Jump to content
Roulette Forum

3 stücke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 3 stücke

  1. ...was ich kann, ist das Eine, wozu ich bereit bin, das Andere.. Na dann ist ja hier in diesem Thread alles gesagt....
  2. Hallo DA320, so ganz verstehe ich Deine Intension mit diesem Thread noch nicht.... Klar ist, dass jede Strategie/Spielweise/ oder wie auch immer man das nennen möchte, die auf längere Sicht im Plus bleibt, interessant ist. Falls Du das hören wolltest - bitte schön. Denn so gut wie Jeder, der sich mit Systemen oder "Langzeitstudien" schon einmal beschäftigt hat, weiß, dass das in den seltensten Fällen so ist, bzw. bleibt. Klar scheint offensichtlich auch, dass Du hier in der "Öffentlichkeit" diese Spielweise nicht näher erklären möchtest. Du zeigst die Ergebnisse, die tatsächlich respektabel sind und Du verweist darauf, "nichts zur Spielweise zu sagen".... Irgendwo auch verständlich. Daraus ergibt sich für mich die Frage: Was ist der Zweck Deiner Ausführungen? Willst Du es verkaufen? Auch kein Problem. Sag mir Deinen Preis, bring mir einen Praxisnachweis der Gewinnsicherheit bzw. laß uns gemeinsam einen Tisch in einem online-Casino, wo real gespielt wird (z.B. dublinbet oder 888casino) beobachten, wo Du mir immer vor Abwurf telefonisch oder per Chat Deine Zahlen nennst, und ich werde es kaufen.... Je höher der Preis, desto länger die reale Teststrecke .... VG
  3. Ich glaube, Du hast noch zu wenig Artikel, daher bist Du für PN noch nicht freigeschaltet. So war`s bei mir... Funk doch mal den Paroli an, ob er Dich freischaltet...
  4. Ich habe mein Geld wieder bekommen, wie weiter vorne bereits beschrieben. Man muß es nur konsequent einfordern, notfalls mit rechtlichem Beistand. Die Rechtslage ist eindeutig, zum einen greift das Widerrufsrecht nach BGB zum anderen gibt er eine Garantie, die so unglaublich ist, dass vermutlich jeder Käufer davon Gebrauch machen kann. Zusätzlich Konflikt melden über PayPal, falls ihr über PayPal bezahlt habt. Von seiner Webseite ist es schon lange verschwunden, die Verkaufsseite mit den FAQ`s und den gigantischen Kommentaren der vielen glücklichen Gewinner existierte bis vor kurzem noch, jetzt kann ich sie auch nicht mehr aufrufen... Offensichtlich ist das Projekt begraben. @ Hennis, falls Du eine brauchbare Variante zum Spielen gefunden hast (waran ich noch nicht so ganz glauben kann, dass Dir das gelingt... ), sag Bescheid. Welches sind die 3 Dealer im Fairway? Ich habe mal mit einer Ballistik-Software viele von Denen getestet, einige waren besser, die meisten schlecht. Alles so junge hübsche Dinger in kurzen schwarzen Kleidchen, vermutlich aus dem Baltikum, die keine konstanten Ergebnisse brachten... VG
  5. Glaub mir, man kann alles programmieren - alles was auf der Grundlage "...wenn, dann..." funktioniert, sowieso. Man kann sogar verschiedene Optionen, Verläufe, Abbruch - oder Progressionensvarianten je nach Verlauf, etc., einbauen. Meine Frau arbeitet in einer "Software-Bude". Die haben eine Ausschreibungsoftware entwickelt, die ist einfach unklar. Seither glaube ich nicht mehr, dass es überhaupt irgend etwas geben könnte, was man nicht programmieren kann. Ein eheml. Klassenkammerad vom Abi war schon damals ein Mathegenie. Der hat bereits in der 11. Klasse, aus langer Weile, mal eine Formel entwickelt, die war in Normalschrift ungefähr 20 cm lang, mit deren Ergebniss auf einem Koordinatensystem ein schönes Herz als geschlossene, vollständige Kurve entstanden ist... Will damit nur sagen - es gibt Leute, die haben tatsächlich Ahnung und Vorstellung von dem, was sie tun und es gibt Leute, die mit Programmen und dem Programmieren wie selbstverständlich umgehen können, wie "gewöhnliche" Menschen mit einem Staubsauger... Gerade wenn es komplex ist, wäre es eine immense Erleichterung. Das System erst einmal per Hand zu prüfen ist allerdings vernünftig. Hier zeigt sich, ob sich die Mühe der Programmierung lohnt.... Allerdings müßtest Du dann, zumindest dem, der es programmiert, (wenn Du es nicht selber machst) erklären, was er programmmieren soll, sprich: die Regeln erläutern. Aus der Erfahrung mit diesem Forum hier würde ich vermuten: Daran wird es scheitern... Dir weiterhin viel Erfolg. Vg
  6. Kann man doch relativ zügig testen.... Programmieren und Permanenzen durchlaufen lassen. Alle Tische der Westspielgruppe, da braucht man vermutlich nicht einmal die Permanenzen von einem gesamten Monat...
  7. Hallo DA320, geht`s hier weiter oder war`s das? VG
  8. Na besten Dank, geht doch... ! Ich habe am 4.9. in der 2. Partie -32 (jeden Tag ab Tischeröffnung 2 Partien nach Regel...) Ab 28. Wurf ergibt sich bei mir wieder ein Satzsignal (Sektor J-R), der mit Verlust endet. Ich komme im September auf 535. Die 3 Tage oben habe ich bis auf den 4.9. auch so. Allerdings war dieser Monat bei allen meinen Analysen der absolute Ausnahmemonat. Einen Monat davor, also der August 2015, Bremen T202, endet bei mir mit -31. Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du den ja mal durchbuchen. Mir gehts dabei nur um zwei Dinge: Habe ich eventuell Buchungsfehler (ein paar räume ich gerne ein, die kleinen Buchungszettel und vor allem, wenn man immer weiter nach unten kommt, kann man schon einmal eine Spalte falsch treffen oder ein Signal übersehen), sodass mein Ergebnis so stark von der Systemschrift abweicht und, wenn dem nicht so ist, und meine Ergebnisse dann offensichtlich bei meinen anderen Buchungen ebenfalls in etwa so stimmen - noch einmal klar zu begründen, warum diese System keine "Kaufempfehlung" ist und die Testimonials auf der Webseite des Herausgebers offensichtlich Manipulation vermuten lassen. Wieviele Partien hast Du bisher im Dublin absolviert und was ist Dein Ergebnis? Ich habe ewas um die + 10 Stücke je Partie in Erinnerung(?). Das wäre ja mehr als ausreichend, selbst 5 wäre noch ein super Ergebnis und hätte bei mir keines Falls zu einem Rückgabeersuchen geführt. Aber bei ca. -170 Stücken auf 200 Partien ist zu den versprochenen 3000 Stücken (auf 100 Partien 1500 Stücke) einfach die Kluft zu groß - um das mal höflich auszudrücken.... Zumal das sowieso eine illosorische Zahl ist, an die ich von Anfang an nie geglaubt habe. Wer so ein System hat - dem zahle ich einen 5- stelligen Betrag dafür ... Natürlich nach Beweisführung ( ) In diesem System kommen keine mir bekannten "allgemein gültigen Roulette-Gesetze" zur Anwendung, wie etwa die Binomialverteilung, 2/3- Gesetz oder andere halbwegs sinnvoll begründeten "Gesetzen"... Hier hat der Herausgeber ein paar Fachbegriffe in den "Mund genommen", vermutlich um sich als "Wissenden" zu präsentieren. Es erinnert eher an die Analyse von Favoritenbildungen oder an die kurzfristige Anhäufung von Ballungen im Kessel. Daher hat es mir zunächst gefallen (vor der Analyse :smile: ), da es den Anschein hatte, dass physikalische Aspekte mit eine Rolle spielen könnten. Die Ergebnisse brachten mich wieder zurück af den Boder der Realität - oder anders formuliert: Sie entsprachen denen, aller meiner bisher getesteten Systeme...
  9. Da liegst Du garnicht mal falsch, es kostet 19,90 € Neben der USt kommen noch die Kosten für AdWords und die ESt (bei einem Steuersatz von ca. 31% bleibt da nicht mehr viel) .... Ja, das Leben ist beschissen... Das eBook war mal ein Test, ich wollte mal schauen, ob ich so etwas auf die Beine bekomme, so richtig mit Verkaufsseite und Zahlungsanbieter einbinden... Hat Spaß gemacht, ich habe es einfach weiter laufen lassen. Mein Geld verdiene ich in - oder besser mit der Medizinbranche. Was den Betrachrungswinkel zum Roulette ganz allgemein betrifft, bin ich sogar Deiner Meinung. Was die Sichtweise zu Systemen angeht, so mache ich hier keinen Unterschied zu anderen Dingen, die ich kaufe oder gekauft habe. Ist es Schrott, oder entspricht es nicht der Beschreibung, gebe ich es zurück und möchte mein Geld zurück, auch wenn es nur 50,- € gekostet hat. Die stecke ich lieber in die Sparbüchsen meiner Kinder als sie einem Abzocker in den Rachen zu werfen. Glücklicherweise gibt es die nur selten... Schade, Du gehst immer auf "Nebenkriegsschauplätze" ein und nicht auf konkrete Fragen zu RSC... Na ja, dann lassen wir es einfach. Manchmal ist keine Antwort ja auch eine Antwort.
  10. @ unique Du bist "nur" beteiligt an einem Oniline-Handel - ich lebe davon! Und zwar seit 9 Jahren. Schon lustig oder? Und trotzdem habe ich kein Problem damit, über Kundenrechte zu sprechen, da ich nichts zu verbergen habe, durch Widerrufsrechte, die ich sogar freiwillig erweitere, meine Umsatz steigern konnte und damit leben kann (und muß) dass es immer wieder solche Trittbrettfahrer gibt, wie Du sie beschreibst, bzw. mich betietelst ( ) Keine Ahnung, was Dich geritten hat, mich hier so anzugreifen. Meine "Geschwafel" war kein Aufruf zum willkürlichen Ausnutzen des Widerrufsrechtes sondern ging nur in eine einzige Richtung: Gegen unseriöse Roulette-System-Verkäufer. Du irrst, was eBooks angeht, selbst hier gibt es ein Widerrufsrecht - Woher ich das weiß? Weil ich selber seit 2008 eins, was ich selber geschrieben habe, verkaufe (ca. 5000 Downloads bisher) und oft mit solchen Kunden, wie Du sie beschreibst zu tun habe. Und die müssen nicht einmal etwas in einem schlechten Zustand zurück schicken, die müssen einfach mal nix zurückschicken, aber trotzdem sind es weniger als 1%. Die Masse der Menschen ist ehrlich - glücklicherweise..... Seit Juni 2014 hat sich hier die Gesetzgebung geändert, u.a. auch im Zusammenhang mit eBooks - informiere Dich mal. Das nur mal so nebenbei.... Du maßt Dir an, über mich ein Urteil zu fällen, ohne mich zu kennen, nur aufgrund eines Beitrages über ein Recht, was jedem zusteht - wo es Dir aber offensichtlich lieber wäre, keiner wüßte davon? Nur weil Du mit Deinen Kunden solche Erfahrungen machst? Noch dazu stand mein Beitrag in einem ganz anderen Zusammenhang, als dem, um den es bei Dir geht (Textielhandel) und schiebst mich mit all den Leuten, mit denen Du in Deinem Business Probleme hast, über einen Kamm? Was hat diese allgemeine, für jedermann zugängliche Information, mit Deinem Handel, Deinen Kunden und offenbar mit Deinem Frust zu tun? Etwas flach... Aber kein Problem, laß es ruhig mal raus.... Schon mal d`rüber nachgedacht, wie Dein Online-Textielhandel aussehen würde, gäbe es kein Widerrufsrecht? Auch mit all den negativen Begleiterscheinungen, die es mit sich bringt? Aber lassen wir diese sinnlose Diskussion, die uns vom Kern dieses Threads wegbringt... Ich bin nach wie vor an einer Antwort interessiert auf meine Frage.
  11. @ Egoist: Keine Ahnung, ich bin kein Rechtsverdreher. Das Gesetz regelt eindeutig, welche Produkte nicht unter die Widerrufsfrist fallen. Im Umkehrschluß ist damit gesagt, was darunter fällt.... @ mike cougar Was muß ich wo machen??? An wen muß ich was senden? @ unique Interessiert mich sehr, da meine Erfahrungen/Ergebnisse komplett abweichen. Du würdest mir einen Gefallen erweisen, wenn Du mir mal Deine Ergebnissse der Tage 4.9. / 5.9./ und 6.9. Bremen, T 202 (Beispielmonat aus der Systemschrift) ab Tischeröffnung, nach Regel, 2 Partien unmittelbar hintereinander, mitteilen würdest. Danke
  12. @ die Anderen Gerne.... Ich habe grundsätzlich nichts gegen käufliche Systeme oder Systemverkäufer, solange es eine klare Widerrufs-Garantie gibt. Nicht weil ich mich durch diese Garantie sicherer fühle, im Zweifelsfall mein Geld zurück zu bekommen, sondern eher, weil der Systemverkäufer dadurch einen seriöseren Eindruck auf mich macht, als der, der diese Garantie nicht gibt. Das Geld würde ich in jedem Fall zurück bekommen, auch ohne Garantien - da der Verkauf solcher Systeme unter das "Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und Fernabsatzverträgen " fällt. (BGB § 356). Demnach hat jeder, der ein Roulettesystem NICHT in einem Ladengeschäft kauft, sondern im Rahmen von Fernabsatzverträgen (per Post, Katalog, e-mail, Internet und Telefon) innerhalb einer Frist von 14 Tagen die Möglichkeit, OHNE ANGABE VON GRÜNDEN den Artikel gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurück zu geben. Das ist BGB-Recht, hier gibt es keine unklaren Auslegungsvarianten. Wichtig dabei ist, herauszustellen, WANN die Widerrufsfrist BEGINNT. Hier steht unter (3): " Die Widerrufsfrist beginnt nicht, bevor der Unternehmer (Verkäufer, Anmerkung 3 stücke) den Verbraucher entsprechend den Anforderungen des Artikels 246a § 1...... unterrichtet hat." (kann jeder googeln, §356 BGB) Bedeutet in der Praxis: Ich habe grundsätzlich ein Widerrufsrecht (das Gesetzt regelt auch die Ausnahmen, was fällt nicht unter dieses Widerrufsrecht, z.b. lebensmittel, speziell auf Kundenwunsch angefertigte Artikel,... Ein Roulette-System fällt demnach NICHT unter die Ausnahmen, auch wenn Roulettesystemverkäufer ein Produkt dieser Art gerne mit Artikeln wie Software gleichsetzen wollen) Weist mich ein Verkäufer NICHT auf mein Widerrufsrecht hin, beginnt die Frist von 14 Tagen auch nicht zu laufen und ich habe exakt 12 Monate und 14 Tage Zeit, den Artikel zurück zu geben... Denn ein Systemverkäufer wird keine schlafenden Hunde wecken und einen Käufer auch noch über sein Widerrufsrecht belehren. Im Streitfall muß der Verkäufer übrigens die Belehrung nachweisen. Ihr könnt Euch sicher sein, dass ich mich hier genaustens informiert (...beraten lassen...) habe. Das mal als praktischer Tipp... Ich bin trotzdem der Meinung, dass man davon nicht pauschal Gebrauch machen sollte und fair bleiben sollte. Wenn ein gekauftes System einem Nutzen und Vorteile bringt, ist es legitim, dafür Geld zu nehmen - Aber: das ist mein Standpunkt, der hier jetzt nicht diskutiert werden muß, etwa in die Richtung, ob es überhaupt Systeme gibt die funktionieren, ob funktionierende Systeme überhaupt verkauft werden...., oder, oder... Auf der anderen Seite gebe ich aber auch offen zu, dass ich bisher noch nichts käuflich erworben habe, was einen dauerhaften Erfolg garantiert. Ich habe aber auch noch kein Geld für Systeme in den Sand gesetzt, aus oben genannten Gründen... ABER: Ich bleibe neugierig und werde immer wieder Systeme kaufen.
  13. @ Egoist: Leider habe ich nicht so viel Zeit wie Du, dass ich jeden Tag am PC sein kann... @ die Anderen: Um es vorweg zu nehmen, ich habe inzwischen den Kaufpreis zurück erhalten, allerdings hat es etwas "Kampf" gekostet, da Herr Koryciak, trotz seinem Garantieversprechen, zudem er "mit seinem Wort" stand, nicht einhalten wollte. Das macht auf mich einensehr unseriösen Eindruck und ich kann nur jedem abraten, das System zu kaufen. Es wird nach einer Satzermittlung ein entsprechender Kesselsektor bespielt, wie es die Werbung verspricht. Die Ermittlung ist sehr einfach. Jede Zahl ist in den Sektoren erfaßt, die Null wird im Spielverlauf als "Nichttreffer" gewertet, es gibt keine Ausnahmen oder Sonderregelungen. Die Idee/der Ansatz ist grundsätzlich nicht verkehrt, funktioniert allerdings in der Praxis eben leider nicht. Ich habe gut 200 Partien getestet. Der "Beispielmonat", welcher im System dargelegt wird, liefert ein "Ausnahme-Ergebnis", welches in den Tests sich so kein 2. Mal finden ließ. Hier hat der Verfasser innerhalb der Monatspermanenz an den jeweiligen Tagen die günstigsten Permanenzausschnitte herausgesucht. Oft wurde gleich mit Tischeröffnung begonnen, an vielen Tagen aber auch nicht. Begründet wurde das damit, dass original die Spieltage so live gespielt wurden und an den Tagen, wo man bei Tischeröffnung noch nicht im Casino war, man verhindert war (hoher Straßenverkehr, andere Dinge die man erledigen mußte,...etc) Eigenartigerweise wäre an diesen 10 Tagen ein wesentlich schlechterer Lauf gewesen und würde man den Beispielsmonat täglich ab Tischeröffnung, 2 Partien, nach Regel hintereinander, spielen, wäre die erwirtschaftete Stückzahl ca. ein Drittel von dem, was mit den "angepaßten" Permanenzen herausgekommen ist. Ich habe blindlings Permanenzen der Westspiel - Gruppe genommen, da diese im Internet veröffentlicht sind. Mehrere verschiedene Casinos, aber immer aufeinander folgende Tage, immer ab Tischeröffnung, immer 2 Partien hintereinander an den gleichen Tischen. Hätte ich mir eigentlich sparen können, da bereits bei einer der ersten Monatspermanenz nach einigen Tagen Schluß gewesen wäre, da der Saldo bei über -130 Stücke stand, und laut Systemschrift nur 64 Stücke ausreichen sollten. Der Saldo hatte sich dann bis Monatsende wieder erholt, blieb aber negativ. Je länger die Teststrecke wurde, um so weiter ging der kommulierte Saldo in den Keller....
  14. Habe es gekauft und getestet. Wenn Interesse besteht, kann ich etwas dazu sagen (schreiben ). Würde mich freuen, wenn auch andere Käufer ihre Erfahrungswerte beitragen.
  15. Besten Dank für Eure Tipps.... VG 3 Stücke
  16. Besten Dank Fritzl, das Casino arbeitet ebenfalls mit der neuen Software vom DB.... Schade... Gruß 3 Stücke
  17. Hallo, ich habe alle Zelte im DB abgebrochen. Grund: Die Umstellung auf die neue Software (Microgaming) Hier einige Veränderungen, die zumindest für mich nachteilig sind: - man kann keine Jetons mehr einzelnen vom Tableau entfernen, ging früher mit rechter Maustaste. Gerade beim Spiel mit verschiedenen Strategien, wo viele Jetons gesetzt werden und je nach Spielverlauf Veränderungen/Anpassungen notwendig ist, konnte man früher auf "Wiederholen" klicken, und die entsprechenden Stücke entfernen, die jetzt woanders platziert werden sollten. Gerade bei der kurzen Zeit zum Setzen war das für mich sehr wichtig. Jetzt heißt es: alles wieder so und noch ergänzen oder jeden Jeton einzeln neu setzen.... - das Gratis-Spiel (Spaßmodus) wird nach einigen Würfen abgebrochen. Es erscheint der Hinweis, dass man doch jetzt auch mit Echtgeld spielen kann. Will man weiter im Spaßmodus spielen, muß der Tisch neu gestartet werden. Diese Unterbrechung kommt mitten im Satz, war man gerade dabei, zu progressieren o.ä., ist alles wieder bei 0, bzw. beim Ausgangsvolumen von 1000,- „Spielmarken“. Somit kann man auch nicht über längere Zeit eine Kapitalisierung aufbauen, da bei jedem Neustart, ähnlich wie beim CC, das Volumen wieder bei 1000,- liegt. Für mich war es gerade immer interessant zu sehen, wie weit ich lomme Leider hat nun auch seit einigen Tagen das Global Live-Casino, welches ebenfalls vom Fritz William (Dublinbet) übertragen hat, so wie alle anderen Casinos auch (1 Spin, Dionbet…) auf die neue Software umgestellt. Der Tipp mit dem Global Live Casino kam hier aus dem Thread, ich hatte dort gleich mal angefragt, bekam aber die Antwort, dass es auch hier einen neuen Betreiber gibt und eine Umstellung erfolgen wird, man wisse nur noch nicht wann… Meine Frage: Kennt jemand noch ein Live Casino, was mit der alten Software vom Dublinbet überträgt? Oder ein anderes, wo möglicherweise aus einem echten Saal (also mit anwesenden Spielern) übertragen wird? Mir ist nicht bekannt, auch beim Fairway habe ich beendet, nachdem hier immer wieder Unregelmäßigkeiten aufgetreten sind.
  18. Wie gesagt, ich teste derzeit einige Permanenzen. Was die Satzarmut angeht, es kommt bis auf wenige Tage (ca. 2/Monat) immer zum Angriff. Der Vorlauf ist unterschiedlich lang, mitunter bis über 60 Vorlaufcoups. Ich habe mal spaßeshalber unter "Realbedingungen" im Dublin getestet und habe so einen langen Vorlauf erwischt... Es war schon spät, ich bin glatt eingepennt.... Die Widerrufsfrist beträgt 8 Wochen. Es reicht, wenn man anhand einer Tagespermanenz, die ja von einigen Casinos online zur Verfügung gestellt werden, den Nachweis erbringt, dass 150 Stücke Kapital verloren gegangen sind (oder wären) oder wenn man nach 100 Partien nicht wenigstens + 150 Stücke gewonnen hat, wenn ich das richtig verstanden habe. Also man muß nicht 150 Stücke selbst verzocken, für den Nachweis reichen x-beliebige Permanenzen aus. Sonst hätte ich auch nicht gekauft. Was die Produkthaftung angeht (die gibts tatsächlich, es gibt sogar eine "Prospekthaftung", hauptsächlich am Kapitalmarkt, etwa in der Bewerbung von Kapitalanlagen), so wird hier sehr geschickt formuliert. Keiner verspricht einem Gewinne, man spricht immer nur darüber, was man selber (in der Vergangenheit) gemacht und gespielt hat, was man analysiert hat und welche tollen Ergebnisse man (bisher) erzielt hat und legt eine Jahresperm. mit bei, bei der es offensichtlich gut funktioniert hat. Im Kleingedruckten der Systemschrift weist man vorsorglich darauf hin, dass die hier erzielten Ergebnisse keinesfalls verbindliche Rückschlüsse für die Zukunft zulassen..... Etwa wie bei Finanzempfehlungen am Kapitalmarkt.... Die Vertreiber weichen übrigens schon bei ganz banalen Fragen aus, da muß man garnicht nach solch kritischen Dingen wie Ecart oder Systemwert fragen. Was mich nur wundert ist, dass ich hier im Forum vermutlich der Einzige bin, der das System gekauft hat....
  19. ...also doch noch, besten Dank... Ich bin seit einigen Tagen dabei, DT 37 zu testen. Bisher habe ich noch zu wenige Permanenzen geprüft, um ein halbwegs repräsentatives Ergebnis zu nennen. Eins ist aber jetzt schon deutlich sichtbar, "Hochsicher" ist an dem System vermutlich nur eins: Der Ruin Ich teste Perm von normalen Landcasinos und im CC. Bei beiden derzeit ca. 100 Tage, Landcasino Saldo: -130 / CC Saldo: -164 Positv zu nennen ist die App, die Erleichtert die Analyse und zeigt schnell, wie es um das "Hochsicherheitssystem" bestellt ist.... Bin allerdings auch der Meinung, im Gegensatz zu den Verfassern, dass ein Spiel im Casino ohne die Handy App nicht möglich ist, der Buchungsaufwand ist zeitlich auch für geübte nur schwer bis zum nächsten Abwurf fehlerfrei zu bewerkstelligen. Man muß auf der Notierkarte den Überblick über mehr als 50 Spalten behalten, aufschreiben, rechnen, Satzhöhe richtig wählen, usw. Insbesondere wenn die Stückzahl durch die recht steile Progression immer höher wird (mitunter je 10 Stücke auf 2 TVS und das manchmal mehrere Coups hintereinander) und die Nervosität dazu kommt sind meiner Meinung nach bei "Handbuchung" Fehler vorprogrammiert. Aber was nützt eine super App wenn das System nicht funktioniert. Ich möchte nur herausfinden ob es sich lohnt, sich weiter mit DT 37 zu beschäftigen oder ob das einige von Euch bereits umfassend getan haben und zu einem Ergebnis gekommen sind (Pos. oder Neg.). Das spart Zeit... VG 3 stücke
  20. Ist ja alles sehr interessant - wirklich. Ich greife aber auch noch einmal die Frage von wolfi99 auf: Was hat das alles mit DT37 zu tun? Ich dachte, ich bin hier im Forum in der "Abteilung" : Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche AngeboteDie letzten 5 Seiten dieses Threads gehören definitiv in eine andere Abteilung - auch wenn es sehr aufschlußreich ist... Also, gibt es noch Jemanden, der sich mit dem "hochsicherheits System" beschäftigt und mit dem ich meine Erfahrungen teilen kann? 3 stücke
  21. Schade, ist hier Ende? Wollte wissen wie es weiter geht.... Haben sich 5 - 10 "Tester" gefunden?
  22. Hallo Pendler, ja, bitte das Buch mitbringen. Ich würde mich selber auch nicht als Spieler einschätzen, sondern eher als "Tüftler & Forscher", wobei ich auch ganz gerne mal einen Skat "kloppe", aber in letzter Zeit eher selten. Ich bewege mich erst seit ein paar Tagen in diesem Forum und lese wirklich interessante Themen. Ich staune, was einige hier einbringen, Respekt vor dem Wissen einiger und der vielen Zeit, die manche "opfern", mit ihren Beiträgen und Test`s. E-mail habe ich verschickt. Viele Grüße 3 Stücke
  23. Hallo Pendler, die Bücher werde ich mir besorgen, scheint schwer zu sein, sind derzeit nirgends zu finden... Ich denke mal, dass ich dann mit den von Ihnen und von Conserver Geschriebenen besser klar komme. Im Moment verstehe ich nicht viel von dem. Vorallem die Berechnung des Ecarts. Ich habe gehört, dass die Spielweise nach Grilleau sehr buchungsaufwendig sein soll? Die Software kann ich Ihnen mal zukommen lassen, dann können Sie prüfen, ob die was taugt. Sagen Sie mir, wie wir das machen wollen. Viele Grüße 3 Stücke
  24. Hallo Pendler, das freut mich zu hören. Welcher Name war schon belegt, "Sachse"? Können Sie mir bitte genau sagen, was ich lesen soll? Ich kenne nur die Namen und von von Haller die Tabellen der Binomial-Verteilung. Von Grilleau habe ich eine Software (hat nichts mit den Programm zu tun, mit dem ich auswerte...), wo man den beabsichtigten Ecart einstellen kann und dann die einzelnen gefallenen Zahlen eingibt. Das System sagt, wann ich was setzen soll. Habe ich noch nie im Spiel getestet, nur theoretisch durchlaufen lassen. Scheint auch nur für OC`s zweckmäßig zu sein, da ich in ein Landcasino wohl kaum mit einem Laptop reinmaschiren kann. Ich wohne übrigens südlich von Berlin und habe in Leipzig Verwandtschaft. Mit der Satzhöhe experimentiere ich bereits rum, vor allem nach einem Platzer. Eine Setzweise zu finden, wo man ohne Progression nach einem Verlust auskommt, ist mein Ziel - derzeit aber schwer vorstellbar, dass es geht. Auch wenn meine Platzer in sehr großen Abständen auftreten, sie reichen aus, um ins Minus zu kommen. Aber ich bin ja noch am Analysieren. Erst heute saß ich wieder mit "meinem Programmierer" zusammen und haben Veränderungen besprochen. Mir ist auch schon aufgefallen, dass es Tage gibt, wo es sehr zäh läuft - und dann kommt prompt der Platzer. Daher schon immer mal das praktische Spiel um zu lernen, auf die "innere Stimme" zu hören. Viele Grüße 3 Stücke
  25. Hallo Nohazard, nein, ich gebe nicht auf, ich weiß nur nicht, was ich Sie noch fragen soll. In meinem ersten Beitrag hatte ich indirekt die Frage an Sie gerichtet, einen Hinweis zu bekommen, in welche Richtung die Gedanken gehen sollten. Daraufhin kam der Tipp, die Elchgeschichte genauer zu lesen und später, mich auf mich selbst zu konzentrieren, dann komme ich auf die richtige Spur. Nun liegt es sicher derzeit mit an meiner Unwissenheit, aus beiden Hinweisen den richtigen Nutzen zu ziehen, zumindest den 2. Tipp werde ich zukünftig stärker beachten. Vielen Dank dafür. Langzeittest - Ja genau, dass entspricht meinem Wesen. Früher habe ich oft schnell Entscheidungen getroffen, oft die falschen. Dann habe ich das Hirn eingeschaltet, das dann aber richtig. Der Vergleich mit Sudoku gefällt mir, da bin ich ganz gut. Vor allem löst sich hier am Ende das "Rätsel" und führt zum Erfolg. Aber Sie bringen mich da auf eine Idee, beim Sudoku schaut man ja, was bereits vorhanden ist und prüft, was passen könnte. Vielleicht werde ich jetzt doch mal schauen, "was bereits vorhanden ist...." Mit "von Haller" fange ich an. Wissen Sie, wo ich die beiden Bücher her bekomme? Ich glaube, die heißen "Zähmung des Zufalls" (Bibel) und "Roulette-Lexikon". Ob mein "Langzeit-Sudoku" zum Erfolg führt, kann ich heute noch nicht sagen. Derzeit bin ich noch nicht zufrieden mit den (Zwischen-)Ergebnissen. Möglicherweise war die Zeit umsonst - das muss ich einkalkulieren. Im Moment sieht es aber nicht danach aus, dass die Zeit umsonst ist. Ganz schüchtern spiele ich gelegentlich schon danach und bin tatsächlich (noch ) per Saldo im Plus. Sie wünschen mir jetzt sicher, dass das so bleibt, sind aber nicht davon überzeugt, oder? Falls wir uns nicht mehr hören, es war nett und angenehm, mit Ihnen zu plaudern. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Vorweihnachtszeit, einen fleißigen Weihnachtsmann (Ich wünsche mir von ihm übrigens einen schönen Kessel....) und alles Gute für 2011. 3 Stücke
×
×
  • Neu erstellen...