
aural
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von aural
-
Fritzl hats GESCHAFFT
topic antwortete auf aural's nostradamus1500 in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
am interessantesten daran finde ich, dass man nur positive oder wertneutrale begriffe eingendern muss. ich habe noch keinen politiker sagen hören: "terroristinnen und terroristen" "selbstmordattentäterinnen und -attentäter" "straftäterinnen und straftäter" "schwarzfahrerinnen und schwarzfahrer" etc.pp. das ist das viel größere problem an der genderisierung der sprache. sie hemmt nicht nur den sprachfluss, sondern diskriminiert auch, da sie inkonsequent ist in der umsetzung, weil sie ignoriert, dass auch frauen böse menschinnen sein können. -
Gibt es das perfekte System!
topic antwortete auf aural's somelier in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
somelier, du hast von urheberrecht nicht viel ahnung. muss man leider so sagen. ein buch ist was anderes als ein roulette-system. nicht alles, was man so an geistigem sondermüll absondert, ist urheberrechtlich schützbar. -
du weißt aber nie, ob der saldostand wegen glück oder fingerspitzengefühl so ist, wie er ist. abgesehen davon gibt es im klassischen roulette kein fingerspitzengefühl. dem zufall ist dein fingerspitzengefühl nämlich egal.
-
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
was hat das mit meinem einwand zu tun, dass radin studienergebnisse anderer wissenschaftler gegen deren ausdrüchlickliche äußerung ins gegenteil verkehrt? nur falls es dich interessieren sollte: ein artikel im journal of parapsychology, was ja seine zielgruppe ist, sagt folgendes: radin biegt sich die daten so hin, dass sie mit seinem weltbild übereinstimmen. ganz egal, ob er eine erklärung anbieten kann, oder nicht (was öfter der fall zu sein scheint). ist wahrscheinlich auch diffamierung... -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
nochmal: lassen wir die möglichkeit, dass es psi gibt, mal zu, und sagen wir, es sei erwiesen. dann ist die studie dennoch nutzlos, weil radin nämlich eine erklärung für das phänomen abgibt, die evident falsch ist. darüber hinaus ignoriert er das ergebnis einer studie, die er selbst zitiert, um seine these zu unterstützen. wenn ich auf solche probleme hinweise, hat das nichts mit diffamierung zu tun. es ist halt immer dasselbe: wenn man kritik an einem glaubenssystem führt, bzw. an einer schlampigen studie dazu, die nichtmal die möglichkeit einer alternativen erklärung in betracht zieht (das ist wirklich schlechte wissenschaft, lieber psi!), dann muss man sich immer eine von beiden, oder gar beide antworten von gläubigen anhören: 1.: der kritiker diffamiert und beleidigt 2.: der kritiker muss sich mal von seinem engen weltbild befreien und einen alternativen blick auf die realität zulassen. diese beiden sprüche kommen IMMER, wenn keine argumente da sind. lieber psi, du kannst sehr wohl stellung nehmen, ich habe nämlich ein paar schwachpunkte der studie aufgezeigt. eigentlich musst du nur eins beantworten: was sagst du dazu, dass radin das ergebnis der studie von fraser-smith uminterpretiert und das genaue gegenteil von fraser-smith behauptet? man muss gar nicht semantisch spitzfindig werden und fragen, ob er jetzt "hinweis" oder "beweis" gesagt hat, da fraser-smith weder das eine noch das andere zulässt. wie du am abstract von fraser-smith (der expressis verbis sagt, dass man den mond für die gemessenen anomalien NICHT verantwortlich machen kann) siehst, diffamiere ich hier nicht, sondern zeige, dass radin einem anderen wissenschaftler etwas in den mund legt, was der nie gesagt hat und nie sagen würde. also: was hältst du davon, dass radin ein studienergebnis eines wissenschaftlers umdeutet? macht das radin und seine "studie" seriös oder gibt das berechtigten grund zur skepsis? und die frage, warum er einen glättungsalgorithmus (und warum ausgerechnet diesen? ich verstehe nicht viel von glättungsalgorithmen, aber ich weiß, dass glättungsalgorithmen einen graphen stark verzerren können) für die graphen verwendet hat, bleibt auch im raum. haben die rohdaten etwa nicht die erwünschte tendenz gezeigt? warum zeigen die graphen bei den daten um vollmond herum bedeutend größere fehlermargen? die fehlermargen lassen nämlich auch eine gerade linie zu, die nicht mit dem lunaren zyklus korreliert. grüße s. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
lieber psi und genau diese hinweise gibt es nicht. lies doch mal, was der autor der studie schreibt. du ignorierst beständig sämtliche berechtigte kritik an seiner studie und gehst mit keinem wort darauf ein oder bringst gar unterstützende beweise für radin, es kommen nur relativierungen. ich sags nochmal: kritik an einer schlecht gemachten studie ist keine diffamierung. radin versucht mit aller gewalt, eine absurde these (psi-fähigkeiten) mit etwas zu begründen, was es evidenterweise nicht gibt (fluktuationen im erdmagnetfeld in abhängigkeit des lunaren zyklus). sein problem ist, dass er psi als gegeben ansieht und gar nicht daran interessiert ist, diese hypothese zu falsifizieren. das ist der zentrale punkt meiner kritik an radins studie. darauf bist du noch mit keinem wort eingegangen. ein anderes zitat, das radin nicht gerade als wissenschaftler darstellt, ist folgendes: (s.4)er sagt, dass, obwohl der aberglaube an den mond jahrtausende alt ist, die wissenschaft (damit meint er: die etablierte wissenschaft, die seine forschung belächelt) skeptisch bleibt!!! was ist denn das für ein satz? die wissenschaft ist doch nicht dafür da, um mythen kritiklos zu akzeptieren, sondern sie zu überprüfen und mit ihnen aufzuräumen. genau das ist mit dem mond schon lange passiert, aber er ignoriert das beständig und greift in seiner verzweiflung sogar auf eine studie des scharlatans puharich zurück, die nichtmal vollständig ist. sowas diskreditiert ihn völlig. wo kommen wir denn hin, wenn die wissenschaft mythen in den kanon aufnimmt, wenn sie nur alt genug sind? vermutlich diffamiere ich jetzt wieder, aber ich sage dir: radin diffamiert sich durch seine unseriöse arbeitsweise selbst. es ist wirklich nicht verwunderlich, dass radin in der wissenschaftlichen gemeinde nicht gerade respektiert wird, sondern nur von parawissenschaftlern ernst genommen wird. du schreibst: hierzu gibt es einen recht langen artikel auf wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Gezeiten dass der mond einfluss auf vielerlei phänomene, wie z.b. gezeiten, auf der erde hat, habe ich nie bestritten. was ich bestreite, ist, dass der mond durch seine gezeitenkraft das erdmagnetfeld ändert, was der zentrale punkt der hypothese radins ist. hierfür gibt es keinerlei beweise, nichtmal hinweise. es sei denn, man will mit aller gewalt welche sehen. grüße s. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
lieber psi. es geht mir nicht darum, radin zu diffamieren. ich will nur rausfinden, wie seriös seine forschungsarbeit ist. wenn die recherche nun zutage bringt, dass er fragwürdige studien in seine arbeit einfließen lässt, dann glaube ich nicht, das man das "diffamieren" nennen kann. ich gebe zu, bei eysenck bin ich übers ziel hinausgeschossen. da war ich auf autopilot. pardon. grüße s. p.s.: du schriebst: ich habe es nicht als "beweis" hingestellt, bzw. radin etwas in den mund gelegt. radin selbst schreibt wörtlich "evidence". das kann natürlich auch bedeuten: "es gibt starke hinweise darauf, dass..." und nicht wörtlich "beweis". jedoch wird weder das eine, noch das andere vom autor der studie unterstützt. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
da hast du natürlich recht. die "fronten" stehen sich zumeist unversöhnlich gegenüber und über solche themen ist schon das besinnlichste weihnachtsfest zur katastrophe geworden. ich bin jedenfalls gerade dabei, die studien, die radin zitiert, zu finden. ein schönes beispiel für publication bias ist z.b. folgendes: radin schreibt auf s. 6: Fraser-smith concludiert jedoch im abstract zu dieser studie, welches auf der seite des journal of geophysical research einzusehen ist, folgendes: radin spricht ganz klar von "beweis", obwohl der autor der studie fraser-smith eine statistische anomalie für die wahrscheinlichste erklärung hält und es sogar für "unangebracht" hält, den mond für diese anomalie verantwortlich zu machen. das ist wissenschaftlich so ziemlich eines der schwersten fouls (abgesehen vom fälschen der daten), die man begehen kann: ein studienergebnis, das einem widerspricht (oder zumindest nicht zustimmt), so zu interpretieren, als ob man einen verbündeten gefunden hätte. radin will unbedingt einen zusammenhang zwischen lunarem zyklus und schwankungen im erdmagnetfeld aufrechterhalten, weil seine hypothese darauf aufbaut. auf seite 6f seiner studie findet sich folgendes: hier suggeriert radin, dass ein studienergebnis, das während einer sonnenfinsternis (wo es nachweislich größere änderungen im erdmagnetfeld gibt) gemacht wurde, auf den lunaren zyklus übertragbar sei (wir erinnern uns: er postuliert, dass der mond durch seine gezeitenkraft fluktuationen im erdmagnetfeld erzeugt, wofür es keine beweise gibt). ich frag mich da natürlich sofort: warum zitiert er eine studie, die nur bei sonnenfinsternis möglich ist, wenn wir doch jeden monat neumond haben. solche studien müsste es doch wie sand am meer geben. warum macht sich der experimentator die arbeit und wartet bis zur sonnenfinsternis, wenn er laut radin diesen test doch jeden monat machen könnte? solche wissenschaftlichen schwächen ziehen sich durch die ganze schrift. es mag sein, dass die auszahlungsraten im mondzyklus schwanken. dazu konnte ich nichts finden, da die rohdaten nicht veröffentlicht sind (ein schelm, wer böses dabei denkt). das problem an der studie ist, dass radins psi-hypothese nicht haltbar ist, da sie etwas voraussetzt (fluktuationen im erdmagnetfeld im lunaren zyklus), was nicht belegt, bzw. sogar widerlegt ist. erwähnenswert ist auch, dass radin eine "telepathiestudie" von puharich zitiert. puharich war mentor des scharlatans uri geller. ich denke, mehr muss man nicht zur wissenschaftlichen seriosität von puharich und seiner "forschung" sagen. wie kommen nun aber die graphen zustande, in denen auszahlungen mit dem monzyklus zu korrelieren scheinen? meine vermutung: durch die verwendeten glättungsalgorithmen werden die rohdaten (die leider nicht veröffentlicht sind, bis auf die 4 slotmachine-jackpots) so hingebogen, dass sie die hypothese radins bestätigen. das ist aber wie gesagt nur eine vermutung und die soll bitte sofort jemand ausräumen, der was von statistik und glättungsalgorithmen versteht. ich möchte ja nichts unterstellen, sondern nur vermuten. im skeptic report ist über dean radin folgendes zu lesen: der ganze artikel steht hier: http://www.skepticreport.com/sr/?p=560 lieber psi es tut mir leid, dass es schon wieder "tendenziös" aussieht bei mir. ich bitte dich nur, das nicht persönlich zu nehmen, da ich ja nicht dich kritisiere, sondern radin. aber wenn ich solche sachen entdecke, kann ich gar nicht anders als mich in meinem skeptizismus bestätigt zu fühlen. grüße s. -
grüß dich jeff auf den "trick" kommt fast jeder, der mit glücksspiel anfängt. was der laie immer unterschätzt: exponentiales wachstum bricht dir das genick früher oder später. meistens früher. kennst du geschichte mit dem maharadscha und dem schachbrett und dem reiskorn?
-
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
gerne. für mich gehts aber erst wieder morgen weiter... grüße und bis bald s. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
vermutlich verstehen wir uns gerade gegenseitig nicht mit unseren ausführungen. wir können diesen diskussionsstrang auch einfach ohne ergebnis ruhen lassen und uns dem eigentlichen thema wieder widmen. einverstanden? grüße s. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
hm... eine andere als deine meinung, die dazu noch mit groß angelegten studien untermauert wird, ist "tendenziös". ich verstehe. vielen dank fürs gespräch. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
lieber psi. ich glaube, hier liegt ein missverständnis vor und du kriegst immer was in den falschen hals und nimmst alles ad hominem. glaub mir, so mein ich das wirklcih nciht, wie du das verstehst. zu meiner kritik stehe ich. aber wie soll ich sie denn verkleiden, dass sich menschen, die an den mond glauben, nicht beleidigt fühlen? grüße s. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
lesch sagt, dass der gravitative einfluss des mondes stets konstant ist, egal ob er uns gerade anstrahlt oder nicht. das widerlegt direkt die hypothese von radin, die auf der evident falschen annahme aufbaut, dass der mond in seinem zyklus unterschiedlichen gravitativen einfluss auf die erde hat. grüße s. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
hallo psi du hast doch gesagt, dass du die studie "unkommentiert" reinstellst. warum soll ich sie dann nicht kommentieren dürfen? ich finde es jedenfalls wissenschaftlich unseriös, wenn eysenck einerseits zugibt (was er fachlich muss), dass sich keine signifikanz zeigt, er andererseits aber von "tendenz" spricht. diese "tendenz" kann sich schnell in luft auflösen, wenn weitere 500 fälle hinzukommen. was soll dieses rumgedruckse um die fakten? entweder eine statistik ist signifikant oder nicht. alles andere ist irrelevant. grüße s. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
hallo psi. die tabelle, die du gepostet hast, zeigt keine signifikanz. ich hab das mal kurz nachgerechnet wenn man den erwartungswert und die gesamtzahl der selbstmorde (544) nimmt, dann besteht eine wahrscheinlichkeit von 9,14% an neumond den freitod zu wählen. die standardabweichung zu dieser wahrscheinlichkeit und dieser anzahl an fällen beträgt 6,34. die zweifache standardabweichung beträgt 12,68. die abweichung über der erwartung sind also nur 1,62 standardabweichungen. das reicht nicht, um von signifikanz zu sprechen, zumal die studie mit lediglich 544 fällen doch sehr klein bemessen war. vergleiche: in klassischen roulette-systemen kann ich in 544 coups ohne probleme noch 1,62 standardabweichungen über der erwartung liegen. grüße s -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
hallo psi hier eine bedeutend größere studie; zeitraum 1925-1983; fast 4200 selbstmorde; http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1887454?dopt=Abstract zitat: grüße s. p.s.: hier eine seite mit groß angelegten studien, die mit mondmythen aufräumt: http://dermond.at/mondphasen.html#Menschen -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
mach dir keinen stress deshalb. ich schau einfach, ob ich das von ihm irgendwo finden kann. "wegwischen" würde ich a priori nur dinge, die erwiesenermaßen falsch sind (z.b. mehr unfälle/ straftaten/ geburten an vollmond). wie gesagt: wenn die casino-einnahmen wirklich mit dem mondzyklus schwanken, dann wäre das eine sensationelle entdeckung und die begründung dazu würde mich noch mehr interessieren. grüße s. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
du meinst gewiss, dass er von "magischen" kräften des mondes spricht. er meint das aphoristisch und nicht esoterisch. "magisch" in dem sinn, dass es ohne den mond (und seine auswirkungen) kein leben auf der erde gäbe. einstein sagte auch "gott würfelt nicht", obwohl er atheist war. warum sagt lesch, dass die gravitation des mondes immer gleich ist, wir aber die gezeiten feststellen. das ist doch ein widerspruch, sagst du, oder? das hat mit der trägheit der großen massen zu tun. grüße s. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
oh nein. du hast mich falsch verstanden (oder ich habs missverständlich geschrieben). zu meinem zitat: ich wollte sagen: der mond hat auf die flüssigkeiten im menschlichen körper nicht DENSELBEN einfluss, den er auf die ozeane hat. in diesem fall schließt das wort "wie" das, was kommt nicht ein, sondern aus. "gezeiten" im menschlichen körper gibt es nicht, weil die massen nicht groß genug sind. deshalb auch das vorige beispiel, dass ein fußball, den ich in der hand halte, größere gravitative wirkung auf das wasser in meinem körper hat, als der mond. die tatsache, dass die gravitation des mondes verantwortlich für die gezeiten der meere ist, würde ich nie bezweifeln. vielleicht hat kollege psi das auch so gelesen, sodass wir uns ein paar posts hätten sparen können. hab ich wohl missverständlich formuliert. grüße s. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
es klang so als wäre das ein argument für die mondkräfte. schreib doch, was er konkret sagt über diese annahmen. darüber kann man dann leichter diskutieren. hier ein video (noch nicht das, was ich gesucht hab), in welchem lesch sagt, dass die wirkung der gravitation des mondes auf die erde stets konstant ist, egal ob wir von ihm angestrahlt werden oder nicht. http://www.br-online.de/br-alpha/alpha-centauri/alpha-centauri-mond-1999-ID1209389830481.xml grüße s. -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
ich such mal nach ner quelle. ich kann mich erinnern, dass in er es ziemlich wörtlich in einer der alpha centauri folgen sagt. ich schau mal... bis gleich p.s.: ja, ich schau auch mal, was der herr eysenck genau schreibt -
“Seeking psi in the casino”
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
in diesem punkt glaube ich lieber dem astrophysiker harald lesch als dem psychologen hans jürgen eysenck. ich zitiere aus dem von dir zitierten buch: "überlieferte annahmen" ist eine sehr schwache formulierung und bedeutet übersetzt: es gibt viele leute, die daran glauben, aber keinen einzigen beweis. grüße s. p.s.: die wassermassen im menschlichen körper sind viel zu gering als dass der mond über seine anziehungskraft darauf einfluss ausüben könnte. das geht nur bei sehr großen mengen an wasser.