
Test
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
134 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Test
-
Kann so nicht stimmen, sonst wäre die gesamte Geschichtsforschung, Archäologie,... von S2 abhängig. Meiner Meinung richtiger: die Vergangenheit zeigt S2 S1 und S2 sind nicht unabhängig -> S2 ergibt sich aus Treffer oder Nichttreffer des vorangegangenen S1 ??? Dann etwas Logik: OO=X XO=O OX=O XX=X Exklusiv Oder 0 XOR 0 = 0 0 XOR 1 = 1 1 XOR 0 = 0 1 XOR 1 = 0 (Mist: alles, umgedreht) kurz: falls S1=S1 dann Farbwechsel, sonst gleiche Farbe Versenkt ?! -> Casinos Ade
-
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf Test's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Exakter Wert hier: 2930 über 1149 -
muss ich langsam angst bekommen ?
topic antwortete auf Test's Mimikriwespe in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
2930 über 1149 = 2295020376520875967949049984116087442385499698755130072799790614077913 9400213070642421542944265395765102323571834783097050900965889735572663 4756340648493033497949543634327791074416244262307690940634267109531073 7247100395351857050930222629230824360617805196605783706107611100070966 5034813254733386485937863169038291048626329353022341553347079708337353 1400771373866879711912274803049290129570155175316206302528360950055701 9356623849286140269631637465571048623907324791707142938687404781809645 3311987153220738436370753494694106399434069445631538739040029625045853 7004742469875672382533669797198656824973969078982455300599649471790200 0891250118703069029789331201243362047584323308780423157192465505139596 0659940309475140656249573749815854653006719888536609318262215493622064 6911270533273986025487709774201134065441527906916095552435027339898103 12869152000 -
Ich nenne RCEC's Beitrag: Das Gerhard Paradoxon der Wahrscheinlichkeitsrechnung
-
Geniale Idee rein rechnerisch (addieren muss man schon können) den Erwartungswert von -1,37% auf -0,6% zu senken. Der Erwartungswert bleibt negativ, die Schwankungen werden einen trotzdem umbringen. Rein theoretisch höchst interessant.
-
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf Test's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Hallo NoHasard, aus dem obigen Zitat schliesse ich Du hast 72 Prognosen getätigt. Sehe ich das richtig ? Test -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf Test's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
r * w2 = g * h -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf Test's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Hallo NoHazard, Datei anhängen: - wenn Du hier im Forum antwortest hast Du unterhalb des weissen Antwortfensters eine Schaltfläche "Durchsuchen..." - diese anklicken - jetzt kannst Du Deinen Computer nach der gewünschten Datei durchsuchen - Doppelklick auf diese Datei - Du kommst mit diesem Doppelklick ins Antwortfenster zurück - links unten die Schaltfläche "Diese Datei anhängen" anklicken - noch weiter unten Schaltfläche "Antworten" anklicken das wars Gruss Test Test.pdf -
Test von Test Test.pdf
-
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf Test's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Hallo NoHasard, falls Du auf EC spielst: ettmo hat schon öfter darauf hingewiesen: Rot - Rot .......... Serie.........S Rot - Schwarz ...Wechsel....W Bsp.: RRSSR ... SWSW Daraus lässt sich eine neue Permanenz bilden, mit "gleichen" Eigenschaften wie die Originalpermanenz der EC's. Bei Deiner Vorgehensweise (Berücksichtigung der Zero) benötigst Du dann allerdings eine neue Statistik, denn Zero wird offensichtlich meistens auf der W Seite auftauchen. Wäre ev. für Dich ein weiterer Weg das Spiel satzintensiver zu machen. Bin jedenfalls schon gespannt auf Deine morgige PDF, vermutlich ein ausgewerteter Vorlauf, auf den Du Deine Satzweise für Montag begründest. Abweichung IST vom statistischen SOLL, Ausgleich IST - SOLL ? auf ähnliche Abweichung am Folgetag spekulieren ? oder Ballungen weiter bespielen ? Gruss Test -
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf Test's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Zumindest kann Negativ Brot (= Verluste, Schulden,etc) vermieden werden. Zu aurals Thema: Zustände mit maximaler Entropie können zwar eintreten, aber auch nur zufällig. Andererseits: Die Zahl Pi kann durch Zufallsereignisse simuliert werden (Buffon Nadelexperiment, binär gehts auch). ettmo: e^(-1) is the better 2/3 rule -> durch geeignete Fragestellung kann auch die Eulersche Zahl durch Zufallsereignisse simuliert werden. Eulersche Identität: e^(I Pi) -1 = 0 ......... I ist hier die imaginäre Einheit. Somit können wir die Ziffern 0, 1 -> damit die gesamte Menge der natürlichen Zahlen mit Zufallsexperimenten simulieren. Damit hätten wir auch schon die Menge der rationalen Zahlen. Es stellt sich die Frage: kann womöglich jede beliebige Zahl durch Zufallsexperimente erzeugt werden ? Nur: eine Zahl alleine ist noch keine Information These: Jede Zahl, die sich durch Zufallsereignisse simulieren läßt, wird in diesem Prozess nur so langsam konvergieren, dass keine ( fürs Spiel brauchbare) Information erhalten werden kann. Gruss Test -
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf Test's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo aural, höchste entropie -> Entropiemaximierung - man nehme einen Permanenzvorlauf - berechne die zugehörige Entropie (Wienbesuch, Gleichung steht auf -> Ludwig Boltzmanns Grabstein) - berechne, welcher Satz eine Entropievergrößerung herbeiführt - setze entsprechend und gewinne auf Basis der Entropiemaximierung Spenden aus Gewinnen werden gerne entgegengenommen, Verluste bitte selbst behalten. Gruss Test P.S.: hab ich vor Jahren schon getestet, führte zu Wissens-, aber keinerlei Geldvermehrung -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Test's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Erkenntnis,dass dem nicht so ist führte zur Begründung der Chaos Theorie. siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Edward_N._Lorenz Jetzt müssten die Begriffe: gleicher "Vorlauf" ~ gleiche Anfangsbedingungen diskutiert werden. Vorbeugend ziehe ich mich auf die Quantenebene zurück und behaupte mutig und freudestrahlend: Es gibt keine 2 gleichen Anfangsbedingungen (auf das Wetter bezogen) Gruss Test -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Test's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Vorbereitung zum Evolutionssprung: siehe: statistische Mechanik -
Wer kann mir diese Strategie wiederlegen oder ausreden?
topic antwortete auf Test's win7 in: Roulette System-Auswertungen
Hallo ettmo, usw. soll heissen: Derivat des Derivats ? usw. soll heissen: Derivat des Derivats des Derivats ? usw ... ? "JBW hat hier einen glänzenden Beitrag bzw. Idee geliefert, unbedingt lesen." welchen seiner Beiträge meinst Du damit ? ev. diesen: JBW Gruss von Test -
Ich stelle mich als Tester zur Verfügung. Mich wundert nur, dass Du Meinungen einholst. Taugt das Produkt etwas, ist es eine Sensation. (Mathemathische Meinungen akzeptiere ich nur vom Prof. ... Name gerade entfallen) Wenn nicht, machst Du Dich zum Kasper, das weisst Du aber selbst. Wann gehts los ? Gruss Test
-
Könnte ein Spielbank mit einem fairen Roulette...
topic antwortete auf Test's KenO in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
- Einsatzmaximum - Kapital des Spielers Alte Weisheit: ohne Tischmaximum und mit unendlichem Spielkapital gewinnt die Martingale, somit der Spieler, immer. -
Schwache Erinnerung meinerseits: FW II od PP = Ja, sonst Nein (geht nicht zu 100% auf, wie gesagt Schwache Erinnerung) Ansonsten fand ich Kardio-X- Man, Conserver, fubbes interessant. Alles nur meine Meinung Gruss Test
-
würde sie hier auch nicht antreffen ...
-
Hallo Keno, Du hast recht, ich ziehe meine unsachgemäße Behauptung zurück. Ich hab die Videos von der Festplatte aus angesehen, ohne den zugehörigen Text nochmal zu lesen. Mein Fehler. Alles Gute mit Deiner Strategie Test
-
Hallo nimmsgern, - schon wieder ein Phäomen der besonderen Art: wie kann jemand, den es nicht gibt, hier Beiträge schreiben ? oder war es nur ein Hinweis, dass Confused sich mit grossem "C" schreibt ?? Gruss Test
-
Hallo KenO, Zum Beispiel Dir selbst. Widmest Du in Deinem geplanten Buch ein Kapitel dem Thema wie Du die "herkömmlichen" mathematischen Modelle durchbrichst bzw. erweiterst und kannst das schlüssig belegen, würde das die Verkaufszahlen Deines Buches dramatisch erhöhen. Eine Neuerung dieser Art würde sich kaum jemand mit naturwissenschaftlichem bzw. mathematischem Interesse entgehen lassen. Gruss Test
-
Hallo KenO, ich finde Dein Live Experiment interessant und werde Deine Infos hier gerne weiterlesen. Du hast Dir Mühe gegeben, mit eingeblendeter Atomuhr und laufendem Video die Manipulationsmöglichkeiten zu reduzieren. Aber: das soll keine Kritik an Deiner Person sein, oder Deine Glaubwürdigkeit anzweifeln. Kritik an der Durchführung des Experiments: Die Zeitintervalle zwischen den Einzelexperimenten sind zu lang. Somit hättest Du Dir die Möglichkeit geschaffen, weitere Teilexperimente durchzuführen und hier nur die "geeigneten" vorzustellen. Gruss Test
-
Hallo ettmo, Wie sollte man Deiner Meinung nach den Zufall bearbeiten, falls man zu Punkt 1,2,3 jeweils ein wenig Ahnung hat. Kannst Du dazu mal einen kleinen Abriss der Vorgehensweise vorstellen ? Test