Jump to content
Roulette Forum

ettmo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.085
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ettmo

  1. @suchender, wie immer: ettmo
  2. ... aaachsooo ist das, ist ja easy, das mach ich jetzt auch. ettmo
  3. Das Beispiel ist eigentlich ideal, aber genau umgekehrt. Flächenberechnung 3-Eck 4-Eck . . . n-Eck konvergiert hervorragend gegen die Fläche eines Kreises. Wetterprognosen sind ein weiteres Beispiel für numerische Näherungslösungen. Und beim Wetter spielen Chaos & Co bekanntlich eine große Rolle. Da sind wir dann schnell beim Zufall und numerischen Näherungslösungen. ettmo
  4. ... und man muss zusätzlich gut aufpassen, was wirklich Sache ist. Du wirst es kaum glauben, aber bei Erfolgsmeldungen bin ich stets sehr skeptisch, solche Meldungen sind oft mehr Dichtung als Wahrheit. Bei DC gabs kürzlich einen User, der hat 24 Monate in Folge gewonnen, ohne einen einzigen Verlusttag. Und auch noch 500 Euro pro Spieltag. Lachhaft. Nur 2 Boardler haben diesen Quatsch erkannt. Der Rest ist drauf reingefallen und wollte unbeding wissen, wie er das macht. ettmo
  5. @Webzocker Ich akzeptiere deine Meinung! Das ist KEIN billiges Nachäffen, sondern echte Übereinstimmung. In diesem Punkt. Und das passiert sehr selten, da die meisten Meinungen und Statements von Vernunft, Sachlichkeit und logischem Denken meilenweit entfernt sind. Gilt generell für Glücksspiel-Boards. Ich unterscheide strikt zwischen AKTIVEN Methoden/Ideen/Konzepten und PASSIVEN Systemen. Gutes Beispiel, und da haben wir wohl eine weitere Übereinstimmung: NNG/Westerburg. NNV ist die korrektere Bezeichnung. NNV? Nur Noch Verlieren. Solch ein Nonsens DARF nicht funktionieren. Sonst wären alle Casinos platt. ettmo
  6. Mich wundern immer Leute, die drauf reinfallen, dass sie für 100 Euro einen 500 Euro-Schein kaufen können. Noch mehr wundert mich, dass Leute tatsächlich glauben, es gäb Dummköpfe, die einen 500 Euro-Schein für 100 Euro verkaufen. ettmo
  7. Dann hast du weder die Methodik hinter VPS noch den Mathe-Background kapiert. RDD, RNF, VPS (alphabetical order ) haben alle eine gemeinsame Mathe-Basis. Ich bin KEIN VPS-Jünger, geschweige denn RNF-Jünger. Aber dass solche Methoden ordentlich funktionieren, dazu brauch ich keine Beweise. Und ich brauch keine Beweise, dass NNG & Co nie und nimmer funktionieren können. ettmo
  8. ... mit Sicherheit. Sehr gut! ettmo
  9. Mein JA war keine Vermutung oder Hoffnung sondern ein ganz klares Statement. Glasklares JA heißt somit, es gibt diese mathematischen Näherungs-Lösungen. ettmo
  10. Falsch, grottenfalsch, womit du beweist, dass die "lange Erklärung" für deine kurze Denkweise viel zu kurz war. Das Gegenteil ist korrekt, es ist ein eindeutiges JA. Glasklares JA für mathematische Näherungs-Lösungen. Bereich Numerik, weit über 99% aller Problem-Lösungen in Physik, Technik, Naturwissenschaften sind mathematische Näherungs-Lösungen. Vor 50 Jahren warens keine 1%. ettmo
  11. Die einzig korrekte Antwort ist nicht unter den 5 Antworten, daher gabs keine Abstimmung von mir. KLARES JEIN, ist die einzig richtige Antwort. Klares Jein, wie geht denn das? Nun, ganz einfach: Eine "LÖSUNG" im mathematischen Sinne gab es nicht, gibt es nicht und wird es NIEMALS geben. Das ist das "NEIN". Aber: Schon allein die Fragestellung - Lösung - ist falsch. Das JA: Mit großem(!) Aufwand kann man den Zufall einigermaßen beherrschbar machen. Der Zufall hat Strukturen, Trends, Rhythmen. Das kann man nutzen. ettmo
  12. Falsch, grottenfalsch, wie der gesamte Nonsens, den du hier verbreitest. Ich glaube nicht nur an solche und ähnlich Methoden und Herangehensweisen, um den Zufall ordentlich und zum Nutzen des Anwenders in den Griff zu kriegen, sondern ich hab klare Kenntnisse, Erkenntnise und Hinweise, dass das funktioniert. Aber: Es ist sehr schwer, verdammt schwer. Zum Glück! Zum Glück? Es wär ne Katastrophe, wenns einfach ging, dann könnten Webzocker & Co. auch Erfolg haben. Das wär sogar ne große Katastrophe. ettmo
  13. Sorry, ambrus01, auch wenn du hier mehrfach dein System anpreist, wirds nicht besser. ... it's working? Seit fast 200 Jahren versuchen tausende exzellenter Mathematiker, Roulette zu knacken. Sind/waren das alles Deppen? Und was haben die geschafft? Die Casinos machen die Kohle, nicht die Spieler. Sonst wären alle Casinos längst tot. Nur ambrus01 hat das geschafft. Weltweit einmalig, toll. Berechenbarkeit ist der Tod eines jeden Glücksspiels. ettmo
  14. Ich hab sogar deutlich untertrieben. tobi macht 50 Euro in 30 Min. 1. Ein Tag = 8h = 800 Euro. 2. Wenn er permanent kapitalisiert und nicht "nur" von Tag zu Tag, dann macht er in den genannten 5 Tagen nicht 5 Millionen sondern mehr als eine Milliarde. Übrigens: Das ist simple Mathe, einfache Zins-Rechnung, 300 Jahre alt, Jakob Bernoulli. Leonhard Euler hat 50 Jahre später daraus die e-Funktion entwickelt, die auch für die Beherrschung des Zufalls extrem nützlich ist. ettmo = e to the minus one (mal googeln) = the better 1/3-rule. ettmo
  15. Krank, kranker, tobi1976. Wer so nen Schwachfug behauptet, hat nicht mehr alle (Stochastik)Latten im Zaun. Allein das beweist, dass tobi1976 keinen blassen Schimmer von Mathe hat. Die Statistik lacht sich tot über solch einen Nonsens. Obwohl, wenn er nicht spielt, dann kann er über Monate nicht verlieren. Aber im (Mathe-)Sinne von dann und nur dann. Rechnen WIR mal, denn tobi1976 kann garantiert nicht rechnen. 5 Euro Einsatz liefert 50 Euro in 30min. tobi1976 spielt 4h, = halber Arbeitstag. Damit macht er aus 40 Euro (8 mal 5 Euro Einsatz) Startkapital locker rund 400 Euro pro Tag. Da er verlustfrei spielt, kapitalisiert er jeweils von Tag zu Tag. Nach 5 (!) Tagen hat er schon schlappe 4 000 000 Euro gemacht. 4 Millionen in 5 Tagen, nicht schlecht. Frage: Wozu braucht er noch die 200 Euro vom System-Verkauf? ettmo
  16. Ich sachs mal ganz anders: Wer ein funktionierendes System für nur 200 Euro anbietet, der ist noch dümmer als die Leute, die auf nicht-funktionierende Systeme reinfallen. Diese Aussage ist aber sowohl für solche Anbieter wie auch die genannten Käufer zu anspruchsvoll, um das zu kapieren. Dazu brauchts schon sachse - Roulette - IQ. ettmo
  17. @ALL, damit http://www.roulette-forum.de/betrug-im-cas...502#entry215502 und einer starken Antwort http://www.roulette-forum.de/betrug-im-cas...376#entry216376 kann man das Ding hier gut einsortieren. ettmo
  18. Hi, sachse, Rhythm ist wohl allgemein ein Neuling im Glücksspielgeschäft, ich würds daher etwas klarer ausdrücken: Was im Gleichsatz nicht GEHT, RENNT mit Progression gnadenlos und bombensicher in den Ruin. ettmo
×
×
  • Neu erstellen...