Jump to content
Roulette Forum

aural

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.536
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von aural

  1. nicht nur in der physik, sondern auch im roulette hilft uns gewiss diese liste, um "revolutionäre neue ideen" zu enttarnen. roulette-relevantes hervorgehoben: quelle: http://math.ucr.edu/home/baez/crackpot.html eine alltime-liste der schwurbler und systemstrolche anzufertigen... uiuiui... das wär schon eine doktorarbeit.... grüße und viel spaß beim auswerten so mancher posts s.
  2. stimmt. dann werde ich mal die hier gebräuchliche terminologie benutzen und die kollegen admins bitten, diesen thread zu "pinnen". besten dank und grüße s.
  3. und typen wie dir mangelt es an allem. nur nicht an größenwahn. nochmal zu den nachweislichen fehlern großer denker in den wissenschaften: die tatsache, dass sich jemand wie einstein bei manchen dingen geirrt hat, bedeutet nicht, dass du recht haben musst mit deinem scheiß, bzw. es erhöht noch nicht einmal die wahrscheinlichkeit, dass an deinem geschwurbel was dran ist. kapiers endlich. statt immer nur andere leute blöd anzumachen, die dir deine denkfehler aufzeigen, solltest du endlich mal deine methode vorstellen, damit wir alle mal wieder was zu lachen haben. ich gehe aber jede wette ein, dass wir nie was von deiner methode erfahren werden. irgendwann verschwindest du ganz heimlich aus dem forum und man wird nie wieder was von dir hören. die andere möglichkeit ist: du hast recht und bekommst den nobelpreis verliehen. das wäre nämlich die logische konsequenz, wenn sich dein chaostheoretischer ansatz als richtig rausstellt. das hätte nicht nur implikationen aufs roulettespiel, sondern aufs gesamte universum. jetzt frag ich mich halt, was wahrscheinlicher ist: a) du bist ein schäbiger systemverkäufer, der eloquent die leute bescheißen kann b) du bist ein verkanntes genie ich weiß ja nicht, was die anderen leute im forum denken, aber sehr viel wahrscheinlicher ist a).
  4. geiles album. naja. man soll den thread oben "festkleben", damit er nicht verschwindet, wenn man 2 wochen keiner was postet. grüße s.
  5. die hoffnung ist in dem fall berechtigt. wenn sogar ich, der ja in vielen dingen eine grundsätzlich andere meinung vertritt, dir beipflichtet, dann dürfte der fall relativ klar sein. grüße s. p.s.: ich find urban priol auch gut
  6. der thüringer hat sich ja auch nicht zur herzchirurgie geäußert, sondern zu seinem fachgebiet, du komiker. hier hat er nunmal leider recht. nicht deshalb, weil er selber prof. ist, sondern weil seine fachkollegen mit ihm einer meinung sind. das sind dann weltweit ne ganze menge (natürlich gibts einige wenige ausnahmen, wie immer...) mein vorschlag: mach erstmal abitur nach.
  7. eine bitte an die admins: könnte man diesen thread sticky machen? jetzt haben wir mal einen matheprof, der hier was vorrechnet, dann wäre es doch schade, wenn dieser beweis in den untiefen des forums verschwindet. vielen dank s.
  8. der mentalist hat das mit der schere bestätigt. wenn du nachliest, wirst du sehen, dass ich gesagt hab, dass bei diesem phänomen keine information übertragen wird und ich deshalb "überlichtgeschwindigkeit" in anführungszeichen gesetzt hab. fritzl hat zur historizität der ersten flugversuche was gesagt. ob newcomb davon wusste und ob er trotz besseren wissens seine aussagen tätigte, wissen wir nicht. wahrscheinlich hat er nichts davon gewusst. abgesehen davon gibts ja auch das zitat von ihm, in welchem er sagt, dass er es für wahrscheinlich hält, dass im 20.jahrhundert fliegen für den menschen möglich sein wird. dieses zitat ignorierst du völlig. es scheint für mich als ob er an etwas falschem festhielt, weil ihm relevante informationen fehlten. er hielt es mit der damaligen technik und dem damaligen wissen nicht für möglich, zu fliegen, obwohl er es wohl generell für möglich hielt. sollte er trotz besseren wissens wirklich daran festgehalten haben, dann ist das ein beweis dafür, dass newcomb trotz seiner großartigen wissenscahftlichen leistungen unter altersstarrsinn litt. es unterstützt aber deine argumentation nicht. wir können ja ein anderes beispiel nehmen, bei dem wir uns historisch einigen können und deine kernaussage trotzdem erhalten bleibt. nehmen wir doch das: einstein hat sich z.b. geirrt als er die heisenbergsche unschärferelation anzweifelte. erst gegen ende seines leben hat er erwähnt, dass das sein größter fehler als wissenschaftler war. nun ist dein argument: große denker der vergangenheit haben sich nachweislich geirrt. und das nimmst du als argument dafür, dass du recht hast? aus dem irrtum anderer folgt nicht logischerweise, dass man selber recht hat! vor allem dann nicht, wenn es sich sowieso um ein vollkommen anderes themenfeld handelt. eine typische argumentationsweise von esoterikern. ein naturwissenscahftler erwähnt nicht die ganze zeit, dass sich andere geirrt haben, sondern er führt vor, wo er selber recht hat. nehmen wir mal die fakten: du hast hier 10 videos hochgeladen, die beweisen sollen, dass deine methode klappt. das ergebnis ist überdurchscnittlich, aber nicht signifikant, zumal es nur eine sehr kleine versuchsreihe war. mein vorschlag: stell doch erstmal die methode vor. oder schadet das deinem buchverkauf, wenns jetzt schon hier steht? eine andere sache, die ich verwunderlich finde: wenn du recht hast, ist das nobelpreismaterial. warum lungerst du dann in einem rouletteforum rum anstatt ein wissenschaftliches papier auf die beine zu stellen, das in "science" oder "nature" veröffentlicht werden könnte?
  9. ja, stimmt. ich bitte vielmals um pardon. für die zwei buchstaben akademische ehre muss zeit sein.
  10. grüß dich, psi ich hab mir meine KG-methode mit videos von so einem huxley erarbeitet und ich kann sagen, dass dieser kessel bestimmt scheiße zu bespielen ist aufgrund der streuweite (is zum glück für die erarbeitung der methode irrelevant gewesen). breiter als 1/1 sollte man da nicht setzen meiner meinung nach. aber der sachse kann da gewiss noch genaueres (oder gar konträres?) dazu sagen. grüße s.
  11. ich finds ja schade, dass wir immer noch nicht erfahren haben, wass dieser ausdruck denn nun mit roulette zu tun hat. ein schelm, wer böses dabei denkt...
  12. bildung ist ja auch eher hinderlich, wenn man gewisse berufe ergreifen will. aber vermutlich würde ein esoteriker sagen: man darf seinen geist nicht mit zuviel weltlichem zumüllen. das versperrt einem höhere erkenntnis. grüße s. p.s.: was mich total irritiert hat, war, dass er, wenn man nur mal eben schnell hinschaut, der kuby ein bisschen aussieht wie richard dawkins. das fände ich ja zu geil, wenn dawkins auf den esoteriktagen spricht.
  13. das einzige, was bei dir groß ist, ist der wahn. vielleicht liegts ja daran, dass es keine frau mit dir aushält und du demzufolge derart misogyne statements von dir gibst. ich mach ja jeden blödsinn mit und setze mich mit jedem argument auseinander, aber wenn jemand sich nicht anders zu helfen weiß, als mich der vorsätzlichen lüge zu bezichtigen und mir unterstellen würde, ich würde die einzig wahre wahrheit gepachtet haben wollen, dann gehts einfach zu weit. man sieht bei dir wie bei jedem wissenschaftslaien eine romantische verklärung des querdenkertums. wenn du dir sämtliche crackpot-ideen ansiehst, die jemals von querdenkern hervorgebracht wurden und was dann daraus geworden ist, dann ist das ein lächerliches verhältnis. es ist vollkommen richtig, dass die welt der wissenscahft ohne querdenker und quereinsteiger um manches ärmer wäre (z.b. edwin hubble, der ja eigentlich rechtsanwalt war). das bestreitet niemand. das aber als pars pro toto zu nehmen und zu glauben, dass es auch auf dich anwendbar wäre, das ist wahrhaft größenwahn. machs einfach ne nummer kleiner und stelle deine theorie vor, anstatt nur darüber zu labern und dich als missverstandenes verschwörungsopfer hinzustellen. oder noch besser: stell deine hypothese doch hier vor. da kannst du dich dann mit anderen verschwörungsopfern solidarisieren und ihr könnt gemeinsam über die wissenscahft lästern, die einfach nicht in der lage ist, die welt aus anderem blickwinkel zu sehen und die sich mal von ihrem wissenscahftlichem dogmatismus befreien sollte. hast du eigentlich schon die frage beantwortet, welche naturwissenschaftlichen fächer du an der uni hattest und ob die mit vordiplom abgeschlossen wurden? @mentalist: genau. danke für die konkretisierung bei der schere. @fritzl: danke für die vervollständigung
  14. vollkommen richtig. nur ist es beim systemverkauf meist so, wie in der alternativen medizin. es werden heilsversprechen gegeben. such mal im netz nach "wundermittel krebs" und du wirst bei fast jedem anbieter sehen, dass er dir heilung verspricht. ein seriöser arzt wird dir kein versprechen geben, sondern dir deine chancen aufzeigen, gesund zu werden. systemverkäufer geben meist ziemlich unverblümt gewinngarantien ab, die im kleingedruckten dann wieder relativiert werden (wenn überhaupt). und im zweifel kann man dem kunden immer sagen, er habe das system falsch angewendet. der tenor ist immer klar: mein system bringt dauergewinn. alles ist eine frage, WIE für das produkt geworben wird. und aufgrund des WIE ist es meiner meinung nach so, dass systeme, die mit "dauergewinn" oder "garantiertem gewinn" werben, in die juristische kategorie der "unmöglichen leistung" fallen, der kunde also nichtmal zahlen müsste für dieses produkt. das beste ist natürlich, den gesunden menschenverstand einzuschalten. nur leider ist der bei vielen menschen nicht sonderlich ausgeprägt. grüße s.
  15. das stimmt, aber im artikel heißt es: Ein zweiter Mikrowellenstrahl übertrug nun den beim ersten Atom ermittelten Wert auf das zweite. die information wird also über mikrowellenstrahlung übertragen. diese strahlung hält sich an die lichtgeschwindigkeit. ein anderes beispiel von "überlichtgeschwindigkeit": wenn ich eine schere zumache, dann gibts an den scherenspitzen beim zusammenklappen "überlichtgeschwindigkeit". hier wird jedoch keine information übertragen. grüße s.
  16. dass es den kesselbauern egal ist, glaub ich auch. aber wenn sich ein casino neue kessel zulegen will und hersteller A bietet quasi dasselbe an, wie hersteller B, nur mit dem unterschied, dass B den kesselguckern das leben schwerer macht, dann würde ich als casino-chef mich für hersteller B entscheiden. es ist also wohl eher eine kesselbauer-konkurrenzfrage, denke ich. roulettistisches wettrüsten. ja, die absage ist das beste mittel. aber viele tischspringer, die irgendwo ne kugel rollen hören, hüpfen dann zu nem anderen tisch und setzen rot oder sonstwas. ich glaube, der sachse hat mal gesagt, dass knapp 30% der einsätze nach kugelwurf getätigt werden. wenn die absage vorverlegt wird, wegen eines einzelnen KG, dann kann das schädlich für den umsatz sein. es gibt ja genug zocker, die am liebsten das ganze tableau solange zukleistern, bis der chef sagt "spielt nicht". das aber nur meine bescheidene vermutung zur absage und den unter umständen sogar negativen auswirkungen fürs casino. grüße und gute nacht allerseits s.
  17. naja, wie bereits gesagt: ich stelle ja keine behauptungen auf, die den gängigen theorien widersprechen. soll ich im livespiel beweisen, dass irgendwas NICHT geht? keine ahnung allerdings, was das für einen sinn haben soll. dass kesselgucken geht, ist allgemein bekannt. das muss ich auch nicht mehr beweisen. da ist der sachse der schreibende beweis im forum und er könnte es live gewiss auch besser beweisen als ich, da er einfach mehr erfahrung hat. ich mache ja gern ein experiment. aber es sollte einen anderen zweck haben als den, dass ich auch mal was gemacht hab. keno hatte ja ein anliegen und das experiment in dem fall ist sinnvoll. ich hab ja kein anliegen, etwas "neues" vorzustellen. du weißt doch: mars macht mobil, bei... grüße s.
  18. worüber? ich behaupte nicht, über besondere fähigkeiten zu verfügen oder revolutionäre kenntnisse über die physik zu haben. grüße s. p.s.: psi, bist du auch wie ich ein nachtkaffeetrinker?
  19. das habe ich nie behauptet. lies erstmal richtig durch. musst du denn mit gewalt alles falsch verstehen oder bist du wirklich so schwer von begriff? ich habe nie gesagt, dass man heute alles weiß. ich habe lediglich gesagt, dass es dinge gibt in diesem universum, die unabänderlich sind, wie z.b. die lichtgeschwindigkeit als maximale geschwindigkeit der informationsübertragung im universum oder den energieerhaltungssatz. ich habe einschränkend auch erwähnt, dass mit sicherheit viele revolutionäre entdeckungen vor uns liegen, von denen wir heute nicht zu träumen wagen und dass man möglichkeiten finden wird, energieformen zu finden, die den energieerhaltungssatz nicht brechen und dennoch quasi äquivalent zur "nullpunktenergie" sein können. schön langsam geht mir dein pisa-geschädigtes textverständnis auf die nerven. wenn du mich kritisieren willst, dann mach das bitte in bezug auf dinge, die ich auch gesagt habe. die "geisteshaltung", die du mir andichten willst, habe ich einfach nicht. du verstehst nur nicht, was ich sage. andererseits ist gebildeten menschen klar, dass es sich bei der berühmten geschichte, dass eine hummel aufgrund ihrer aerodynamik und ihres gewichtes nach den gesetzen der physik nicht fliegen könne, um einen studentenscherz handelt, der sich in esoterischen kreisen hartnäckig hält, wenn es darum geht, sich argumentativ zu behaupten, wenn man aufgrund absurder vorstellungen von naturgesetzen belächelt wird. das nur, falls du mit dieser "anekdote" darauf hinaus willst. die naturgesetze werden sich nicht nur in menschlich erfassbaren zeiträumen nicht ändern, sondern aller voraussicht nach überhaupt nicht. sie haben das 13,5 milliarden jahre nicht getan. warum sollten sie jetzt damit anfangen? bei der klärung dieser frage hilft uns z.b. das anthropische prinzip: sind die naturgesetze konstant? ja, weil wir hier sind. der von dir zitierte simon newcomb hat noch ganz andere sachen gesagt, die jeder mit einer suche in google nachlesen kann. noch 1902 sagte er: Flight by machines heavier than air is unpractical and insignificant, if not utterly impossible. im jahre 1903 jedoch: Quite likely the 20th century is destined to see the natural forces which will enable us to fly from continent to continent with a speed far exceeding that of a bird. But when we inquire whether aerial flight is possible in the present state of our knowledge; whether, with such materials as we possess, a combination of steel, cloth and wire can be made which, moved by the power of electricity or steam, shall form a successful flying machine, the outlook may be altogether different. er hat also gesagt, dass es mit dem damaligen wissen und materialien wohl nicht möglich war, er es jedoch für wahrscheinlich hält, dass man in der nicht allzu fernen zukunft über kontinente wird fliegen können. so, und jetzt schäm dich ein bisschen.
  20. ich denke, dass es eher bedeuten soll, dass die stege fürchterliche streuweiten produzieren, weil sie so flach und rund sind, sodass das risiko des kesselguckens schwerer zu kalkulieren ist, egal, wie spät man setzt. grüße s.
  21. seite 11
  22. kann man von der seite von cammegh runterladen http://www.cammegh.com/files/Cammegh_Brochure_2010.pdf grüße s.
  23. aso... stimmt. hat er ja im baden-baden-thread geschrieben. danke. hab mal in der cammegh-broschüre nachgesehen. müsste dann das modell AR-1 sein. wird ja auch von cammegh stolz als "abschreckung" gegen kesselgucker angepriesen. grüße s.
  24. welches modell wäre es denn genau? grüße s.
  25. ich glaub, die roulette-ausgabe ist in jedem fall ausverkauft. wird angeblich auf dem schwarzmarkt für bis zu 3490 euro gehandelt. ist ja auch das beste gewinnsystem, wo gibt. ich habs leider nie in die finger bekommen. deshalb bin ich ja auch so neidisch auf keno und mach mich lustig, weil er mir das letzte roulette-gimmick vor der nase weggeschnappt hat. alles nur kompensationsverhalten bei mir... grüße s.
×
×
  • Neu erstellen...