
aural
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von aural
-
ich mein das jetzt wirklich nicht gehässig: wenn das einen wissenschaftlichen wert hat (du sagst ja, dein ansatz ist ein chaostheoretischer), dann würde ich dich fragen: hast du dazu schon einen chaosforscher befragt, ob der wert denn auch wissenschaftlicher natur ist? solche sachen können gewiss am besten die experten auf dem gebiet beurteilen. dann noch mein bedenken: die wissenschaft überprüft bei neuen erkenntnissen stante pede, ob sich mit diesen neuen erkenntnissen noch mehr geld machen lässt als vorher. glücksspiel und börse sind da die beliebtesten gebiete, die zuerst als "abfallprodukte" einer forschung benutzt werden, um noch mehr geld zu machen. die chaosforschung ist ja auch nicht mehr so neu, da frag ich mich halt: warum ist noch kein chaosforscher drauf gekommen, dass man damit bei roulette (oder beim lotto, oder sonst bei irgendwelchen glücksspielen, die rein auf zufall beruhen) sich dumm und dämlich verdienen kann. und wenn deine erkenntnisse wissenschaftlicher natur sind: hast du mit dem chefredakteur von nature schon email-kontakt? das ist jetzt alles nicht gehässig gemeint. meine spaßposts hab ich ja schon anderweitig entsorgt. grüße s.
-
Welchen Sinn macht Systemverkauf?
topic antwortete auf aural's Webzocker in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Interessant. Aufschlussreich. Sehr aufschlussreich. ettmo das hört sich für mich stark nach multilevel-marketing an. wäre auch die einzige möglichkeit für ihn, quasi tantiemen zu bekommen und das gesülze passt auch perfekt zum drückermarkt. grüße s. -
hallo ettmo dieser kessel ist meines wissens momentan nur bei online-casinos im einsatz (zumindest wurde er explizit dafür entworfen), da diese ja nicht überprüfen können, ob man ne software hat, mit der man die zeiten clockt. da können die OCs dann ne gute qualität übertragen, wie im richtigen leben die absage sehr spät machen und verdienen mehr geld. grüße s.
-
da fällt mir ein: wollte keno nicht "an die medien" gehen, wenn kritische stimmen hier nicht zum schweigen gebracht werden? ob er mit "medien" leute meinte, die mit toten reden? wie dem auch sei...
-
hallo silent. physikalisch ist bei den EC nix zu holen, meiner meinung nach. schlichtweg dadurch, dass nach der kollision mit einer raute das chaos erst los geht. da gibts keine möglichkeit, die trefferwahrscheinlichkeit für z.b. "schwarz" zu erhöhen. das andere problem ist, dass aufgrund der breiten setzweise auf EC jeglicher ballistikvorteil sofort flöten geht. grüße s.
-
lieber moggel auch dich verweise ich mit deiner argumentation auf meinen thread "der spinner-index". du hast soeben mehrere punkte geschafft. gratulation. zu deinem "hummel"-argument: das war ein studentenscherz aus den 1930er-jahren. dieser hummelmythos hält sich in esoterikkreisen ausgesprochen hartnäckig, wenn es darum geht, dinge wie das perpetuum mobile nicht abzuschreiben. die hummel ist hervorragend ausgestattet, um zu fliegen und verstößt gegen kein einziges bekanntes naturgesetz. beste grüße s.
-
er wäre dann weiter, wenn du nicht über deine zeit als mittelfeldspieler beim TUS finsterwalde sprechen würdest, sondern das ganze ähnlich einer wissenschaftlichen arbeit vorstellen würdest, wenn du schon behauptest, dass du einen solchen ansatz hast und explizit erwähnst, du warst auf einer hochschule. also: vorstellung des problems lösungsansatz beweis schlusswort mit diskussion über dein privatleben kannst du dann bei beckmann sprechen. aber: um mal den versuch zu wagen, sag ich mal nichts mehr. ich gehe aber davon aus, dass wir dennoch auf seite 12 des threads immer noch nicht erfahren haben, worum es geht.
-
der spinner-index
topic antwortete auf aural's aural in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
deshalb so wenig, weil leute, die sich darauf berufen, eigentlich nur davon sprechen und so innerhalb von 3 sätzen über 50 punkte gesammelt haben grüße s. -
der spinner-index
topic antwortete auf aural's aural in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
grüß dich psi. ja, ich hoffe, dass es auch dabei bleibt. es soll von seite der fraktion "geht nix!" keine hexenjagd werden und vielleicht kann ja andererseits die gegenseite manchmal mitschmunzeln, wenn sie was wiederfindet. grüße s. -
hallo ettmo ja. so gesehen stimme ich natürlich zu. wenn man der martingale denn zugesteht, dass sie ein "system" ist (was natürlich zulässig ist). ich hatte bei "system" eher dinge im sinn, die etwas kompliziertere satzfindungen haben, als ich den bemängelten post verfasste. grüße s.
-
der spinner-index
topic antwortete auf aural's aural in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
lieber nohazard erstmal hallo wieder mal. nun, wie ich schon angekündigt habe: alles nicht so ernst nehmen. es soll ein satirischer seitenhieb sein auf kollegen, die systeme für geld anbieten und dabei seltsame argumentationen benutzen. es gibt ja auch sachen, die im index vermerkt sind, die ich auch selber bisweilen mache (z.b. WORTE GROSZ SCHREIBEN, UM SIE ZU BETONEN). sagen wir so: es hat insofern was damit zu tun, als dass es in jedem fachbereich leute gibt, die "spezielle" ansichten haben. manche dinge kann man ganz gut übertragen. vielleicht stimmen sie da ja sogar zu. das tolle an sowas: jeder kann sich ja selber sein süppchen aus diesen dingen zusammenkochen. es kann den leuten egal sein, sie können sich darüber amüsieren oder sonstwas machen. wenn er sich amüsieren würde, der gute herr baez, fände ich das schön. es soll ja, wie gesagt, alles nicht ganz ernst sein, genauso wie es herr baez auch mit einem augenzwinkern vermutlich meinte. da das keine ernsthafte auseinandersetzung ist, nein. es ist nur ein spaß, nichts weiter. einfach aus dem grund, da ich es auf dauer zu anstrengend finde, mit systemerfindern zu diskutieren und umgekehrt ist es wohl auch so. da stieß ich nun zufällig auf die liste von john baez (beim ersten lesen hab ich gedacht: "was? seit wann ist JOAN baez denn physikerin?"), hab mich amüsiert über die art, wie baez die liste zusammengestellt hat und hab mir gedacht: ja, das übersetz ich ins roulette und ich muss nie wieder was zu einem klassischen systemvorschlag schreiben, der einem obendrein noch für geld angedreht wird. diese liste sagt nicht, wie es geht oder gehen könnte, oder erhebt gar anspruch auf vollständigkeit oder "wahrheit" (genausowenig, wie die liste von baez denn sagen würde, wie man denn ein wissenschafltiches papier "richtig" anfertigt), sie schlägt nur vor, bei welchen formulierungen man eventuell das angekündigte system nicht ganz so ernst nehmen sollte, wie es der systemerfinder tut. und da finde ich es wirklich erstaunlich, dass sich außenseitermeinungen im roulette durch die art, wie sie dargeboten werden, nicht allzusehr unterscheiden von außenseitermeinungen in so manch anderer disziplin. meine eigenen vorschläge würden in richtung KG und WW gehen, wie sie sich vielleicht denken können, da ich finde, dass das das einzige ist, was heutzutage empirisch zum erfolg führen kann langfristig. beste grüße s. -
der spinner-index
topic antwortete auf aural's aural in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
ja, glaub ich. das ist wirklich ein extremer sonderfall. da fragt man sich schon, wie sowas passieren kann. ich weiß bei sowas nicht, ob mir der sülzer denn leid tun soll, weil er hat ja offenkundig einen gewaltigen schaden, der weit über die üblichen neurosen, die uns alle so hin und wieder plagen, hinausgeht. -
der spinner-index
topic antwortete auf aural's aural in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
schau mal in den thread vom sachsen über die roulette-gummizelle von herrn sülzer. ist in der unteren oder untersten schublade. der macht sowas. also "rundbrief" in dem sinne von "ich peste das ganze internet mit meinem sülz voll". grüße s. -
der spinner-index
topic antwortete auf aural's aural in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
na unser freund keno hat sich ja in seinen sämtlichen beiträgen fast durch die ganze liste gearbeitet. ich fand das echt erstaunlich, als ich den "crackpot index" in dem link entdeckt hab. vielleicht mach ich ne punkteliste nachher, wenn ich nicht schlafen kann der letzte punkt, mit dem man sich 500 verdient, ist eigentlich der beste. du weißt bestimmt, um wen es geht, oder? grüße s. -
der spinner-index
ein Thema hat aural erstellt in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
liebe leute. die ergänzung, bzw. fortsetzung meines threads "the crackpot index". diesmal im bereich "roulette-systeme" und etwas modifiziert. anregungen wie immer willkommen... und nun viel spaß: und immer dran denken: nicht alles so ernst nehmen. inspiriert durch folgenden link: http://math.ucr.edu/home/baez/crackpot.html -
wenn wir das thema "money management" mit einbeziehen, geb ich dir recht. das ist für mich der komplettverlust des tischkapitals (was u.U. auch der komplette ruin sein kann). will sagen: du nimmst dir 100 stück tischkapital (größe spielt keine rolle jetzt) und du kriegst eine permanenz vor die nase gedrechselt, die alle 100 stück auffrisst. grüße s.
-
the crackpot index
topic antwortete auf aural's aural in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
ja, haste recht. es soll halt wirklich der spaß im vordergrund stehen. ich werd das vielleicht nochmal explizit hinschreiben in einem neuen thread und das alles kurz zusammenfassen, also index und ergebnisliste. grüße s. -
the crackpot index
topic antwortete auf aural's aural in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
ja. vor allem sollte ich noch eine ergebnisliste machen, wie sie leider im original nicht ist. sowas wie: 16-39 punkte: wahrscheinlich handelt es sich um einen schlafwandler, der im traum roulettesysteme eintippt. vielleicht komm ich heut abend noch dazu grüße s. -
lieber optimierer, nochmal ganz kurz zur mathematischen erwartung. ich habe nie behauptet, dass man der erwartung unter keinerlei umständen für sehr lange zeit entrinnen kann. nur unterliegen systemspieler der irrigen annahme, dieses "entrinnen" habe was mit pfiffigkeit oder einem ausgeklügelten system zu tun. es hat primär was mit glück zu tun. kein system der welt kann dir garantieren, dass du erst nach 50.000 coups einen platzer kriegst und nicht gleich am ersten abend. genauso, wie es der mentalist sagt. er hat glück beim glücksspiel. das ist das ehrlichste statement, das man abgeben kann. grüße s.
-
untermauert ein tippfehler deinen punkt? solange das thema des disputs nichts mit orthographie zu tun hat, würde ich "nein" sagen.
-
Kleines (Rate)Spielchen: Was hat die Zahl (...) mit Roulette zu tun...
topic antwortete auf aural's KenO in: Roulette Strategien
der ausdruck hat meiner meinung nach folgendes mit roulette zu tun: er ist eine formel für den berühmten aphorismus von einstein, dass man beim roulette nur dann dauerhaft gewinnen kann, wenn man die jetons vom tisch klaut. die von keno angegebene formel sagt uns, wieviel jetons man klauen muss, wenn man seinen chaostheoretischen ansatz verfolgt, um gerade noch im plus zu sein. "n" sei hierbei die anzahl schmetterlinge in brasilien, die seit einführung des wetterberichtes gestorben sind. -
the crackpot index
topic antwortete auf aural's aural in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
haha... ja... man muss nur ein bisschen warten und schauen, was hin und wieder in diskussionen so geäußert wird. naja... die privatmeinungen von leuten sind ja dabei nicht so wichtig. genausowenig möchte ich über spielvorschläge von anfängern herziehen, die mal wieder die martingale erfinden. es geht halt nur darum, sich über leute lustig zu machen, die mit systemverkauf geld verdienen wollen. grüße s. -
the crackpot index
topic antwortete auf aural's aural in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
ja, pardon. mir ist noch was eingefallen, was im original nicht war und hier passen könnte. mittlerweile ist es punkt 26. vermutlich war das nicht die letzte ergänzung. grüße s. -
the crackpot index
topic antwortete auf aural's aural in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
genau. "falsifizieren" deshalb, weil man bei wissenschaftlichen theorien seriöserweise nicht überprüfen kann, ob sie wahr sind, sondern nur, ob sie nicht falsch sind. ich hab das falsifizieren dann auch rausgenommen auf dein anraten hin. hast recht, dass man es falsch verstehen kann. grüße s. -
the crackpot index
topic antwortete auf aural's aural in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
grüß dich, psi. ja, ich hab mal übersetzt. hab ein paar punkte ausgelassen, die ich nicht für relevant halte und selber noch was hinzugefügt grüße s. der spinner-index eine einfache methode, potentiell revolutionäre spielsysteme zu beurteilen. 1. wir gewähren einen vorsprung von -5 punkten 2. 1 punkt für jedes statement, das die große mehrheit der experten als falsch erachtet 3. 2 punkte für jedes statement, das eindeutig inhaltsleer ist. 4. 3 punkte für jedes statement, das logisch nicht konsistent ist. 5. 5 punkte für jedes statement, an dem man festhält, obwohl es bis ins letzte widerlegt wurde. 6. 5 punkte für den gebrauch eines gedankenexperimentes, das den resultaten eines weitreichend anerkannten realen experimentes widerspricht. 7. 5 punkte für jedes wort, das vollständig in großbuchstaben geschrieben wird (außer der autor hat eine defekte tastatur) 8. 5 punkte für jede erwähnung von "einstien", "hawkins", "feynmann", "quantenmechanik", oder "chaostheorie". 9. 10 punkte für die überflüssige erwähnung, man habe eine schule oder gar hochschule besucht, als ob das ein beweis für zurechnungsfähigkeit wäre. 10. 10 punkte dafür, die darstellung der eigenen theorie damit zu beginnen, indem man erwähnt, dass man lange daran gearbeitet hat (10 punkte mehr, wenn man betont, dass man allein dran gearbeitet hat, weitere 10 punkte mehr für jedes persönliche detail, mit dem man die entstehungsgeschichte der eigenen theorie ausschmückt, z.b.: "nach der geburt meiner dritten tochter..."; "als ich plötzlich beruflich mit dem rücken zur wand stand...", "nach meinem schweren autounfall...", etc.). 11. 10 punkte für jeden fachausdruck, den man selbst erfindet und benutzt, ohne ihn ausreichend zu definieren. 12. 10 punkte für jedes statement, das in die richtung geht "ich bin nicht gut in mathe, aber mein system ist konzeptionell richtig" 13. 10 punkte für das argument, eine gut etablierte theorie sei "nur eine theorie, die ja mit der praxis nichts zu tun hat" als ob das ein punkt für die eigene hypothese wäre. 14. 10 punkte für die behauptung, die eigene theorie würde einen paradigmenwechsel nach sich ziehen. 15. 10 punkte für die erwähnung, man habe sein system an mehr als 100.000 coups getestet, sich aber nicht in der lage sieht, vorzurechnen, warum ausgerechnet dieses system den negativen erwartungswert aushebelt. 16. 10 punkte für die aushebelung des negativen erwartungswertes mithilfe von formeln, die falsch angewendet werden oder aber grundsätzlich nicht für die lösung des roulette-problems geeignet sind und vollkommen andere phänomene beschreiben (z.b. "quantenmechanik"). 17. 20 punkte dafür, sich über den "spinner-index" zu beschweren und unter anderem zu behaupten, so etwas würde querdenker entmutigen und unterdrücken, oder dafür, zu sagen, ich hätte "einstein" in punkt 8 falsch geschrieben. 18. 20 punkte für die erwähnung, man wäre in der vergangenheit bereits lächerlich gemacht worden (egal ob real oder nur in der vorstellung), konnte sich aber gegen die "verleumder" und "neider" behaupten. 19. 20 punkte dafür, zu betonen, wie großartig die eigene theorie ist, ohne sie jedoch zu erklären. 20. 20 punkte für die zuhilfenahme jeder nicht nachprüfbaren anekdote (z.b. "neulich im casino..."; "bisher habe ich nur positive reaktionen auf mein system bekommen", etc.) 21. 20 punkte für die verwendung der phrase "kleingeistiger und engstirniger reaktionär" 22. 20 punkte für die verwendung der phrase "selbsternannter verteidiger der orthodoxie" 23. 20 punkte dafür, auf wissenschaftliche irrtümer einzelner in der vergangenheit hinzuweisen, als ob das die wahrscheinlichkeit erhöhe, die eigene theorie könnte stimmen. 24. 30 punkte für den spruch "ihr habt doch angst, dass euch die felle davonschwimmen und macht deshalb schlechte stimmung bei denjenigen, die sich wirklich um die lösung eines problems bemühen." 25. 40 punkte dafür, seine kritiker zu vergleichen mit nazis, sturmtruppen und sonstigem undemokratischem gesocks. 26. 40 punkte für die behauptung, das wissenschaftliche establishment wäre in einer verschwörung verwickelt, die darauf abzielt, die eigene theorie vom wohlverdienten ruhme fernzuhalten und dergleichen. 27. 40 punkte dafür, sich mit galileo zu vergleichen und zu behaupten, man wäre opfer einer modernen inquisition 28. 40 punkte dafür, zu behaupten, dass, sobald die eigene theorie endlich anerkennung findet, die heutige wissenschaft als das entlarvt wird, was sie wirklich ist: ein großer schwindel. 30 zusätzliche punkte dafür, sich in seiner phantasie schauprozesse auszumalen, in welchen die wissenschaftler, die sich einst lustig machten, gezwungen werden, zu widerrufen. 29. 50 punkte für die behauptung, eine revolutionäre theorie zu haben, aber keine konkreten nachprüfbaren vorhersagen zu machen. 30. 75 punkte für die phrase "wenn die diffamierungen gegen mich nicht aufhören, werde ich mein system besser leuten vorstellen, die meine arbeit auch zu würdigen wissen." und wie immer bei sowas: nicht alles so ernst nehmen tbc...