
Alpenschreck
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
511 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Alpenschreck
-
@ Carlo Klasse Bei manchen Beiträgen kriegt selbst so ein alter Hase wie ich, sooolche Ohren + Augen weil sie einfach gut sind. Aber manche Beiträge in letzter Zeit wirklich zum kugeln. @ ludo Corlo hat recht wenn Du nichts weißt laß halt nicht solche Dinger raus von wg. Berufsspieler +hoffentlich mehr als 1 Stck wünscht Dir Alpenschreck
-
HALLO Lennoxlee Wenn du große Stücke irgenwann mal kleiner spielst ist´s kein Gleichsatz mehr. Ist auch egal rate Dir aber dringend dazu im "-" Falle. Dieses eine Stück am Tag oder pro Angriff haben Legionen von Spielern nach der Grilleau Methode probiert. Ich halte es nach wie vor für eine ausgezeichnete Methode der Fehler dabei ist m E. die fiktive Aufzeichnung der Coups nur das tätsächlich hingelegte(minimum) zählt.Oder das vorher bestimmte(jetzt kommt rot dann + oder minus in die Buchführung). Eben die persönliche Permanenz des Spielers. Die sich daraus ergebenden Figuren oder Extremabweichungen kann man dann mit grüßeren Stücken beackern.Nur mit größeren Stücken brauchst Du schon ein großes Herz die Schwankungen ohne Notarzt zu überstehen Selbst bei 50 Stücken.(ist lächerlich)a 500.--damals noch DM Aber man denkt halt es genügt. Spreche da aus Erfahrung bei 15 Stck vorne und 6 Rücklauf Hose voll. Viele Stücke + Grüße aus München Alpenschreck
-
Hallo Ludo Ansatz ist schon ok. Aber du mußt erst mal entsprechend verlieren mit diesem Spiel.Wahrscheinlich verlierst du eher mal die Geduld, weil Du den ganzen Abend deine lausigen 2€ gewinnst hilft nichts wenn Du + 40 Stücke machst dann 20 verlierst dann angreifst liegst ja von der angenommenen Nulllinie immer noch 20 im + Die Strategie hat Grilleau vor zig Jahren schon durchgekaut oder auch ansatzweise Verdade sehr mühsam trotzdem viel Erfolg damit Viele Grüße aus München Alpenschreck
-
Verlustprogression vs. Gewinnprogression
topic antwortete auf Alpenschreck's Mika in: Roulette-Systeme
Hallo Matrhias "man tut gut daran im Gleichsatz" usw. Absolut nichts dagegen wenn`s Dir auf D a u e r gelänge wirklich herzlichen Glückwunsch. Muß allerdings sagen wenn ich wirklich einen Marsch hätte der dauerhaft vorne liegt, würde ich erst recht mit Progression spielen. Ansonsten gilt zu einem + gehört ein Minus und umgekehrt wenn ich ein - 1 mit einem +2 tilge habe ich ein "ehrliches Gewinnstück " gemacht,da + und minus ausgeglichen sind. Grüße aus München Alpenschreck -
Hallo Adi Regie hat vollkommen recht erst- mal abwarten Ehrlich gesagt solche Vorschläge die Marina macht hätte ich mindestens jede Woche einen (ist ja auch nicht ihr erster) aber wenn dann wirklich jemand einen Vorschlag spielt und dabei so richtig baden geht. Den Schuh möcht ich mir nicht anziehen.Schon die Progression schauderhaft. Natürlich sollen Vorschläge gemacht werden.Aber gleich in der Aufmachung- sinngemäß- so wird man Millionär Nichts für ungut Marina. Grüße aus München Alpenschreck
-
Die PLAYER-MEDITATION
topic antwortete auf Alpenschreck's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo Rosa jeder Spieler hat seine eigene persönliche Permanenz Es gibt absolut davon kein Duplikat. Ob ein Spieler das Ganze beachtet oder auswertet und sich danach richtet ist seine Sache.Ich tue mich jedenfalls in der Wahl der Höhe meiner Sätze wesentlich leichter wenn ich den + - Lauf geschrieben sehe. Möglicherweise fühlt man sich wohler bei den von Psi beschriebenen Übungen im normalen Leben. Im Casino hilfts nichts. Auch das Gequatsche wenn man gut gelaunt ist gewinnt sichs leichter oder bei Sonnenschei usw, voll vergessen! Die Kugel fällt doch nicht öfter auf die von mir bespielte Chance nur weil ich gut gelaunt bin Also da muß man schon selber durch Viel Grüße aus München Alpenschreck -
Die PLAYER-MEDITATION
topic antwortete auf Alpenschreck's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Nein Regie gehört in die Abteilg. schwachsinnige Idee Grüße aus München Alpenschreck -
Spiel auf ungerade Serien/ Kombination mit d´Alemb
topic antwortete auf Alpenschreck's porcellino in: Roulette-Systeme
Adi sehe das auch so. aber Du hast doppelt soviel ungerade. Alpenschreck -
Eine schwachsinnige Idee oder die Lösung?
topic antwortete auf Alpenschreck's Hasadeur in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Psi Player dein Ansatz stimmt 100 Pro (außer vielleicht Gerhards Gewaltmethoden) Der vorgeschlagene Test ist Schwachsinn.Da brauche ich keinen Test sondern schreibe die + - Daten eines einzigen Vielspielers auf und spiele dann entsprechend mit ihm oder dagegen. Gibts aber glaube ich schon in der Litaratur (Ulrichsystem) Die Frage ist warum nicht gleich meine eigenen Daten aufschreiben Die Pers. Permanenez mit entsprechendem Kapitalmanagement ist für mich nach wie vor der einzige Ansatzpunkt Wie schon mal gesagt ich überlebe damit. Das schließt die Prüfung anderer Lösungsmöglichkeiten nicht aus.Auch am Spietisch. Viele Grüße aus München Alpenschreck -
Spiel auf ungerade Serien/ Kombination mit d´Alemb
topic antwortete auf Alpenschreck's porcellino in: Roulette-Systeme
Hallo TW die Antwort an Marina war halt a bisserl schroff inhaltlich natürlich richtig seh das genau so Marina ich befürchte nach drei Verlusttagen hintereinander wirst Du wieder ein neues Angriffsignal suchen --und finden so dreht sich der Kreisel seit 200 Jahren. Nachdem "D A S " Satzsignal bisher nicht gefunden wurde wäre einmal eine Diskussion über Flächenprogressionen oder minus "wegnehmende" Progressionen, die lange Minusstrecken überwinden , wünschenswert. Nur auf diese Weise -Geldmanagement + Risikostreuung- ist meiner Ansicht nach etwas zu machen Viele Grüße aus München Alpenschreck -
Spiel auf ungerade Serien/ Kombination mit d´Alemb
topic antwortete auf Alpenschreck's porcellino in: Roulette-Systeme
Hallo Marina läuft ja prima für Dich. Nach dem gezeigten Vorlauf (alles gerade Serien 9) nach 2 ungeraden wieder auf gerade Serien zu spielen - na ja. Du hast bei den 9 Vorlaufserien einen ausgeprägten + Lauf erlebt. Würde eher das Gegenteil spielen(auf ungerade). Übrigens die Intermittenzen zählen zu den "ungraden" Erscheinungen. In diesem Fall hättest Du das + schon bei den Intermittenzen gemacht. Aber wer gewinnt hat immer recht. Viele Grüße aus München Alpenschreck -
Hallo Gerhard das geht aber doch nur in der fortlaufenden Permanenz nicht in einer Gitterung Also 2 coups Satz 2 Coups Satz usw.wäre falsch Alpenschreck : ::fragez:
-
Hallo Plus also "O" ist mein Feind.Auch Deine Auswertungen und Spiele verlieren weil Du einmal nach Erscheinen der "0"sowieso verlierst einmal nicht anbezahlt wirst bei der nächsten gefallenen Zahl.RCEC hat einmal einen guten Beitrag dazu geschrieben. Ich will nicht Erbsen zählen aber bei flüchtigem durchlesen Deiner Erklärungen ist offensichtlich nicht richtig die Aussage "bei coup 4 bricht eine 2 er Serie ab" es entsteht eine 2 er serie. Sie bricht ab wenn eine 3 er Serie daraus wird. Ebenso letztes Beispiel "entsteht eine klare 3 er Intermittenz" Nachdem wir bei coup 5 nicht wissen wie`s weitergeht sind es 2 freistehende coups. Alle von Dir mit viel Mühe und Übersicht ins Forum gestellten Spielansätze NNG + EC Rallye sind Figurenspiele mit verschiedenen Längen die durchaus einen flachen Ecart haben können Zu beweisen wäre, daß irgendeine oder alle Deiner zu bespielenden Figuren öfter käme als ihre Gegenfigur.Es wird nicht gelingen.Daher auch im "computertest nicht bestätigt". Ins Plus kriegt mans nur mühselig mit strenger Beachtung der Persönlichen Permanenz und entsprechendem Geldmanagement + vieeeel Kapital + vieeel Geduld. Deine Ausführungen trotzdem lesens+ lobenswert. Aber übermäßige Euphorie ist unangebracht Viele Grüße aus München Alpenschreck
-
Buch von Claus KOKEN
topic antwortete auf Alpenschreck's RCEC in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo WS gib bitte mal ein Beispiel der fehlenden Statistik die Du meinst Alpenschreck -
Buch von Claus KOKEN
topic antwortete auf Alpenschreck's RCEC in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Na ja, ob mans unbedingt lesen muß? Desillionisierend- keine Hoffnung-kein Ansatz- nur die Erkenntnis es geht gar nix. Trotzdem weiterwühlend Alpenschreck(heute wieder 10 Stck mit RCEC`s 24000 er Spiel) Grüße aus München -
Hallo DDP ist ja nur eine Frage an alle TV + 2/3 Experten Beschäftige mich normalerweise nur mit EC müßte man -um 2/3 genau zu erkennen die Permanenz nicht gittern?eine TV Rotation = 1 Gitter. 2/3 Gesetz besagt doch die wahrscheinliche Erscheinung in einer Rotation.Die dann zu spielenden Sätze liegen im Ermessen des Spielers Grüße aus Bayern Alpenschreck Immer auf der Suche nach Besserem
-
Danke für den Link +die Mühe bisher Alpenschreck
-
Hallo Martin dem gibts nichts hinzuzufügen. Beiträge lesen-Eigene Schlüsse ziehen. Und auch mal was glauben. Man darf doch nicht annehmen, daß in 200 Jahren Roulette + in dieser Zeit Milliarden von Tüftlern nicht so eine einfache Lösung entdeckt hätten.Dann gäbe es schon lange keine Casinos mehr Immer auf der Suche nach Besserem Alpenschreck
-
Hier antwortet ein total Blinder mein Kunststück vor 11 Jahren 18 X nacheinander (Heimbuchung 30 Spieler).! 8X 12 X usw. ist, wenn du lange genug ins Casino gehst fast normal Man gewöhnt sich daran.Da wieder rauszukommen ist die Kunst Suche den seit Jahren den vielzitierten Marsch auf EC mit geringen Ecartwerten. Immer auf der Suche nach Besserem Alpenschreck
-
SUPER analyse 17/36 Alpenschreck
-
Hallo RCEC hast Du den "Marsch" SPP usw wirklich durch den Pc gejagt und kommst auf o,9 %? Interessiert mich deswegen brennend weil ich seit Verdade zur Findung der P.P genau das Gleiche spiele.Bin leider PC mäßig eine 0.kann nur ein + ausschalten, Zeichne seit Jahren in kleinen Heften auf immer 30 Coups senkrecht schreibe das G+N Verhältnis immer unten hin z.B 15/15 oder 18/12 usw. Allgemeine Frage.Wäre das/die Roulette Deiner Meinung nach ohne "0" nur mit der d`Alembert besiegbar? Abgesehen von dem übergroßen Geldbedarf. Danke für Deine Aktivität hier im Forum. Grüße aus Bayern Alpenschreck
-
Die persönliche Permanenz
topic antwortete auf Alpenschreck's Alpenschreck in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Ratzi. gewinnen tust Du hoffentlich solange und sooft Du willst Bei Sigma geht es um die Abweichung vom Normalverlauf einer Permanenz ins - oder auch ins plus.Schaue einen Beitrag von Mathias an wo er Serienlängen auf EC angibt z.B. 24 X eine EC.Klar, daß bei 24 Zahlen die Erscheinungsform noch länger sein kann.Du hast selbst richtig erkannt wenns nicht läuft einfach niedrig spielen.Irgendwann wirds besser, dann solltest Du versuchen wieder höher zu spielen.Du mußt als Spieler möglichst lange am Leben bleiben(Kohlemäßig) Hatte gestern selbst trotz P.P. einen grottenschlechten Tag. 17- zu 3 + trotzdem wenig in den sand gesetzt es wird auch wieder besser.Auch bei Dir.Wünscht Dir jedenfalls Alpenschreck -
Die persönliche Permanenz
topic antwortete auf Alpenschreck's Alpenschreck in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Ratzi um gewinnen zu können muß man verlieren lernen. Ich will nicht beurteilen ob ein 2/3 tel Spiel Sinn macht oder nicht. Aber Du solltest dich in Zahlengesetzen etwas schlau machen. Zu deinen langen Gewinnserien gehören nun mal soundsoviele Verlustserien. Das kann man nach der sigma 3 Regel in etwa ausrechnen. Vereinfacht gesagt: Die Serien aufschreiben dann bei zuvielen langen Gewinnserien einfach klein weiterspielen. So werden hoffentlichdie Verluste gemildert Viel Erfolg weiterhin Alpenschreck -
VERDADE-Strategien
topic antwortete auf Alpenschreck's bargo in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Bargo Die Verdade Strategie ist eine Aufbereitung der Satzweise Jean Charles de Chamfort. Wer immer das ist.Auch erschienen im Ewert Vlg. Von Roger Verdade gibt es 3 Hefte Der Druck des 3 .ten Heftes war 1993.Meines Wissens erschien Cracker 1994? Also Trittbrettfahren war wohl nicht. Das 2. te Heft ist gleiche Idee (EC) auf höheren Chancen zu zu spielen .Ist aber in der Praxis zu langatmig und aufwendig Der 3.te Band ist gleich dem ersten mit einer entscheidenden Änderung in der Erzeugung der P.P. -Verdade (Ewert?) war -wie Paroli- der Meinung nur der tatsächlich gesetzte Satz ist die P.P.Ich habe mit Ewert sehr oft Gespräche geführt wegen der erbärmlichen Satzarmut seiner Strategie Man sollte möglichst oft Minimumeinsätze verlieren um (vereinfacht gesagt) irgendwann Höhere zu gewinnen.Allein das Abziehen der lausigen 5 Dm Gewinne nervte.Vor allen Dingen gab es Tage wo man absolut nicht ein entscheidendes minus erzielte. Der ungläubige Leser möge versuchen absichtlich auf E C zu verlieren.Es geht genausowenig wie absichtlich gewinnen.Ich fragte ihn ob man denn mit Vorbestimmung-ich sage einfach jetzt kommt rot mache dann mein + oder "-"zeichen-das Spiel schneller machen könne. Das war der Auslöser für das 3. Heft Ich spiele die Strategie mit Abwandlungen heute noch mit mäßigem Erfolg.Aber es ist besser als alles andere von mir geprüfte.(Über 150) Sicherlich gibt es bessere Lösungen als Verdade- aber bis dahin... Grüße aus Bayern Alpenschreck -
Die persönliche Permanenz
topic antwortete auf Alpenschreck's Alpenschreck in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Bargo Ich spiele seit Jahren nach der p.P. Entscheidend ist nicht nach der Tischpermanenz zu schielen sondern knallhart die p.P auszuwerten.Das Geldmanagement ist genauso wichtig.Aber da mache ich nach Situation immer verschiedene Varianten Leider habe ich keine Idee wie die p.P. computermäßig testbar wäre.Daher selbst nach Jahren immer noch vorsichtig. Das hat sich auch bewährt. Ich habe im Webclub mit der p.P 78 Miese erlebt bei ca 1000 Coups(mit Kleingeld).Real habe ich das nicht annähernd in zig Coups geschafft Deine Vermutung mag richtig sein B.W. GAP. SF BR Grüße aus Bayern Alpenschreck