Jump to content
Roulette Forum

matgom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Gender
    Male

matgom's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Das Rückzugsgefecht führt mich vom Forum in die Spielbank. Das wußten aber andere schon viel früher als du, ist also keine neue Erkenntnis. Vielleicht kommst du von allein drauf woher meine Daten und Erkentnisse stammen. Gruß Matthias
  2. Sag mir mal die Quelle dieser Top- Information, möchte mal den Autor kennenlernen. Übrigens, das mit dem Dauerverlustthema möchte ich jezt beenden weil sich keiner die Mühe macht mit einer Eigenen Auswertung des Sachverhaltes Klare Fakten zu schaffen.
  3. Es ist statistisch erwiesen das bei Spieleröffnung an einem beliebingen Punkt eine Zahl durchschnittlich in der 9. Runde zum zweitenmal, in der 24. zum 3. mal und in der 42. Runde zum 4. mal Fällt. Wenn ich den 4. Treffer aber zB innerhalb von 30 Runden erzielen will, verliere ich durchschnittlich höher.
  4. Also, eine Zahl fällt innerhalb von 30 Runden 3 mal. Das Heißt, sie fällt zB in der 9. Runde zum zweiten und in der 20. Runde zum 3. Mal. In diesem Beispiel setzt du sie von der 21.-30 . Runde, also 10 mal. Getroffen hast du wenn eine Zahl innerhalb von 30 Runden 4 mal fällt. Verloren hast du die Anzahl der Einsätze je nachdem wieviel Runden du bis zur 30. Runde Setzen mußt. Werte mal Permanenzen eines Tages nach diesem Schema aus, dann findest du heraus wie hoch dein Verlust pro 37 gesetzten Runden durchschnittlich liegt und wie dicht du an meine geschätzten 20 Einsätze herankommst. Das Runden/Verlustverhältnis zB 20/37 bekommst du wenn du alle gesetzten Runden addierst und mit dem Gewinn ins Verhältnis setzt. Gruß Matthias
  5. Ich vermute der Experte erklärt mir das meine Chance vor jedem Wurf immer 1 zu 37 ist eine Zahl zu treffen, das ich das 35 fache ausbezahlt bekomme und so Durchschnittlich auf Dauer 2 Einsätze pro 37 Runden verliere. Ich würde ihn daraufhin Fragen: Wenn ich dauerhaft ein Schema spiele und warte bis eine Zahl 3 mal innerhalb von 30 Runden fällt und ich sie dann bis zur 30. Runde ihres 1. Erscheinens setze dann habe ich einen durchschnittlichen Verlust der Höher als 20 Einsätze pro 37 Runden liegt. Wie kann es sein das dort mein Verlust dauerhaft/durchschnittlich weit höher ist als die Durchschnittlichen 2 Einsätze pro 37 Runden? Frage bitte sachlich beantworten!!! Wenn es möglich ist mit einer Setzweise einen Hohen Dauerverlust einzufahren dann ist es auch möglich mit einer anderen Setzweise einen Dauergewinn zu erzielen. Das ist gar nicht so schwer, die Herausforderung liegt in der Prozentualen Höhe des Gewinns im Vergleich zu den Einsätzen. Über 10 Prozent sind möglich. Solche Leute nenne ich Experte. Gruß Matthias
  6. Dumme Sprüche kenne ich auch schon. "jetzt ist aber schluss die sind jetzt oft genug gekommen-Immerzu ist keine Ackerlänge" , "Sind die 50er gut bei ihnen aufgehoben ? " "Mit mir wollte schon als Kind keiner Spielen" , "Wir sind so arm"
  7. Du kannst dich im net gut über historische Gewinner informieren und Indizien zusammentragen die dir bei der beurteilung des Sachverhaltes weiterhelfen. Ich habe es getan und dazu meine Eigene Meinung. Einstein hat mal gesagt das er nicht schlauer ist als andere, sich aber mit Dingen länger und intensiver beschäftigt. Das kann ich auch sehr gut. Ich bin selbstkritisch und bewerte meine Leistung danach ob ich mein Ziel erreiche oder nicht. Ich habe den Ruf , das ich mich auskenne und das man von mir noch was lernen kann. Ich habe ein Familienmitglied das leider in der Schweiz arbeitet in mein System eingewiesen und erläutert was dort passiert, ich dokumentiere den kompletten Spielverlauf und kann später mit einer Gewinntabelle die einzelnen Läufe leicht auswerten. Dabei entsteht eine 30-50 Zahlen lange Reihe, bestehend aus Gewinnen und Verlusten. Der Zugewinn läßt sich daraus numerisch und graphisch darstellen. Ich habe also den vollen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Ganz im Gegensatz zu manch anderem Spieler wenn er den Vorabend Revue passieren läßt. Mein Familienmitglied hat keinerlei Zweifel bzw. Kritik an meinem Vorhaben. Bin mal gespannt was der Assistent am Ende des ersten Abends sagt...grins...Gruß Matthias
  8. Ich weiß das Spieler die das selbst nicht schaffen für unmöglich halten, Spieler die das schaffen lachen dich aus, die gab es und wird es immer geben. Das was dein Experte mir vorrechnet kenne ich längst, das ist konventionell und dort stoßen die meißten an Ihre Grenzen (genau deshalb gibt es noch Spielbanken). Deshalb spricht man vom "Geheimnis des Dauergewinns", um sich damit auszukennen muß man es verstehen, deshalb bleibt es für die meißten ein Geheimnis. Übrigens, ich finde mein System einfach, zu zweit sehr gut Spielbar und weiß das es itelligente Menschen nicht überfordert. LG.
  9. Zum Setzen brauche ich keine 30 Sekunden. Wenn eine Zahl Fällt kann es sein Das mir der Assistent eine Info gibt auf die ich reagieren muß und schon beim Nächsten Wurf einen Treffer habe. Das passiert gelegentlich und dazu muß ich 10-15 sek. einkalkulieren. Es ist schön wenn ab und zu langsame Runden sind, gut zum Entspannen.
  10. Bei Dublinbet fallen die Zahlen teilweise kürzer als 1 Minute. Die Zeit zum Setzen liegt zwischen 35 und 40 Sekunden. Ist für mein Spiel schon fast zu schnell auf dauer. Gruß Matthias
  11. Mich hat mal ein Gast und ein Groupier gefragt ob ich das System verkaufe, das ist grundsätzlich nicht möglich. Bin auch schon gefragt worden ob mein Darstellungsbuch schon als Patent angemeldet ist. Hattest du schon mal was in der Hand was bei anderen Begehrlichkeiten erweckte?
  12. Ich spiele nicht gegen ein elektronisches Programm, nur gegen die natürlich entstandenen wahrscheinlichkeiten. Das ist in Deutschland leider nicht mehr möglich. Ich habe einen Anbieter in England gefunden der das online bietet. Habe mir den Kessel auf den die Kamera gerichtet ist mal angesehen. Bin sehr skeptisch was das angeht. Kannst du mir was empfehlen?
  13. Ich denke der Assistent ist am Ende des 1. Abends vom Gegenteil überzeugt, wenn das Ergebnis vorliegt.
  14. Ich spiele auf natürliche Verteilungswahrscheinlichkeiten auf Grundlage der Normalverteilung, dazu habe ich einen Zeit(leere Runden)und einen Raum Faktor(dort setze ich)entwickelt bzw. entschlüsselt. Das ist immer vorhanden, man muß es nur Darstellen und Nutzen können. Gruß Matthias
  15. Dafür ist ein Forum ja da. Sind Erfolgsgeschichten bekannt, entstanden durch Spieler die sich hier kennengelernt haben? Oder arbeiten Die noch dran. Gruß Matthias
×
×
  • Neu erstellen...