt haben" Trotz dieser Zusage wurde mir heute die Auszahlung des eingezahlten Betrages verweigert:
  3. Alles klar. Vielen Dank, Niedersachse!
  4. Hallo, am 18.03.2008 habe ich bei Eurogrand per Kreditkarte 155,00 € eingezahlt. Ich erhielt 38,75 € Bonus, so daß mein Kontostand 193,75 € betrug. Nach einigen Runden Live-Roulette betrug mein Kontostand 233,75 €. Ich fragte beim Chat-Support, welchen Betrag ich mir auszahlen lassen könne. Die Antwort: Wenn Sie auszahlen lassen, verfällt Ihr Bonus in Höhe von 38,75 €. An der Kasse sah ich, daß ich zusätzlich über 260 Treuepunkte verfüge. Nach einem Klick auf "In Echtgeld verwandeln" erhielt ich dafür 0,26 €, so daß mein Kontostand 234,01 € betrug. Ich forderte 195,26 € per Scheck an. Die Auszahlung wurde bestätigt. Einige Stunden später erhielt ich per E-Mail die Mitteilung, die Auszahlung werde verweigert, da ich die "Mindestwettvorraussetzungen" nicht erfüllt hätte. Da ich ein Problem mit den Treuepunkten vermutete, forderte ich am 19.03.2008 den Betrag 195,00 € an. Die Auszahlung wurde erneut bestätigt - doch einige Stunden später erhielt ich eine Absage. Für eine kurze Stellungnahme wäre ich Euch dankbar. Mit besten Grüßen Thomas
×
×
  • Neu erstellen...