Jump to content
Roulette Forum

Goliath

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    446
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Goliath

  1. Im Falle der Martingale hast du Recht. Aber mit flachen Progressionen können extreme Verlustserien überstanden werden, weil Verluste dann nämlich nicht nur mit einem oder wenigen Gewinnen ausgeglichen werden müssen. Aber wie erwähnt ist enormes Kapital dafür notwendig.
  2. Stimmt, mit der Martingale wird ein Spieler sehr schnell den Totalverlust erleiden. Mit flacheren Progressionen kannst du sehr viel länger im Spiel bleiben, aber auf Dauer leider auch nicht im Plus. Aber wie gesagt, mit einem unbegrenzten Höchsteinsatz ist es trotzdem möglich JEDES Spiel im Plus zu beenden. Ein Beispiel: Mit einem Kapital von 1 Million Euro und einem Gewinnziel von 1 Euro je Angriff ist die Chance ganz gut quasi unbegrenzt im Spiel zu bleiben (ohne einen einzigen Patzer).
  3. Ob es tatsächlich erfolgreiche Dauergewinner jenseits physikalischer Methoden gibt? Zwei Dinge sind für mich sicher: 1. Es gibt mehr Spieler, die vorgeben ein Dauergewinner zu sein als es tatsächliche Dauergewinner gibt. 2. Wenn es ein Dauergewinnsystem gäbe, dann hätten es nicht nur ein paar wenige Spieler heraus gefunden. Es gibt Millionen von Roulettespielern. Und wenn nur ein kleiner Prozentsatz davon ein Dauergewinnsystem gefunden hätte, dann wären dies so viele Einzelpersonen, so dass sich dessen Existenz nicht geheim halten könnte. Deswegen ist meine Schlussfolgerung, dass die zahlreichen Dauergewinner in diesem Forum nur intelligente Methoden gefunden haben, um den zwangsläufigen Verlust länger hinauszuzögern. Wirkliche Dauergewinner, nämlich auf unbegrenzte Spieldauer, sind sie nicht. Das ist auch ganz logisch, weil durch den Zufall bedingt zwangsläufig auch ein geringer Prozentsatz an Spielern existieren muss, die lange im Plus sind. Das alles ist aber vor allem nur Glück (und kein Können). Wer sich nun aufgrund seiner langen Glücksträhne selbst als Dauergewinner bezeichnet, liefert damit den Beweis, dass er die Grundlagen des Zufalls nicht verstanden hat. So viel zu der Frage, ob es erfolgreiche Systeme gibt! Und abschließend sei trotzdem noch eine Möglichkeit benannt, wie man doch beim Roulette dauerhaft gewinnen kann: Man nehme einen Roulettetisch ohne Tischlimit (oder zumindest mit einem großen Spread zwischen Minimal- und Höchsteinsatz) und eine unbegrenzte Menge an Kapital. Mit einer bis zum Ende durchgespielten Progression lassen sich so auch alle Verlustphasen am Ende doch mit einem Gewinn abschließen. Die meisten Spieler werden dieses Risiko nicht eingehen wollen (oder können).
  4. Leider ist die Forumadministration meiner Bitte nicht nachgekommen, dieses Thema zu löschen oder in den fraglichen Textpassagen anzupassen. Ich bereue heute dieses Thema im Forum eröffnet zu haben und distanziere mich hiervon ausdrücklich. Die Verwendung technischer Hilfsmittel ist in einer Spielbank verboten (in manchen Ländern sogar unter Strafe gestellt) und ich werde solche demzufolge auch nicht einsetzen. Gleichfalls rate ich jedem davon ab ähnliches zu tun!
  5. Ich habe alle Literatur zum Thema Roulette gelesen, die weltweit irgendwo aufzufinden war (elektronisch oder gedruckt). Ich habe nur die Fragen gestellt, auf die ich noch keine Antworten habe.
  6. @Maybe Ich wollte mich überhaupt nicht über unterschiedliche KG-Methoden streiten. Ich habe in diesem Forum 4 sehr präzise Fragen gestellt (in der jeweiligen Rubrik). Neben einigen sehr guten Antworten habe ich aber überwiegend themenfremde Aussagen und viele Albernheiten als Reaktion erhalten. Sicher war es ein Fehler darauf einzugehen, weil eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema Roulette in diesem Forum scheinbar nicht gewünscht oder zumindest nur schwer möglich ist. Ich entschuldige mich aber für jede meiner getätigten Formulierungen, da in diese (wie ich merke) viel hineingelesen wird. Ich würde mich freuen, wenn wir stattdessen zurück zum Thema kommen könnten.
  7. Vielen Dank für das Angebot zur Hilfe. Am wichtigsten wären mir die Kesselhersteller, sehr gerne auch Modellbezeichnung und ungefähres Baujahr oder Alter. Sofern bekannt wären natürlich auch Streuweite und Zustand der Kessel wichtig.
  8. Kennt jemand die Kesseltypen in den Spielbanken von Berlin?
  9. @Hornblau Herzlichen Dank!
  10. Es gibt bestimmte Kesselmodelle, die ich bevorzuge. Wenn ich weiß, welche Spielbanken diese einsetzen, plane ich meine Besuche dort.
  11. @roemer Bitte berücksichtige den zweiten Satz meines Eingangsposts.
  12. Schwierig, damit auf eine Zehntelsekunde genau zu takten.
  13. Das ist sehr schwierig, weil es meist zu drei Überschneidungen am gleichen Ort kommt. Auch von Basieux halte ich nichts. Er hat vieles richtig erkannt, hat sich mit seinen falsch gedeuteten Wurfweiten jedoch verrannt und in der ballistischen Methode hat er nur von Scott abgeschrieben. Aber noch einmal: das hat mit dem Thema alles nichts zu tun. Es geht mir ausschließlich um Rotorgeschwindigkeiten!
  14. Die Scott Methode gefällt mir auch nicht, weil diese zu häufig zum Gegenübereffekt führt. Das ist mir nicht exakt genug. Ich interessiere mich derzeit auch nicht für den gesamten Prozess einer Wurfprognose. Es geht mir bei diesem Thema ausschließlich um die Ermittlung der präzisen Rotorgeschwindigkeit.
  15. Dankeschön! Das Spiel vom Sachsen hilft mir nicht weiter, weil ich ja noch vor der Absage setzen möchte. Außerdem hat der Sachse nie etwas verraten, was wirklich weiterhilft. Sobald es wichtig wurde, ist er immer ausgewichen.
  16. Ich würde mich aber auch über ernste Antworten freuen. PS: Keine Angst; ich besuche nicht alle Spielbanken auf einmal!
  17. Danke noch einmal Domenico. Man merkt schnell, wenn man sich mit einem Profi unterhält. Darf ich noch eine Frage stellen? Wie hast du bei dir anfangs eine Erfolgskontrolle durchgeführt, so dass du weißt, dass du auf ein halbes Zehntel genau geschätzt hattest?
  18. Richtig, mein letzter Kommentar war auch nicht ganz ernst gemeint. Das Personal im Casino ist ja schließlich auch nicht blöd und wird schon wissen einzuschreiten!
  19. Klasse, dann brauche ich nur noch meine Frau zu Dublinbet schicken und ihr die Zahlen per Handy aufgrund meiner Prognose durchgeben. Da kann eigentlich nichts schiefgehen. Während eines vierwöchigen Aufenthaltes in Las Vegas habe ich keinen einzigen Kesselgucker getroffen. Aber in der Tat gibt es in Las Vegas viele Vorteile für Kesselgucker (dummerweise auch Nachteile).
  20. Ich kann nicht glauben, was ich hier lese und frage mal nach, ob ich es richtig verstanden habe: DublinBet erlaubt Spielern mit einem Handy am Ohr Einsätze zu tätigen? Und dies soll in einem Casino möglich sein, von dem ein Video des Kessels live übers Internet übertragen wird?
  21. Dankeschön, Domenico. Ich habe andere Kesselgucker beobachtet. Die meisten verlieren im Schnitt nur. Ich konnte nur sehr wenige Kesselgucker identifizieren, die genau wissen was sie tun. Ohne es genau zu wissen schätze ich, dass nur 10 % bis 15 % aller aktiven Kesselgucker auch wirklich in der Lage sind Gewinne zu erzielen. Bei mir persönlich ist es so, dass ich den getroffenen Kesselsektor bereits vor der Absage recht zuverlässig vorhersagen kann. Dies gelingt mir jedoch nur bei einer gleichbleibenden Rotorgeschwindigkeit. Wenn sich die Rotorgeschwindigkeit hingegen ständig ändert, bin ich nach 15 Minuten verloren, weil ich über lange Zeiträume hinweg die Rotorgeschwindigkeit manuell nicht mehr präzise genau einschätzen kann. Wie hast du es geschafft, dir die Eigenschaft der Schätzung auf ein halbes Zehntel genau anzutrainieren? Wie lange hast du trainiert? Hast du neben deinem Lieblingsmusikstück eine spezielle Methode?
  22. Keinesfalls möchte ich ungesetzliche Dinge ins Leben rufen, selbst durchführen oder dazu animieren! Deshalb habe ich die Forum-Administration um Löschung dieses Threads gebeten!
  23. Wer will denn hier betrügen?
  24. Das wäre super! Ich ziehe iPhone vor, würde mich über eine Android-Anwendung aber auch freuen. Intervall = 1 oder 3 Sekunden (besser 1 Sekunde) Außer Start, Stopp, Intervall und Vibration wird nichts weiter benötigt.
×
×
  • Neu erstellen...