Jump to content
Roulette Forum

nico1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.676
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nico1

  1. besser spät draufkommen als nie, gratuliere
  2. zynismus
  3. stell dich täglich eine stunde vor den spiegel und schau dir starr in die augen, anerkannte und schnell zum ziel führende übung.
  4. ok, mich hätte interessiert favoriten auf plein mit kesselnachbarn. das ließe sich vermutlich recht einfach von einem programm abspielen.
  5. ist doch ganz einfach, geh ins casino und mach was du willst, hab deinen spaß, mir gehts genauso, wenns klappt, um so besser.
  6. den dingen auf den grund gehen, führt wohl kein weg dran vorbei
  7. hat wer bock? eine regel, kesselzahlen. permanenz wo handwechsel eingetragen ist erforderlich.
  8. die virginia ist problemloser, und stinkt auch nicht so.
  9. mensch, jetzt wirst du schön langsam kindisch.
  10. muss ja witzig aussschauen mit dem rollator, das nehmen die dir ab?
  11. zeit wird's
  12. der typ hat immerhin atmosphäre in euer eintöniges leben gebracht.
  13. und die wissenschaft, na schau mal Quantentheorie [Bearbeiten] Im Gegensatz zur allgemeinen Relativitätstheorie, bei der nach wie vor unklar ist, wie sie mit der Quantenphysik zu einer Theorie der Quantengravitation verschmolzen werden kann, gehören speziell-relativistische Quantentheorien zu den Standardwerkzeugen der modernen Physik. Tatsächlich lassen sich viele Experimentalergebnisse gar nicht verstehen, ohne sowohl die Prinzipien der Quantentheorie als auch das Raum-Zeit-Verständnis der speziellen Relativitätstheorie zu berücksichtigen. Bereits im halbklassischen Bohr-Sommerfeld'schen Atommodell gelingt es erst bei Einbeziehung der speziellen Relativitätstheorie, die Feinstruktur von atomaren Energieniveaus zu erklären. Paul Dirac entwickelte eine Wellengleichung, die Dirac-Gleichung, die das Verhalten von Elektronen unter Berücksichtigung der speziellen Relativitätstheorie in der Quantenmechanik beschreibt. Diese Gleichung führt zur Beschreibung des Spins, einer Eigenschaft des Elektrons, die durch die nichtrelativistische Quantenmechanik nur festgestellt, aber nicht erklärt werden kann, und zur Vorhersage des Positrons als Antiteilchen des Elektrons. Auch die Feinstruktur kann wie in den halbklassischen Modellen durch die nichtrelativistische Quantenmechanik nicht erklärt werden. Allerdings: Gerade die Existenz von Antiteilchen zeigt, dass bei der Vereinigung von spezieller Relativitätstheorie und Quantentheorie nicht einfach eine relativistische Version der üblichen Quantenmechanik herauskommen kann. Stattdessen ist eine Theorie nötig, in der die Teilchenzahl variabel ist – Teilchen können vernichtet und erzeugt werden (einfachstes Beispiel: die Paarbildung von Teilchen und Antiteilchen). Dies leisten die (relativistischen) Quantenfeldtheorien, etwa die Quantenelektrodynamik als speziell-relativistische Theorie der elektromagnetischen Wechselwirkung und die Quantenchromodynamik als Beschreibung der starken Kraft, welche die Bausteine von Atomkernen zusammenhält. In Gestalt des Standardmodells der Elementarteilchenphysik bilden relativistische Quantenfeldtheorien das Rückgrat der heutigen Physik der kleinsten Teilchen. Die Vorhersagen des Standardmodells lassen sich an Teilchenbeschleunigern mit hoher Präzision testen, und die Vereinigung von spezieller Relativitätstheorie und Quantentheorie gehört damit zu den am strengsten überprüften Theorien der modernen Physik.
  14. na siehst, wieder was gelernt.
  15. aber gar nicht, wir kommen einfach der wahrheit immer näher, mit beweisen, was soll daran verwirrend sein?
  16. freund, jede nacht, wenn du träumst, hebelst du die naturgesetze aus, denk dran, das bist du der das träumst, niemand anders. und all das in unserem universum, man stelle sich vor.
  17. mich wundert ja nur, dass bislang der einwand auf dieses statement "Für uns gläubige Physiker ist die Unterscheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eine Illusion, die sich hartnäckig hält." von dir noch nicht kam, nämlich, dies wäre wieder eine erfindung dieser verrückten esoteriker.
  18. weissheit 3000 hat gemeint auch wenn sie nur ec spielen.
  19. was wird automatisch eingezogen?
  20. nico1

    Favoritenjagd2

    wenke, martingale wars nicht, da gabs viele möglichkeiten in dem DOSen-programm. ich denke wir sollten das tableau vergessen und uns an die kesselzahlenordnung halten. ne progi ist sicherlich sinnvoll wenns grundsätzlich passt.
  21. jenseits von zeit und raum stellen sich diese fragen nicht.
×
×
  • Neu erstellen...