
Goliath
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
446 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Goliath
-
Danke, @chris161109!
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wie unschwer erkennbar ist, beabsichtigst du nicht, deine Gehässigkeiten gegenüber den Roulette-Könnern wie @starwindabzulegen. Bei @chris161109 hast du dich neulich entschuldigt, aber zu einem sachlichen Austausch bist du gar nicht in der Lage oder einfach nicht gewillt. Wer sollte jemals bereits sein, dir behilflich zu sein?
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Da Magdeburg die aktuell einzige geöffnete Spielbank ist, hierzu eine Zusatzinformation: Es gibt dort nur Automatenroulette ohne Dealer. Also ist ein Besuch in Magdeburg nicht zu empfehlen.
-
Vielen Dank, @starwind! Dasselbe wünsche ich dir auch. Es ist sehr angenehm, sich mit einem Gentlemen auszutauschen, der ehrlich, kompetent und aufrichtig von seinen Erfahrungen berichtet.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Starwind, vielen Dank für deine freundliche Antwort. Ich schätze deine Kompetenz sehr. Du schaffst es erstaunlich fundiert über fortgeschrittene Strategien aufzuklären. Hier im öffentlichen Bereich möchte ich tatsächlich nicht zu viel von meiner Strategie bekannt geben. Deswegen hatte ich schon die Frage von @jason nicht so konkret beantwortet wie ich es hätte tun können. Wenn ich hier zu viel verrate, so habe ich Befürchtungen, dass ich in der Spielbank erkannt werden könnte. Wahrscheinlich bin ich etwas übervorsichtig, aber ich sichere mich gerne ab, um ein besseres Gefühl zu haben. Nur so viel: Wenn keines der 3 EC-Paare ein Signal generiert, bei dem alle meinen Vorbedingungen erfüllt sind, so tätige ich auch keinen Einsatz. Diese Vorbedingungen sind das Herzstück meiner Strategie, weil sie mich vor vielen Verlustsätzen schützen. Zu deiner Spielweise, die du in dieser Diskussion bereits sehr ausführlich dargestellt hast, habe ich mir folgende Gedanken gemacht: Durch deinen Paroli-Ansatz erhöhst du nur die Durchschnittsgröße deiner Einsätze, nicht jedoch deine Rendite. Wenn du anstelle von einer Basisstückgröße von 100 Euro stattdessen mit 200 Euro spielen würdest, dafür aber im Gleichsatz, so würdest du identisch viel Gewinne einfahren. Du hättest aber den Vorteil einer Glättung deines Saldoverlaufs. Mit Paroli wirst du zwar zeitweise überproportional gewinnen, aber im Gegenzug auch längere Durststrecken ausgleichen müssen. Letztere zwingen dich dann dazu, in schwierigen Phasen länger zu spielen, um in die Gewinnzone zu kommen. (Die 200 Euro sind nur ein Beispiel eines ungefähren Mittelwertes deiner Einstäze, weil ich deine Parolistufen nicht kenne.) Viele Grüße Goliath
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Nein, ich setze nicht jeden Coup. Nach JEDEM Wurf gibt es für mich drei Entscheidungsmöglichkeiten: Ich setzt auf eine EC oder auf die andere oder ich tätige keinen Satz. Ein Fehler ist mir übrigens in dem Diagramm unterlaufen: Da ich die Zero in meinem Spiel vollständig ignoriere (und somit in meinen Auswertungen gar nicht notiere), hatte ich vergessen, im Saldoverlauf die Zeroverluste abzuziehen. Mein tatsächlicher Spielendstand beträgt also nicht 102 Gewinnstücke, sondern nur 95 Gewinnstücke. Entschuldigung für den Fehler, jedoch hat die Zero für mich keine Relevanz. Lediglich auf meinen Umsatz zahle ich wie jeder andere Spieler auch meine Spielsteuer. Meine Erfahrungen im Online-Casino sind folgende: Solange ich nur mit kleinen Stücken spiele (z. B. mit 5 Euro) und noch nicht viel Kapital angesammelt habe und auch nur kurze Angriffe vornehme, so funktioniert meine Strategie dort genauso erfolgreich wie in einer realen Spielbank (mit gleicher Gewinnquote). Sobald sich eines dieser Kriterien ändert (hohe Einsätze, hoher Kapitalsaldo oder lange Spielzeiten), gelingt es mir online nicht mehr auch nur einen einzigen Angriff positiv abzuschließen.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich glaube, dass dies keine gute Idee ist, weil mir keiner Glauben schenken wird. Vielleicht sollte ich besser dem Ratschlag von @starwind folgen. Über eines bin ich mir sehr sicher: Es wird nur sehr wenige Personen geben, die nachvollziehen können was ich hier tue. Ich gehe davon aus, dass wahrscheinlich mehr als 90 Prozent aller Leser meine Angaben umgehend als Fantasie oder zumindest als Übertreibung abtun werden. Eine ganz typische Umsatzentwicklung eines Tisches von mir hänge ich diesem Beitrag an (immer im Gleichsatz gespielt): Die x-Achse zeigt die Anzahl der geworfenen Coups, die y-Achse zeigt die Anzahl der gewonnenen Stücke. Diese Entwicklung schaffe ich durchschnittlich an jedem realen Roulette-Tisch, nicht jedoch in Online-Casinos. Allerdings spiele ich so noch keine 10 Jahre, weswegen meine früheren Umsätze mit anderen, nicht so erfolgreichen Strategien sicher keine Rolle spielen.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das ist sehr zu hoffen. Denn wenn sich das ändern würde, dann würden die Spielbanken sofort ihre Regeln ändern und der pEW, mit dem heute eine kleine Anzahl an klugen Leuten agiert, wäre eliminiert. Das wäre doch schade.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Paroli Forums Treffen 2021 !?
topic antwortete auf Goliath's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Verlierer2, dass du recht wenig Ahnung von Roulette hast, stellst du hier sehr regelmäßig unter Beweis. Du legst mit deinen falschen Behauptungen und Fehlannahmen das typische Verhalten eines Spielsüchtigen an den Tag, der trotz großer Verluste mit dem Spiel einfach nicht aufhören kann. So kommentierst du hier im Forum jeden Kommentar der anderen Mitglieder ohne Sinn und Verstand. Wann begreifst du endlich, dass du mit erfahrenen Rouletteforschern nicht mithalten kannst? Ein wenig Zurückhaltung deinerseits wäre angebracht. Was bringt es dir persönlich, dass du dich auf @Juan del Mar so sehr eingeschossen hast? Ist dein Neid auf ihn so groß? -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf Goliath's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Nach fast zweijähriger Abstinenz in diesem Forum hatte ich mich hier vor wenigen Wochen wieder blicken lassen. Aber @reni errinert mich daran, dass ich hier mit meinen Überzeugungen am vollkommen falschen Platz bin. Es gehört sich einfach nicht, in einem Roulette-Forum über erfolgreiche Roulette-Strategien zu berichten. Ich überlasse wieder der Nischt-Geht-Abteilung das Feld. Eine Reaktion ist nicht notwendig. Ich bin nicht daran interessiert, denn ich möchte mit meiner Zeit sinnvoll umgehen. PS: Ich bewundere @starwind für seine unerschöpfliche Geduld, den Unbelehrbaren etwas lehren zu wollen. -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf Goliath's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo C. Otto, hoffentich fallen nicht zu viele Forummitglieder auf deinen Trick rein, mehr Bücher verkaufen zu wollen. Woher kommt übrigens deine Leidenschaft, für eine angeblich andere Person das Buch so anzupreisen? Fällt dir nicht selbst auf, wie unplausibel das ist? Dies spiegelt sehr viel von deinen wahren Absichten wieder, mit Fehlinformation anderen Menschen das Geld aus der Tasche ziehen zu wollen. Nett finde ich allerdings von dir, dass du mit dem fett gedruckten Satz deine Hintergedanken erkennen lässt, die auf deiner Webseite angebotene Erfolgsprämie gar nicht bezahlen zu wollen. Damit ist dann auch der letzte Grund für den Kauf deines Buches hinfällig! -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf Goliath's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Chris, vielen Dank für den Hinweis. Auch in dem Punkt bezüglich der Beurteilung der alten Permanenzstrecken gebe ich dir Recht. Diese eignen sich wunderbar, um Informationen für den Aufbau eines erfolgreichen Marsches herzuleiten. Dass dies natürlich nicht einfach ist, darüber sind wir alle uns sicher einig. -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf Goliath's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Für mich zum Verständnis eine Nachfrage: Meinst du mein Interesse an einem Gegenbeweis für das vom Diskussionseröffner vorgestellte Buch? Es gibt Quellen im Internet, in denen z. B. 20.000 reale Würfe aus Spielbanken bereits übersichtlich tabellarisch und in Excel-Auswertungen fertig aufbereitet veröffentlicht sind. Das vorgestellte System "Zeroline" ist sehr einfach gestrickt. Das lässt sich in nicht mehr als ein oder zwei Stunden Arbeit in Excel nachbilden. Danach wertet man die 20.000 Coups aus und wird sofort ein gewaltiges Minus im Ergebnis erhalten. Wer sich also 500 Euro verdienen möchte, der kauft sich das Buch und führt die vorstehende Arbeit aus. Es würde mich aber sehr überraschen, wenn C. Otto die Erfolgsprämie auch wirklich auszahlt. Er hat sicher gute Gründe, warum er unvollständige und fehlerhafte Impressum-Angaben auf seiner Webseite macht. Einen Nachteil sehe ich noch in diesem Vorschlag: Wenn Forumleser diesem folgen, dann würde C. Otto durch die Buchkäufe tatsächlich Geld verdienen, obwohl nichts Gescheihtes in seinem Buch drinnen steht (und erst recht kein erfolgreiches Roulettesystem darin beschrieben ist). -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf Goliath's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Super Idee! Bringt zwar keinen Vorteil, aber Anfänger kann man mit solchen Unregelmäßigkeiten immer schnell begeistern. Wenn das System scheitert, schiebst du die Schuld einfach auf die Zero, die ja auch zwischen 7 und 32 liegt. -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf Goliath's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Das Buch wird unter dem Namen C. Otto vertrieben und wurde am 17. August 2020 veröffentlicht. Das Impressum der Webseite hat weitreichende rechtliche Versäumnisse, die zeigen, dass der Verkäufer lieber anonym bleiben möchte und ihm das sogar so wichtig ist, dass er lieber die Gefahr eingeht, dass ihm Rechtsverletzungen vorgeworfen werden. Darüber hinaus ist es schon eine Frechheit, einen Beweis für ein angeblich erfolgreiches Roulettesystem auf Basis dieser ungeeigneten Programme belegen zu wollen. Das Buch richtet sich mit dieser eindeutigen Bauernfängerei somit ganz klar an Anfänger beim Roulette, die solch offensichtliche Defizite nicht erkennen. -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf Goliath's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Die 500 Euro gibt es auf der Webseite des Autors zu verdienen unter: [entfernt] Normalerweise ein sicherer Verdienst. Die Kriterien für den Gegenbeweis sind aber so schwammig formuliert, so dass der Autor die Zahlung der Erfolgsprämie leicht mit Argumenten ablehnen wird, dass nicht alle Kriterien eines Gegenbeweises erfüllt sind. Deswegen mache ich mir nicht die Mühe, den Gegenbeweis zu erbringen, was mit echten Roulettezahlen ein leichtes Spiel wäre. Es würde mich nur einen halben Tag Arbeit kosten nachzuweisen, dass das System wertlos ist. Es gibt ja im Forum viele andere technisch versierte Mitglieder, die sich auch gut mit Excel oder anderen Programmen auskennen. Es ist theoretisch ein leichtes Unterfangen, sich die 500 Euro Erfolgsprämie zu holen. Allerdings traue ich einem kommerziellen Systemverkäufer nicht über den Weg, so dass ich nicht glaube, dass die Zahlung der Prämie tatsächlich erfolgt. Schließlich möchte der Autor mit seinem Buch ja Geld verdienen und nicht Geld verschenken. Wer es versuchen möchte, der hat bis zum 30.06.2021 Zeit. Noch ein paar weitere Informationen zu dem System Zeroline: Es ist ja wohl logisch, dass das Forummitglied @Zahlenteufelder Autor selbst ist, auch wenn er dies in dieser Diskussion bereits abgestritten hat. Zitat aus dem Buch: Seine eigene Beweisführung für das Funktionieren seines Systems nimmt der Autor also nicht an echten Permanenzen vor, sondern mit in genannten Programmen genierten Zufallszahlen, die mit der Realität eines echten Roulettetisches nichts zu tun haben. Bei 1.000 Einsätze werden gemäß Angabe des Autors zum Beispiel 17 Gewinnstücke generiert. Aufgrund der durch der die nicht realistische Datengrundlage bestehenden Verzerrung ist das eine zu vernachlässigende Größe, die an einem echten Roulettetisch niemals eintreffen wird. Somit können wir guten Wissens und mit uneingeschränkter Überzeugung zu dem Entschluss kommen, dass sich der Kauf des Buches nicht lohnt. -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf Goliath's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Vielleicht ist dein eigenes Spiel ja nicht so gut wie andere, dir unbekannte Strategien. -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf Goliath's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Gar kein Problem habe ich damit, einem neutralen Beobachter ein erfolgreiches Spiel anhand von erfolgreichen Spielangriffen zu belegen. Das würde ich jedoch nur mit einer Person tun, die vertrauenswürdig ist und nicht alle Sympathien durch Diskreditierung anderer Forenmitglieder verspielt hat. -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf Goliath's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Permanenzverläufe sind in vieler Hinsicht äußerst unbeständig und mit einer herkömmlichen Sichtweise unmöglich auf längere Sicht prognostizierbar. Das gilt aber nicht für statistisch im Detail erhobene und klar definierte Abhängigkeiten, die in Permanenzen regelmäßig und dauerhaft auftreten. Wenn diese erkannt wurden, dann ermöglicht es einen Spieler jede Permanenz mit einem Plussaldo abzuschließen. Also sind deine Schlussfolgerungen vollkommen falsch. Auch wenn du dich bei @chris161109 heute entschuldigt, so hast du ihn zuvor so schlecht behandelt, dass ich dir nicht wünsche, dass du ihn jemals vollständig verstehst. Allerdings zeigt mir dein eingeschränkter, dafür aber radikal vertretener Blickwinkel, dass hier wenig Gefahr besteht, dass das je passieren könnte. -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf Goliath's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Chris, du bist der letzte, der Schuldgefühle haben muss! Ich bescheinige, dass @chris161109 genau weiß wovon er schreibt. Seine Ausführungen hier im Forum sind ojektiv, aufrichtig, korrekt und ausnahmslos ehrlich. Daran besteht für mich keine Zweifel. Wer es versteht die Permanenzverläufe richtig zu beurteilen, der hat keinerlei Probleme, einen Spielangriff mit einem positiven Saldo abzuschließen. Ich bedanke mich ausdrücklich für seine Aufklärungsarbeit. Aber niemand sollte erwarten, dass ein erfolgreicher Spieler seine Strategie im Detail veröffentlicht, damit die Leser, die entweder nur nörgeln oder nicht bereit sind, selbst ausführliche Untersuchungen anzustellen, sich daran bereichern. -
Ich unterstelle @Julius nur die besten Absichten. Er scheint ein guter Kerl zu sein. Auch glaube ich ihm, dass er durchaus mit Glück über längere Strecken mit dem von ihm vorgestellten Spiel gewonnen hat. Der Zufall kann durchaus bewirken, dass eine dauerhaft nicht erfolgreiche Strategie doch trotzdem sehr lange Zeit durchhält. Auch ich bin vor einigen Jahren mehrmals auf diesen Irrtum hereingefallen. Meine damals angewendeten Systeme haben so viel Gewinn generiert, dass ich es gar nicht glauben konnte, als sich das Blatt eines Tages gewendet hatte und ich anstelle von Gewinnen nur noch Verluste erwirtschaftet hatte. Damals war ich noch nicht erfahren genug und habe mich mit Progressionen in Sicherheit gewogen. Es ist nichts ungewöhnliches, dass manche Setzweisen bei einzelnen Personen erst sehr spät zum Totalverlust führen. Das kommt bei variablen immer wieder mal vor. Das ist übrigens einer der schlimmsten Suchtfaktoren beim Roulette: der Spieler denkt, dass er die Roulettelösung gefunden hat, weil es ja so lange gut ging (bevor dann eines Tages doch der Absturz kommt). Ich selbst werde mich mit diesem Spielvorschlag nicht beschäftigen: eine Setzweise, die im Gleichsatz nicht gewinnen kann, betrachte ich als wertlos.
-
Mit den fett markierten Worten habe ich den Fehler in Julius Strategieansatz gefunden, weil die Erwartungshaltungshaltung nur folgende ist: Die Chance, dass nach Rot wieder Rot erscheint, liegt leider nur bei etwa 50 Prozent. Wenn dieser Fall eintritt, dann habe ich eine Chance im Verhältnis von 14 : 10, dass ich gewinne. ABER: Die Chance, dass nach Rot stattdessen Schwarz erscheint, liegt dummerweise gleichfalls bei etwa 50 Prozent. Wenn dieser Fall eintritt, dann habe ich eine Chance im Verhältnis von 14 : 10, dass ich verliere. Wenn ich die Gewinn- und Verlustchancen nun miteinander vergleiche, so ergibt sich in der Summe ein absolutes Nullsummenspiel. (Die Zeroverluste sind dabei noch nicht berücksichtigt.) Deswegen meine Schlussfolgerung: Der Ansatz bringt nichts, zumindest keine langfristigen Gewinne!
-
Stimmt! Ich hatte mich von den zahlreichen falschen Abbildungen im Internet in die Irre führen lassen, auf denen die Farben falsch dargestelt sind:
-
@Julius Mein Beileid zu deiner ärztlichen Prognose. Ich hoffe, dass die Realität sich besser entwicklet als der medizinische Befund. Vielleich habe ich mich verzählt, aber ich verstehe den vorstehenden Satz nicht: Jede Kolonne hat 6 schwarze und 6 rote Zahlen. Inwieweit beseteht somit ein Unterschied von Kolonne 1 zu den Kolonnen 2 und 3?
-
@ Und hast du die Lizenzrechte für das Bild rechtmäßig erworben, welches nicht kostenlos im Internet verfügbar ist, sondern mit einem Kopierschutz versehen ist?