Jump to content
Roulette Forum

Kiesel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kiesel

  1. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Scoubidou... le mal aimé ! von mir, von mir, xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ohne Kommentar! Kiesel
  2. eine kurze Zwischenanalyse: ein um Anerkennung und Bewunderung bettelnder Choleriker baut sein Hasskonstrukt auf Hörensagen auf. noch eine Tipp für Scoubi am Rande: Kinderpsychologie funktioniert nur bei Kindern! Kiesel wie immer, TIEFENENTSPANNT
  3. JAAAA, und das mit wachsender Begeisterung! Und wenn Du das Thema bist, am ALLERLIEBSTEN. Jetzt solltest Du aber wieder mal im Forum um Zuneigung betteln, so wie Du es die letzten Posts gemacht hast. Wenn Du nur in retardierter Weise aufjaulst, ist der Choleriker zu offensichtlich. Wünsche Dir einen wunderschönen Tag! Bekomm keinen Herzkasperl! Kiesel
  4. Da war meine Vermutung also richtig. Die Ausarbeitung stammt aus einem "Projekt" von Basieux. Von der Grundidee habe ich nichts geschrieben. Kiesel P.S.: bekommst Du immer noch zu wenig Streicheleinheiten, weil Du so ein Choleriker geworden bist?
  5. Sehe ich es richtig, das diese Ausarbeitung aus einem "Projekt" von Basieux stammt? Kiesel
  6. nur mal so am Rande: die Sichtweise des Sachsen ist nicht grundsätzlich falsch. Auch wenn sie die Schwachstelle offenes/geschlossenes System hat. Man könnte es so sehen. So mir bekannt ist, hat der Sachse die Wurfweiten auch mal unter die (kleine) Lupe genommen. Und nichts wirklich brauchbares gefunden. Da ist die "offene" Theorie natürlich ganz recht, dies zu untermauern. Nur ist das weder Hilfreich noch Zielführend. Wenn man die Dinge ergebnisoffen und unvoreingenommen Untersucht, sieht die Welt aber anders aus. Wenn der Sachse am Anfang seiner KG Karriere gesagt hätte: "die Kugel dreht aus unerfindlichen Gründen ab und zu mehr oder weniger, da ist nichts zu holen", dann wäre es mit der KG Karriere wohl nichts gewesen. Das doch was geht, kann man uneingeschränkt voraussetzen. Für einen guten KGer ist es natürlich etwas frustrierend, sehen zu müssen, das nur mit einem Comp. jeder "Depp" was holen kann. Und von den Prozenten her ist KG auch nicht mehr so weit vorn. Da lohnt es kaum den Aufwand, stundenlang am Kessel zu stehen und auf die Gutmütigkeit der Croups angewiesen zu sein. Seltene Ausnahmen mal ignoriert. So ist der Stand der Dinge! Kiesel
  7. Mehr geht schon, aber dann setzt Du zB. jeden 8 Coup ein Plein. Das ist dann auch nicht sonderlich hilfreich, was den realen Gewinn angeht. Kiesel
  8. Einen Speer oder eine Kugel kannst Du in einem offenem System beliebig weit werfen. Die Roulettekugel ist in einem geschlossenem System und Du hast nur 37 mögliche Ergebnisse. DAS ist der Unterschied. Kiesel
  9. Im eigentlichen Sinne ist die Bezeichnung egal. Am Häufigsten verwende ich noch den Begriff "Muster". Aber für mich ist es einfach eine Strategie, mit der ich im Plus operieren kann. Kiesel
  10. Wurfweiten ist schon OK. Natürlich nur auf die Scheibe und nicht auf den Gesamtweg bezogen. Das mit dem Gesamtweg ist aber auch nur die Denkweise vom Sachsen. Kiesel
  11. @roemer Die Basieux Vorgehensweise war aus der Not geboren. Es fehlte schlicht und ergreifend an belastbaren Daten. Ich hatte 200000 Coups für die ersten Untersuchungen. Mit denen habe ich jeden möglichen Ansatz geprüft. Und es mussten natürlich passende Blindtests her, um keiner Ergebnisverfälschung durch Nachoptimierung zu unterliegen. 5-6% über der Erwartung waren relativ leicht. Aber 3% Gewinn ist nicht wirklich prickelnd. Theoretisch hat die Bank auch nicht mehr Gewinn, praktisch allerdings hat die Bank den Vorteil, das sie mehrere Tische im Spiel hat und vom Kapital sieht es auch etwas besser als bei mir aus. Wie auch immer, wenn klar ist, in welche Richtung man sehen muss, dann kann aus einer noch übersichtlichen Menge an Coups eine Vorhersage getroffen werden. Und das auch noch mit deutlich mehr Prozenten als vom Anfang der Untersuchungen. Kiesel
  12. Kiesel
  13. Genau das ist ein falsche Schlussfolgerung. Ich spiele einfach auf die Wahrscheinlichkeit des Erscheinens eines bestimmten Ereignisses. Eine Auswertung hat bereits stattgefunden. Stichwort "Data-Mining" In der Auswertung liegt allerdings auch "Trick". Was ist Zufall, was nicht? Welche Ereignisse treten konstant immer wieder mal auf? Mit welcher Wahrscheinlichkeit? Wie breit kann ich spielen, um noch einen (brauchbaren) Gewinn zu erzielen? Ich habe 4 Jahre an dem Algorithmus gearbeitet. Bauchentscheidungen sind nicht erforderlich. Und das Beste: der Algorithmus funktioniert (ohne Änderung!) auf verschiedenen Kesseltypen, im Live Casino , bei Roulette-Automaten. Ist also universell einsetzbar. Nicht jeder Kessel generiert allerdings einen Überschuss, den es sich zu spielen lohnt. Bei 3-4% sind mir die Schwankungen zu hoch, der Umsatz zu gering und bei höheren Einsätzen ist mir das Risiko insgesamt zu hoch. Kiesel
  14. Diese Meinung kann ich Dir selbstverständlich nicht verbieten. Nochmal: Die Änderungen (der Geschwindigkeiten) können nicht unendlich sein! und es zählt nur das Resultat. Wann die Änderung eintritt, ist egal. Aber bitte komm jetzt nicht mit Deiner Logik: x Umdrehungen X 37 = irgendwas Genau da liegt sicher Dein Denkfehler. Basieux hat Dir das geschrieben, aber Du willst es nicht glauben. Und ich bin jetzt kein Fan von Basieux. Aber da hat er Recht. Kiesel
  15. Doch, haben sie. Noch einmal, zum mitschreiben: Die Änderungen (der Geschwindigkeiten) können nicht unendlich sein! Kiesel
  16. Die Behauptung ist korrekt. Und wenn Du jetzt mal die von Basieux verfassten Begründungen liest, warum die WW geht, wirst Du den Grund erkennen, warum das egal ist. Texte liegen Dir vor. Selbstverständlich ist es auch eine Frage der Auswertung. Die Änderungen sind nicht unendlich. Auch da gibt es Wiederholungen! Kiesel
  17. Mag ja alles sein, allerdings muss man zum Spiel das Haus verlassen. Das geht eleganter. Kiesel
  18. Slingshot II von Cammegh, Hausvorteil -2,7%. Hat also nichts mit CA zu tun. Und ganz so einfach ist es auch nicht. Du musst schon wissen, was du suchst. Und das verbirgt sich gut unter Bergen von Zufall. Da bin ich entspannt. Die Hersteller haben sicher auch auf WW getestet und für Spielbanktauglich befunden. Kiesel
  19. Da geht was! Hatte es erst auch nicht gedacht. Da ich aber einen Sack voll brauchbarer Permanenzen testen konnte, musste ich meine Meinung ändern. Saubere +10% sind drin. Umsatz ~ jeden 5ten Coup im Schnitt 4 Stck. Ist also etwas langatmig. Bin gerade auf der Suche nach einem Bot, um die Sache nicht in Arbeit ausarten zu lassen. Kiesel
  20. Du hast sicher einen guten Draht zu dieser Quelle. Oder bist Du die Quelle? Kiesel P.S.: Kinderpsychologie funktioniert nur bei Kindern!
  21. Was hat ein Progression mit der Erwartung zu tun???? Der Gewinn errechnet sich immer aus dem Umsatz. Und; wer nicht mit kleine Stücken gewinne kann, kann es auch nicht mit Großen. Kiesel
  22. je öfter gespielt wird, um so mehr setzt sich die Erwartung durch. Bei einem "bold play" hast Du das Problem der Erwartung nur 1x. Für Dich ist es im Prinzip eine 50/50 Chance. Alle "bold Player" zusammen unterliegen natürlich wieder der normalen Erwartung. Kiesel
  23. Eher nicht: 1x18 ist besser. Stichwort "bold play" Kiesel
  24. Ganz einfach: bold play knapp 50% Wahrscheilichkeit auf Kapitalverdopplung. Kiesel
  25. Ohne Mitschreiben ist Illusorisch. Die gefallenen Zahlen in einen Comp. eingeben, ist das schon zu kompliziert? Und was zahlst Du für jedes Gewinnprozent über der Erwartung, welches die Methode bringt? Kiesel
×
×
  • Neu erstellen...