Jump to content
Roulette Forum

Kiesel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kiesel

  1. Denkfehler! Sie ist nicht austauschbar. Kiesel P.S.: darum hat es auch keiner gemerkt
  2. Ein wenig Hoffnung ist immer! Dann könnte Ergebnisse wie folgt aussehen: Tisch A Coups 12276 Umsatz 1 G/V 1 Umsatz 2 G/V 2 3054 369 3837 339 Tisch B Coups 12276 Umsatz 1 G/V 1 Umsatz 2 G/V 2 3141 171 2490 -330 Tisch C Coupanzahl ? Umsatz 1 G/V 1 Umsatz 2 G/V 2 1731 465 1539 -315 Da ich nur 3 Stck. spiele, Umsatz / 3 und man hat die Anzahl der gesetzten (!!!) Coups. Gedrehte Coupanzahl ist natürlich höher. ~ 5-7 x , je nach Situation. Ist also eine sehr langweilige Geschichte, besonders weil, je nach Tisch, nur eine Seite gespielt wird. Sigma kann ich nicht sagen, aber kann sich ja jeder selbst ausrechnen. Kiesel P.S.: irgendwie haut es mir die Tabelle auseinander, sollte aber trotzdem klar sein
  3. Dublin UTC +0 Deutschland UTC +1 Dublin 8.00 Uhr = Deutschland 9.00 Uhr Kiesel
  4. Jetzt ist es klar. Es ist auch nicht das Portomaso sondern das Sadomaso. Kiesel
  5. Portomaso ist klar. Aber wo finde ich das "Alpina"? Kiesel
  6. Gefunden! Dachte mir, das der Aufbau so ist. Siehe PDF, wenns wen interessiert. Kiesel US7841597.pdf
  7. Danke für den Tipp. Mal sehen, was es gibt.
  8. Strukturen im Chaos, habs mal verifiziert. Kiesel
  9. Gibt es hier wen, der den Aufbau eines Cammegh Slingshot (Druckluft) Kessels kennt??? Speziel geht es mir um den oberen Teil des Kessels, der sich offensichtlich getrennt vom Rest verstellen lässt. Und da geht es mir darum, welche Auswirkungen das auf die Kugel hat. Ideal wäre z.B. eine Explosionszeichnung. Bei Cammegh habe ich nichts gefunden. Kiesel
  10. DublinBet ist empfehlenswert!
  11. Dank für die Info !!!! Kiesel
  12. doppelt
  13. Na endlich ist das Thema auf dem Niveau wo es hingehört! Kiesel
  14. Woran erkennt der Croupier, ob ein Spieler nach einem WW-System spielt? Was unterscheidet den WW-Spieler in seiner Satzweise von Einem mit einem klassischen System? Kiesel
  15. Auch wenn Du im Minus bist und nur dein Restgeld retten willst, leuchtet die "Warnlampe" auf. Wenn Du 3x 50 reinstopfst und dir dann 60 auszahlen lässt, glaubst Du, das wird als Gewinn gewertet? Es ist einfach das Zeichen an die Croups: AUSZAHLUNG! Kiesel
  16. Nur mal so zur Sicherheit: Es ist (einem Teil) der Beteiligten schon klar, das die Franzosen 4 Abwurforte / 37 Auftrefforte und die Amis 37/37 haben? Wenn ich so mache Antwort lese, kommen mir da, vielleicht unberechtigt, leichte Zweifel. Kiesel
  17. Tipp: Hände weg von solchen Spielchen. Das treibt dir alles Positive ins Minus. Und. wenn du restriktiv spielst, wird man dich in der Hauptsache verlieren sehen, Und wenn du dann doch mal triffst, gönnt man dir den Treffer. Unterm Strich allerdings solltest du gut vorne sein, Merkt nur keiner. Tarnung ist also nicht nötig. Kiesel
  18. Christian hat von Basieux einen Text bzgl. der verschiedenen Geschwindigkeiten. Schickt er dir sicher gerne. Kiesel
  19. Welchen Tisch schreibst Du mit? Kiesel
  20. Du solltest auch davon ausgehen, das die Rauten in jedem Kessel etwas unterschiedlich angebracht sein können. Dabei meine ich nicht sichtbare mm, sondern 1/10 oder 1/100 Bereich. Dadurch können dann z.B. etwas mehr die Waagerechten getroffen werden. Die Kessel stehen auch nie gleich waagerecht. Folglich werden die Rauten verschieden getroffen. Dies kann Auswirkungen auf die Streuung der Kugel haben. Kiesel
  21. Gern geschehen! Kiesel
  22. Wie hast Du die Croupiers geordnet? Denke mal Hand, Tisch Ergebnis? Worauf ich eigentlich hinaus will: hast Du den Croups auch noch eine Scheibengeschwindigkeit zugeordnet? Kiesel
  23. Schade, genau dies würde mich interessieren. Unabhängig davon, sind bei Casino Austria noch mehr Druckluftkessel im Einsatz? Kiesel
  24. Genau, dem kann ich zustimmen. Anzahl Stücke unterm Strich ist die Kennzahl. Kiesel
×
×
  • Neu erstellen...