Jump to content
Roulette Forum

Test

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    134
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Test

  1. RSSSSRSSSR = Dann ist der Einser einmal abgebrochen, im nächsten Fall ist eine Serie entstanden. Es entstand somit ein direkter Ausgleich, weil : 1 x Abbruch, 1 x Serie. Die Rubrik Einser ist somit beendet und wird nicht mehr berücksichtigt. Sie dient lediglich als Signal. Ich spekuliere nun darauf, dass die Rubrik Zweier und Dreier keinen Ausgleich zeigen. Zu sehen ist 4 x Schwarz. Dies bedeutet : Der Zweier ist höher geworden, der Dreier ist ebenfalls höher geworden. (Der Vierer war ja auch erst mal ein Zweier, dann Dreier). Damit der Zweier einen Ausgleich produziert, müsste als nächstes auch ein Zweier kommen, damit ein Ausgleich stattfindet. Zuerst war ja der Zweier zum Vierer geworden, also höher. Ich strebe jedoch den "nicht Ausgleich" an. In dem Fall zeigt er wieder eine höhere Serie ???, also keinen Ausgleich. RSSSSRSSSR ich hier nur einen Einer, das rote R, zwar auch kein Ausgleich zum 2er, aber auch keine höhere Serie. Wahrscheinlich habe ich das Grundkonzept noch nicht verstanden. Vielleicht hast noch eine Wortspende dazu übrig. Gruss Test
  2. Hallo Stern, Unter geeigneter Analyse und mathematischer Einbindung der Erkenntnisse in die Berechnung des Erwartungswertes muss dieser positiv werden. Sonst ist man der spukhaft anmutenden Selbsttäuschung erlegen,( die sich so manch einer nicht eingestehen will oder kann, ) dass das Glücksspiel doch keines wäre. Aus diffuser Erinnerung an deine Beiträge glaube ich meinen zu können, dass du das alles selber besser (weil mathematisch fundiert) weisst. Test
  3. Danke für Deine Antworten, ich werde mal darüber schlafen ... ( ein bisschen Negentropie gefällig ? ...das ist nichts rassistisches ...)
  4. "sondern dass die Natur es schafft eine höhere Ordnung zu erzeugen"Hallo roemer, Wie bewertest du graduelle Unterschiede zu Thema Ordnung ? Also Unterschied "höhere Ordnung" - "niedrigere Ordnung". Gruß Test
  5. Das Beispiel hat Methodikus/Kismet vor 10 Jahren (!) hier in Forum am Beispiel von 3er Figuren, teuflisches Roulette vorgestellt. Es geht um etwas Anderes: "viele kugeln, besseres bild :biggrin:" sagt Dione (vielleicht denkt er an die bisher unbewiesene Kepplervermutung), zu Selbstorganisation und Emergenz passen ev. nichtlineare Funktionen ... mal sehen ob sich passende römische Inschriften finden lassen
  6. vielleicht geht es auch in diese Richtung: http://demonstrations.wolfram.com/CoinFlips/
  7. Hallo roemer, dann stell ich mal die Frage: warum ist bei deinem Satzsignal die Chance höher als normal?
  8. Die Unabhängigkeit und Gleichwahrscheinlichkeit ist also gefallen (-> roemersches Axiom). Gut so, ich hätte nicht gewusst, wo den 12 jährigen aufzutreiben, der die Rechnungen erledigt.
  9. Im Durchschnitt sind nach 155,5 Coups alle 37 Zahlen gekommen. Gruss Test
  10. Vielleicht hilft das: http://www.roulette-forum.de/topic/2044-alyettsche-figuren/?view=findpost&p=32093 lG
  11. 5:2 7!/(5!*2!) = 21 Möglichkeiten ! ... Fakultät Beispiel: 7! = 7*6*5*4*3*2*1 = 5040 Gruß Test
  12. Hallo Arnd, falls es Dich interessiert würde ich gerne mit Dir einen Ergebnisabgleich machen. Vorschlag: heutige Permanenz CC 9.8.2013 (Anzahl Coups überlasse ich Dir, musst Du mir aber angeben), ich programmiere, morgen vergleichen wir. Gruss Test
  13. Hallo elli1000, Ich mische mich mal vorsichtig ein, da ich glaube Arnd zu verstehen: - Es hat nichts mit der Bohnenernte zu tun. - Es hat nichts mit 2222 oder 1234 zu tun. Das wollte Arnd mit seinem Satz zum Ausdruck bringen. Gruss Test
  14. Meinerseits ja Gruss Test
  15. Hallo Chris, willst Du Deine Datei noch hochladen ? Eine nähere Betrachtung Deiner Methode würde mich interessieren. viele Grüsse Test
  16. Hallo Perry, habe soeben weiter an Deinen Daten herumgepröbelt, mit zunehmender Sicht auf Zusammenhänge. Also für mich gerade sehr spannend. Damit es für Dich auch vielleicht etwas spannender wird: Falls ich Deine Angaben vollständig nachempfinden kann, bekommst Du von mir, falls es Dich interessiert, eine Idee zur Erstellung einer künstlichen EC, basierend auf Ideen von Konrad Zuse. Diese Idee habe ich, da komplex, zwar fehlerhaft, doch einigermaßen erfolgreich bei Deinem EC Spiel Ende letzten Jahres gespielt. Gruss Test
  17. Hi Faustan, statistik2.zip enthält eine Auswertung, die zugehörige Permanenz hat Perry angegeben. RDD hat Perry im 1.Beitrag abgedeutet. Durch Nachbuchen lassen sich die angegebenen Strukturen und Verhältnisse auffinden. Den tieferen Sinn hoffe ich auch noch zu ergründen. Gruss Test
  18. Hallo Perry, vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten und die Excel Auswertung. Die vielen guten Infos muss ich jetzt mal abarbeiten. Da mich mein Job die nächsten 2 Wochen auch intensiver fordert kann das etwas dauern, aber ich bleibe am Ball. Gruss Test
  19. Hallo Perry, interessante Frage. Mich verlässt schon bei der 3. Rotation deiner Liste die Fantasie: 4421 mit 4S und 4R (Couplänge 8) ? Eine Überprüfung Deinerseits wird Dich hoffentlich nicht zu sehr in Anspruch nehmen, weswegen ich Dich darum bitte. Gruss Test
  20. 6.11. Impair 20,- Schöne Grüsse Test
  21. 5.11. Schwarz 20,- Pair 20,- Manque 20,- Schöne Grüsse Test
  22. 04.11. kein Satz
  23. 3.11. Rot 20,- Impair 20,- Passe 20,- Schöne Grüsse Test
  24. 2.11. Rot 20,- Impair 20,- Manque 20,- Schöne Grüsse Test
×
×
  • Neu erstellen...