-
Gesamte Inhalte
1.085 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von ettmo
-
Können Croupiers zielwerfen?
topic antwortete auf ettmo's Webzocker in: Physikalische Lösungsansätze
Es ist ganz einfach, @mauvecard: 1. Zeitpunkt ist klar, einfach etwas Nachdenken. Ganz wenig reicht schon. 2. Woher willst DU wissen, wieviele es sind? 3. Viele Kessel-Kugel-Kombis sind ungeeignet. Es reicht sogar, ein wenig sachse lesen UND verstehen. :heart: Hauptsache, mal wieder hohles mauvecard-Labern. ettmo -
lichst ettmo
-
Wenn du objektiver lesen würdest, @dickerchen, dann würdest du das auch so verstehen, wie es gemeint ist. lichst, wohl bekomms, dein onkel ettmo
-
Exakt so hab ich das auch gemeint, tikki, wir sind in beängstigend vielen Sachen einer Meinung, nicht nur bei Markov & Co. ettmo
-
Roulette: Troncpflicht bei Cheval/TVP?
topic antwortete auf ettmo's Random in: Casinos und Spielbanken
Ok, ich glaub dich muss man nicht mehr aufbauen. Webele, so wie sie ist. Oder war. Und eher mehr als weniger. ettmo -
Ui, da hast du ja kräftig durchgezecht, der Rest-Pegel ist nicht zu übersehen. Damit ist die Antwort klar, wer die Nase von euch Nacht-Eulen vorn hatte. Irgendwo musst du ja sein, und bitte weiter mit dem Roten. Macht dich viel lockerer. ettmo
-
Ähnliches hab ich mal vor längerer Zeit angedacht, tikki, eigentlich sehr verlockend. Parallelität und/oder Synchronizität sind jedoch sehr schwer zu ermitteln. Schwer bis unmöglich. Liegt an dem gesamten Komplex Zufall, z.B. allein RNGs zu bewerten ist schon sehr schwer. Obiges wäre dann die nächste Dimension, mindestens. Für generell ausgeschlossen bzw. unmöglich halt ich das allerdings nicht. ettmo
-
... und zwar der mit dem höchsten Promille-Pegel. Schwer zu entscheiden, wer da die Nase vorn hatte. 03:53 RCEC 04:38 dikn Wer um diese Zeit aktiv ist, Jungs, da gibts noch andere Sachen als Roulette-Foren. ettmo
-
Roulette: Troncpflicht bei Cheval/TVP?
topic antwortete auf ettmo's Random in: Casinos und Spielbanken
Hab ich das richtig gesehn, du hast nicht abgestimmt, Webzockerin? ettmo -
Und sogar das mit Einschränkung. Nur bei guter Tagesform. An anderer Stell hab ich mal - auf die Frage nach OC's - gesagt, 3 Dinge: 1. Vorsicht. 2. Vorsicht. 3. Vorsicht. Im www wird an allen Ecken und Kanten betrogen und abgezockt. Live-Casinos, ok. Aber auch da nur zu FAST 100%. Ein minimales Rest-Risiko kann man auch dort nicht ausschließen. Es ist zu verlockend. Wettskandal Fußball, etc. Es ist zu verlockend. ettmo
-
Eine Frage, @Webzuckerli, das Ding ist ja schon uralt. Holst du jetzt all deine Oldies aus der Versenkung? ettmo
-
Können Croupiers zielwerfen?
topic antwortete auf ettmo's Webzocker in: Physikalische Lösungsansätze
1. Weil das SOO - zu diesem frühen Zeitpunkt - kein einziger KGer weltweit schafft. Ohne späte Absage läuft da nichts. 2. Weil es bestenfalls ca. 20 gute KGer gibt. => Auch mit später Absage ist es sehr schwierig. 3. Weil es auch noch von der Hardware abhängt. KG geht nicht überall. ettmo -
Das ist zwar richtig, @Boulgari, aber - auch wenn ich nicht Hans heiße - der urdeutsche Name "Hans" hat es nicht verdient, mit den von dir genannten KG/KF-Azubis in Verbindung gebracht zu werden. ettmo
-
@lafayette, ich würd grundsätzlich vom Maximum Stop-Loss setzen. 100 Einsatz, aktuell (=Max) 2400. Dann würd ich JETZT notieren, bei 1200 raus. Eine Sache der Disziplin. Und wenn du auf 1500 runter bist, wirst du vorsichtiger agieren, die 1200 im Blick. Vielleicht. ettmo
-
@lafayette, ergänzend zu tikki, der das schon richtig gesagt hat, Nasen = wie jede andere Serie, etc.: Das Derivat auf ECs ist vom Verhalten identisch zu den ECs. Nasen, Figuren etc., treten auch dort auf, entsprechend EC-Stochastik, das Derivat ist redundant. S S S R S S R S S S R ? N N E E N E E N N E = Derivat mit E = 1 = Änderung, N = 0 = keine Änderung. Diese "Figur" sieht - logisch - anders aus. ettmo
-
So hab ich mir das speziell bei dir, tikki, auch gedacht. In Glücksspiel-Boards gibts nicht viel zu holen , um es etwas anders zu formulieren. Markow-Ketten (MK) in Roulette-Foren werden meist entsprechend Kessel-Verteilung betrachtet. Man assoziiert damit eine "räumliche Nähe", MK haben damit nichts zu tun. Hier gings eingangs mit der natürlichen Zahlenfolge los, dann kam sofort der Hinweis Zahlen entsprechend Kessel. Auf die Idee, beliebige Verteilungen zu eruieren, ist man nicht gekommen. Interessant ist eine Nummerierung entsprechend Positions-Intervall-Ranking. Intervall = Abstände zwischen Zahlen-Wiederholer. z.B. letztes Intervall wird bekanntlich als Restant bezeichnet. X = nicht gefallen, O = gefallen. 01. 13 O 02. 22 XO 03. 23 XXO 04. 19 XXXXO 05. 11 XXXXXO 06. 34 XXXXXXXO ... ... ... 37. 17 XXXXXXXXX..........O Wenn der längste/älteste Restant fällt, werden ALLE Zahlen 01. - 36. um eine Position verschoben. Auch hier treten - logisch - MK entsprechend der zugehörigen Positions-Nummerierung auf, auch wenn die Kessel-Zahlen häufig ihre jeweilige Nummer ändern. Wenn im langen Bereich die Intervall-Längen kürzer sind als Theorie (z.B. letzter Restant = 132 im Mittel), dann fallen etwas häufiger Zahlen aus dem kürzeren Bereich. Und MK treten häufiger auf. Man kann eine Art "Atmen" dieser Intervalle über längere Coups-Strecken beobachten. usw. ettmo
-
Bei solchen Auftritten bzw. Eintritten ist immer wieder spannend, was da noch kommt. Oft bleibts bei diesem einen Auftritt. Schaun mer mal. ettmo
- 152 Antworten
-
- casino club
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Bei dir, tikki, klau ich Gedanken und Ideen besonders gerne. Kleine Anmerkung bzw. Ergänzung hierzu: DIe Zukunft modellieren heißt für mich Markov antizipieren. Wie? Markov-Mathe ist über 100 Jahre alt. Es ist in dieser Zeit nicht gelungen, Roulette zu meistern. Mit den bisherigen Hilfsmitteln. Rechenkapazität, da gibts noch Möglichkeiten. Zumindest, die KO-Permanenz möglichst weit in die Zukunft zu verbannen. Durchprobieren aller möglichen Lösungsvarianten... Aller, extrem rechenintensiv, aber möglich. ... erprobter Algorithmen der Informationsverarbeitung ... und unerprobte. Und deren Kombination. ettmo
-
lichst, ettmo
-
Besten Dank, sachse, für die offene und sehr informative Darstellung. Und lehrreich, physikalisch ist nicht so einfach Kohle zu machen, wie hier viele Boardler glauben (hoffen). ettmo
-
lichst, ettmo
-
Sehr gut. Wünsche gutes Gelingen. ettmo
-
Bücher zum Thema "Intuition"
topic antwortete auf ettmo's canaris in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Bei komplexen Entscheidungen kann Intuition stets hilfreich sein. Und ist vermutlich immer im Spiel. Mehr oder weniger. Seh ich auch so. Das ist so individuell UND komplex, dass ich mir eine ausschließliche Berechenbatkeit und rationale Entscheidung nicht vorstellen kann. ettmo