Jump to content
Roulette Forum

ettmo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.085
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ettmo

  1. Es ging bei @local2/Zitat um eine funktionierende Strategie. Wenn was geht, dann hat das viel Ähnlichkeit mit Muster-Erkennung, TSA, etc. Das ist Mathe^3. ettmo
  2. @Boulgari, es ist sehr schwer zu beantworten. Genau das ist die zentrale Frage. Die nicht einfach zu beantworten ist. Ist der Rhythmus nachrangig oder mehr oder weniger parallel. ettmo
  3. Apropos Osterhase: ettmo PS: Soll keine Andeutung sein, Boulgari als Nikolaus in einer Osterhasen-Verpackung zu sehen.
  4. Hi, aural, im Anhang ein Zufallsprozess und eine Bewertung mit Zahlen von 0 ... 100 . Mit Wellen und Rhythmen. Am besten sieht man den Rhythmus im Win-XP Editor in der Einstellung >Terminal >Standard >6 Jede Zeile ist ein neuer, fortlaufender Zufallsprozess. Jede Spalte steht für verschiedene Ereignisse, die ich nicht näher spezifizieren kann (möchte). ettmo Rhythmus.txt
  5. Hi, aural, das mit der Musik, Rhythmus, Metronom, etc. ... Ok! Aber wie du schon sagst, es bringt uns nicht weiter. Rock-Analysis ist ne hochkomplexe Sache. Bestes Anwendungs-Beispiel ist die Finanz-Mathe. Die Wellen im Finanzmarkt sind teilweise (nur teilweise!) auch zufällig. John Ehlers hat "Wellen + Rhythmen" studiert (Elektrotechnik, DSP=DigitalSignalProcessing, ...) und nach kurzer Industrietätigkeit das auf den Finanz-Markt adaptiert. Ist jetzt erfolgreicher Hedge-Fonds-Manager. Und er nimmt auch Instrumente aus der Rock-Analysis für seine Analysen. http://www.mesasoftware.com/aboutjohnehlers.htm He received his BSEE and MSEE from the University of Missouri and did his doctoral work at The George Washington University, specializing in Fields & Waves and Information Theory. ettmo
  6. Oh Gott, @local2, bist du krank. Nimm dich und Roulette & Co. nicht so verbissen wichtig. Du bist ne köstliche Schmunzel-Nummer in allen Foren. Nicht mehr, nicht weniger. Dein hilfloses und orientierungsloses Rumgetappse in der Zufalls-Landschaft ist göttlich amüsant. Nicht mehr, nicht weniger. ettmo
  7. Quatsch, @local2. Jede Strategie hat was mit Mathe zu tun. ettmo
  8. Hi, NoHazard, aber - zum 2. Teil deines letzten Satzes - ich halte sachse auch für relativ gesund und ausgeschlafen. ettmo
  9. local schrieb: Bei dieser Rhytmusdefinition und deinen Fortführungen stellt sich mir die Frage, ob wir hier von einem Rhytmus oder doch eher von einer Melodie sprechen? von rhythmus. nach wie vor. melodie ist was ganz anderes. rhythmus ist zwangsläufig bestandteil von melodie, umgekehrt muss es nicht sein. Ja, es geht NUR um Rhythmus. Da geh ich noch weiter. Je nachdem kann ein Rhythmus sogar gut vorhersagbar sein. Jein. Selbst bei einer Bach-Interpretation gibts (kleine!) Rhythmus-Varianten. Beethoven, Klavierkonzert Nr. 4: Dort, wo das Klavier solo beginnt, da treten durchaus Rhythmus-Variationen auf, unerreicht Wilhelm Kempff. Ist aber nicht so wichtig. Stimmt so nicht. Nicht "gelöst", korrekt. Aber es gibt bemerkenswerte Ansätze, Musik aus Sicht der Mathe zu betrachten. Und zu analysieren. Genau darum gehts. Wie kann man Rhythmus mathematisch beschreiben und erfassen. Ein weites - gut erforschtes - Feld. Da gibts ne Menge Möglichkeiten. Jein. Beispiel: Rock-Analysis. Unregelmäßige Rhythmen, aber trotzdem möglich, Prognosen zu erstellen. ettmo
  10. @Boulgari, auch deine Großschreibung ändert nichts an dem schwachsinnigen Inhalt. Gerade hast du - wie auch an vielen Stellen vorher - Match wieder mal runtergemacht. Substanzlos? = Bla-Bla-Bla ettmo
  11. Hi, aural, thanks für die Editierung. Werde den Thread später auseinandernehmen. Nein, bin fast exakt deiner Meinung. Der Thread hier ist übrigens - neben Match - das Beste in 2011. Vorab ein kleiner Hinweis: Mathe + Musik = Mathematische Musiktheorie. Eines der interessantesten Fachgebiete. @local2: Werde mich bemühen, ausschließlich sachlich zu antworten. Das solltest du, wenigstens hier, auch versuchen. ettmo
  12. Sach ma, @Boulgari, merkst du vor lauter Diffamierungen nicht mehr, was eine Diffamierung ist? Bei dir ist fast jeder 2. Satz eine Diffamierung. Ich habe VPS nie in den Dreck gezogen, und das werde ich auch in Zukunft nicht tun. Grund: Ich habe es nicht nötig, andere Methoden/Systeme runterzumachen, um meine eigenen Methoden zu beweihräuchern. Sorry, @Boulgari „Match-Theaterstück"., damit zeigst du nur, dass du von dem Konzept nichts verstanden hast. Was soll der Schwachsinn "Kritik hier im Thread IN DER SACHE"? WO? ... was du gerade hier bewiesen hast. ettmo
  13. Hi, @DERHEXER, jo, es ist sehr verlockend, aus erkennbaren "Unregelmäßigkeiten" einen "regelmäßigen" Nutzen zu ziehen. Hab das mal bei anderen Sachen probiert. Der Zufall ist leider viel raffinierter, hat nichts gebracht. ettmo
  14. Allerdings hat der 207 auch Vorteile. sachse hat jetzt immer die Hände frei. Zum Frisieren. Oder um den Schampus zu schlürfen. Den 207-Floh kann sachse nämlich mit seinen fast 30cm dirigieren. ettmo
  15. Sorry, @eddi, du bist zwar schon seit '04 dabei, aber kannst Boulgari nicht einschätzen, das Gegenteil ist richtig. Boulgari hat Null Interesse, NoHazard/Match zu verstehen. Er hat um so mehr Interesse an Diffamierung. Egal, ob Tabloise, Match oder sonst eine andere Methode. Betrifft auch KG/sachse. ettmo
  16. @DERHEXER, das geht aber schnell, von der "S2=Gelddruckmaschine" zu "wage ich sehr stark zu bezweifeln". ettmo
  17. Hi, aural, das ist völlig ok. Trotzdem hätt ich eine Bitte. Könntest du deinen Beitrag editieren und das darin enthaltene local2-Zitat in den Original-Text einfügen. Durch die Farbe wird klar, was local2 und was aural ist. Dann könnte man auf einzelne Teile Bezug nehmen und das kommentieren. Danke. ettmo
  18. @NoHazard, da muss ich sachse zustimmen. Ich hab in den ersten Wochen kein einziges Wort mit Nosti gewechselt, wurde aber mehrmals als A....kriecher tituliert, da ich exakt die gleiche Meinung vetrat bzgl. Mechanik/Physik und Roulette-RNG wie sachse. Widerspruch. ettmo
  19. Hi, aural, bemerkenswert gute Statements. Korrekt, gut erkannt und benannt. JEIN. Ja und Nein. Manchmal erstaunlich regelmäßig, manchmal nicht. Das wurde schon von Hadimag angesprochen. ettmo
  20. Ein paar allgemeine Worte zu dieser Sache. Schon der Titel verdient Applaus, nicht nur das Spiel mit ähnlichen Worten, auch deren Bedeutung. der mythos vom rhythmus oder: warum auch dann nichts ginge, wenn es ihn gäbe Ist der Rhythmus eine zufällige Folge des Zufalls, oder begleitet er den Zufall mehr oder weniger parallel. Im Grunde gehts nur darum. Auch Hadimag (rDD) hat gerade darüber einige bemerkenswerte Dinge gesagt. Bin mir sicher, dass er selbst viel weiter ist, als öffentlich bekannt ist. Hadimag würde ich sehr gerne zu diesem Komplex hören bzw. lesen. Es ist schade, dass dieses Thema so schnell wieder abgetaucht ist. Jedenfalls gehört der Themen-Starter aural zu den wenigen Nix-Geht-Roulettis, die bereit sind, sich mit der Sache auseinanderzusetzen. ettmo
  21. Das sind die üblichen Rhythmen und Wellen, auch in den Threads. Lukasz_D ist wohl schon da. ettmo
  22. DERHEXER = Lukasz_D? ettmo
  23. @dicknaiv, wer so naiv in der KenO-Show auf den KenO-Nonsens reinfällt, der tappt auch bei OCs in die Abzocker-Falle. Bedauerlich. ettmo
  24. Und alle 2 Wochen eine Tankfüllung. Aber fast 100 Euro Unterschied auf der Tankquittung. ettmo
  25. Das ist ein Witz? Armer @dicknaiv. ettmo
×
×
  • Neu erstellen...