Jump to content
Roulette Forum

Lima

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle erstellten Inhalte von Lima

  1. hi alle zusammen mal ganz ehrlich .... bei euren permanenz tests .... wart ihr dazwischen nicht einmal im plus???? ich wette ja, denn das ist ja der clou an der sache, das man dann aufhört. denn eines ist sicher, wenn man sich bei dieser variante nicht mit 1 oder 2 stücke zufrieden gibt dann kann der schuss sicherlich auch nach hinten gehen .... wie bei alle strategien sicher auch. :-) gruß lima
  2. hi Ascenio in deinen fall würde ich sicher auf bc setzen, und wenn ich verlieren sollte dann eine pause setzten bis zum nächsten angriff. sicher könnte jetzt mehrmals AAAAA kommen aber in verbindung mit der Pause kann ja nichts passieren. So, ab heute habe ich wieder ein bisschen zeit .... war in den letzten tagen oft unterwegs. deine idee diese strategie mit der Labuchére Progression zu koppeln ist meiner meinung nach ein versuch wert :-) gruß, lima noch mal einen dank an carlo für deine nette äusserung :-)
  3. Was ich noch hinzufügen wollte. Gestern hat es so lange gedauert weil ich gleich mit zwei Platzer begonnen habe. Also war ich am Anfang auf Minus 4 Stücke, dann auf +-0 und wieder auf Minus 2. Erst danach habe ich 3 mal hintereinander gewonnen, so das ich dann auf Plus 1 Stück mein Spiel beendet habe.
  4. Hi alle zusammen erstmal vielen Dank an Mambra für die ermutigen Worte und nun zu Carlos Frage. Also wenn nach ein Satz die Zero kommt, dann verliere ich natürlich, und diesen Verlust behandel ich dann als Steuer.Danach wiederhole ich einfach den vorherigen Satz, das ist eigentlich alles. Die Zero Verluste rechne ich nicht als die "normalen " Verluste, weil ich die Zero ja auch nicht zum 2/3 Gesetz auf Dutzenden spielen kann. Ich hoffe das war jetzt ein bisschen verständlicher. Ich denke ich beteilige mich hier im Forum noch mal ein bisschen. Übrigens, bei meinen Casino besuch gestern, habe ich wieder 1 Stück gewonnen, hat aber doch 2 Stunden und 25 Min gedauert.Ich habe dann einfach noch mal den weiteren Verlauf beobachtet und es boten leider wenige Satzmöglichkeuten an, so das nicht mehr mit Plus 2 Stücke zu rechnen waren. Auch solche Tage gibt es. Gruß Lima
  5. Wie du meinst, es gibt ja diesen berühmten Spruch " Du hast Recht und ich meine Ruhe " Wie ich schon sagte, Tag für Tag seit 2 Jahren gehe ich mit min 1 Stück Gewinn nach Hause.Selbst wenn ich die 20 Stücke verlieren würde, bin ich noch mit über 680 Stücke im Plus - ich wäre ja wirklich verrückt dann aufzuhören. Oder würdest Du aufhören die 100 Stufen Treppen zu steigen wenn du bei 99 Stufen stolpern würdest ? Es gibt 3 Klassen von Roulette " Freunde" 1. Die, die regelmäßig wenig Stücke gewinnen. 2. Die anderen verspielen immer ihr hab und gut. 3. Das sind die, die immer mit den Finger auf die anderen zeigen, und DU Du Du sagen. Es geht hier nicht nur um Mathe und Warscheinlichkeiten. Wenn es danach ausgehen würde dann dürfte ich noch nicht mal auf die Strasse denn ich könnte ja von einen Vogelschiß getroffen werden oder noch weit schlimmeres. Es gibt noch ein anderen Spruch über den Du warscheinlich lachen wirst, ich aber ebenfalls .... und zwar genüsslich ins Fäustchen. Du magst ja alles errechnen wollen aber , das dies wirklich funktioniert .... damit hast du nicht GERECHNET. Übrigens, ich werde jetzt besser als neutraler Beobachter dieses Forum besuchen. Mir ist ein wenig die Lust vergangen, meine Erfolge die ich in d der Praxis erlebe zu verteidigen. Jeder sein Ding..... du sagst es funktioniert nicht und ich sacke die Kohle ein, so einfach ist das. Letzten Gruß Lima
  6. Hallo Ascenio Vom Prinzip her hast du recht, aber - und das ist ja das gute oder der Zufall beim Roulette, seit den letzten 2 Jahren wo ich spiele ist es bei mir nicht einmal vorgekommen wo ich so eine negativ Serie gehabt habe, auch die Permanenzen die ich oft nebenbei teste. Es geht hier ja nicht darum das dies eine Strategie ist wo man unmöglich verlieren kann. Rechnerisch gesehen kann man das ja immer. Aber genauso könnte man annehemen das die Zahlen 1 bis 36 nacheinander kommen könnte .... und ist sie das jemal ??? Es geht hier einfach darum, eine Strategie anzuwenden die auf längere Sicht gesehen einen Plus Saldo bringt. Ich habe mir das ja nicht aus den Fingern gezogen, sondern in den letzten 24 Monaten diese Erfahrung gemacht. Nun, es wird im Leben immer Pro und Contra Meinungen geben. Und mal ganz ehrlich: Von mir aus sollen alle denken das es nicht funktioniert ..... besser für die wenigen die da anders denken, denn die profitieren ja davon. Ich verlange keinen Geld dafür und man muß mich auch nicht unter einer 0190 Nummer anrufen. Nichts dergleichen. Und jeder hat die Möglichkeit es selbst zu testen. Sollte jemand andere Erfahrungen damit machen, dann habe ich wohl über 600 Tage Glück gehabt .... dann hoffe ich auf weitere 600 Tage. Gruß Lima übrigens, ich schaue später noch mal rein .... gehe jetzt in die Spielbank HH Interconti ... meine 1 bis 2 Stücke schnappen. (Edited by Lima at 6:49 pm on Dec. 23, 2001) (Edited by Lima at 6:55 pm on Dec. 23, 2001)
  7. Hallo Anhand eines kleinen Beispiels zeige ich jetzt wie es funktioniert. Diesmal habe ich sogar auf einen Amerikanischen Tisch gespielt mit Doppel Zero. ( würde ich aber nicht empfehlen) Fiktiv Real Saldo 18 36 6 - 21 - - pause - 2 0 - 30 - 26 + 00 - + pause - 1 16 + 3 - 16 + + pause 0 2 + 3 + 8 - 23 + + pause + 1 6 + 8 + 32 + 24 - 31 + + ende + 2 So, hätte ich nun jeden Satz mitgespielt dann wäre ich jetzt bei einen Saldo von - 6 Stücken ( auf Gleichsatz ) 8 mal Minus = 16 Stücke verloren + 10 mal Plus = 10 Stücke gewonnen, ergeben zusammen ein Saldo von Minus 6 Stücke. Und jetzt folge einfach die gleichen Zahlen und setze nur nach einen Fiktiven Minus wobei ein mehrfach Minus wie hie am Beispiel gleich zu Anfang eine Pause bedeuten würde. Und? na also - das funktioniert doch...... denn am ende stehen wir plötzlich mit 2 Stücke im Plus. Das ist immerhin eine Differenz von 8 Stücken, nur weil man ein bisschen Geduld aufbringt und nicht jeden Satz mitmacht. Nur so nebenbei, die Grund Idee mit der +/- Erfassung habe ich von jemand anders erfahren, ich habe es einfach mit den 2/3 Gesetz kombiniert. Manchmal sind doch die einfachen Lösungen am besten. Gruß Lima
  8. Hallo Ascenio Auf deinen Beispiel würde ich dann BC setzen, denn bei einen 2/3 Wurf zählt immer die letzten 2 würfe als Signal für den dritten wurf.Es ist warscheinlicher das es funktioniert und ich würde ein Plus notieren, wenn nicht dann notiere ich ein Minus. ( das alles nur fiktiv ohne wirklich zu setzten) erst nach den Minus wird tatsächlich EINMAL gesetzt. Probiere das mal aus. Selbst wenn es nicht auf anhieb klappt, die 20 Stücke Kapital werden nicht aufgebraucht, im gegenteil, denn man kommt ins Plus und dann sollte man auch aufhören. Denn die Plus Minus Schwankungen gleichen sich immer aus, mal früher und mal später. Ich habe schon mal 3 Stunden für ein Stück gewinn gebraucht, aber ich habes eben geschaft. gruß Lima (Edited by Lima at 7:32 am on Dec. 23, 2001)
  9. Hallo Mambra Die Verfolgung der 2/3 Coups beziehen sich immer auf die letzten 2 würfe mit Ergebniss auf den dritten wurf ob sich 2/3 erfüllt oder nicht. Das bedeutet wenn z.B 17 , 5 gekommen sind, dann sollte beim dritten wurf eine Zahl zwischen 1 und 24 kommen .( die ersten zwei Dutzenden) wenn dies zutrifft dann notiere ich ein + wenn nicht dann ein - ohne wirklich zu setzen denn der Clou an der Sache ist ja das man nicht star jedesmal nach den 2/3 Gesetz setzt sondern dabei Fiktiv Buch führt und das Ergebniss mit + und - notiert. Nach einen - ( also, wo man normalerweise verloren hätte ) setzt man dann tatsächlich. Es wird sich folgendes Muster bilden. Fas jedesmal nach ein - kommt auch ein Plus. Es kommt wirklich selten vor das man 2 mal oder mehr hintereinander verlieren würde. Am Anfang war ich so überrascht das ich auch noch eine leichte Progession anwendete. Aber ich habe auch schon bei Permanenz prüfungen erlebt das ich 4 oder 5 mal hintereinander 2 minusse hatte. Das kommt warscheinlich genauso selten vor wie 15 mal Schwarz hintereinander. Deshalb bleibe ich bei Gleichsatz, das erfordert mehr Zeit und Geduld, aber dafür weniger Kapital und das wichtigste ..... Gewinne. So Spiele ich schon die letzten 2 Jahre. Wichtig ist auch das man nach einen Platzer auf jeden Fall eine Pause macht und die nächste Angriffssituation abwartet. Gruß Lima
  10. Wetten das funktioniert? Eine fiktive Erfassung von Plus Minus Ergebnissen in verbindung mit den Zwei Drittel Gesetz (ZDG) auf Dutzenden. Also Schritt 1. Einfach die letzten drei würfe auf das ZDG prüfen. Wenn ZDG eingetroffen ist dann ein + notieren und zwar solange bis das ZDG mal nicht eintrifft und das eben mit einen - notieren. Das alles natürlich nur fiktiv .... bis zum - , denn das ist das Signal auf einen Angriff. Mit anderen Worten. Wenn man Fiktiv auf das ZDG verloren hätte dann macht man ein Satz auf das bilden eines ZDG Wurfs. Man mag es kaum glauen aber selbst wenn man immer auf gleichsatz spielt ( was ich bevorzuge) kommt man auf einen Plus Saldo. Aber das sollte es dann auch schon sein. Je nach Gefühl höre ich bei spätestens +2 Stücke auf. Tag für Tag. Was die Zero betrifft, ist diese für mich eine ganz gewöhnliche Zahl die, die Steuern für die Bank einbringen, denn ich kenne keinen Tag an den ich nicht im Plus war. Aber eines sei noch mal gesagt. Diese Spielweise erfordert mal weniger und mal mehr Zeit, auf jeden Fall starke Nerven denn ein Verlust kostet 2 Stücke und es sind 2 Treffer nötig um die Verluste wieder rein zu bekommen, aber da die Plusse nach EINEN Minus wesentlich häufiger vorkommen, ist ein Plus Saldo von 1 Stück nahezu 100 % Jedesmal nach einen Platzer mache ich eine Pause, notiere fiktiv weiter und setze auf den nächsten Angriff. Ich habe nie mehr als 20 Stücke Kapital benötigt. Probiert es mal mit Permanenzen aus, es klappt und macht sogar Spaß. Gruß Lima
×
×
  • Neu erstellen...