-
Gesamte Inhalte
5.676 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von nico1
-
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
mann oh mann, so ein schwachsinn, was soll das bringen? -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
ameisenstaat, super, nur weiter so -
und was hat das jetzt mit roulette zu tun, wenn ich fragen darf?
-
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
ach komm, das kann doch wohl nur eine lächerliche nachahmung sein, sei mir bitte nicht bös. -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
danke dir für die mühe, aber erklärt das dieses phänomen? -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
würdest du mir bitte weiterhelfen, ich versteh es wirklich nicht. -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Zur Klärung: Die gleiche WW liegt dann vor, wenn die Kugel exakt einen Sektor nach der gleichen Menge passierter Zahlen trifft. 740 Zahlen haben zwar das gleiche Ergebnis wie 370 Zahlen aber es ist doch etwas völlig anderes. sachse wenn x-mal die selbe ww ist, sagen wir mal es ist in einer richtung immer ein abstand von 20 zahlen im kessel, was juckt mich das dann wieviele zahlen es tatsächlich waren, hauptsache es funktioniert, ob ich es jetzt logisch nachvollziehen kann oder nicht, ok? und tatsache ist, es geschieht häufiger als man es sich vorstellen kann. ist natürlich verwunderlich, aber wenn es so ist, kann man es eigentlich nur zu kenntnis nehmen. ein weiterer versuch - niemand kann erklären warum sich riesige fisch- oder vogelschwärme absolut gleichförmig bewegen, schon mal gesehen? beeindruckend wie das geschieht, ganz einfach und selbstverständlich, das menschliche gehirn ist allerdings nicht in der lage das zu verstehen. denke mal, beim ww ist es ähnlich. -
hab mal ein ähnliches "system" durch ein programm laufen lassen, faszinierende ergebnisse, je nach einstellung (progression + signal) das erste jahr im plus und das zweite im minus oder umgekehrt.
-
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
habs auch grad versucht, selbe antwort, komisch, vielleicht kann er sich ja vor lauter anfragen nicht erwehren -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
2/3 gesetz miteinbeziehen, interessant! nur etwas aufwändig vielleicht, bin meist schon voll damit ausgelastet die ww zu erfassen, rennt alles oft ganz schön schnell. -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
hallo scoubi, wärs möglich dass du mal kurz erklärst was du unter dem begriff osmose verstehst? -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
denke mal die methodische erklärung ist naheliegend, kg ist zwar ww ähnlich aber nicht gleich. -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
wenn du beobachtest, dass unter bestimmten umständen, auf die ich hier nicht näher eingehen will, die gleiche ww zehn mal hintereinander gleich ist und unter anderen umständen nicht, dann ist das wohl etwas anderes als wenn jetzt zehn oder 20 mal rot hintereinander kommt. das eine ist reiner zufall, das andere hat mit bestimmten umständen zu tun. ob es jetzt logisch erklärbar ist - letztlich irrelevant, es ist so, und es sind die schlüsse daraus zu ziehen. es ist auch nicht logisch, dass bei neumond der schatten der erde den mond EXAKT abdeckt, darüber denken wir nicht einmal nach obwohl es ein wunder ist und alle zwei wochen geschieht. -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
hallo s. mit geschmacksache hab ich den psychologischen aspekt gemeint. wenn ich etwas breiter setze ärgere ich mich nicht so oft knapp daneben zu liegen, sprich es gibt weniger schwankungen und der umsatz ist auch ein höherer. bei grundsätzlich positiver erwartung sicher kein nachteil. grüße, nico -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf nico1's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
sehr interessanter beitrag, herzlichen dank. nur, was ich absolut nicht verstehe, wie lässt sich daraus dauerhaft ein profit herausholen? charakteristisch am zufall ist doch, dass er jederzeit umschlagen kann, ist es nicht vollkommen bedeutungslos was sich in der vergangenheit abgespielt hat? woher will irgendjemand wissen, was das nächste zufallsereignis bringt? höchstens durch präkognition. figuren und muster haben doch zufallsbedingt keinerlei stabilität. wie sollte man daraus auf die zukunft schließen können? -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
ok, hab ich wohl falsch verstanden, dachte so ca zehn pleins, naja, die meisten hier begnügen sich ja mit wesentlich weniger, letzlich ist es wohl geschmacksache. -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
ja, ich finds nur interessant, dass du doch auch etwas breiter setzt. da das ww anscheinend nicht so zuverlässig ist wie kg werd ich doch bei meinen 15 bleiben, ist eben vom feeling her für mich angenehmer, eben einfach mehr treffer. jedenfalls vielen dank für die info! -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
interessant! -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
mal was anderes, alle reden von eng setzen, wie oft ist man knapp daneben? was ist die meinung zu 15 pleins? das ist drei mal drauftippen. -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
das ist das einfachste von der welt, das hängt von individuellen situationen, faktoren ab. es gibt ja auch live-casinos im netz, also, lass dich nicht hängen, streng dich mal an. -
eins muss man dir lassen, deine hartnäckigkeit ist beeindruckend, chapau.
-
cooooooooolllll, oder besser den einsatz verzehnfachen? kleine anregung.
-
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
pauhhh mann, du wirst echt immer weiser, meine hochachtung. das ist wirklich ehrlich gemeint. -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
wenn man sich das alles hier so durchliest ist man schon geneigt sich deiner meinung anzuschließen, na, schau ma mal. oder möglicherweise liegt es ja wirklich wie bei allem anderen einzig und allein am anwender, zu dieser anschauung tendiere ich am ehesten. beste grüße, nico -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf nico1's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
cool, ja, auf alle fälle, nur ist das keine antwort auf meine frage, nämlich ob es daneben nicht noch andere physikalische methoden geben könnte, da wundere ich mich über deine abwehr. du polierst dir die schmeckerchen heraus, ich behaupte, das geht auch vom "teetischchen". kannst du dir das vorstellen? ich kenne deine gegenargumente, mir geht es eigentlich nur ums prinzip, zb ob dieses forum ad absurdum oder eine hilfestellung für spielsüchtige ist; oder ob es doch eine möglichkeit für fleißige und begabte leute gibt, sagen wir mal eine herausforderung für "kleine" genies.