
stevestrong
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
193 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von stevestrong
-
Interessante Geschichte. Leider ein paar Nummern zu gross für meine Bankroll.
-
Black Jack Turnier Flensburg
topic antwortete auf stevestrong's Berni in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Was für eine Scheisse gestern. Ich wohne in Flensburg und hatte mich spontan entschieden mitzuspielen. Hab mich um 18:00 angemeldet. Um 19:00 will ich mich anziehen und mache wohl irgendeine ruckartige Bewegung. Plötzlich fährt mir ein tierischer Schmerz in die Nierengegend. Ich denke wird wohl nicht so schlimm sein und versuch mir die Jacke anzuziehen. Es bleibt bei dem Versuch. Die Schmerzen zwingen mich quasi in die Knie. Hexenschuss, eingeklemmter Nerv oder so was, keine Ahnung. Der Abend war gelaufen. Abgemeldet und ab ins Bett, Scheisse. Heute ist alles wieder okay. -
Ein paar Fragen kann ich dir beantworten (hab ich selber gestellt). Chips= 1500, Blinds 20/40, steigen alle 18-20 Minuten (noch etwas unklar). Struktur= Freezeout. Payoutstruktur ist mir eigentlich Banane da sicherlich unter den letzten auch ein deal in Frage kommt.
-
Bin schon angemeldet. Noch jemand aus dem Forum dabei?
-
Richtig schöne Royal Flush (mein allererster)
topic antwortete auf stevestrong's Michi o_0 in: Poker
Royal Flush hatte ich bisher einmal. Total verrückt. In einem SSt bekomme ich am river mein Fullhouse JACKHIGH und verliere gegen einen royalflush und bin raus. Eine Stunde später, wieder SSt. Ich mache am river den Royalflush und schlage ein Fullhouse JACKHIGH und schmeisse Ihn raus!!!! Wie hoch mag die chance sein dass sowas passiert? Spiele jetzt ca. ein Jahr und habe weder vor noch nach diesem Tag je einen bekommen noch gegen einen verloren. -
Bin vom 20. bis 27. Mai in meinem Favourite-Casino The Orleans. Können ja vielleicht mal zusammen n'Bud schlürfen? Welches Spiel bevorzugst du? ← Hi hema, können wir von mir aus gerne machen. Ich werde wohl zu 95% Pokern und evt. 5% Blackjack spielen. Wie siehts bei dir aus?
-
Wie werden die 7 ausgegeben? 2 verdeckt, 4 offen, 1 verdeckt? Wäre 7 card stud.
-
Hi Schpacko, kleiner Nachtrag zu deiner ursprünglichen Frage um Tips und Ratschläge. Ein Tip zum Nolimit allgemein (Cashgame oder Turnier). Bevor du dich auf ein Allin einlässt oder anbietest oder dich an eine Hand bindest, nutze deine Zeit (im Zweifel auch die Timebank) zur sorgfältigen Analyse des Boardes (siehe dein Beispiel). Hört sich total banal an ich weiss. Ich weiss nicht wie es dir geht aber bei mir ist dass die Fehlerquelle Nummer 1. Dieser allinbutton ist einfach zu schnell gedrückt. Würde ich diesen Ratschlag selber mehr beherzigen hätte ich Kröten im 3stelligen Bereich mehr auf dem konto. Erst gestern calle ich ein allin relativ schnell ohne Not mit 2 Paaren OBWOHL EIN FLUSH UND EIN STRAIGHTDRAW AUF DEM BOARD LIEGT. Noch dazu war der gegner offensichtlich auf einem draw. Warum mache ich so einen Quatsch? Bin ich ein fisch? Kann ich kein Board lesen? Beides nein. Die Antwort: Vorschnell reagiert. Na ja, wenigstens war der Gegner glücklich einen neuen Buddy gefunden zu haben.
-
Hi Schpacko, der Fehler lag ja an meinem reraise allin. Ein Call ohne die Nuts wär in diesem Fall völlig ausreichend gewesen. Hätte er nach meinem bet ein allin angeboten hätte ich mich über meinen call nicht ärgern brauchen, denn da hast du absolut recht, wegwerfen kann ich diese Hand nicht. Das Ergebnis wäre zwar dasselbe aber zumindest hätte mich letzteres nur Geld und keinen Schlaf gekostet.
-
Ich versuche mich auch gerade im Nolimit cashgame. Fange klein an im 10/20 cent Bereich. Kann mich noch nicht so richtig mit der materie anfreunden. Ein falscher Klick und du bist halt blank. Letzte Woche: es läuft gut, gute Karten, gut gespielt. Von 10 auf 40 Dollar hoch. Ich bekomme in der Mitte AK und raise auf 4 x BB, ein reraise auf 8 x BB, ich calle alle anderen sind raus. Flop: AAQ. Ich checke erstmal. Gegner setzt 1 dollar, ich calle nur. Turn uninteressant. Ich checke wieder, Gegner setzt 2 dollar, ich calle wieder. River uninteressant. Diesmal setze ich 5 Dollar, Gegner raise auf 10. JETZT passiert mir der entscheidende Fehler. Ich sehe nur meine drei Asse mit topkicker und gehe allin. Er callt und zeigt mir QQ. Das war wie ein Schlag in den Magen. Ein absolut vermeidbarer Fehler. Womit macht er vorm Flop den reraise? AQ oder QQ muss nicht sein, ist aber absolut möglich/wahrscheinlich. Spätestens am river hätte ich vorsichtiger agieren müssen und nur callen. Gier frisst Hirn. Im Limit wärs kein Weltuntergang, aber hier war eben die ganze Kohle weg. No Limit verzeiht dir gar nichts.
-
Hi Mitspieler, ich bin vom 14 bis 26 Mai in Vegas und wohne im Sahara/Stratosphere. Ist irgend jemand aus dem Forum auch in der zeit zufällig da?
-
Zu deinen Fragen. 1. Mit SEHR solidem guten Spiel solltest du 2 big bets (also 4,- im 1/2) pro Stunde pro Tisch machen. Wobei hier der vielleicht wichtigste Faktor die Auswahl des Tisches ist. Das Auge für den Tisch bekommst du allerdings erst nach einiger Zeit. 2. Studiere die Blätter deiner Gegner. Was spielen Sie wie in welcher Position? Wenn alle am Tisch zu tight bzw. zu gut spielen SCHNELL den Tisch wechseln. 3. Zu dieser Frage gibt es keine Pauschalantwort. Kommt drauf an: wie viel Spieler (Geld) im Pot, deine Position, vorm Flop Action, auf dem Flop Action. Im laufe der Zeit wirst du wissen wie man so eine Hand spielt in der jeweiligen Situation. Stell dir Poker bitte nicht zu einfach vor. Ein Sprichwort sagt es dauert 5 Minuten Holdem zu lernen und ein Leben lang es zu meistern. Wie fast jeder wirst auch du höchstwahrscheinlich Lehrgeld zahlen müssen. Studiere deine Starthände, lies Bücher/Artikel/alles was dir weiterhilft. Und vor allem spiele, spiele, spiele. Erfahrung ist das a und o. Viele Sachen die in Büchern stehen kapiert man erst später mit mehr Erfahrung. Wenn es nicht läuft geh ein Limit runter. Alles Gute.
-
Das kann sich noch ändern. Drei Ehrenrunden am 10er Tisch drehen (immer mal möglich) würde ich nicht als großen Spaß bezeichnen. Nebenbei das Fenster offen lassen und die Trash-Hände folden kann man gut machen, wenn man sich noch irgendwie anders am PC beschäftigen kann. Spaß gibt es natürlich auch. Die Situationen sind seltener, aber dafür ist der Kick größer. Zum Beispiel wenn man praktisch nicht mehr zu schlagen ist und die Gegner den Pott weiter voll machen... ← Stimmt natürlich, allerdings kannst du das problem mit dem ständigen folden umgehen indem du an mehreren tischen parallel spielst. Wenn du eine Herausforderung suchst probier mal an 3 Tischen zugleich 3 knifflige Hände zu spielen. Bei meinem ersten Versuch bekam ich eine mittlere Panikattacke und setzte dabei in 20 Minuten 40,- Dollar in den sand, lol (Limit .50/1,-). Mittlerweile klappt es prima und Langeweile erlebst du damit bestimmt nicht.
-
Poker gefällt mir inzwischen sehr gut. Rein spielerisch macht es weniger Spaß als Roulette oder Blackjack, aber die Gewinnmöglichkeiten sind beim Poker besser, da sich der Zufall teilweise ausschalten lässt. ← Spielerisch macht dir poker wirklich weniger Spass? Bei mir genau umgekehrt. Ich hab früher viel Blackjack gespielt. Seit ich Poker spiele hab ichs zwar nicht ganz aufgegeben, aber meistens entlockt es mir im Gegensatz zum Pokern (kann ich 6 Stunden am Stück ohne Langeweile) nur noch ein müdes Gähnen.
-
Auch full. Short läuft bei mir nicht besonders.
-
Du hast Recht in dem Sinne dass hohe Paare (wobei ich QQ nur bedingt dazuzähle) teilweise Klasse zu spielen sind in den Blinds. Gilt meiner Meinung nach aber deutlich mehr im Nolimitbereich. Besonders falls einer einen steal versucht. Im Limitcashgame ist mir AA/KK eigentlich mehr am Anfang/Mitte lieber, besonders in einer Runde mit vielen callingstations. Da wir alle wissen dass hohe Paare besser gegen wenige Spieler zu spielen sind kann es ziemlich unangenehm sein AA/KK aus den blinds zu spielen wenn etliche Spieler schon im Pott sind. Mit einem raise kriegst du keinen mehr raus und falls du nicht dein Set machst wirst du wahrscheinlich verlieren. Kann teuer werden da du Komplett ausser Position bist und dein Toppair nicht wegwerfen willst/kannst (können viele nicht).
-
Fakt ist: Nur weil es solche spieler gibt kann man auf dauer gewinnen. Gäbe es nur gute Spieler wären die Poker-Seiten die einzigen Gewinner. und dadurch, dass die fische hin und wieder auch mal gewinnen, bleiben sie den seiten erhalten. ← Ganz genau. Aus dem Grund stört es mich auch nicht wenn Sie mal Ihren Tag haben. Das muss so sein. Am Ende landet Ihr Geld bei uns.
-
Das Berechenbare macht uns eigentlich keine Angst. Du kannst besonders guten Spielern ja über angepasste Limits aus dem Weg gehen. Ärgerlicher finde ich die schlechten Glücklichen. Sie sind unberechenbar und machen das eigene Spiel schwieriger. Natürlich gehen sie auf Dauer kaputt, aber du spielst nicht auf Dauer gegen den gleichen "Glücklichen". Bunt durchgemischt hast du z.B. bei Turnieren immer ein, zwei andere Zocker dazwischen, die gerade großes Glück haben. ← Gut auf den Punkt gebracht, Paroli. Gerlihard Du hast natürlich Recht, ich selber treffe auch immer wieder auf Spieler die besser sind und die ich nicht in den Griff kriege. Ist allerdings besonders im Cashgame kein Problem. Sind zu viele davon am Tisch wechle ich zu einem anderen. Ist es nur einer erhöhe ich speziell gegen Ihn meinen Standard und spiele eben nur Premium Blätter. Gegen sehr gute Holes kann auch er nicht viel machen. Im Turnier dasselbe. Zudem kann ich einen guten Spieler auch mal bluffen nachdem ich ein paar grosse Karten gezeigt habe. Bei einem Fisch klappt das nicht. Im Cashgame suche ich speziell nach Tischen an denen 2-3 wirklich schlechte Spieler sitzen. Weniger lohnt sich kaum und bei mehr als drei wird das Ganze oft zur Lotterie. An 3-4 Tagen mache ich einen satten Gewinn. Am 4 oder 5ten Tag allerdings haben die Fische IHREN Tag. Sie treffen dann mit Ihren K6 oder A3 den Flop so genau dass einem Angst und bange wird. Das Problem ist es an diesem Tag vom Tisch aufzustehen. Man sollte es tun aber man weiss ja dass der Tisch EIGENTLICH sehr profitabel ist. Manchmal kommt noch eine Wende aber meistens wirds nur schlimmer.
-
Ich hab genausooft ne Glückssträhne wie alle anderen auch. Vor 5 Minuten ein headsup gewonnen indem ich 3 cointosse hintereinander gewann. Das ist ja der springende Punkt. Deshalb werd ich den Teufel tun und noch aus "Höflichkeit" jemandem Glück wünschen. Wenn mich ein guter Spieler ausspielt bin ich nicht sauer sondern merke mir seine Spielweise und versuche dann den Spiess umzudrehen. Ich habe Respekt aber keine Angst. Wenn ich seine Spielweise erkannt habe kann ich Ihn einschätzen und meine Taktik ggf. anpassen. Ein Maniac der seine (wenigen) outs beständig trifft ist dagegen eine beängstigende Sache. Auf Dauer wird der Typ natürlich verlieren aber das hilft mir in diesem Moment wenig. JETZT reisst er mir gerade den Arsch auf. Da hilft dann auch das beste Spiel nicht mehr, es ist der Abend des Fisches.
-
Das meinst du aber nicht wirklich ernst, oder ? ← Aber absolut. Vorgestern bei Party bestes Beispiel. STT. Wir sind zu viert, ich bin chipleader mit 8000. Shortest stack mit 800 geht allin, ich calle mit K6 wegen der potodds. er zeigt Q4 und trifft die 4. Na gut, kann ja passieren, so gross war mein Vorteil nicht. 2 Hände später derselbe Typ wieder allin, ich calle mit QQ. Er zeigt K10s und macht den Flush. Schon etwas ärgerlich aber noch im Normalbereich. Ein paar Hände später ist der Typ wieder allin und mich lachen 2 Asse an. Ich calle, er zeigt AK, der Flop ist 10JQ. SO WAS MACHT MIR ANGST. Ich bin von da an nicht mehr gegen Ihn angetreten.
-
Nö! Ich wünsch doch niemanden Glück, der mir vielleicht paar Runden später eben genau durch dieses ein paar Euros oder Chips abnimmt. Na aber Hallo?! ← EBEN Saxe, das tust du nicht und auch niemand anders. Und wenn es doch jemand tut dann soll er bitte auch ein glücklicher kleiner Pfadfinder sein NACHDEM er mit KK gegen meine J2o rausfliegt und mich DANN beglückwünschen. Alles andere ist Heuchelei. Blackrosebon Poker=Strategiespiel, ist bekannt. Andererseits ist der Glücksfaktor gerade im angesprochenen MTT wesentlich höher als im cashgame oder STT. Um da weit zu kommen brauchst du in der Regel von beidem, Können/Glück reichlich. Jeder von uns kann etliche Geschichten erzählen von Fällen wo er seinen Gegner taktisch ausgeknockt hatte nur um zu sehen wie der Typ am river einen seiner 2 outs trifft. Gute Spieler machen mir keine Angst. Glückliche schon.
-
Mich nervt einfach die Heuchlerei an dem Spruch. Gestern Abend das beste Beispiel. Spieler ace555 wünscht kurz vom Turnier allen gl. Ca 30 Minuten später sind wir zu viert. Ich bin einen Tick shorterstacked als er. Ich bin im SB er im BB, ich bekomme K10s alle checken zu mir, ich gehe allin, er callt mit A10. Der river bringt mir den König und verkrüppelt Ihn. Der Typ kriegte sich überhaupt nicht mehr ein. Ich würde scheisse spielen und hätte mehr Glück als Verstand, hätte beim pokern nichts zu suchen, sollte Lotterie spielen, etcpp. Kurz darauf war er raus, schimpfte aber weiter bis Turnierende. Wo liegt sein Problem. er hat doch bekommen was er wollte. Frage: Wünscht Ihr euren Gegnern WIRKLICH Glück? Ehrliche Antwort, bitte.
-
Für mich ist das Allerschlimmste beim chatten der Idiot der kurz vorm start sein "gl all" loswerden muss. Da kriege ich jedesmal Brechreiz. Wahrscheinlich so ein gottesfürchtiger Milchbubi aus dem Biblebelt. Ist nicht persönlich, aber falls ich je gegen jemandem aus dem Forum spiele wünsche ich euch den ganzen Abend 72o.
-
Geht mir ähnlich. Gestern beim STT hatten wir ne unheimlich aggressive Tusse am Tisch. Provozierte jeden ständig mit Sprüchen wie ty fish und wesentlich schlimmer. Irgendwie nervend. Macht wirklich keinen Spass. Dazu traf Sie auch noch Ihre outs wie bescheuert.
-
Interessante Hand. In welchem Limit war das?