Jump to content
Roulette Forum

Alpenschreck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Alpenschreck

  1. @XY ungelöst also von nur 12 Regeln weiß ich da auch nix hab das Buch und kenns fast auswendig und hab die Strategie sehr lange in einigen Variationen ausprobiert aber Ergebnis >>>>> siehe Horny Grüße Alpenschreck
  2. @Herror ich will nicht Erbsen zählen mit dieser Programmierung wirst du i m m e r gewinnen wenn du n u r rot spielst Da stehts bei Dir nämlich 17/19 für rot weil die 28 in deiner Auflistung rot statt schwarz ist das solltest Du ändern nicht böse gemeint Alpenschreck
  3. In einem ICE 4 Personen eine Nonne eine 20 jährige ein Österreicher und ein Bayer Der ICE fährt durch einen Tunnel - kein Licht geht an - es ist stockfinster Plötzlich hört man da gabs eine kräftige Ohrfeige Der Zug ist aus dem Tunnel der Österreicher hält sich die Wange Die Nonne denkt: Schau schau der Österreicher !!! wollte bei der 20 jährigen grabschen aber sie hat ihm eine gewatscht Die 20 jährige denkt.: Schau schau der Österreicher !!! wollte bei der Nonne grabschen aber sie hat ihm eine gewatscht Der Österreicher denkt: Der blöde Bayer hat gegrabscht aber er hat sich deduckt und ich hab die Watschn bekommen Der Bayer denkt : Beim nächsten Tunnel gib ich dem Österreicher nochmal eine Watschn Alpenschreck
  4. Diese intuitiven Treffer hat man manchmal. Auch hintereinander. Ehrlicherweise sollte man aber auch die N i c h t treffer bei dieser Betrachtungsweise vielleicht mal aufschreiben. Das Ergebnis wird ernüchternd sein Grüße Alpenschreck
  5. """"Die Zweierserie enthält einen Störungscoup, aber die Tendenz ist damit noch nicht zerstört."""" Diese Tendenz - Form der Permanenz (1 er + 2er Abbrüche)ist tatsächlich sehr häufig und manchmal sehr lang anhaltend. Und wird vor allem bei vielen Ansätzen zu Unrecht vernachlässigt. Grüsse Alpenschreck
  6. <pre>sr 5 pu 30 </pre>[/dohtlm]
  7. sehr schöner Test
  8. 1. DER IDEAL-COUP 2. DER VORLAUF-COUP 3. DER PENDEL-COUP 4. DER NACHLAUF-COUP 5. DER CHAOS – COUP Kannst Du diese Coups freundlicherweise etwas genauer beschreiben? Grüße Alpenschreck
  9. Danke Leon 14 Alpenschreck
  10. Vielleicht hab ichs übersehen aber was ist denn der Mindestsatz auf eine Zahl ? Alpenschreck
  11. Jeder Wert - auch der eines Mannes - wird danach bemessen, wieviel ein anderer dafür freiwillig zu zahlen bereit ist. sachse Das ist auf den Punkt gebracht und absolut richtig Grüße Alpenschreck
  12. zwei Kerzen unterhalten sich 1.te Kerze: Man sagt Wasser sei für uns Kerzen gefährlich - stimmt das? 2. te Kerze: davon kannst du ausgehen Alpenschreck
  13. @casiyes Alpenschreck, was Du schreibst, ist einleuchtend. """"""Nur im Praxisalltag ist es erschwert, statt der akzeptiere " Auswahl " sich die " untoten Sektoren " herauszupicken.""""""" Ich bin mit der Erkenntnis ziemlich spät dran denke aber es ist nicht besonders schlau irgendwelchen rot/schwarz Figuren nachzujagen während mir die Binomialverteilung ganz andere Daten vermittelt Jedenfalls ist mir viel wohler dabei. Grüße Alpenschreck
  14. Wieso immer nur die Chancen setzen, die mir die Bank auf dem Tisch vorschreibt? Das Spielereignis findet eh im Kessel statt und nicht auf dem Tableau. Daher ist eine Einteilung in Sektoren nur logisch. das ist auf jeden Fall richtig Alpenschreck
  15. Grundsätzlich mag ich diese Worthülsen nicht a la Merkel wir schaffen es gemeinsam (das geht sowieso nie) wir müssen positiv denken (hilft einfach nicht ) Usw Natürlich gehe ich ins Casino und denke heut gewinne ich hab trotz dieser positiven Denkensweise schon zig mal verloren Ich glaube nicht,daß bei erfolgreichen Guckern diese doch weitgehend mystischen Dinge eine Rolle spielen entweder er kanns oder nicht Trotzdem Beifall für diesen Thread beste Grüße Alpenschreck
  16. """"" Tatsächlich ist die Zero wohl eher der Feind der Bank. Bleibt sie lange aus, muss weniger oft mit EC Verlierern geteilt werden und die ganzen Zerospiel-Setzer usw. gehen leer aus."""""" @Paroli die Schlußfolgerung ist sicherlich nicht richtig. Die "0" Erscheinung wird sich ausgleichen MM ist sie grundsätzlich der Feind des Spieler Ich verliere 5 x - - - - - = -5 ich gewinne 5 x +++++ = + 5 Ausgleich aber beim letzten Wurf vor dem 5 ten Gewinn kam 0 daher Satz gesperrt beim Freiwerden keine Gewinnauszahlung und damit nur 4 + und damit Verlust. beste Grüße Alpenschreck
  17. @Nachtfalke Sorry aber Deine Postings strengen wahnsinnig an sicherlich sind sie inhaltlich meist gut aber durch die verschiedenen Farben für mich einfach ekelhaft zu lesen ab sofort hast leider einen Leser wenigen. dich wird´s nicht jucken - mich auch nicht Beste Grüße dennoch Alpenschreck
  18. """"""""P.S. Persönlich bin ich nicht der Meinung das ein jeder die Voraussetzungen hat"""""""" Das mag für mich durchaus zutreffen.Trotzdem möchte ich eventuell sagen können: ich weiß zwar wie`s geht kanns aber nicht. Das gibts. Beispiel Klavierspielen. Ich weiß wie´s geht kanns aber nicht. beste Grüße Alpenschreck
  19. @Nostradamus Möglicherweise kanns jeder lernen aber es geht schon los was bitrte ist """12 Uhr"" und Referenzzahl beste Grüße Alpenschreck
  20. @Kesselbremser Danke Alpenschreck (naja wenn du den Kessel bremst kann ich auch KG)
  21. -@Kesselbremser bis spät nachts Daten in Computer hacken -Computer helfen nicht wie ist das zu verstehen? Beste Grüße Aöpenschreck
  22. Die Ergebnisse sollten im Schnitt keine wesentliche Abweichung zeigen. ich teile Deine Ansicht über die Auswechselbarkeit der Permanenzfolgen Was aber ist keine wesentliche Abweichung? Wenn das zu erwartende Ereignis( z bsp.Viererserie) nur ein paar Ansätze später kommt ist man möglicherweise mause Leider spreche ich da aus Erfahrung (unnötiger Tischwechsel) wobei die Serie weitere 15 Ansätze nicht erschien am 1 ten Tisch nach 2 Ansätzen da war. Also bei einem Spannungsspiel würde ich Tischwechsel absolut nicht empfehlen möglicherweise ist das der Grund des Scheiterns der Grilleau Theorie Grüße alpenschreck Die Paralleldiskussion wird unter Thread im Kreuzfeuer weitergeführt. zum zeitlich parallel laufenden Anschlussbeitrag. .
  23. Die Progression könnte man ja locker weiterführen Werden die Ergebnisse dadurch entscheidend schlechter? Grüße Alpenschreck
  24. Das hört sich nach THEO D`Alost an. Vielleicht googelst Du mal. jason glaube das System ist von Paufler Alpenschreck
  25. Die Oberschwester ganz aufgeregt zum Professor: "Herr Professor Herr Professor" Professor : Ja Oberschwester was ist ? Oberschwester Der Simulant auf Zimmer 4 Professor :Ja was ist mit Ihm? Oberschwester: Er ist gestorben - er ist tot Professor: Jetzt übertreibt er aber wirklich Grüße Alpenschreck
×
×
  • Neu erstellen...