Jump to content
Roulette Forum

Mandy16

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mandy16

  1. Hallo CasinoKater, Ein gut gemeinter Rat von mir, wenn du noch im Gewinn bist, hör sofort auf!!! Wenn du schon im Verlust bist, hör erst recht auf!!!! Aufhören bevor es weh tut, denn gewinnen kannst du so nicht. Abwarten bringt absolut nichts, egal wie lange du wartest. Ich denke, deine Freude hält sich nach meiner Antwort in Grenzen, aber so sieht leider die Realität aus. Gruß Mandy16
  2. Hallo Shiro, im Großen und Ganzen wurde alles gesagt, bis auf eine Kleinigkeit. Deine Progression beginnt mit Coup 11 und endet mit Coup 16. Deine Progression umfasst somit 6 Stufen und auch nur für diese 6 Stufen kannst du die Wahrscheinlichkeitsrechnung beanspruchen. Wenn du abwartest, bis das Dutzend 10x nicht kam, hast du, wie DanDocPeppy richtig erkannt hat, keinerlei Vorteil gegenüber 5x abwarten oder auch sofort spielen. Richtig, denn die Wahrscheinlichkeitsrechnung beginnt mit dem ersten Satz!!! Falsch, denn 25/37^6 = 0,095154582, somit hast du alle 10,50921537 Angriffe einen Platzer. Lass dir das nicht einreden, das Restantenspiel ist genauso nutzlos/sinnvoll wie ein Favoritenspiel!!! Genug geredet, ich hoffe du kannst mir das glauben. Nachrechnen ausdrücklich erwünscht Gruß Mandy16
  3. Warum ist die 3. Figur Minus und rot? 20 11 Mandy16
  4. Und warum schreibst du das nicht in den Beitrag, zu dem es gehört?
  5. Hallo PinkEvilMonkey, das war zu erwarten Hier machst du einen groben Denkfehler, denn theoretisch kannst du deine Variante der Progression NICHT zu Ende spielen. Deine Proggi-Stufe ist immer 1 - 3, oder ein vielfaches davon. So hast du nach 2 Verlusten auch immer 4 offene Stellen in der Labby zu tilgen, für die du wiederum 2 Treffer benötigst. Auch ohne die zuvor angeschriebenen 0-1 brauchst du den totalen Ausgleich von Plus und Minus! Wer den totalen Ausgleich anspielt, hat bereits verloren. Die Zero kommt nur noch erschwerend hinzu. Aber hier liegst du VOLL DANEBEN!!!! Grüße Mandy16
  6. Die Frage hast du dir inzwischen selbst beantwortet. auch erledigt Kein Problem, Ich finde solche Berechnungen sogar unerläßlich, denn Permanenzen können auch lange Zeit pro System laufen, und trotzdem erhält man keine Aussage über die Qualität des Systems. Mit den Berechnungen gehe ich den Weg der Permanenz "bis Unendlich". Richtig, und ich will ja auch wissen, wieviel Stücke ich letztendlich gewonnen habe Danke, auch wenn es ironisch gemeint war. Ist doch prima , aber die vielen Stellen hinter dem Komma sind notwendig, um in der Folge ein möglichst genaues Rechenergebnis zu erhalten. Danach und erst recht im Spiel, sind Nachkommastellen uninteressant. Wenn das deine Art zu spielen ist, bitte. Mit Wahrscheinlichkeitsrechnung brauchst du hier allerdings nichts berechnen zu wollen, und genau darum ging es im Eröffnungsbeitrag. - Die mathematische Lösung - Grüße Mandy16
  7. @ Monopolis hier dann 18/37^11. Ich denke, das hängt mit den 99% zusammen, bei den EC hat man nach 2 Coups auch erst knapp 75%. Mandy16
  8. Hallo Monopolis, Optimierer hat dir zwar schon eine Antwort gegeben, aber sie ist nur dann richtig, wenn auch der erste Coup unbedingt Rot sein muss. Wenn der erste Coup 'egal Welche Farbe', dann 18/37^17. Grüße Mandy16
  9. Hallo Optimierer, die genauen Wahrscheinlichkeiten stehen oben, müssen also nicht nochmal wiederholt werden. Die Trefferwahrscheinlichkeit für eine TS ist in jedem Wurf 6/37 oder grob 16,2%. Gehen wir nun davon aus, dass du dein Spiel, nach einem Satzsignal von 40mal Ausbleiben, beginnst, Ok. Deine Chance, gleich mit dem ersten Satz einen Treffer zu landen, ist 6/37 oder 16,2%, richtig? Deine Chance nicht zu treffen demnach 31/37 oder 83,8%. (1-6/37) Im Falle eines Treffers ist dein Spiel beendet und du wartest ein neues Satzsignal ab. Dann gelten für das nächste Spiel wieder die gleichen Wahrscheinlichkeiten wie oben. In 83,8% aller Fälle kommst du in die 2.Stufe. Auch hier gilt; Du gewinnst zu 16,2% und verlierst zu 83,8%, allerdings bezogen auf die 83,8%, mit denen du in die 2. Progressionsstufe musstest. Das bedeutet in Zahlen 6/37 aus 83,8 sind 13,58% und 31/37 aus 83,8 sind 70,2%. Es geht alle 8 Stufen so weiter mit den Zahlen aus obiger Tabelle. Bei 1000 Satzsignalen/Angriffe setzt du also zwischen 1 und 8mal. Dein Umsatz liegt zwischen 1 und 11 Stücken. Bei 1000 Angriffen gewinnst du sofort im ersten Coup 162 x 5 Stücke = + 810 St. Du verlierst 838 x 1 Stück - Saldo Stufe 1: Minus 28 In den 838 Fällen in denen du in die 2. Stufe gehst gewinnst du 136 x 5 Stücke = + 680 St. Du verlierst 702 x 1 Stück - Saldo Stufe 2: Minus 22 In den 702 Fällen, in denen du in die 3. Stufe kommst, gewinnst du 114 x 5 Stücke = + 570 St. Du verlierst 588 x 1 Stück - Saldo Stufe 3: Minus 18 usw. usw. In 1000 Angriffen verlierst du in 243 Fällen auch die Stufe 8 und somit 11 Stücke (11*243=2671Minus) Bedenke, nur wenn du nicht gewinnst, gehst du in die nächste Progressionsstufe. Stufe 6 erreichst du deshalb nur in 41,3% aller Angriffe. Deshalb kann auch der Gewinn aus Stufe 6 mit +5 Stücken nicht so einfach in die Durchschnittsrechnung miteinfließen. Du musst so rechnen: Plus: 16,2*5 13,6*4 11,4*3 9,5*2 8,0*1 6,7*5 5,6*3 4,7*1 = Plus 252 Minus 24,3*11 = Minus 267 Kann man es so nachvollziehen? Grüße Mandy16
  10. @ all Noch eine Tabelle auf 1000 Spiele die theoretische Gewinnerwartung Spiele Treffer Plus Saldo 1000 162 5 810 838 136 4 543 702 114 3 341 588 95 2 191 493 80 1 80 413 67 5 335 346 56 3 168 290 47 1 47 . . 2671 Minus gesamt 2515 Plus gesamt . -156 Stücke in 1000 Spielen Gruß Mandy16
  11. Hallo Optimierer, ich finde es gut, dass du die "mathematische Lösung" offen und unverbindlich ins Forum stellst, aber... du hast hier von waldek und Duffyduck12 die richtigen Antworten schon erhalten. Genau....,denn es ist wie Duffy sagt!!! Alles richtig erkannt und... mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung läßt sich das auch erklären. Siehe meinen 1. Beitrag im Forum Du kanns hier http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...amp;#entry51791 sehen, dass die Trefferwahrscheinlichkeit mit jedem Wurf abnimmt. (Bitte verschont mich mit: die W ist immer gleich blablabla, das weiss ich auch und das stimmt sogar), aber Optimierer will seine Wahrscheinlichkeiten für 8 Coups wissen, und die ist im 8. Coup keine 16,2% mehr, sondern nur noch 4,7%. Warum? 1 0,837837838 0,162162162 2 0,701972243 0,135865595 3 0,588138906 0,113833337 4 0,492765029 0,095373877 5 0,412857187 0,079907843 6 0,345907373 0,066949814 7 0,289814285 0,056093087 8 0,242817374 0,046996911 Darum Grüße Mandy16
  12. Danke beno45, aber so viel jünger bin ich auch wieder nicht Gruß Mandy16 @ all Für die zahlreichen Fragen und kompetenten Antworten bedanke ich mich recht herzlich. Antworten per PN
  13. Da bin ich mir noch nicht so sicher, könnte man ja mal programmieren. Allerdings kann man m. E. den Ecart nur in eine Richtung bespielen - auf Fortsetzung. Da ich hier, wie schon mehrfach erwähnt nicht mal 1Byte anhängen kann, verweise ich auf das Roulettebuch "Regeln - Chancen - Strategien" von Ludwig von Graph ab Seite 57 - Ecartberechnung. Wichtig: Zitat: Die Rückholfunktion wirkt also dreimal kräftiger oder schneller als die Steigerungsfunktion. Grüße Mandy16
  14. Hallo Wenke, ich bin dir noch eine Antwort schuldig. Es heißt: Die Kugel hat keine Gedächtnis. Stimmt das? Ich sage ja, denn so ein Stück Elfenbein, Teflon oder Plastik kann kein Gehirn (Gedanken/Gedächtnis) haben. Zweitens heißt es: Jeder Wurf ist neu Stimmt auch das? Ich behaupte ja, denn wenn ich einen einzigen Coup betrachte, ist die Wahrscheinlichkeit für das erscheinen einer EC 18/37 oder 48,65%. Warte ich nun 2 Coups fiktiv ab, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass genau diese gleiche Chance im nächsten Coup erscheint? …..Genau!?!?!? Ich habe viele Jahre gebraucht, bis ich diese Tatsache auch als gegeben anerkennen konnte. Wenn ich hier eine Antwort verfasse, dann gebe ich lediglich meine Meinung/Erfahrung wider, die nicht automatisch jedes Forumsmitglied teilen muss. Dass ich hier seit vielen Monaten nichts mehr anhängen kann, macht mir eine Antwort nicht leichter – muss halt alles schreiben. Ein kurzes Beispiel über 3 Coups soll das Gesagte verdeutlichen. Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 1 0,48648649 0,51351351 2 0,24981738 0,26369613 2 0,48648649 0,51351351 3 0,1282846 0,13541153 3 0,24981738 0,26369613 3 0,48648649 0,51351351 0,86458847 0,13541153 0,73630387 0,26369613 0,48648649 0,51351351 Spieler 1 versucht innerhalb 3 Coups 1mal Schwarz zu treffen. Man sieht an der Addition der Wahrscheinlichkeiten, dass er eine Chance von 86,4% dafür hat. Zu 13,5% verliert er alle 3 Coups. Spieler 2 wartet fiktiv einmal Rot ab, und versucht dann innerhalb von 2 Coups 1mal Schwarz zu treffen. Man sieht an der Addition der Wahrscheinlichkeiten, dass er eine Chance von 73,6% dafür hat. Zu 26,3% verliert er alle 2 Coups. Spieler 3 wartet hingegen fiktiv eine 2er-Serie Rot ab, und greift dann erst an. Er spielt einen Coup auf Schwarz. Seine Wahrscheinlichkeit ist bekannt, nämlich 48,65%. Zu 51,35% verliert er. Wir wollen mal davon ausgehen, dass alle 3 Spieler die verkürzte Martingale mit 1,2,4 spielen. Ob sie nun mit Progression oder im Gleichsatz spielen, spielt für die W keine Rolle, da hast du Recht. Alle 3 Spieler kommen nun gleichzeitig an einen Tisch, an dem 2mal Rot erschien. Spieler 1 setzt ohne Signal auf Schwarz, Spieler 2 setzt ebenfalls auf S, sein Satzsignal im vorherigen Coup Rot, ist vorhanden. Spieler 3 setzt ebenfalls auf S, auch sein Satzsignal (2* R) ist erschienen. Die Wahrscheinlichkeit ist für alle Spieler gleich, man sieht es auch an der Tabelle. Zu fast 50% treffen alle 3 Spieler mit ihrem Einsatz und sind zufrieden. Während Spieler 2 + 3 nun ein neues Satzsignal abwarten müssen, hat Spieler 1 mit seinem nächsten Einsatz schon wieder eine fast 50%tige Chance zu treffen. Wie ist nun die Wahrscheinlichkeit für Spieler 3 zu gewinnen, wenn er 3mal mit seinem Satzsignal zum Einsatz kommt, unabhängig welche Permanenz dazwischen war? Jedes Mal 48,65%? Ja natürlich, denn jeder Wurf ist neu. Gewinnt er nun zu 3*48,65%(zu 145,95%)? Nein natürlich nicht, denn er gewinnt wie jeder andere zu 48,65% im ersten Coup und muss nur zu 51,35% bei seinem 2. Satzsignal in die zweite Progressionsstufe. Auch hier gewinnt er zu 48,65%, richtig, aber 48,65% von 51.35% sind eben nur 24,98%. Gewinnt er auch hier nicht, muss Spieler 3 bei seinem 3. Satzsignal seinen 3. Einsatz legen. Auch hier gewinnt er zu 48,65%, aber auch hier gilt, 48,65% von 24,98% sind nur 12,8%. Da Spieler 3 bereits zu 48% im ersten und zu 25% im zweiten Coup gewonnen hat, kommt es „nur“ zu 24,98% zu einem 3. Progressionssatz. Und dieser gewinnt zu 48.65%. Wie sind denn jetzt die Unterschiede der Trefferwahrscheinlichkeit zu Spieler 1, der durchspielt? Würde ich Spieler 3 einen Vorteil durch Fiktivspiel, Tendenzspiel, abwarten auf Extremausbleiber etc. unterstellen, würde ich der Kugel ein „Gedächtnis“ andichten, das sie definitiv nicht hat. Deine Tabelle ist nicht falsch, gibt aber deiner Aussage keinerlei Beweiskraft, denn sie widerspricht in keinem Punkt dem was ich behaupte. Ich weiß nicht so recht, was du mir damit sagen willst? In meinen Augen kommt z.B. Schwarz im nächsten Coup zu 48,65%, ob gesetzt wird oder nicht! Kann ich auch gewinnen, wenn ich nicht gesetzt habe? Ja natürlich, aber nur auf lange Wartezeiten, Umsatz oder ähnliches, nicht aber auf das Ergebnis nach X gespielten Coups. Doch, so einfach ist es. Grüße Mandy16
  15. Hallo ihr Beiden, hier könnt ihr nachsehen und jeder kann sich sein eigenes Urteil bilden. http://www.paroli.de/roulette/res1.htm Wer danach noch seltene Signale an einem Tisch abwartet, selber schuld. Grüße Mandy16
  16. Aha, alles klar, das kam so nicht rüber. Da du 10x solange warten musst, bist du auch 10x solange "sicher", aber die Wartecoups kannst du nicht einfach in die Wahrscheinlichkeitsrechnung miteinbeziehen. Such dir ein anderes Satzsignal z.B. nach 5maligem Ausbleiben oder z.B. nach 2maligem Ausbleiben, und du wirst auf die gleichen Ergebnisse kommen (auf die Anzahl der tatsächlich gesetzten Coups bezogen). Du sagst esGruß Mandy16
  17. Hallo Ragnard, deine Rechnung stimmt so nicht! 1.) ist diese Progression (1-1-2-3-4-6-9-14-21-32-48) für ein Dutz. und nicht für zwei und 2.) rechnet mir Excel bei 25/37^11 .. 1,3005% aus, und dann platzt deine Progression durchschnittlich alle 74,62 Coups. Gruß Mandy16
  18. @ Wenke neues Abo bis zum Ende 300 St. Manque 200 St. 1. Dutz. 60 St. TS 4-9 20 St. TP 1-3 20 St. TP 10-12 Mandy16
  19. @ Wenke neues Abo bis einschl. Sa. 16.08.08 100 St. 1. Dutz. 200 St. 2. Dutz. 300 St. Manque Mandy16
  20. Hallo Wenke, das ist mein altes Abo aber heute ist laut deiner Tabelle erst der 63. Spieltag und das Abo läuft bis zum 65. ??? Ich beantrage hiermit Verlängerung/Ergänzung/neues Abo (= altes Abo) bis einschließlich Sa. 09.08.08 Mandy16 ::!::
  21. Hallo rouletteverlierer, ich bleib bei den Fakten und sehe, dass du mir beim Roulette nichts vorrechnen kannst. Nochmal, und zum besseren Verständnis, der Beitrag von Waldek, der sich übrigens zu 100% mit meiner Meinung/Berechnung etc. deckt. Man könnte, damit du es vielleicht besser verstehst, diese Rechnung nicht auf 37 Coups hoch, sondern auf 1 Coup runter rechnen. Du gewinnst also zu 97,3% in 1. Coup 1 Stück, richtig? Ok, ergibt 1 * 0,973 = Plus 0,973 Stücke Du verlierst zu 2,7% in 1. Coup 143 Stücke, auch richtig???? Ja logisch, ergibt 143 * 0,027 = Minus 3,861 Stücke Hey Ernst, ich hab noch eine Aussage von dir gefunden, die zu 100% stimmt. Auf deine letzten Beiträge kann und will ich nicht näher eingehen. Soviel Mist (bitte entschuldige den Ausdruck, mir ist nichts schmeichelhafteres eingefallen, wie man das Geschreibsel treffender beschreiben könnte) habe ich noch selten gelesen. Das hat nichts mit dem "Bauernhof" oder der "Apotheke" zu tun, sondern rein mit der Satzfindung. Ich erinnere an "die kleinen Roten". Gruß Mandy16
  22. Mandy16

    Zur EWR7

    @ Wenke neues Abo bis einschl. Sa. 02.08.08 100 St. 1. Dutz. 200 St. 2. Dutz. 300 St. Manque Mandy16
  23. Nachzulesen in Henri Chateáu's "Standartwerk der Roulettewissenschaft" Seite 25.Ist mit Sicherheit älter als du. Die finanzstarken Spieler gehen Pleite - 36 Stücke Gewinn stehen 143 Stücke Verlust gegenüber, das sind Minus 107 in durchschnittlich 37 Coups. Siehe Antwort von Danny Natürlich nicht, die würden sich ja lächerlich machen. Das kann doch nicht dein Ernst sein ????? Netten Gruß zurück Mandy16
  24. Mandy16

    Zur EWR7

    @ Wenke zum Maximum: finde den Vorschlag von Optimierer besser, als die bestehende Regelung. zum Abbo: beschi....ssen. Bin heute zufällig im Netz und kann mein laufendes Abo nicht ändern, das war in der letzten EWR besser. Sollte sich hier für die nächste EWR keine andere Regelung finden, bin ich raus. Aber auch was positives: Kapital- und Punktevergabe machen das Spiel wesentlich spannender, zumindest für die, die täglich ihre Einsätze machen können. Gruß Mandy16
  25. Mandy16

    Zur EWR7

    @ Wenke neues Abo bis einschl. Sa. 26.07.08 100 St. 1. Dutz. 200 St. 2. Dutz. 300 St. Manque Mandy16
×
×
  • Neu erstellen...