Jump to content
Roulette Forum

Mandy16

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mandy16

  1. Hallo Leute, das ist das, was ich gefunden habe. 6.7.05 In Punkt F sollte stehen: .... Eine Änderung des Abbos ist möglich... 8.7.05 6.) Abbos: Es können Spielanweisungen für eine längere Zeit (7 bis 14 Tage) hinterlegt werden. Eine Änderung der Vorgaben, ist möglich. und dann dieses hier vom 17.Juli.05 Das steht übrigens auf Seite1 unter "Spiel und Regeln zur Ewigen Weltrangliste" Somit ist das Statement von Wenke am 02.08.05 nur die Wiederholung der Regel. Allen weiterhin viele Stücke wünscht Mandy16
  2. Hallo Wenke, der (nicht mehr) nur Sonntags schreibt jetzt habe ich nochmals alle 18 Seiten nach dem Protest von Waldläufer abgesucht, fast jeden Beitrag noch einmal gelesen, kann aber nichts konkretes finden, über was ich abstimmen soll. Diese Aussage nehme ich ersatzlos zurück! @Waldläufer Der Satz war nicht korrekt!! siehe unten @Kleiner Bruder, es steht so in den Regeln. Konnte es nicht finden, aber sinngemäß ungefähr so: Ein Abbo ist jederzeit möglich. Ein neuer Satz beendet das Abbo sofort. Ein neues Abbo kann jederzeit wieder gemacht werden. Dein Fehler war, daß Du Dein Abbo nach Deinem Zusatzeinsatz nicht wiederholt oder ausdrücklich bestätigt hast. Meine Meinung: Alles lief nach den Regeln korrekt ab. Wenn ich die Stelle noch finde, werde ich sie noch einstellen, aber Du hast Dir die Antwort bereits selbst gegeben. @Wenke Zu Punkt 1 kann ich jetzt nichts sagen, wenn Du nicht Waldläufer und Kleiner Bruder verwechselt hast. Aber zu Punkt 2. habe ich folgende Meinung: Kleiner Bruder hat mitgespielt und wenn es nur ein Tag war (oder 2). Er hat sich Punkte geholt, die nicht auf andere übertragen werden können. Er muß den kompletten Monat in der Statistik mitgeführt werden, oder im Fall einer Löschung seines Mitspiels, muß diese Zeile leer bleiben d. h. keine Nachrücker und keine Mehrpunkte für (bis zu diesem Zeitpunkt) schlechter Platzierte!! Viele Grüße Mandy16
  3. @Wenke Mein Satz für den 06.08. ist 100 Stücke auf Schwarz. Mandy16
  4. Hallo Wenke, mein Einsatz für den 05.08. ist 75 Stücke auf Schwarz. Mandy16
  5. Wo ist die Zahl von heute? @Wenke habe ich heute gewonnen ist mein Einsatz für morgen 25 Stücke auf Schwarz, ansonsten 100 Stücke auf Rot. Grüße Mandy16
  6. Was soll denn das für ein Spiel sein? Und vor allen Dingen, wo kann man das spielen? Wenn das nur ein Spiel für den Stammtisch ist, wirst Du hier kaum jemanden finden, der sich die Mühe macht, die Chancen und Strategie zu errechnen. Gruß Mandy16
  7. Au wei. Wenn RFID-Chips in den Jetons sind, könnte ohne Kamera jeder Satz von einem an jedem Tisch kontrolliert werden. Unter dem Tableau muss natürlich auf jedem Feld eine Vorrichtung zum erkennen der RFID-Chips vorhanden sein. Dies ist ein Schritt in Richtung totale Überwachung deiner Bilanz deines Spielertrages. ← Hallo Ivoire, ich habe davon gelesen, daß genau diese Vorgehensweise beim BJ bereits gemacht wird .... jeder Einsatz eines Spielers kann nachvollzogen werden. Daß in den Tischen irgendwelche Vorrichtungen sind, glaube ich nicht, aber mit Sicherheit in der Ablage der Chips am Tisch ( eine Art Docking-Station; willkommen daheim). Somit auch jederzeit beim Roulette machbar. Gruß Mandy16
  8. @all Wofür soll ein Nichtsetzer Bonuspunkte erhalten??????????????? Für seine bisherige Platzierung? Dann nehmen wir als Beispiel Don Doc Peppino, er hat gleich am ersten Tag richtig abgeräumt. Tagessieger, na klar. Würde er jetzt nicht mehr setzen, und Nichtsetzer bekommen Bonuspunkte, so kann er jeden Tag zusätzliche Bonuspunkte kriegen, bis er in seinem Endergebnis überholt wird. Das ist absoluter Schwachsinn. Nichtsetzer-----------Keine Tageswertung. Bonuspunkte---------soweit vorgesehen, aber nur bis +/- Null, die restlichen Plätze verfallen ersatzlos! Ich stimme für B!!! Viele Grüße Mandy16
  9. @Wenke Mein Einsatz für den 03.08. ist 75 Stücke auf Rot. Mandy16
  10. @Wenke Mein Einsatz für den 2.08. ist 50 Stücke auf Rot. Mandy16
  11. @Wenke hallo Wenke, nach Deiner obigen Zeitangabe gilt mein Einsatz noch, oder? Dein Beitrag: 22:37 Deine Zeitangabe: noch 2 Stunden und 23 Minuten Ergebnis: 1:00Uhr ODER 0:00 UHR mitteleuropäischer Sommerzeit Gruß Mandy16
  12. Hallo, ich setze 25 Stücke auf Rot. Gruß Mandy16
  13. Danke local, sowas habe ich gesucht. Ich bin nur deshalb nicht auf den Button, weil ich ja nicht das ganze Thema ausdrucken wollte. Zum lesen und/oder speichern in Word ist es aber allemal gut genug. Vielen Dank nochmal Gruß Mandy16
  14. ← Hallo beno45, das mit der Qoute hat jetzt schon mal funktioniert. Jetzt mußt Du Deinen Text nur noch darunter schreiben, sonst ist es wieder so unübersichtlich. Und noch ein Tip: Gehe auf "Vorschau ansehen" und sieh Dir zuerst an, wie es aussieht, dann kannst Du nochmals Änderungen vornehmen. Gruß Mandy16
  15. Hallo Winkel, ich habe mich nur in diesem Forum angemeldet. Noch längst nicht alle Funktionen dieses Forums sind mir geheuer, und am meisten stört mich, daß Jeder für jeden Schei.. ein neues Thema eröffnet. Damit wird alles noch viel unübersichtlicher und ob ich Antworten auf meine Fragen oder Kommentare erhalten habe, finde ich oft nur noch dadurch, daß ich meine eigenen Beiträge durchforste und mich zum Thema vorarbeite. Da ich mich nur schwer zurecht finde, reicht mir das auch völlig aus. @admin Mein Verbesserungsvorschlag wäre, daß ich Themen, die mich interessieren, direkt bei den roten und blauen Koffern als Abbo in meine Schublade legen kann, und von dort genau wie beim Forum, über einen Link zum ersten ungelesenen Beitrag komme. Noch eine Frage: Wie kann ich ein ganzes Thema z.B. alle 50 Seiten am einfachsten auf meinen PC laden, um zu lesen.(eventuell in dieser Baumstruktur) Dieses stundenlange im Forum sein, wird mir zu teuer (leider kein DSL verfügbar). Vielleicht gibt es das alles schon längst, aber ich finde den Weg nicht. In diesem Fall bin ich für jede Hilfe dankbar. Viele Grüße Mandy16 P.S.: Und hoffentlich finde ich die Antworten
  16. @Gerhard Entschuldigung ist angenommen. Ich habe auch meine Schwierigkeiten mit dem Lesen der Beiträge, aber ich denke, wie würden meine aussehen, wenn ich sie auf polnisch schreiben müßte? Ich habe für den Verbleib gestimmt, weil beno45 von seiner Art immer sehr freundlich schreibt ( sehr geehrte...usw.), was man bei anderen Zeitgenossen nicht behaupten kann. Da wäre eine Sperrung eher in Erwägung zu ziehen. Aber sollte man überhaupt jemanden sperren? Ich möchte mir eine solche Entscheidung nicht anmaßen. Über den sachlichen Inhalt kann man sich streiten (das wird sogar im Forum bei vielen Beiträgen gemacht), aber beno45 bleibt, und das obwohl er schon heftig angeriffen wurde, immer wieder freundlich. Also beno45, mach weiter so, aber versuche wenigstens, die Wörter richtig abzuschreiben, damit uns allen das Lesen Deiner Beiträge etwas leichter fällt. Viele Grüße Mandy16
  17. Hallo beno45, mein Vater hat immer gesagt: "Wer viel fragt, geht viel irr". Das Problelm hierbei ist, wer viel fragt bekommt viele Antworten, aber eigentlich gibt es keine dummen Fragen, sondern nur "dumme Antworten". zur Qoute: Markiere mal das was Du einfügen willst, kopiere es in den Zwischenspeicher, gehe bei Deiner Antwort auf den Platz, an dem Du den Satz haben willst, ein mal anklicken und jetzt oben über diesem Antwortfenster findest Du "QUOTE". Anklicken und es öffnet sich ein Fenster, reinklicken und rechte Maustaste - einfügen- und ok oder enter. Voilá, habe Qoute fertig. Grüße Mandy16
  18. Hallo shogi, es ist gleich!!! Egal wie Du Deine EC zusammenstellst, Du hast immer die mathematische Treffererwartung. Für Dein Beispiel oben: 12 Spieler setzen je eine TP einer gewinnt sofort , andere später, klar. Die Wahrscheinlichkeit gleich beim ersten mal zu treffen ist 3/37 oder 8,108%. Die W beim 2. Mal 7,45% Die W beim 3. Mal 6,84% Die W beim 4. Mal 6,29% Die W beim 5. Mal 5,78% Die W beim 6. Mal 5,31% ergibt gesamt W 39,78% Gegenrechnung für 100 Spiele: 8,10*+11=89,1 7,45*+10=74,5 6,84*+9=61,56 6,29*+8=50,32 5,78*+7=40,46 5,31*+6=31,86 ergibt gesamt plus 315,94 Stücke aber zu 60,22% werden 6 Stücke verloren ~361,32 Stücke Wenn man 6 TrP. 6mal setzt, und nach jedem Treffer nicht mehr nachsetzt, so hat man tatsächlich nur knapp 40% Treffererwartung. Gruß Mandy16
  19. @all Nur zur Erinnerung!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß Mandy16
  20. @Blue_Dolphin OK, keine Antwort, habe trotzdem gerechnet. 18 0,486 17 0,459 16 0,432 15 0,405 14 0,378 13 0,351 12 0,324 11 0,297 10 0,270 9 0,243 8 0,216 7 0,189 6 0,162 5 0,135 4 0,108 3 0,081 2 0,054 1 0,027 0 0,000 Deine Frage und Dein Beispiel bezogen sich auf Rot, und deshalb will ich es so fortführen. Das einmalige erscheinen einer roten Zahl wird abgewartet (eventuell auch mehrere Zahlen), und muß deshalb in der Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht berücksichtigt werden! Erst ab dem tatsächlichen Einstieg/Beginn des Spieles beginnt unsere Rechnung. Nach dem Erscheinen einer roten Zahl ist die W = Wahrscheinlichkeit für eine andere rote Zahl 17/37 oder 0,459, und zwar deshalb, weil auch schwarz oder Zero kommen kann. Nach 2 * Rot ist W 16/37 oder 0,432 Nach 3 * Rot ist W 15/37 oder 0,405 Nach 4 * Rot ist W 14/37 oder 0,378 usw. Viel einfacher erscheint mir allerdings die W-Rechnung auf die einzelnen Zahlen z.B. Rot wird abgewartet - erscheint zum ersten Mal. Was gibt es nun für Möglichkeiten? 1. Es erscheint Schwarz oder Zero = 19/37 oder 0,5135 2. Es erscheint die eine rote Zahl = 1/37 oder 0,027, 3. Es erscheint eine andere rote Zahl = 17/37 oder 0,459 s.o. Egal wieviel rote Zahlen nun auch erscheinen, die W für Schwarz und Zero bleibt immer gleich! Da sich unser Spiel aber nur auf die roten bereits erschienenen Zahlen bewegt, habe ich nach dem erstmaligen erscheinen von Rot und Nachsetzen auf Wiederholung nur die W 1/37 oder 2,7%. Nach 2mal Rot ist W dann 2/37 oder 5,4% Nach 3mal Rot ist W dann 3/37 oder 8,1% Nach 4mal Rot ist W dann 4/37 oder 10,8% Nach 5mal Rot ist W dann 5/37 oder 13,5% Nach 15mal Rot ist W dann 15/37 oder 40,5% Angenommen, unser Spiel beginnt, wenn 5 verschiedene rote Zahlen erschienen sind. Wir setzen diese 5 Zahlen nach. Die Wahrscheinlichkeiten hierfür sind: 5/37 für einen Treffer oder 13,5 %. und 32/37 für einen Nichttreffer oder 86,5 %. 13/37 für eine andere Rote oder 35,1 % und 19/37 für Schwarz und Zero oder 51,35 %. Zu 35,1% muß danach mit 6 Zahlen/Stücken weitergespielt werden. Die Wahrscheinlichkeit ist gleich einem Spiel auf Plein-Zahlen. Gruß Mandy16
  21. @Hallo Blue_Dolphin, wenn ich Deine Frage jetzt richtig verstehe, ist es unerheblich, daß schwarze Zahlen dazwischen liegen? Muß nicht unbedingt eine 15er oder 18er Serie sein? Gib Antwort, dann fang ich an zu rechnen. Grüße Mandy16
  22. @Wenke Leider war mir Dein Programm keine Hilfe. Denn das mit den Figuren habe ich bereits selbst hingekriegt. Wenn Du meine Fragen genau liest, wirst Du sehen, daß es mir auf die Darstellung/Verteilung ankommt. Grüße Mandy16
  23. Ok Texas, hier der Versuch eines Beispiels: Fall 1 Fall 2 Fall 3 ..............Dutz. EC. Dutz. EC. Dutz. EC. Kapital 1234 1234 1234 1234 1234 1234 Zero 10* -18 -18 -18 -18 -18 -18 Umsatz 4800 4800 4806 4800 4800 4806 Gewinn 234 234 234 234 234 234 Brutto 252 252 252 252 252 252 .....Treffer 1684 2526 1686 2526 1684 2529 N.-Treffer 1558 2274 1560 2274 1558 2277 Diff. Tr. 126 252 126 252 126 252 252 252 252 126 126 126 4674 4680 4674 1558 1560 1558 Alle haben 234 Stücke Reingewinn. Jeder hat durch 10*Zero 18 Stücke verloren. Der Dutzendspieler direkt, der EC-Spieler bei 36 Stücke Einsatz. Ich kann und will jetzt hier nicht auf verschiedene Progressionen eingehen, aber nehmen wir an, nur die zusätzlichen Plus brachten je ein Stück Gewinn (Dutzendtreffer*2), die anderen Treffer waren zur Tilgung notwendig. Auf das eine Stück bin ich deshalb nicht eingegangen, weil ich dann 0,33 bzw.0,5 Treffer habe. Der kleinste Nenner ist deshalb 6Stücke. Ja und jetzt? Umsatz bleibt Umsatz!! Mal mehr, mal weniger!! Das Risiko Einsatz (Umsatz) zum Gewinn (Auszahlungsfaktor) bleibt wie gehabt. Und wer glaubt, die EC-Spieler haben einen Vorteil, der kann diesen „Vorteil“ auch für sich in Anspruch nehmen. Gruß Mandy16 P.S.: Das mit der Tabelle gebe ich auf. Dauert mir zu lange, und klappt eh nicht.
  24. @RCEC Ich weiß, daß diese Frage im Prinzip nicht ernst gemeint war, deshalb mein erstes Posting. Ich habe auch die anderen Beiträge gelesen, bevor ich geantwortet habe. Aber sag doch gleich, auf was Du hinauswillst. Wie meinst Du das? Kannst Du hieraus einen Vorteil ziehen, der >0 ist? Gruß Mandy16
  25. @Monopolis Ja, Du hast recht. So hat es Chateau gemeint (29/2). Auch Ludwig von Graph schreibt in seinem Buch, daß ein Ecart erst entsteht, wenn die Permanenzstrecke mit den theoretischen Erscheinungen übereinstimmt oder überschritten wurde. Ein Beispiel: Transversale Plein - Jede TP soll in 12 Coups ~ 1 mal erscheinen. Wenn ein oder mehrere nach 11 Coups noch nicht erschienen sind, ist immer noch kein Ecart entstanden, denn jede dieser TP könnte immer noch im 12. Coup erscheinen und ihren th. Erwartungswert einhalten. Genauso verhält es sich mit allen anderen Chancen auch. EC = 2 Coups; Plein = 37 Coups usw. Grüße Mandy16
×
×
  • Neu erstellen...