Gegenfrage: Lassen sich Religionen mathematisch erklären? Viele sehr kluge Durchblicker hatten und haben den Glauben an Phänomene, die wir mit unserem begrenzten Wissen jetzt noch nicht erklären können. Was ist mit den ganzen kosmischen Sachen (Urknall, Weltall Ausdehnung, unendliche Weiten usw.)? Vieles ist noch unklar. Woher nehmen die Mathematiker die Arroganz, den Zufall bereits restlos entschlüsselt zu haben. Gegenbehauptung: Der Zufall hat ein Gedächtnis. Sonst würde einiges sehr viel chaotischer ablaufen. Wir sind noch nicht in der Lage, gewisse Ordnungen zu entschlüsseln. Spieltheoretiker tappen sicher noch sehr weit im Dunkeln, aber Lösungswege (vielleicht teilwiese intuitiv) können nicht völlig ausgeschlossen werden.