Vorwort Mein Tip an die Anfänger: Spielt nur mit ganz kleinen Einsätzen, die Ihr Euch leisten könnt. Wenn Ihr das Haushaltsgeld angreift, mit dem Spekulieren auf dessen Vermehrung, dann werdet Ihr am Ende des Monats hungern. Spielt nur mit Geld, daß Ihr wirklich übrig habt und genausogut einem Passanten auf der Straße in die Jacke stecken könntet. Wenn Ihr alles verliert, versucht nicht, das verlorene zurückzugewinnen, denn dann landet Ihr beim Haushaltsgeld. Und ganz toll: Wenn Ihr viel gewonnen habt (mehr, als Ihr Euch erhofft habt), dann tut Euch keinen Zwang an: Verspielt es wieder. DER Verlust ist dann zu verkraften und mit einem Lächeln werdet Ihr den wegstecken. Es ist ein reines Glücksspiel! Ich habe hier meinen zweiten Spielbank-Besuch dargestellt und war seither noch viele Male in der selben Spielbank zu Gast. Gestern und heute auch wieder. Ich habe mich viel über das Spiel, die Hintergründe usw. informiert und stelle die unten folgende Behauptung auf. Natürlich werde ich mit dieser nicht auf Gegenliebe stoßen und das ist auch nicht mein Ziel. Ich will auch niemanden angreifen oder jemandem den Glauben an "seinem" System nehmen. Für mich fehlt jeder Nachweis, daß man mit einem (wie auch immer gearteten) System auf Erfolg oder ohne ein solches nur auf Verlust spielt. In meinem ersten Beitrag habe ich geschildert, daß ich ohne jede Kenntnisse des Spiels gewonnen habe. Ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht, auf was ich da setze und das immer wieder wiederholt. Es geht oder eben nicht. Ich habe über die letzten 3 Monate die Beobachtung gemacht, daß alles, was man anhand von Systemen, Permanenzen, Mathematik usw. zu berechnen versucht, scheitert. Meine Erfahrung ist die, daß ich anhand fehlender Kenntnisse über Systeme immer "auf gut Glück" setze und dabei auch noch gewinne. Nicht jedesmal und viel, aber im Rückblick auf die Zeit seit September doch mit einem - im Vergleich zu meinen Einsätzen und meinen Limits - beträchtlichen Gewinn. Das "Schauen in die Zukunft", der Versuch, das eigene Handeln der eigenen Erwartung unterzuordnen und so auch teilweise gegen den eigenen Instinkt, die eigene Intuition, zu handeln, scheitert in jeder Hinsicht. Ich habe mir hier und an anderen stellen im Internet einiges durchgelesen und bin fest davon überzeugt, daß es definitiv kein System, keinen Plan, keine Strategie und keine noch so kleine Möglichkeit gibt, sein eigenes Spielverhalten so zu beeinflussen, daß am Ende dauerhaft ein Gewinn herausspringt. Die ganzen Systemspieler, -finder, -tester werden mich wohl steinigen, wenn ich ihnen sage, daß all ihr Bemühen umsonst ist, aber es gibt nur die zwei Möglichkeiten: Ich gewinne, weil ich gegen jedes System spiele und mich sogar manchmal zu der an den Croupier gerichteten Frage "Was kommt denn als nächste Zahl?" hinreißen lasse (natürlich mit einem fragenden Grinsen). Wenn ich durch mein Anti-System nicht gewinne, dann gewinne ich einfach, weil ich ein seltener Glückspilz bin. Aber nochmal: Ich behaupte, daß es auf dieser Welt definitiv kein System gibt, das sich nutzen ließe, beim Roulette dauerhaft zu gewinnen. Es ist und bleibt ein Glücksspiel! Ich vergleiche das immer mit den Bereichen der Philosophie (das ist ein Hobby von mir), in denen Philosophen versuchten und versuchen, Menschen "auszurechnen" oder die Menschheit "auszurechnen". Und was das Glück angeht, halte ich mich (ausgerechnet!) an den großen Pessimisten Schopenhauer. Und habe Glück!