Also zu allererst:
denk über "mich" was du willst, wir wissen ja beide, dass wir uns nicht kennen.
Ich habe mir keine Gedanken gemacht, ich habe meine Überzeugung zu dem Thema schon seit einer Vielzahl von Jahren. Mindestens, seitdem ich sachses Ausführung dazu, und die vieler anderer, hier im Forum gelesen habe und sie mir absolut plausibel schienen.
Ich habe lediglich den Versuch unternommen, eine Meinung, die weder deine, noch seine, noch meine, sondern unabhängig von diesem Forum ist, zu ergänzen.
Zu dem Bild habe ich mehrere Theorien:
1. er ist ein Angeber/Wichtigtuer, dafür spricht auch die goldene Uhr, er wusste, dass er fotographiert wird und hat sich wahrscheinlich eine elegante-Pose dafür ausgedacht bzw. wurde dazu angehalten so zu posen
2. er wirft die Kugel gegen den Uhrzeigersinn ein, vielleicht kann er es nur so?
3. es ist die für ihn sicherste Methode die Kugel zu fixieren, sodass sie nicht vor Abwurf bereits in den Kessel fällt
4. da man die Zahlen des Kessels sehr klar erkennen kann gehe ich davon aus, dass das Bild bei stehendem Kessel gemacht, also zu 100% inszeniert wurde (es kann aber durchaus möglich sein, dass die heutige Fototechnik so hochwertig ist, dass man auch bewegte Bilder so scharf einfangen kann, weiß ich nicht genau) Davon ausgehend, dass das Bild eine Komplettinszenierung ist spielt die Fingerstellung keine Rolle mehr (da diese demnach natürlich auch inszeniert ist und keine Aussagekraft hat)
Wahrscheinlich gibt es noch viele weitere Ansätze zur Deutung..
Vielleicht ist es wirklich die Handstellung für den, wie nennt ihr es, Löwencoup? Wenn dem so ist, bedeutet das allerdings nur, dass der Croupier auf der selben Wurstsuppe schwimmt wie du und NICHT, dass er mit dieser Einwurftechnik eine von ihm selbst gewählte Zahl anvisieren und treffen kann.
Weißte bescheid..