-
Gesamte Inhalte
14 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Zocker-Elli
-
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf Zocker-Elli's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Charly zunächst einmal muss ich Dir mein Lob aussprechen. Und das ist wirklich ehrlich gemeint. Du bist einer der wenigen hier im Forum, die unermüdlich neue Dinge kreieren Das "Versuch- und Irrtumsverfahren" ist dabei eine Möglichkeit, um vielleicht zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Ich finde Dein Engagement deshalb sehr lobenswert. Durch solche Menschen wie Dich lebt dieses Forum erst auf Nun zu Deiner konkreten "Verknüpfungs-Sache" hier. Ich denk', das war (leider) ein Schuss in den Ofen Ich will es auch kurz begründen: Mathematisch nennt man das "Transformation", was Du da gemacht hast. Beispiel: Ich gebe einem bestimmten Sektor 1 (z.B. 3 - 26 - 0 - 32 - 15) die Bezeichnung Auto, einem Sektor 2 (z.B. 19 - 4 - 21 - 2 - 25) gebe ich die Bezeichnung fahren und einem Sektor 3 (z.B. 17 - 34 - 6 - 27 - 13) gebe ich die Bezeichnung Tankstelle. Nun habe ich eine Transformation durchgeführt und ich weiß, wenn ich mir notiere Auto fahren Tankstelle, dann weiß ich, diese 3 Sektoren wurden getroffen. Ich meine, was Du da gemacht hast, ist ja im Grunde nichts weiter, wie es alle Roulettespieler machen: Sie transformieren Dinge, die für sie wichtig sind in eine Sichtweise, dass es ihnen leichter fällt, das für sie Wichtige zu erkennen. Es gibt nur einen Hacken bei der Sache? Das Auto muss immer noch zur Tankstelle, um mit Benzin gefüllt zu werden. Übertragen gemeint also: Die Gewinn- oder Verlusterwartung wird durch eine Transformation 'alleine' niemals verändert. Hierzu bedarf es dann wahrscheinlich wirklich der von Nachtfalke benannten Indikatoren, die aber (zum Teil) aus anderen Quellen stammen als dem Kessel (ich weiß das ja nicht genau) oder bei den Kesselglotzern eben die physikalischen Eckdaten. Hoffe, Du bist mir jetzt nicht böse Grüßchen Zocker-Elli -
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf Zocker-Elli's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ja, da hast Du Recht, RZZ. Ein paar Hundert Coups sind da noch zu wenig. Meine Kernaussage hier aber auch nur: 'Es gibt nur diese zwei Zustände bzw. eine Rotation besteht eben nur aus 2 Coups'. Das meinte ich nur mit '...sie haben gar keine andere Wahl...', als einen dieser beiden Zustände anzunehmen (Erweiterung) Ich persönlich habe mich mit ECs wirklich nie anfreunden können, weil mir sehr schnell klar war, dass damit das Gewinnen - trotz der nur halben Zerosteuer - zumindest sehr schwierig und langwierig ist. Keine frühen hohen Treffer möglich, ein Verlust zehrt direkt den ganzen Gewinn auf etc. Für mich zu viele Nachteile. Klar gibt es auch hier die o.a. Ballungen, aber wie nutzen? Ich hab's nie rausbekommen. Für mich einfach zu viel Aufwand mit diesen ECs. Da gibt es viel Besseres in meinen Augen. Beste Erfahrungen habe ich mit den hohen Chancen gemacht. Kombiniert mit einer Gewinndegression mit starkem Hebeleffekt. I.d.R. ein, max. zwei Treffer reichen mir meist aus - kann sich natürlich auch lange ziehen, keine Frage - gerade bei Plein. Aber die gute Phasen katapultieren Dich in Bereiche, wo es einem EC-Spieler sicher schwindlig würde. In einer Sitzung hab ich es ein einziges Mal erlebt, dass ich mein Gesamtspielkapital eingespielt habe, so hat's mich hoch gehebelt. Habe das aber auch erst mindestens 6 Monate trainieren müssen, bis ích einigermaßen Feeling für das Ganze entwickelt hatte. Am Anfang hatte ich mit der Spielweise auch Verluste, darum nur vorsichtig mit kleinem Geld gespielt. Der Erfolg stellte sich wirklich erst später ein nach einer Menge Übung. Ich komme mit dieser Art des Spiels zumindest sehr gut zu Recht. ECs sind nicht mein Ding. Grüßchen Zocker-Elli -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Zocker-Elli's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Hallo Nachtfalke, ähm, Entschuldigung, dass ich das jetzt so lapidar sage, aber was hast Du erwartet? Ich rate Dir: Kümmere Dich zunächst nicht darum, was diese o.g. Personen so alles von sich geben, denn es ist für den Verlauf Deines Praxistests vollkommen irrelevant, es sei denn, es wäre ein Indikator für Dich Es ist doch ganz klar, wenn da einer kommt, der behauptet, man könne - die physikalische Komponente 'Kesselglotzen' mal wieder ausgenommen - beim Roulette dauerhaft gewinnen. 1. liegt das daran, dass die meisten selber nur im Dunkeln herumtappsen und 2. will in unserer westlichen Kultur eben immer alles schwarz auf weiß bewiesen sein und 3. schreien hier im Forum standardmäßig erst einmal viele: Ich bin ein Zeroboy, es gibt da nix! Also leg los. Ich wünsch Dir - wie oben schon gesagt - viel Erfolg!! Nur der, der handelt, hat überhaupt Aussicht auf Erfolg und nicht derjenige, der zu viel grübelt. Dafür bleibt anschließend genug Zeit. Schönes Beispiel: Professoren an Universitäten, die in der Vergangenheit ganze neue Sichtweisen und Erkennnisse einbrachten, wurden oft von ihren Kollegen nur ausgelacht. Im Nachhinein erkannte man dann, dass es der Wahrheit entspricht. Ob in der Medizin, in der Technik etc. Dafür gibt es ja zig Beispiele. Mach doch einfach mal, Nachtfalke. Der Eröffnungsthread fing so toll an mit richtig Wumms und Motivation. Wenn Du im Vorfeld nun anfängst, Dir selber wieder Steine in den Weg zu legen und Du es dadurch schon im Vorfeld zu kompliziert machst, wirst Du nicht nur scheitern, sondern Du wirst Dein Ziel verfehlen, dem Forum hier zu helfen - das ist doch ganz klar. Locker flockig ran ans Werk. Du hast es doch früher jahrelang gemacht. Jetzt ein bisschen langsamer eben - Deine Gesundheit mit ins Kalkül einbeziehen. Dann wird das schon... Mach es einfach für Dich selber, zunächst nicht für das Forum. Dann hast Du auch nicht den Erfolgsdruck und alles wird viel besser klappen Denn wie Du oben schreibst, hast Du mit dieser Art des Show-Spielens ja keine Erfahrung. Deswegen dieser gut gemeinte Rat von mir. Zumindest ich würde jetzt erst mal gerne Resultate von Dir sehen, weil ich Dir ganz einfach glaube, dass es funktioniert. Hast Du den praktischen Beweis erbracht, müssten die Kritiker Dir das Gegenteil beweisen. Auch das wäre mal eine positivere Sichtweise hier im Forum statt der konventionellen Warum diese Angst, Nachtfalke? Sitzt Du als Admin nicht sowieso immer zwischen den Stühlen des Forums? Wenn Du die Palette von physikalisch über konventionell (was das auch immer sein mag) erweiterst mit einer dritten neuen Kategorie, so ist doch ganz klar, dass die User damit zunächst nicht viel anfangen können. Zeig Ihnen einfach die Möglichkeiten. Das ist das Beste, was Du tun kannst. Grüßchen Zocker-Elli P.S.: Handeln, nicht reden... ist jetzt angesagt!! Ich denke, das sehen die meisten so. Wenn dem nicht so ist, mag man mich gerne korrigieren. -
die Verknüpfung der gefallen Zahlen beim roulette
topic antwortete auf Zocker-Elli's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wenn das wirklich so wäre und nicht jeder Coups wäre vom nächsten vollkommen unabhängig, müsste es ja eine Gesetzmäßigkeit geben, die auch zu erkennen wäre. Diese gibt es aber nicht, Charly Oder besser ausgedrückt: Du erkennst das, was Du hinein interpretierst oder glaubst, zu sehen oder zu erkennen (hoffst). Nachtfalke hat das in einem anderen Zusammenhang recht anschaulich mit Hilfe mehrerer Spieler mit verschiedenen Interpretationen/Sichtweisen hier anschaulich demonstriert. Da jeder etwas anderes sieht, sind auch die Ergebnisse vollkommen unterschiedlich. Ergo ist diese Sichtweise alleine für sich genommen wertlos. In diesem Sinne wird dann auch jedes erfundene System eine sehr lange Strecke finden, wo alles funktioniert. Was ich oben geschrieben habe, hat nichts damit zu tun, dass Ballungen von bestimmten Ereignissen eintreten "müssen", wie sie die Gesetze der Wahrscheinlichkeit auch vorschreiben. Es gibt nichts Nichtlineareres wie das Roulette, wenn man es nur für den Moment betrachtet, wenn man am Tisch steht. Die meisten unterliegen nur dem Trugschluss, immer die Statistik heranzuziehen. Aber ist es nicht die Statistik, die gerade belegt, dass die Gewinnerwartung negativ ist? Und genau dieses Mittel nutzen hier die meisten, um einen Gewinn beim Roulette zu finden. Das ist doch nun wahrhaftig das allergrößte Paradoxon in der Rouletteforschung in meinen Augen Dabei begehen viele, die diese statistischen Methoden anzuwenden versuchen, oft auch noch große Interpretationsfehler. Desweiteren unterliegen sie oft einem fatalen Irrtum: Die Statistik erfasst i.d.R. nur Durchschnittswerte. Und die sind nur bei a posteriori Betrachungen interessant. Genau diese extremen Ballungen/Abweichungen , die ich oben genannt habe nahe oder weit über (!!!) der 3-fachen Standardabweichung, die auch Nachtfalke bestimmt suchen wird, da sie sich viel viel länger und auch tiefer hinziehen können, haben nichts mehr mit Linearität zu tun. Sie haben aber gewiss auch nichts damit zu tun, was die meisten Spieler ein "Signal" nennen, denn so etwas gibt es in meinen Augen überhaupt nicht. Eine EC hat sich z.B. auf Grund des Gesetzes der Großen Zahlen meist schon nach ein paar Hundert Coups ausgeglichen, da diese Chance mit nur 2 Zuständen eben gar keine andere Wahl hat. Das ist auch in meinen Augen der Grund, wieso dort am schwierigsten zu gewinnen ist. Ganz anders Plein: Hier gibt es Erscheinungen, die sich nach Jahren noch nicht ausgeglichen haben. Allerdings hat Nachtfalke den Vorteil, sich durch seine Indikatoren komplett vom Schicksal des Spielers zu lösen - so wie ich das bis jetzt verstanden habe. Er unterliegt somit zum Teil nicht mehr dem Ausgleich bzw. dem Schicksal dieses Spielers - egal welches System er langfristig spielt. Das ist in meinen Augen einer der ganz wenigen interessanten Ansätze beim Roulette , auf deren Lösung ich schon sehr gespannt bin Selbst damit schafft er laut eigener Aussagen nur einen ganz geringen Vorteil gegenüber der Spielbank. Nur durch die Hebelwirkung eines entsprechenden Kapitalmanagements wird dieser Vorteil dann vervielfacht. Gott sei Dank gibt es beim Roulette keine Leerverkäufe Einzig und alleine deshalb, weil sich der Charly genau wie der Webzocker und die Zahl 33 im Kessel nur innerhalb der Naturgesetze bewegen können Das ist aber auch schon alles - also nichts Dramatisches Das behauptest Du ja nur Ich sage: Nein, die gibt es nicht, außer oben genannter normaler Erscheinungen, die aber auch durch die Wahrscheinlichkeitsgesetze abgedeckt sind. Daraus einen Vorteil machen zu können im täglichen Spiel halte ich für ein schwieriges Unterfangen. Ich hab mein Bestes getan, die Gegenseite darzustellen Grüßchen Zocker-Elli -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Zocker-Elli's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
@Nachtfalke Wäre es technisch bei Deiner Methode denn nicht drin, dass Du im Falle, dass der Tisch zu schnell läuft, einfach nur jeden 2. Coup zu erfassen? Die Gesetzmäßigkeiten zumindest hinsichtlich der gefallenen Coups wären ja dieselben. Wie das im Zusammenwirken mit den Indikatoren wäre, kann ich natürlich nicht wissen. Das wäre doch die Lösung und der Zeitdruck wäre weg oder geht das aus irgendeinem Grund nicht? Und noch ne Frage Könnte man - nur vom Sinn her - die Bezeichnung Indikatoren auch mit Begriffen wie Umfeldvariable oder Umweltvariablen bezeichnen? Und noch einen drauf... Das Frage-Paroli Nur mal jetzt grob ausgedrückt... Näheres wissen wir ja noch nicht: Wenn ich mir da bis jetzt einen Reim draus mache, dann kombinierst Du einerseits den reinen Zufallsverlauf der im Kessel gefallenen Zahlen mit andererseits vollkommen davon losgelösten Verläufen, die sich aus den Indikatoren ergeben? Durch die synthetischen Permanenzen erzeugst Du lediglich eine Vervielfachung der Satzmöglichkeiten? Liege ich da jetzt gedankenmäßig voll daneben? Grüßchen Zocker-Elli -
Sachse Nostradamus und Nachtfalke
topic antwortete auf Zocker-Elli's albertino in: Roulette Strategien
Sie können es nicht lassen. Es ist eben ihre Natur, dass der Kamm anschwellen muss. Wie putzig & lächerlich sie oft wirken, dessen sind sie sich nicht bewusst. Man könnte auch sagen: Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun. Schön, dass ich hier nicht alleine bin, Annika Grüßchen Zocker-Elli -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Zocker-Elli's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Ich denke, also bin ich (de.wikipedia.org/wiki/Cogito_ergo_sum) Konkret: Wir bekommen die einzigartige Möglichkeit, es uns selber zu erarbeiten. Das ist doch schon was. Oder was meinst Du, warum der Nachtfalke die Workgroups im Herbst eröffnen wird? Ich denke, frühestens in 9 bis 12 Monaten werden dann 'einige wenige' in der Lage sein, die Erkenntnisse auf Ihre eigene Spielmethode zu optimieren. Wenn früher, dann wäre es schön, aber ich rechne nicht damit. Nur 'einige wenige ' deswegen, weil es hier im Forum genau so ist wie im Casino: Ungeduld..., oft Unbeherrschtheit..., zu hoher Erwartungswert, das oftmals zickenhafte Umgehen miteinander , obwohl das ja eigentlich eine Eigenschaft von Frauen ist, wird hier im Forum auch überwiegend von der männlichen Spezies ausgeübt. Im Grunde sagt mir das nur, dass es etliche hier gibt, die ziemlich gefrustet sind. Ich hoffe nicht, wegen ihrer Verluste. Ich denke, dieser Umgang (persönliche Angriffe gegeneinander) sollte aus den Workgroups verschwinden bzw. diese Beiträge von den Admins radikal gelöscht werden, denn dort sollte es nur sachlich zugehen - natürlich ruhig in heißen Diskussionen, so sie denn der Sache dienen. Hier im Forum ist das okay mit dem Ankeifen und dem Alphamännchen-Gehabe, wer denn nun der bessere, tollere Hengst ist, der es allen Casinos bereits gezeigt hat. Hier im Forum an der Oberfläche - nicht in den Workgroups - denke ich, wirkt das für mich als Frau recht putzig, wenn die Kerls - nur bestimmte - hier oft aufeinander eindreschen - und das schlimmer wie kleine Kinder. Wenn ihr so auch Roulette spielt, dann ist es kein Wunder, wenn diejenigen von Euch im Brand stehen bzw. in der Roulett keinen Erfolg hat, denn Roulette hat viel mit dem wahren Leben zu tun. Aber da kommt bitte selber hinter... Das mag ja sein, dass er eine Menge Abnehmer findet, aber er hat doch bereits oben zweifelsfrei erklärt, dass er dies hier für das Roulette-Forum macht, also übe Dich in Geduld, junger Padawan (de.wikipedia.org/wiki/Jedi) Ich bin sicher, Nachtfalke wird auch später noch ein Buch darüber veröffentlichen. Nicht jeder hat 50.000 zur Verfügung, Webzocker. Wenn ich Nachtfalke richtig gelesen und verstanden habe, möchte er mit dieser Aktion den überwiegenden Verlierern beim Roulette zunächst einmal einen Weg eröffnen bzw. aufzeigen, wie sie weniger verlieren. Dass genau darin auch bereits der Gewinn liegt, dass werden hier und jetzt an dieser Stelle nur die wenigsten begreifen. Dazu sollte man dann - denke ich mir - sich an den Workgroups beteiligen. @alle Ich verstehe auch nicht die ganzen Spekulationen über das Kapitalmanagement. Ist doch so simpel wie sonst was das Problem: Hab ich nix, kann ich mich auch kaum bewegen. Hab ich Kapital im Rücken, fällt alles leichter. Die Gefahr bei Letzterem lauert in seiner Gier, die ihm dann auch das Genick brechen kann und letzten Endes auch wird. Damit ihm das nicht passiert, muss er sich zunächst richtig konditionieren, damit er die richtige Sichtweise der Dinge bekommt und nicht irgendwelchen spinnerten Träumen nachläuft. Und was ist da so schwer dran zu verstehen? Wenn ich mit zwei, drei Stücken starte... Entweder flutscht es und ich komme in den Lauf oder die paar Stücke sind futsch. Die meisten brechen hier schon ab und schmeißen alles in die Ecke. Was Neues muss her. Schnell, schnell... Und das ist der Fehler. Mit ein paar Stücken riskiert man doch nix. Dann eben nochmal und notfalls nochmal ran... Und dann flutscht es... Und dann kommt der Nachtfalke in seinen Flug - diesmal nicht nur über Berlin. Das Ganze Gelabere über Prozentwerte wie oben ist lächerlich und vollends für den A...fter Eight Mit dieser Sichtweise spiele ich zumindest schon seit vielen Jahren erfolgreich (ich weiß: der sachse sagt mir jetzt wieder, dass es nicht geht) und hab natürlich auch Phasen - oft wirklich sehr lang, die an den Nerven zehren - wo nichts geht. Aber im Verlust hab ich deswegen noch nie geendet, zumindest in einem Zeitabschnitt von 30 Spieleinheiten hab ich immer mein Geld gemacht. Wenn ich nun die Möglichkeit bekäme, durch Nachtfalkes Spielelemente neue Erkenntnisse zur Verbesserung meiner Strategie zu erhalten - und davon gehe ich ganz schwer aus, so wäre das für mich persönlich ein echter Zugewinn. Und wie ich Dich richtig verstanden habe, hast Du doch bereits eine erfolgreiche Taktik, Webzocker? Warum dann dieser Druck auf Nachtfalke. Da widerspricht sich doch etwas in meinen Augen. Ich bin zwar nlond, aber so blond nun wieder nicht Und hier das Allerwichtigste: @Nachtfalke Das hört sich nicht gut an. Ich wünsche Dir eine gute Besserung. Wenn Dir das alles zu viel wird, dann lass es einfach sein, denn das ist es nicht wert, nur um einige Materialisten zu befriedigen. Es gibt Wichtigeres - viel Wichtigeres - im Leben! Meine innere Stimme allerdings sagt mir: Du wirst Dich nicht abhalten lassen, schon alleine deswegen, um es sachse zu beweisen Grüßchen Zocker-Elli -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Zocker-Elli's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Hallo sachse, ich bin das erste Mal hier im Forum angemeldet seit Mitte letzten Monats, habe vorher eigentlich hier nur unregistriert Beiträge gelesen. Heißt aber jetzt nicht, dass ich in Sachen Roulette ein Neuling wäre. Und mein Name? Naja, mir fiel nichts besseres ein. Geht ja hier ums Zocken/Spielen. Der Begriff wird ja hier wohl sicher häufiger auftauchen. Grüßchen Zocker-Elli P.S.: Danke für den Tipp. Alleine, dass ich das nicht wusste, zeigt Dir: Du hast diesmal den falschen Sektor 'Zocker-Elli - 2 - 2' getroffen -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Zocker-Elli's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Das sehe ich anders, schach. Für mich wäre es zunächst einmal sensationell, wenn es wirklich dauerhaft einen Vorteil zu Gunsten des Spielers gäbe. Das würde ja die ganze wissenschaftliche Theorie im Bereich Wahrscheinlichkeit auf den Kopf stellen. In Folge wäre zu überlegen, ob das Ganze nicht auch in ganz anderen Bereichen fernab vom Glücksspiel umsetzbar wäre. Das wäre Wahnsinn, welche Möglichkeiten sich da in der Wissenschaft böten. Dass das Ganze auch pragmatisch mit Geld verdienen zu tun hat, wäre eine positive Nebenerscheinung. Ich will es einmal so ausdrücken: Die Masse der Spieler werden aus Gier dann immer noch verlieren oder sind nicht bereit, zu lernen und umzudenken. Von daher mache ich mir nicht vile Sorgen, dass sich in den Casinos viel ändern wird Da bekommt der Satz vom Nachtfalken, dass der Spieler nicht gegen die Bank spielt, sondern gegen seine eigenen Unzulänglichkeiten doch sofort eine sinnhafte Bedeutung Grüßchen Zocker-Elli -
paroli®.de-Casinotour - Letzte Vorbereitungen
topic antwortete auf Zocker-Elli's Nachtfalke in: Nachtfalke Archiv
Ich wünsche Dir VIEL ERFOLG bei Deinem Vorhaben Zwei Fragen hätte ich da noch vorab: 1 . Du schreibst irgendwo hier im Forum, dass man dauerhaft nur im Team organisiert gewinnen kann - Das ganze Kesselgucker/-fehler-Gespiele hier mal außen vor, denn das ist ja was Physikalisches und nichts, was auf Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie beruht. Wie ist es dann aber möglich, dass Du als Einzelspieler Dir das zutraust? Und meine Frage Nr. 2. Wie komplex wird das Ganze sein? Einfach ausgedrückt: Ist das hoch kompliziert zu erlernen? Wieviel Zeit wird man investieren müssen, bis man sagen kann, man ist fit? Versteh mich bitte nicht falsch. Ich finde Roulette hochinteressant, beschäftige mich unabhängig von diesem Forum damit auch schon seit vielen Jahren. Die Materie an sich ist für mich einfach faszinierend, da es für mich persönlich eine Kultur ist, die es zu pflegen gilt (wie Du oben richtig schreibst) und die in den letzten Jahren verkommen ist durch diese Poker Sache, die mich nie interessiert hat. Vielleicht habe ich mich jetzt auch etwas umständlich ausgedrückt, aber bevor Du Leute für die Workgroups suchst, solltest Du Interessierten wie mir vielleicht vorab einmal die Voraussetzungen klar machen, die eine Person mitbringen sollte. Welche Fähigkeiten sind wichtig? Fachliche, mentale, etc., damit man das besser einordnen kann. Mach doch mal eine Art Stellenausschreibung mit den notwendigen Voraussetzungen. Grüßchen Zocker-Elli mit -
Hallo bin neu hier Na hier muss man ja Sachen lesen. Da bleib ich doch lieber meinen beiden Landcasinos treu und muss mich nicht herumärgern. Ich lese schon die Schlagzeilen: "Casino verweigert Gast die Auszahlung" - echt nicht vorstellbar im wirklichen Leben so etwas. Aber virtuell - verschanzt in der Karibik hinter irgendwelchen dubiosen Firmenkonstrukten, deren geschäftsführende Gesellschafter dann eine Stiftung ist Weiß man doch im Endeffekt nie, welcher Verbrecher da am Werke ist. Und das Schlimmste: Ich kann mich doch von hier überhaupt nicht dagegen wehren, d.h. es rechtlich einklagen. Wie soll ich das denn beweisen, wenn die mir den Zugang sperren. Bildschirm-Kopien zählen nicht als Beweis. nee nee, da zock ich doch lieber real - ist besser. Grüßchen Eure Zocker-Elli
- 39 Antworten
-
- cc
- casino club
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: