Jump to content
Roulette Forum

KenO

User
  • Gesamte Inhalte

    541
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von KenO

  1. Im Neuen Jahr ist als erstes mein 100.000 EUR Experiment geplant, evtl. fange ich damit auch schon im alten Jahr an. Wenn Du magst, sind mir auch Deine kosntruktiven Vorschläge für eine besseres Dokumentaion willkommen.
  2. Was hast Du bisher zu bieten?
  3. Nochmal: Wenn Du an einem bestimmten Tag einen Autounfall hast (was nicht eintrffen möge) und Du hättest Dir an diesem Tag nicht mal eine Sekunde länger als Du es an diesem Tag getan hast, Deinen Sack gekrault, tja, dann hätte es diesen Unfall in dieser From nicht gegeben. Alles hat mit allem zu tun, so ist das nun mal.
  4. Noch ein paar: Auf einem multikulturellen Emanzenkongress verraten Frauen ihre Tricks, wie sie ihre Männer erziehen. Angela aus Osnabrück: ”Also, ich sagte zu meinem Peter: Peter, ich werde dir deine Hemden nicht mehr bügeln. Ich sehe am ersten Tag nichts, ich sehe am zweiten Tag nichts, doch am dritten Tag, siehe da, er bügelt seine Hemden !” Rasender Beifall der Kongressteilnehmerinnen. Yvonne aus Paris: ” Isch sage zu meinem Jean: Jean, isch nix mehr pütz die Klo !” Isch sehe erste Tag nix, isch sehe zweite Tag nix, am dritten Tag, voila, er pütz die Klo.” Rasender Beifall. Nun kommt Fatima aus Istanbul: ” Ich sag zu Achmed: Achmed, ich nix mehr koch.” Ich sehe erster Tag nix, ich sehe zweiter Tag nix, ich sehe dritter Tag wieder ein bisschen mit linke Auge …“ Gleichstellungsbeauftrage: "Herr Doktor, Herr Doktor, ich hab jeden Morgen um 7 Uhr Stuhlgang!" - "Ja, das ist doch sehr gut!" - "Aber ich steh erst um halb 9:30 auf!" Kommt eine Emanze zum Arzt. "Herr Doktor, ich habe grosse Probleme mit meinen kleinen Brüsten. Ich habe schon fast alles ausprobiert." Der Arzt betrachtet die Frau lange und sagt schliesslich zu ihr: "Ich könnte ihnen höchstens ein altes Hausmittel empfehlen: nehmen sie drei mal am Tag etwas Toilettenpapier und reiben sich damit zwischen ihre Brüste." Darauf die Frau: "Und das soll helfen ?" Doktor: "Bei ihrem Hintern hat es doch auch funktioniert!" Kommt ein Alice Schwarzer mit einem Frosch auf dem Kopf zum Arzt. Sagt der Arzt: "Wie kann ich ihnen helfen?" Sagt der Frosch: "Ich glaub, ich hab ein Geschwür am Arsch!"
  5. Ich werde noch früh genug meine Erkenntnisse veröffentlichen, ich schmeiße aber keine Perlen vor die hier zahlreich verbreiteten Säue. Was nix kost', dat taugt nix.
  6. So einfach, wie Du das jetzt darstellen möchtest ist es nicht. Nicht alles hat auch einen wahrnehmbaren/messbaren Einfluss auf alles, aber das ist kein Widerspruch. Ich könnte in meinem Garten 100 kg TNT zünden und es hätte außer auf die nähere Umgebung keinerlei einfluss auf z.B. das Wetter in der Region, andrerseits kann das Niesen eines Eisbären tausende Kilometer entfernt, das Wetter in meiner Umgebung in den nächsten Tsagen und Wochen beinflussen.
  7. Genau so ist es, das ist kein Widerspruch und mehr muss man dazu zu Leuten Deiner Geisteshaltung nicht sagen, verschwendete Ernergie...
  8. Niemand, ich am wenigsten zwinge Dich dazu. Du magst glauben was immer Du willst, bzw. Deine Ideologie zuläßt.
  9. Als lehrender Uniprof. - ich lache mal herzlich oder hast Du anstrengende Hobbies. Ich habe schon vor Jahren die Eingabe gemacht, Eure Vorlesungen künfig in einem Video zu optimieren und so eine Menge Geld zu sparen, ihr labert und schreibt über Jahrzehnte den immer gleichen Mist. Das einzig wirklich anstrengende für einen Mann im unizirkus ist doch die seit gut 30 Jahren zunhemende feministische Durchseuschung, die außer den Lila Pudeln kaum ein richtiger Mann auf Dauer aushalten kann und will. Im im Fachbereich Mathematik dürfte sich die noch in erträglichen grenzen halten, die durchzugendern haben selbst die Emanzen bisher nicht so richtig auf die Reihe bekommen. Warum überhaupt geht man in die lehre, einige wenige sicherlich sind inspiriert von einem innerlichen Bedürfnis, aber der große Rest, ist genau so wenig inspiriert wie unsere Lehrer und LehrerInnen, sie landen in der Lehre, weil sie für die Forschung nichts zu bieten haben und weil sie für den freien Markt schlicht zu schlecht und zu wenig ehrgeizig sind. So landen sie auf dem Abstellgleich der Lehre®, nicht so schlecht bezahlt, immerhin ist da gut das doppelte eines Oberstufenlehrergehaltes drin und es gibt jedes Semester frisches pot. Fickfleich, aber dafür muss man im Unizirkus funktionieren, muss sich besonders als Mann allen Erniedrigugen der Uniemanzen preisgeben, letztlich verrät man einen Teil von sich selbst, aber man hat Sicherheit, die man gegen Freiheit aufgibt. Aber irgendwann ist die Zeit an einem vorbeigegangen und mann stellt fest, das man alt geworden ist und nicht wirklich etwas herausragendes auf die Beine gestellt hat und man erkennt, dass man das wohl auch nicht mehr tun wird, die Träume von einst sind dann endgültig zerplatzt, was bleibt ist sich am negativem Schiksal anderer zu ergötzen im bsten Falle es auch noch in dieser Hinsicht zu beeinflussen und andere kreativere, wachere Leute möglichst stark auszubremsen, denn was für mich nicht sein sollte, soll auch für keinen anderen sein. Wie überaus jovial Du armer Thor. Ich bin hin und hergerissen zwischen Zorn und Mitleid wenn ich Deine Zeilen lese, in meinem Alter ist der Zorn aber mitterwiele für solche Zeitgenossen wie Dich in Milde übergegangen, weil mir klar ist, das solche Menschen wie Du in sich selbst gefangen sind - das ist Strafe genug. Nur leider richten sie viel Schaden an, ganz besonders in der Position eines Lehrenden, das erweckt dann doch wiederum Zorn, da Du aber kein Lehrer bist und es im Unizirkus mit fast Erwachsenen zu tun hast, hält der sich in Grenzen. Jaja, immer dieses lächerliche Ehrverständnis der Mathematiker die alles immer elementar lösen wollen, also z.B. konstruktiv nur mit Zirkel und Lineal, sehr uneffektiv das ganze, ich bin eher lösungsorientiert veranlagt, das bringt nicht nur mich weiter, sondern auch mein Umfeld wie z.T. auch die Allgemeinheit. Ich habe keinen klassischen Systemansatz, im Gegenteil ich vertrete die Meinung, jeder starre mathemtische Ansatz führt sich selbst ad absurdum. Daher mögen Deine Bedenken und Argumente bei solchen greifen, bei meinem Ansatz aber nicht, weil er sich Deiner antrainierten Mathematik entzieht und neue Wege beschreitet. Spare Dir diesen arroganten Dumfug, lies mein Vorposting. Leider bestätigst Du alle Vorurteile, die ich schon oft bei Lehrer, Dozenten und Uniprof. verifizieren durfte. Dennoch zu guterletzt ein Witzlein: Was sagt ein arbeitsloser Mathematiker der nicht im Unizirkus unterkommen konnte zu einem in Beschäftigung befindlichen Mathematiker, der nicht im Unizirkus unterkommen wollte? "Einmal Pommes rotweiß bitte!"
  10. Der Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Orkan auslösen, muss er aber nicht. So einfach ist es nicht, aber ihren Wurfrhythmus kann es durchaus verändern. Aha, unterhalte ich mich also mit einem Fachmann auf diesem Gebiet oder wie kommt es zu diesem arroganten Statement... Wenn Du an einem bestimmten Tag einen Autounfall hast (was nicht eintrffen möge) und Du hättest Dir an diesem Tag nicht mal eine Sekunde länger als Du es an diesem Tag getan hast, Deinen Sack gekrault, tja, dann hätte es diesen Unfall in dieser From nicht gegeben. Alles hat mit allem zu tun, so ist das nun mal.
  11. KenO

    Surfin USA

    Das bringt in der From nichts. Sorry, dass ich Dir das so hart sagen muss. Abgesehen davon ticken die ECs nicht alle gleich. r/n und m/p ticken noch einigermaßen ähnlich, i/p dagegen schon wieder anders.
  12. Es verhält sich genau anders herum, eine bestimmte Fraktion hier behauptet die Erde sei eine Scheibe, ich wiese sie hin auf die Ungereimtheiten mit den Masten der Segelschiffe am Horizont und sage noch dazu, dass jedes Kind dies auch feststellen kann, wenn es nur will und bekomme zur Antword, dass die Sonne im Osten auf- und im Westen untergeht, schließlich habe man das so studiert. Ich stimme dem zwar zu, gebe aber zu bedenken, dass deshalb die Erde dennoch keine Scheibe ist, aber sie halten sich die Ohren zu, es stört ihr Weltbild und es stört ihre Ideologie - seis drum. Nochmal, weil es vielleicht bei Dir nicht angekommen ist, ich habe etwas technisches studiert, was stark von Mathematik dominiert war, neben einem kompletten Grundstudium, habe ich ihre Anwendung u.a. in technische und physikalischen Zusammenhängen gelernt, also nicht nur die theoretische Mathematik und habe außerdem rund mein halbes Berufsleben lang u.a. mit Mathematik, Physik und Technik zu tun gehabt (jetzt z.T. immer noch), ich weiß also wovon ich rede und habe deshalb auch lange Zeit zumindest was das Roulette angeht genau so gedacht und argumentiert wie die Gehtnixfraktion, doch dann habe ich etwas entdeckt und arbeite seit rund 5 Jahren intensiver dran, mal mehr mal weniger, in den letzten 3 Jahren eher mehr und mehr. Ich negiere die klassische Stochastik nicht, sie sagt aber nun mal nichts, aber auch gar nichts darüber aus, was der nächste Coup beim Roulette bringt, sie sagt nur etwas darüber aus, welche Erwartungswerte das Spiel für bestimmte Chancen anstrebt, wenn die Anzahl der Coups gegen eine große Zahl, also letztlich gegen unendlich strebt. Daraus läßt sich aber nun mal keine Gewinnstrategie stricken, allenfalls überprüfen. Ich bin mir sicher, dass selbst wenn mein 100.000 EUR Experiment positiv in meinem Sinne verläuft, die Gehtnixfraktion es einfach als Streung des Zufalls abtut, selbst wenn ich es noch 10 mal wiederholen würde. Ideologen verweigern sich nun mal logischen Argumenten.
  13. Wenn Du wirklich ein lehrender Uniporf. bist und das nehme ich jetzt mal so an, dan frage ich mich was Du hier machst - missionieren? Hat was von einem Veganer im Froum der Grillfreunde - gut man auch Gemüse grillen, aber wer will das schon...
  14. Es gibt in unsrer Welt keine völlig voneinander unabhängigen Ereignisse, alles hat immer mit allem zu tun, beim Roulette sogar ganz direkt.
  15. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, die habe ich ansatzweise selbst immer noch. Absolute Sicherheit gibt es nie, sonst würden z.B. auch keine Brücken einstürzen...
  16. Man kann sich schon vorstellen wie das jetzt in Dein Weltbild passt, aber so war es nicht, ich bin nie gekündigt worden, im Ggenteil, man wollte mich oft gar nicht gehen lassen obwohl man gleichzeitig einen starren Kurs fuhr. Das hat mich dann vor vielen Jahren schon veranlasst einen selbständigen Weg zu bestreiten, aber auch da hat man nur begrenzte Freiheiten, ganz besonders in D.
  17. Hier kann ich Dir nur zustimmen, schon in Schule, Studium, Ausbildung und später an div. Arbeitsstätten machte ich diese z.T. schmerzliche Erfahrung. Es gibt Menschen denen nichts anderes zur Verfügung steht, als aus negativen Energien zu schöpfen, traurige Gestalten, mit destruktivem Sinn, aber Realität. In deutschsprachigen Foren scheinen sie mir besonders stark verbreitet.
  18. Inwiefern? Gebranntes Kind oder wie ist das zu interpretieren. Aha, war aber wohl bei Dir nicht wirklich zielführend. Meine Güte, ich bin kein Jüngling mehr und habe früher auch verleitet durch Lehrer, Dozenten und Profs gedacht, dass nichts geht, aber dann habe ich entdeckt, was ich entdeckt habe. Und das wird nicht nur im Glücksspielbereich einigens auf den Kopf stellen, sondern auch in Teilen der Wissenschaft.
  19. Wenn Du einen Kartendurchlauf als einen gesamten Coup betrachtest gibt es da keinen Unterschied, nur wenn Du ihn in einzelne Kartenausgabeschritte zerlegst ändert sich mit diesen die jeweilige Wahrscheinlichkeit. Daher sind meine Ansätze auch auf BJ (dank der shuffle machines) und auf andere Kartenspiele übertragbar und das ohne klassisch zu zählen und zu rechnen, mir ist ein solcher Ansatz bisher nicht von anderen bekannt, ich schließe es aber nicht aus, dass auch andere schon solche Ansätze verfolgt haben.
  20. Ich spiele im Gleichsatz, lediglich in einer ersten Kapitalisierungsphase empfiehlt es sich um rascher in den Gleichsatz zu kommen bei kleinem Grundkapital zu diesem Zwecke ganz klein zu progressiren, aber unabhängig vom Ausgang einzelner Coups. Habe wie ich schon schrieb noch ein kleines Unternehmen, welches aber nicht mehr von mir geführt wird, das habe ich zwischenzeitlich delegiert.
  21. Den meisten Leute ist nicht klar was Mathematik wirklich ist. Du hast obigen Ausdruck so angenommen, weil es Dir so von Deiner Grundschullehrerin so vermittelt wurde und die hat es auch mal so gerlenrt. Letztlich ist aber in Mathematik alles Definition und über die Jahrhunderte und Jahrtausende hat sich da vieles verändert, wußtest Du z.B. das in der etwas höheren Mathematik vor nicht mal 100 Jahren überhaupt erst damit begonnen wurde, viele Dinge international zu vereinheitlichen. In Deinem Beispiel könnten der Operator und die Operanden auch eine ganz andere oder auch ähnliche Bedeutung haben. Der operator könnte weiterhin für eine Additon stehen, aber in der Form, dass die Operanden die Anzahl der Knoten in einem Stück Seil darstellten, der Operator die Summe der Knoten, nachdem man die beiden Seile mit einem Knoten verbunden hat und siehe da, der obige Ausdruck wäre korrekt - alles Definitionssache. Jemand der sich darüber schon in der Grundschule hätte Gedanken machen kömnnen, hätte wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit eine andere Berufswahl als Müllwerker getroffen. Schlauchdenken wie Deines ist nur selten von Erfolg gekrönt, in der politik manchmal wenn noch skrupellosigkeit hinzukommt, naja im ÖD könnte es auch noch klappen, das war es dann aber im Prizip schon...
  22. Ein bisschen Unterstufenmathe und die Informationen die ich dazuhier schon detailiert geäußert habe, würden helfen, dass auch Du meine Intention begreifen könntest. Mein Spiel ist satzarm, nicht jeder Tisch kommt zu jeder Zeit infrage etc., außerdem existieren Tischlimits und der Kapitalbedarf ist beim Spiel am Tischlimit (mind. 150.000 EUR) sehr groß und damit auch ein pot. Verlust. Dazu kommt, dass Spieler die erfolgreich längere Zeit am Tischlimit spielen unter Beobachtung stehen und früher oder später auf allerlei Weise sabotiert werden. Daraus resultiert, dass pro Spieltag längerfristig rel. unauffällig und mit Bildung von Sicherheitsreserven und ohne Berücksichtigung einer ersten exponentiellen Kapitalisiserungspahse zur Erwirtschaftung des nötigen Mindestkapitalbedarfes von mind. 30.000 EUR minus Spesen und Lebensunterhalt nicht mehr als rund 3000 EUR erwirtschaftet werden können, was dann bei 180 Spieltagen 540.000 EUR erbrächte - erklär mir mal wie damit auch nur ab mittleren Alter und bei durchschnittlicher Lebenserwartung auch auf rel.m bescheidenen Niveau das restliche Leben bestritten werden könnte. Relativ sichere Anlage ergäbe oppimistisch 6% p.a., davon sind noch rund 2% Infaltionsausgleich abzuziehen (nach jetzigem Stand, die wird bald kräftig steigen), macht also im Jahr 21.600,- EUR, davon gehen dann noch Steuren und KK (steigend) ab und noch die eine oder andere Kleinigkeit, bleibt dann ein Monatseinkommen auf Hartz IV Niveau, also nichts mit Deinen Träumereien oben. Und realistisch betrachtet bedeuten 180 Spieltage ungefähr ein Jahr Arbeitszeit, selbst bei zwai Jahren kommt dann erst die Million zusammen. Bei meiner Spielfrequenz würde das 4 bis 5 Jahre dauern, nicht schlecht, aber damit ausgesorgt hat man heutzutage lange nicht. Und neimand kann wie immer im "Geschäftsleben" garantieren, dass der Erfolg von heute auch in ein paar Jahren noch anhält. Wenn hier jemand ein Schwätzer ist, dann doch wohl eher Du...
  23. Das ganze ist für mich ein Projekt mit dem ich mich nur eine gewisse Zeit beschäftigen mag, das habe ich bisher stets so in meinem Leben gehalten und möchte es auch weiterhin tun, zumindest soweit ich das zum jetzigen Zeitpunkt einschätzen kann. Ich möchte nicht die nächsten Jahrzehnte mit dem rumlungern in Casinos verbringen, ich habe noch andere Pläne und Ideen in der Schublade die auf verwirklichung warten.
  24. Freue mich ja über Vorschläge, aber muss sie auch hinterfragen. Was soll das beweisen. Eintrittskarte und Quittungen, Tickets werde ich zur vollständigen Doku sowieso aufheben, aber die beweisen nichts. Aber auch die Nummern der Geldscheine beweisen doch nichts, die könnte ich doch mit Freunden getauscht heben oder rein in den Automaten und raus aus dem Automaten, schon habe ich neue von irgendeiner Bank und über iregend (m)ein Konto. Selbst wenn man sie in Bezug zum Casino setzen könnte, beweist auch das nichts, auch da könnte ich mit Freunden Scheine und Jetons tauschen. Aber trotzdem danke, dass Du Dir Gedanken gemacht hast. Bis auch weiter für alle Vorschläge offen.
  25. Nach der klassischen mathematischen Lehre ist das Casino (auch beim Roulette) im Mittel immer im Vorteil, das ist richtig, nach dieser hat das Spiel auch keine "Lücken" die ein Spieler zu seinem Vorteil nutzen könnte. D.h. aber nicht, dass es nicht angreifbar ist, die erfolgreichen physikalischen Ansätze beweisen das etwas geht und die Casinos reagieren teils sehr empfindlich darauf. Das Argument, dass etwas nicht möglich ist, weil es bisher noch keiner besser konnte, lasse ich nicht gelten, denn damit kann man alles totargumentieren und es hätte nie und nirgens je einen Fortschritt gegeben. Grundsätzlich ist diese Aussage nicht verkehrt, aber sagt auch nicht besonders viel aus. Auch das ist keine neue Weisheit. Noch so eine Binsenweisheit, was willst Du uns mitteilen. Betrachte was in den letzten Jahrzehnten beim Blackjack passiert ist, die Regeln des Spiels selbst wurden nicht veränbdert, aber die Ausgabe der Karten, erst (u.a.) mehr und mehr Decks, dann wurde mehr und mehr davon zum verwerfen abgestochen und schließlich die automatischen Mischmaschinen, die die Art des Zufalls veränderten. All das geschah, weil Spieler erfolgreiche Gewinnstrategien entwickelt und umgesetzt haben. Ebenso kann das jederzeit auch bei anderen Spielen geschehen, bzw. ist es im Laufe der Zeit auch schon.
×
×
  • Neu erstellen...