hi leute! ich habe eine wahrscheinlich sehr dumme frage: angenommen, man setzt den ganzen (spiel)tag über 1 stück auf eine einfache chance. dann hat man zu spielende entweder einen kleinen gewinn oder einen kleinen verlust (wie man aus jedem x-beliebigen permanenzheft entnehmen kann). warum gibt es denn keine möglichkeit, diesen "möglichen kleinen verlust" auszugleichen? ich denke sogar, dass eine mathematisch beweisbare gewinnsicherheit - sollte es diese jemals geben - nur so zu erzielen wäre. wie sich die meisten sicher schon gedacht haben, habe ich praktisch keine erfahrung mit roulette. doch der denkansatz erscheint mir als laien doch irgendwie logisch. was haltet ihr davon? gruß aus wien, fossi