Jump to content
Roulette Forum

Finale

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    331
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Finale

  1. Ich empfehle dem geneigten Leser diesen Tipp nicht zu übernehmen, bis er alle Spielvarianten auf Dutzend/Kolonne und die Badfour hier im Forum gelesen hat. Soviel Zeit sollte sein. gruss winkel ← Hallo Benno, Betreff: 2 Dtzd-Satz vs. EC/TVS Könntest Du Deine Aussage hier in dieser Diskussion begründen, warum Du den EC/TVS nicht spielen würdest?? Viele Grüße, Finale
  2. Hi Danny, es war nicht meine Absicht Dir erklären zu wollen, daß es kein SYSTEM gibt. Ebensowenig wollte ich Dir Kreativität und Fantasie absprechen. Ich habe hier nur allgemeingültige Thesen aufgestellt, um die mitlesenden Roulettenovizen zum Nachdenken in eine andere Richtung anzuregen und vor teuren Anfängerfehlern zu schützen. Also bitte nicht persönlich nehmen und nochmals sorry falls Du Dich angegriffen gefühlt hast. Es war wirklich nicht so gemeint, wie Du es offensichtlich verstanden hast. Gruß, finale
  3. Hallo Roulette neuling, die Martingale, wie man diese Strategie auch nennt, ist eine der haarsträubensten Progressionen die es gibt weil sie im Nu zum Tischmaximum führen kann. Außerdem ist das Einsatz/Gewinnverhältnis so extrem schlecht, daß sich kein Casino der Welt vor solchen Spielansätzen fürchtet. Überleg doch mal, bei einer längeren Serie legst Du ... 256, 512, 1024 usw. auf den Tisch. Im Erfolgsfall gewinnst Du nur Deinen Anfangssatz von 2 Euro. Soviel Geld zu setzen nur um lächerliche 2 Euro zu gewinnen ist doch absurd. Ein kleiner Tipp von mir. Drehe den Spieß einfach um und zwinge die Bank die Martingale zu spielen indem Du Paroli auf den EC spielst. Du legst 2 Euro und die Bank verdoppelt immer wenn Du auf eine Serie triffst, d.h. sie muß gegen ihr eigenes Geld spielen. Dein Risiko ist pro Spiel auf 2 Euro begrenzt. Eine 6-Serie bringt schon 128 eine 7-er 256 usw. Gruß, finale
  4. Hallo thorsten1896, da das System des Berufspielers ja schon seit 30 Jahren funktioniert, ist der Mann ja nicht sofort auf Dein Geld angewiesen. Biete ihm einfach 25% der Gewinne die Du in den nächsten 5 Jahren damit einspielst, wenn er Dir das System zunächst kostenlos überlässt. Kannst ja damit auch immer im gleichen Casino wie er spielen z.B. an einem anderen Tisch, dann sieht er auch daß Du eine ehrliche Haut bist und ihm das versprochene Viertel regelmäßig ehrlich auszahlst. Wenn die erste Million erwirtschaftet ist, kannst Du ja auch noch über eine Sonderprämie für ihn nachdenken bzw sie bereits jetzt vertraglich vereinbaren. Viel Glück bei den Geschäftsverhandlungen. Finale
  5. Hallo Andimau, darf man fragen wieviel Du für diesen Spielvorschlag ausgegeben hast ?? Gruß, Finale
  6. Hallo nochance, was Du entdeckt hast, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler der Software die öfters defekt ist. Alles andere wäre eine Sensation. Auch die Permanenzanzeigen in den Casinos sind nicht immer zuverlässig, oft passieren Fehler beim automatisierten Einlesen, da die Geräte oft defekt sind. Ich persönlich glaube nur das, was ich selbst gesehen habe. Gruß, Finale
  7. Hallo Duringoal, guter Witz mit der 8 die 3x hintereinander kam. Erinnert mich irgendwie an die legendäre Serie der 8 in Bad Harzburg im Februar 2004. Die 8 kam dort 6x in Folge. DIES IST KEIN WITZ !!! Da haben sich nach Feierabend bestimmt auch einige in die Eier gebissen, weil sie zu spät bzw. überhaupt nicht eingestiegen sind. Was lernen wir daraus? Warte nie zu lange mit der Verfolgung eines Favoriten, denn es könnte schneller vorbei sein als man denkt und danach hat man noch lange daran zu knabbern. Finale
  8. Hi Blues Brother, Fakt ist, daß die Jungs den Kessel erst mal in ihren Besitz gebracht haben und somit jemanden weggenommen haben. Ob sie den Kessel wirklich zurück gebracht hätten, kann sein ist jedoch nicht zu beweisen. Ebenso hätte der Kessel in manipulierten Zustand am nächsten Tag in einem illegalen Spielclub landen können wenn die Polizei nicht dazwischengefunkt hätte. Warum schleppt man überhaupt einen Kessel aus dem Casino in ein Hotel und wieder zurück wenn man ungehinderten Zugang mit Schlüsseln zum Casino hat? Da hätte man doch viel leichter den Kessel an Ort und Stelle manipulieren können und wäre z. B. mit einer Sicherheitsdienstuniform höchst unauffällig rein und rausspaziert und hätte sich nicht mitten in der Nacht als MöbelPxxxxx betätigen müssen. Hast Du evtl. ein Aktenzeichen von der Geschichte, oder fehlen solche Quellennachweise in dem von Dir zitierten Buch. Finale
  9. Hallo Sachse, wie der mondfahrer schon angesprochen hat, wäre da das Aktenzeichen von enormer Wichtigkeit um den Fall nochmals näher zu beurteilen. Ich kann dies nämlich auch nicht ganz nachvollziehen, denn auch die vorübergehende Aneignung fremden beweglichen Eigentums entspricht einem Diebstahlskriterium. Die Manipulation am Kessel dürfte unter Umständen zusätzlich noch unter Sachbeschädigung fallen. Da es sich wie Du gesagt hast, ja auch um Ausländer gehandelt haben soll, hätte man von Seiten der ermittelnden Behörden auch Flucht und Verdunklungsgefahr unterstellen müssen, da man ja im Vorfeld nicht beurteilen konnte wie die Sache gerichtlich entschieden wird. Finale
  10. Hallo Sachse, von den Hausordnungen der Casinos ist mir das schon bekannt, daß technische Hilfsmittel verboten sind. Ich meinte ob das vom Gesetz her in Deutschland verboten ist. Gibt es eventuell Grundsatzurteile?? Es macht ja einen großen Unterschied ob ich ein Hausverbot erhalte oder eine Eintragung im BZR. Ja ja mit der ruinösen Serie hast Du recht. Sie kann theoretisch jederzeit auftreten. Bei einer Flugreise ist es ja ähnlich, da kann das Flugzeug ja auch theoretisch beim ersten Flug abstürzen. Bis jetzt bin ich aber auch da immer gut angekommen und fliege eigentlich recht gerne und fühle mich sogar noch sicher dabei. Finale
  11. Hallo Sachse, ja das ist richtig bei den Spannungsberechnungen kommt man in der Regel nicht sehr häufig zum Setzen, da ja nur Extremsituationen angegriffen werden die im Roulette-Alltag nicht sehr häufig auftreten. Man kann zwar durch Umformungen künstlich mehr von diesen Extremsituationen generieren, muß aber gleichzeitig einen höheren Bankvorteil in Kauf nehmen der dann die Gewinnaussicht wieder schmälert. Möglicherweise treffe ich in meinem Leben jedoch nicht mehr auf die lange Serie die 30, 40 oder 50 mal eine EC trifft. Die letzten 350 Jahre ist das jedenfalls noch nicht dagewesen. Bei den vielen Coups die tagtäglich weltweit in allen Casinos gemacht werden gibt einem das auf jeden Fall ein subjektives Sicherheitsgefühl. Am Ami-Kessel spiele ich wegen dem überhöhten Bankvorteil so gut wie nie. Der von Dir angesprochene 15-Zahlen-Sektor ist natürlich ein akzeptabler "Zielbereich" wenn man die Absturzgeschwindigkeit durch KG ermitteln kann. Ist eigentlich der Einsatz von artifiziellen "Augen" zum KG in Deutschland gesetzlich erlaubt ? In England spricht ja vom Gesetz her nichts dagegen, wie man unlängst gesehen hat. Finale
  12. Hallo Sachse 20x rot entspricht einem Spannungsfaktor von knapp 4,5 natürlich kann die rote Serie dann auch noch weiter laufen, da die Kugel ja kein Gedächtnis hat und die Wahrscheinlichkeit ob rot oder schwarz kommt in jedem Coup immer gleich bleibt. Nach meiner Auffassung vom Spiel ist ein relativer Ausgleich jenseits von Spannung 5 aber historisch gesehen ein Muß. Meines Wissens ist noch keine Serie größer 30 auf einer EC gelaufen. Da wäre dann sozusagen die historische Schallmauer bei einer Spannung von knapp 5,5 anzusiedeln. Oder habe ich da was nicht mitbekommen. Alles andere wäre nach meinem Empfinden auch kein Zufall mehr sondern eher ein Kesselfehler zu Gunsten von rot. Da bin ich eher ein Praktiker. Es ist zwar theoretisch eine 30er, 40er, usw. Serie möglich aber keiner hat sie bisher gesehen. Aber da kann man ja geteilter Meinung sein. Was meinst Du zu den Assymmetrien auf dem Tableau und im Kessel ?? Insbesondere die ungleichmäßige Anordnung v. 2.Dtzd oder d. Zwillinge von impair/pair im Kessel. Finale
  13. Hallo, anscheinend gibt es heute kaum noch Spieler die auf Spannungsfaktoren beim Roulette achten. Bzw. es fehlt den meisten Leuten an Zeit, Geduld und Disziplin solche Situationen für sich zu nutzen. In der schnelllebigen Zeit von heute ist es ja auch kein Wunder, da wird ja meist sofort nach Lösen der Eintrittskarte munter drauf losgespielt. Ich persönlich halte mich da lieber an Altmeister Marigny de Grilleau und greife Abweichungen die recht heftig sind und sich innerhalb von wenigen Coups aufgebaut haben an und fahre recht gut damit. Im Endeffekt ist das Roulette ja doch innerhalb der Standardabweichung gefangen und alle Ereignisse spielen sich zu über 99% innerhalb dieser Grenzen ab. Was spricht dagegen diese Grenzen zu akzeptieren und für sich zu nutzen. Nur in weniger als 1% der Fälle werden diese Grenzen durch Phänomene überschritten, darauf würde ich aber lieber nicht setzen. Die Zeit der Kesselfehler ist nämlich ein für allemal vorbei. Ebenso die Asymmetrien auf dem Tableau und auch im Kessel werden meiner Meinung nach viel zu wenig beachtet. Manchmal werden jedoch die von Pascal im Kessel eingebauten Asymmetrien von den sogenannten Kesselguckern erfolgreich mit einer physikalischen Analyse ausgenutzt und angegriffen. Was wiederum beweist, daß jede Asymmetrie in einem System ein Angriffspunkt ist. Finale
  14. Hi Mandy16, vielen Dank für Deine Antwort. Daß keine Anordnung der Einsätze im DAUERSPIEL einen Vorteil über die Bank bringt ist mir bekannt. Aber um ein DAUERSPIEL geht es mir ja auch nicht. Ich fange erst mit dem Spiel an, wenn die Permanenz einen Spannungsfaktor von 4 aufgebaut hat und greife dann solange die Gegenchance an, bis der Spannungswert auf 3 oder 2 abgesunken ist, dann wird das Spiel gestoppt bis sich ein neuer Spannungsfaktor aufgebaut hat, um dann wieder neu mit dem Spiel zu beginnen. Beispiel: Schwarz baut einen Ecart /Spannungsfaktor von 4,0 auf. Ich starte das Spiel und greife rot an, spiele also auf Ausgleich. Lt. Der Marigny-Theorie wird ja bereits ein Angriff ab Spannungsfaktor 2 oder 3 als aussichtsreich angesehen. Wenn ich also rot angreife, greife ich simultan dazu auch de 3.K. an, da die 3.K. 8 rote von den 18 roten Zahlen enthält. Sollte der relative Ausgleich mit Erscheinen von irgendwelchen roten Zahlen eintreten, ist die Wahrscheinlichkeit dass sich die gefallenen roten Zahlen in der 3.K. befinden im Verhältnis zu den anderen beiden K. am größten, da nur die 3.K. die größtmögliche Anzahl nämlich 8 rote Zahlen enthält. Wenn ich schwarz angreife gilt das gleiche für die 2. K. Diese Systematik müsste man einmal an einer unendlichen Permanenz überprüfen, jedoch fehlen mir dazu die nötigen Programmierkenntnisse. Viele Grüße, FINALE
  15. Hallo, oben in meinem Text hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Die 3. Kolonne hat natürlich 8x rot und 4x schwarz. Gruß, FINALE
  16. Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe dieses Forum zufällig beim surfen im Netz gefunden. Die Beiträge finde ich teilweise recht informativ und aufschlussreich. Mit Roulette beschäftige ich mich schon seit einigen Jahren. Leider kann ich selbst nicht programmieren und Systeme einem Langzeittest unterziehen. Vielleicht kann hier der eine oder andere helfen. Der Erfinder des Roulette war ja bestrebt einen symmetrischen Zufallsgenerator zu schaffen, in welchem alle Chancen möglichst gleich verteilt sein sollten. Dies ist ihm auch weitestgehend gelungen, jedoch nicht zu 100 %. Dem aufmerksamen Spieler dürfte ja bekannt sein, dass die EC R/N in den Kolonnen asymmetrisch vertreten sind. Um es genau zu sagen beträgt die Abweichung z.B. bei der 2.und 3. Kolonne von R zu N bzw. N/R 100%. Die 1.K. hat 6 rote und 6 schwarze Zahlen. Die 2.K hat 4x rot und 8x schwarz. Die 3.K.hat 8x schwarz und 4x rot. Diese Abweichung hat mich schon immer fasziniert und bei bestimmten Permanenzkonstellationen auch schon einige Stücke Gewinn im Casino abgeworfen. Jetzt meine Fragen an die Experten hier im Forum: Gibt es in der klassischen Rouletteliteratur bereits eine Spielsystematik die sich dieser Asymmetrie annimmt und versucht sie auszunutzen? Wie sieht es an einer unendlichen Permanenz aus, wenn ich nach einer vorher festgelegten Ecarthöhe, sagen wir mal ab einem Spannungsfaktor von 4 auf einen relativen Ausgleich der Farbe spiele und gleichzeitig immer die Kolonne 2 bei Angriff auf schwarz bzw. die Kolonne 3 bei Angriff auf rot mit angreife. Wie sieht das Langzeitergebnis aus, wenn ich wahlweise bis Spannung 3, 2, bzw. 1 herunterspiele. Könnte man so was mal programmieren und an einer unendlichen Permanenz testen. FINALE
×
×
  • Neu erstellen...