
stevestrong
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
193 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von stevestrong
-
Ich liebe Poker aber hasse Leute die meinen sie seien was besseres weil sie mehr Glück haben. ← das war damals die antwort mfg thewho ← Aha, er liebt Poker ist aber ständig gefrustet und gewinnt anscheinend auch nicht. Jedem das Seine.
-
Also erstmal ist mein Nick Stevestrong, Burnsie. Zu deinem Spiel folgendes: bei der Hand mit QQ wär ich nach dem Flop allin gegangen um die Queens zu schützen. Dein bet am river (8,-) ist ja wohl total fürn Arsch nachdem du am Turn 24,- gesetzt hast. Deutlicher konntest du dem Gegner ja nicht zeigen dass du Angst vorm Ass hast. Ich an seiner Stelle hätte dich da allin gesetzt. Ich hab sogar gehört dass die winningrate nur 3% beträgt. Dann gehör ich anscheinend dazu. Ich arbeite auch viel dafür. Was andere gewinnen oder verlieren, darin hab ich keinen Einblick. Nochmal die einfache Frage: WARUM SPIELST DU POKER WENN DU DIESES SPIEL SO HASST?
-
Thema Poker=Glücksspiel: Ich spiele jetzt seit fast 2 Jahren und beschäftige mich intensiv mit dem Spiel. Ab dem 4 Monat hatte ich bis heute KEINEN Monat mehr in dem ich Verlust gemacht habe. Die Gewinne waren nicht immer der Wahnsinn aber wie gesagt gewonnen hab ich JEDEN Monat. Und einen Höllenspass macht es noch dazu. Wenn Poker also reines Glücksspiel ist muss ich logischerweise der grösste Glückspilz auf Erden sein. Dummerweise kann ich das nicht auf Sachen wie Lotto oder Roulette übertragen. Wie mag das kommen? Nach all deinen bisherigen Posts verstehe ich eine Sache aber überhaupt nicht. Warum spielst du weiter Poker? Von deiner Ansicht dass dieses Spiel nicht erlernbar ist kann dich offensichtlich kein Mensch der Welt abbringen (weiss Gott, genug haben es versucht). Und Spass macht es dir offensichtlich auch nicht, so gefrustet wie du ständig postest. Wo liegt also deine Motivation weiterzuspielen? Wäre es nicht sinnvoll ein neues Hobby zu finden?
-
Ich hab zwar keine grosse Hoffnung aber ich versuchs trotzdem mal. Sind im Forum zufällig Spieler die aus dem Umkreis von Flensburg kommen und Lust haben sich alle 2 Wochen zu einer gemütlichen Runde zu treffen? Wir sind so um die 15 Leute und haben vor in nächster Zeit den 1. Flensburger Pokerclub zu gründen. Alle interessierten sind willkommen. Bei Interesse schickt mir doch einfach mal ne PM.
-
Meine Meinung dazu: OK, den call muss man nicht machen, kann man aber, Chips genug hast du dafür. Den raise würd ich auch callen, schliesslich hast du nur einen gegner und dazu noch Position. Das Board ist ein Alptraum für dich. Bei beiden Backdoormöglichkeiten (Flush/straight) ziehst du möglicherweise tot. Und dazu noch das schlimmste: DEIN GEGNER CHECKT!!! Warum? Er war raiser vorm Flop und macht jetzt keinen Contibet? Und das bei einem Flop der zum bluffen förmlich einlädt? Schliesslich bist du ja nur in den Flop reingelimpt. Da würden bei mir alle Warnlichter angehen. In diesen Pot würde ich keinen Chip mehr investieren. ES SEI DENN, du hast deinen Gegner als ausgemachten Oftbluffer erkannt. Er hält meiner Meinung nach mindestens 3 Asse am Flop, eher mehr. Möglicherweise hast du den Topf noch gezogen weil er meinte er müsste den Drilling slowspielen. Dann wars ein Fehler von Ihm da er Turn und river zu billig gemacht hat.
-
Nenn Sie von mir aus Doinks, Fische, Morons oder was auch immer. Fakt ist aber nun mal dass "Profis" ja von diesen leuten profitieren oder profitieren sollten wenn Sie die Berufsauszeichnung verdienen. Deshalb wäre vielleicht ein bisschen mehr Respekt angebracht. Frau Thater ist ja auch nicht als professional zur Welt gekommen. Ja, ich ärgere mich auch wenn mein allin mit Assen gegen 105o verliert. Aber wenn man mich davor gefragt hätte ob ich den call haben möchte, hätte ich natürlich JAAAA geschrien. Mit dem Ergebnis muss man dann eben leben. Vorm Flop hat man halt nie die Nuts. Das dürfte Frau Thater auch wissen. Dementsprechend wäre anstatt zu mosern dem Gegner zu seinem "kreativem" call einfach mal zu gratulieren (auch wenns schwerfällt) eine echte Alternative. Ein gestandener Profi sollte möglicherweise etwas mehr Selbstkontrolle haben als ein Amateur der vielleicht zum ersten Mal live spielt. Finde ich vergleichbar wenn jemand im Netz die grösste Pfeife am Tisch (Cashgame) runtermacht. Erst gestern hatten wir einen Goldesel am Tisch der ständig verlor und nachkaufte. Ein Idiot hatte nichts besseres zu tun als Ihm nach jeder Hand unter die Nase zu reiben was für einen Scheiss er da spielt. Nach relativ kurzer Zeit hatte er keine Lust mehr und war auf und davon. Da könnt ich in den PC beissen.
-
Eines fällt bei vielen "Profis" negativ auf. Das Gejammer über die Doinks. In diesem Fall stört Frau Thater dass Ihr Gegner gegen Sie einen fraglichen (schlechten) call gemacht hat. Was soll das Gejammer? Profis leben doch davon dass Ihre Gegner gegen Sie schlechte calls machen, oder? Tolle Situation: Verdoppelt Sie mit KK Ihre chips ist Sie die Überfrau die mal wieder einen Gegner ausgetrickst hat und fliegt Sie raus ist der Gegner der Superdoink. Na super. Jeder von uns weiss dass wenn wir mit KK/AA vorm Flop allin gehen dass wir bei einem call A: höchstwahrscheinlich hoher Favorit auf die Hand sind. B: aber 80% nicht 100% sind. Es gibt etliche Profis die nicht gewillt sind mit KK vorm Flop in einem MTT in der Frühphase alle Ihre Chips zu riskieren. Frau Thater hat also einen badbeat kassiert wie es jedem von uns zig mal am Tag passiert. So what? Vielleicht ist Ihrem gegner auch nur aufgefallen dass Sie oftmals mit marginalen Händen allin raised (siehe DSF). In dem Fall wäre sein call mit QJ gar nicht mal so fraglich. Bottom line ist doch dass jeder Spieler der sein buyin bezahlt seine Chips so riskieren kann wie er es für richtig hält. Schluss, aus, fertig. Dann müssen die neuen Stiefelchen eben noch ein paar Wochen warten, Buhu. Ich hab übrigens selber mal das Turnier in Kiel gespielt. Das mit dem FLush/Fläsh ist ziemlicher Blödsinn. Auch wir im hohen Norden können uns Pokermässig artikulieren und gucken nicht mit Glubschaugen wenn jemand das Wort Flush erwähnt.
-
Die Wahrheit bei dieser Diskussion dürfte so ziemlich in der Mitte liegen. Bessere Spieler gewinnen auf Dauer mehr aber wenn schlechte Spieler einen Lauf haben treten Sie dir in den Arsch egal wie gut du bist. Gerade eben wieder im MTT erlebt: ich gehe in early allin mit AK und kriege einen call aus der Mitte (ohne Not) von A9o. Turn ist die 9 und das wars. Wo ist da das Können? Und von solchen Beispielen kann jeder von uns wohl hunderte bis tausende auflisten. Gutes Beispiel ist Devilfish. Gegen andere Profis spielt er überaus erfolgreich aber wenn man Ihn im TV mit Amateuren spielen sieht geht er regelmässig unter. Sein Problem: er versucht einfach zu komplizierte Gedankengänge für diese "einfachen" Spieler und vergisst dabei dass ein Amateur Ihn mit einer vernünftigen hand callen wird während ein anderer Profi ins grübeln kommt und oft die bessere hand wegwirft. Ich hab Ihn schon so oft seine Chips wegbluffen sehen dass es schon weh tut.
-
Ich spiel selber ziemlich viel live und hab von solcherarts Diskriminierung zwar noch nichts gemerkt aber das muss nichts heissen, wahrscheinlich spielen wir an verschiedenen Orten. Aber, hab ich dich richtig verstanden? Männer spielen gegen dich hyperaggressiv mit schlechten Karten? Deine Sorgen möcht ich haben. Eine gute Spielerin würde sich Dieses zunutze machen und dementsprechend agieren. Nichts leichter als das. Wenn du ein Hammerblatt hast spielst du gegen solche Typen das minimum an, so frei nach dem Motto "ach ich armes kleines Mädchen hab ein bisschen was in der Hand aber viel ist es nicht". Wenn dann so ein Dämlack einen raise macht knallst du Ihm einen saftigen Reraise vor den Koffer und Schluss iss mit den dummen Sprüchen. Respekt muss man sich erspielen egal ob Frau oder nicht. Cindy Violet hat so in den 80ern Hunderttausende erspielt gerade weil Sie als Frau am Tisch nicht für voll genommen wurde. Das mit dem als Frau verkleiden ist ein alter Hut. Machen tausende von Männern im Internet indem Sie sich Nicks wie "prettywoman" oder so annehmen in der hoffnung unterschätzt zu werden. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
-
Aber auch das könnte ein Bot-Progger doch zumindest erschweren, indem er z.B. zufällige Pausen einbaut und die Mausspur nicht immer pixelgenau verläuft sondern ebenfalls abhängig von Zufallswerten schwankt, natürlich nur soweit, dass noch der richtige Button getroffen wird. Beim beantworten einer Frage, wie Du schreibst, ist das in der Tat quasi unmöglich solange der Bot die Frage nicht kennt. Hier genügen ja schon die von Anmeldeformularen im Internet bekannten "Abtipp-Teile", wo man Buchstaben oder Zahlen in willkürlichen Schriftwarten, verschoben und durch Pixel gestört abtippen muss (keine Ahnung wie man so'was nennt), hier endet jede Texterkennung und der Mensch ist wieder gefragt. Wäre also, wie auch die Frage, ein denkbarer Schut zbei Verdachtsfällen. ← Ein Bot muss ja nicht selbst spielen, er kann ja wie beim Schach einfach nur die Züge ansagen und der Mensch führt sie selbst durch! ← Tolle Sache. Und falls er dann im Nolimitcashgame mit ein paar falschen Entscheidungen meinen ganzen stack verbraten hat, kann ich Ihn ja immer noch gegen die wand brettern wenn ich auf tilt bin.
-
Thema Frauen/Poker. Hat zwar mit dem ursprünglichen Posting nichts zu tun passt aber trotzdem irgendwie. Vor ein paar tagen lief Poker im 4ten. Aus irgendeinem unerfindlichem Grund hatte der Veranstalter die geniale Idee ein Turnier nur mit Frauen (alles Amateurinnen) zu veranstalten. Ein Alptraum. Eine Schreckschraube hatte eine Lache wie ein Pferd und machte auch reichlich davon gebrauch. Richtig gut spielen konnte keine. Es ging nur Laber,laber,laber,call,laber,laber,bet,laber,laber,fold,etc. Ich schau mir eigentlich alles an was im fernsehen an Poker so läuft aber hier musste ich nach 10 Minuten abschalten. Der Veranstalter hat sich sicher bei dem Quatsch was gedacht aber wie kann ein TV Sender, bei den ganzen interessanten Turnieren die rund um die Welt laufen, auf die Idee kommen ausgerechnet diesen Schwachsinn zu zeigen.
-
Bad Beat...Cointoss...Großer Gott! Entschuldige, aber für mich wars einfach ein Bad Beat weil er ohne etwas ernsthaftes gegen mich auf der Hand nach dem Turn meinen großen Einsatz gecallt hatte und dann die entscheidende Karte gegen mich kam...Es mag sein, dass dies nicht der typischen Definition eines Bad Beats entspricht, aber für mich wars ein harter Schlag! Härter war nur eine ähnliche Situation wo ich Asse auf der Hand hatte, der Flop mit Q K A kam und ich nach dem Flop beim All-In mit dem Ass-Drilling vom Gegner mit Straight gecallt wurde...Ärgerlich, ärgerlich! Laut Alberts Definition war meine Aktion übrigens doch ein Bad Beat...Paar Asse vs. Paar Buben! ← Daeff, nimms mir nicht übel aber man merkt dir deutlich an dass du noch nicht sonderlich lange spielst. Auch deine letzte Situation ist absolut nichts besonderes. Der Flop mit deinem Assdrilling sieht nett aus ist aber brandgefährlich. Die meisten Leute spielen J10 wenn es nicht allzu teuer ist (und viele sogar wenn es sehr teuer ist). Ich weiss, es ist fast unmöglich Assdrilling zu folden aber man muss sich bewusst sein dass bei dem Board eine Riesenchance besteht zu busten falls sich das board nicht pairt. Wenn du dich entscheidest den Flop zu ignorieren sei auch bereit den preis dafür zu zahlen. Wenn du erstmal länger dabei bist wirst du solche "bad beats" täglich und weitaus schlimmeres erleben. Verlier mal 3 Turniere nacheinander jeweils am river gegen einen 2outer. Dann weisst du was ich meine. Man gewöhnt sich dran.
-
Wo siehst du denn den badbeat? Nur weil du AA hältst? Wenn du mit AA vorm Flop allin gehst und er dich callt, dann kannst du in diesem Fall von einem badbeat reden. Aber hier ist er mit seiner Hand bereits am Flop fast 50% Favorit die Hand zu gewinnen mit seinen vielen outs. Du hast deine Asse am Flop mit deiner Popelbet nicht geschützt. Aber selbst wenn du allin gehst am Flop und er dich callt ist es kein badbeat sondern ein cointoss.
-
← Also einen badbeat kann ich hier nirgendwo erkennen. Dein Preflopraise ist zu gering um einen Gegner der nicht überängstlich ist aus der hand zu drängen. Trotzdem ist der raise in Ordnung, schliesslich willst du Ihn mit AA ja in der hand behalten. ABER dann kommt ein gefährlicher Flop. Jetzt heisst es rein oder raus. Am Flop hat Gegner Toppair, ist openended und hat somit massig outs um fast jede Erhöhung mitzugehen. Wenn du bei dem Flop deine Asse weiterspielen willst, hättest du spätestens am Turn allin müssen. Am river dagegen warst du mit ziemlicher Sicherheit geschlagen. Definitiv kein badbeat.
-
Weniger als 3 krieg ich auch nicht mehr hin. Mein Alptraum war in Vegas an einem einzigen Tisch mit dem Liveschneckentempo zu spielen (laaaaangweilig). 4 ist online (für mich) ziemlich optimal. Obwohl, Gegnerbeobachtung fällt fast komplett weg. Du kannst bei 4 eigentlich fast nur noch deine eigenen Karten spielen. ← Bist Du trotzdem ein Winning Player? Wenn ja, macht mir das Hoffnung! einen moderaten Downswing wünscht Euch Papi ← Ja, bin ich. Als Faustregel beim multitabling würde ich emfelen: Je mehr Tische du spielst, desto tighter sollte dein Spiel sein. Für fancyplays ist oft einfach zu wenig Überlegungszeit da. Da die gegnerbeobachtung mehr oder weniger wegfällt, weniger bluffs spielen. Spiel deine guten Karten und lass die mittleren eher mal stecken. Viel Glück.
-
Weniger als 3 krieg ich auch nicht mehr hin. Mein Alptraum war in Vegas an einem einzigen Tisch mit dem Liveschneckentempo zu spielen (laaaaangweilig). 4 ist online (für mich) ziemlich optimal. Obwohl, Gegnerbeobachtung fällt fast komplett weg. Du kannst bei 4 eigentlich fast nur noch deine eigenen Karten spielen.
-
Hi Sachse ganz kleine Korrektur hier. Ich hab mir gerade 5 Decks aus vegas mitgebracht. Gelocht war keines. 4 waren markiert und bei einem waren die 4 (runden) Ecken abgeschnitten.
-
Das hat im Moment keine Aussichten. Mal abgesehen von der rechtlichen Frage, dürfte auch das Interesse in Deutschland (noch) zu gering sein. Beispiel: ich hab in Flensburg (über 80000 Einwohner) 2 mal versucht per Annonce ein paar Leute zu finden die Interesse an Poker haben um evt. nen Workshop zu gründen. Resonanz: 1 Student der im Netz um centbeträge spielt.
-
Nur fürs anmelden? Wo geht das Michi?
-
Und selbst wenn du alle 3 umgehen könntest (kann ich nämlich) klappts nicht. Die können nämlich auch sehen dass du PP auf deinem PC hast. ← Muß dir wiedersprechen,ich habe einen Empire und Partyaccount mit gleicher E-Mail und gleichen Netellerkonto. Bei Empire habe ich mich angemeldet als diese NICHT zu Party gehörten,deshalb war das wohl möglich.Das einzigste Problem war das ich mein Bankkonto nicht nutzen konnte,Neteller hat funktioniert. Habe jetzt wiedermal bei Empire reingeschaut und erhielt die Mitteilung das mein Screenname schon vergeben sei und ich diesen ändern soll.Ob es mit den Einzahlen noch funktioniert kann ich nicht sagen,habe Empire zuletzt nur zum testen von 7 Card Stud(Playmoney) genutzt. ← Logisch dass es ging als Sie noch nicht zusammengehörten. Aber was nützt das jemandem jetzt?
-
Und selbst wenn du alle 3 umgehen könntest (kann ich nämlich) klappts nicht. Die können nämlich auch sehen dass du PP auf deinem PC hast.
-
Zu der Hand: eigentlich hättest du IMHO mit 44 gar nicht in der hand sein sollen. Kleine Paare in dieser Position lohnen sich in der Regel nur wenn schon 2-3 Caller vorher drin sind. ES SEI DENN: du hast einen loosen Tisch mit vielen Callingstation die dir Potodds für solche calls geben. Nach dem Flop korrekt gespielt. Zu deinen Fragen: insbesondere im lowlimit Bereich verpuffen Bluffs oft weil calls billig sind und die Spieler halt oft Anfänger die sowieso viel callen. Mein Tip: gehe hier mit Bluffs und continuation bets relativ sparsam um (besonders gegen mehrere Spieler). In der regel wirst du beim showdown einfach die beste hand vorzeigen müssen. Spar dir das fancyplay für die höheren Limits und spiele hier mehr deine guten Hände. Im Laufe der Zeit wird deine Unsicherheit weniger werden und deine Intuition zunehmen, glaub mir. Ist alles Erfahrungssache. Wie lange kann es abwärtsgehen? Antwort: verdammt lange. Stell dich am besten drauf ein. Gutes solides Spiel wird sich durchsetzen aber nur auf lange Sicht. Die langen downswings können am Selbstvertrauen knabbern aber damit muss man fertig werden. Kennen wir alle. Poker ist nun mal ein Spiel bei dem du alles richtig machen kannst und trotzdem kurzfristig verlierst.
-
Hand 1: Den continuationbet kann man versuchen aber übertreibs nicht damit, kann auf Dauer teuer werden. Fold ist ok aber ich würde noch einen bet callen und mir den turn angucken. Hand 2: Ein raise aus dem Blind ist ne kitzlige Sache, du bekommst keinen mehr aus der Hand damit. Mit JJ würde ich gegen 1 Spieler raisen und gegen mehr nur callen und mir erst mal den Flop angucken. Der Fold ist ok einer der beiden hat A oder K. Natürlich könntest du es antesten und einen raise spielen aber was machst du wenn er nur callt? Ich würde wegschmeissen. Hand 3: dein 3bet am Flop ist verdammt mutig. Er cappt also hat er was richtig gutes. Bet am Turn mit den Nuts ist klar. Deinen 3bet am river hätte ich nicht gemacht. Die straightmöglichkeit ist für deinen Gegner offensichtlich. TROTZDEM raised er deinen bet und du hast nicht mehr die Nuts. Mit einem Pärchen im Flop solltest du den raise deines Gegners respektieren. Schliesslich hat er dir schon am Flop zu verstehen gegeben dass er möglicherweise einen Drilling oder 2Paar hatte. Hier langt ein einfacher call. Wie ist die hand ausgegangen? Ich tippe mal stark auf ein Fullhouse. Deine Entscheidung ein paar Limits runterzugehen finde ich richtig. Nimms nicht persönlich aber im 2/4 kannst du schon einiges an Geld liegen lassen wenn du unsicher bist. Erst mal Erfahrung sammeln und dann wieder hochkommen. Viel Glück.
-
DerFold ist vollkommen in ordnung. Ich hätte schon am Flop gefoldet. Bedenke: Mp1 callt erst und macht dann einen 3bet draus. 2 Möglichkeiten: er ist total bekloppt oder er hat AA oder KK. Möglicherweise noch Ak aber das ist unwahrscheinlich. Egal, geschlagen bist du so oder so. Und der CO hat offensichtlich auch keine grosse Angst vor dem King. In dem Fall waren die Jacks nichts mehr wert.
-
Data Verlieren ist für uns alle schwer aber wenn du deine starken Hände nicht wettest weil du Angst vor den Nuts hast, dann wird das ein Minusgeschäft. Du hattest den Drilling und nur einen einzigen Gegner. Da MUSS einfach Geld in den Pott. Diese Konstellation kommt nicht so oft. Hand 1. ist irgendwie dämlich gelaufen. Deinen Bluff am Turn kann ich durchaus nachvollziehen. Kann man mal versuchen. Dann triffst du toppair mit passablem Kicker. Kann man setzen, warum nicht. Sein raise signalisiert zwar dass du geschlagen bist aber den letzten bet hätt ich auch noch investiert nur um zu sehen wie er spielt. Hand 2. Bet am Flop ist ok. Den Turn KANNST du setzen, oder du nimmst die Freecard. Bet am River geht auch in Ordnung. Im grossen und ganzen korrekt gespielt Hand 3 (KQs). Hätt ich genauso gespielt. Er kann auf einem steal sein (dann lässt du Ihn das Geld zu dir bluffen). Er muss es aber nicht schliesslich bekommt man im SB auch mal gute karten .