Liebe Community, ich möchte euch allen hier an meinem bisher gewinnstärksten System teilhaben lassen. In einen anderen Thread habe ich dieses System aufgegriffen, dessen Verfasser mir jetzt nicht mehr bekannt ist. Daher möchte ich mich bei dem mir unbekannten Herrn einmal an dieser Stelle für seinen damaligen Threat danken. Nach händischer Überprüfung stellte ich jedoch fest, das es besser ist, nicht 2 Dutzende oder 2 Kolonnen zu spielen, sondern ich habe die besten Ergebnisse mit je einem Dutzend und einer Kolonne erzielt. Das DZ und die KOL wird getrennt mit der Paufler Progression gespielt. Dazu zuerst noch einige Erläuterungen . Theoretisch sollte man in 3 Einsätzen auf Dutzend oder Kolonne 1 Treffer erzielen. Lassen wir Zero einmal beiseite. Wenn wir die Möglichkeit ins Auge fassen, in 100 gesetzten Coups 3 Verlustcoups durch einen Gewinncoup auszugleichen, so bedeutet das, dass wir für die Tilgung von 75 Fehltreffern 25 Gewinntreffer brauchen. Ich brauche mit der Paufler Progression also nur jeweils 1 Treffer auf 3 Verlust Coups. 1. Satz 1 2. Satz 1 3. Satz 1 4. Satz 2 5. Satz 2 Um den nächsten Satz zu ermitteln, addieren wir die 3 letzten verlorenen Sätze und halbieren die Summe, wobei wir aufrunden. Also 2+2+1=5:2=3 6. Satz 3 7. Satz 4 3+2+2:2= aufgerundet 4 8. Satz 5 4+3+2:2= aufgerundet 5 9. Satz 6 5+4+3:2= 6 usw. Mit jedem Treffer tilgen wir die 4 letzten Einsätze unserer Progression, worauf wir mit dem nächsten Satz der Progression weiterfahren. Beispiel:1,1,1,2,2,3 wurden gesetzt. Mit dem Einsatz von 3 kam der Treffer. Also 3,2,2,1 streichen. Uebrig bleiben1,1.Nächster Einsatz 1. Nehmen wir an Verlust. Es stehen jetzt 1,1,1. Nächster Einsatz 2 Anderes Beispiel:1,1,1,2,2,3,4,5.Treffer mit 5 Stk. wir streichen 5,4,3,2.Es stehen noch 1,1,1,2,nächster Einsatz also 2. Verlust ,jetzt 3 Verlust, jetzt 4 Gewinn. Streichen 4,3,2,2. Nächster Einsatz 2.(nach den streichen den 4 Glieder der Progession bleiben noch 1,1,1. Also Einsatz 2) Konsequent gespielt ergibt diese Progression eine Umsatzrendite von mindestens 6,5%. Die Satzweise : Warten bis ein Dutzend - Kolonne in 3 Coups 2 mal erschienen ist. Jetzt solange das DZ / KOL bespielen bis ich maximal 4 aufeinander folgende Verlust habe, bzw. das DZ oder die KOL in den letzten 3 Coups nicht zwei mal erschienen ist.. Jetzt das auf das DZ / die KOL umsteigen, das in den letzten 3 Coups 2 mal erschienen ist. In der Progression getrennt nach DZ und KOL weiterfahren. Satzsignal: Nach einem Treffer, spielt er nur dann weiter, wenn es immer noch ein Satzsignal hat. ( Also der Treffer innerhalbt 2 Würfen kam) Beispiel: 2, 1 ,2 Einsatzsignal aus die 2. Danach kommen 3, 1 ,1, 2. Der Treffer auf 2 ist erst im 4. Satz gekommen. Jetzt spielt er nicht mehr weiter auf 2, weil 2 in den letzten 3 Würfen nur 1 x mal getroffen wurde.( Einsatzsignal 2 x erscheinen in 3 Würfen ) Gleiches Beispiel mit neuem Einsatzsignal: 2, 1, 2 3, 2. Jetzt würde er nochmals auf 2 spielen. Nochmals gleiches Beispiel:2 ,1, 2, 3 ,1, 2. Auch Treffer auf 2, aber der Abstand beträgt 3. Kein neues Signal. Also nochmals und hoffentlich verständlicher: 1. Einsatzsignal bleibt gleich 2. Progression bleibt gleich. Da max. 4 x gesetzt wird bis zu einem Treffer, gibt es 4 Varianten bis zu einem Treffer: E = Einsatzsignal 1. E + 2. E - + 3. E - - + 4. E - - - + Bei 1. sowie 2. spielt er weiter auf diesem Dutzend. Bei 3. sowie 4. STOP auf diesem Dutzend. Er hat für das Dutzend ,wie man ja anhand von + und - Das höchste Minus in den letzten Monaten lag bei – 178. . Es mag zwar unglaublich klingen, aber einen Platzer habe ich bis heute noch nie gehabt. Ich will ja kein System verkaufen, sondern eine gute Strategie auch Andern zur Verfügung stellen. Je länger Du spielst, je mehr Gewinn. Vergiss nicht: Das Spiel basiert ja auf Umsatzrendite. Hier nun mein Problem beziehungsweise meine Bitte : Ich bräuchte jemand, der dieses System in Exel oder besser in C++ programmieren kann, da ich sehr gerne auf Grung der bisherigen sehr guten Ergebnisse einen Langzeittest machen möchten. Wer mir dabei helfen kann, möchte sich bitte umgehend mit mir in Verbindung setzen. Ich habe noch ein paar Ideen, aber ohne Langzeittest kann ich keine weitere Verbesserung an diesem System vornehmen. Daher brauche ich die Hilfe der Community. Seit Anfang 01.05 spiele ich dieses System täglich in der Spielbank Bad Homburg. Im Januar habe ich 1.115 Gewinnstücke erzielt. Im Februar waren es 987 Gewinnstücke und im März habe ich bis einschl. gestern ( 12.03.) 425 Gewinnstücke erzielt. Nachfolgend habe ich auch zum besseren Verständnis ein orginal Buchungsformular aus dem Monat Januar der Spielbank Bad Homburg hier rein gestellt. Das Buchungsformular stellt einen ein durchschnittlicher Tag im Januar da. Der beste Tag im Januar brachte 91 Gewinnstücke und den schlechtesten Tag konnte ich im Januar noch mit - 9 Stücken nach 110 Coups beenden. Ich würde mich freuen, was Ihr von diesem System haltet und freue mich auf eueren regen Meinungsaustausch. Viele Gewinnstücke wünscht euch Gerald R. aus Frankfurt