Ok, wir haben also ein Figurenspiel nehmen wir die Figur RSSSR und behaupten beispielsweise es müsse im Anschluss an diese Figur häufiger S erscheinen, wenn bestimmte Nebenbedingungen (Indikatoren) erfüllt sind. Meinetwegen muss in der vergangenen Rotation mehr S erschienen sein, und es müssen mehr Intermittenzen als Seriencoups vorliegen. Untersucht man nun 100 000 Coups stellt man fest, dass die erhoffte Überlegenheit auf lange Sicht nicht haltbar ist. Also braucht man jede Menge Antiindikatoren, welche beschreiben sollen, wann das System nicht funktioniert. Nebeneffekt : Die Teststrecke wird verkürzt und macht eine Abweichung vom normalen Erwartungswert wieder möglich. Antiindikatoren : Ausreden, warum ein System gerade nicht funktioniert. Ich verkürze also meine Teststrecke, damit die Überlegenheit des (Teil)Systems wieder nachweisbar ist. Ergebnis: Das (Teil)System funktioniert bei latent aggressiven, unerfahrenen, weiblichen Croupiers, wenn am Tisch nicht mehr als 2 Personen spielen und der Laden gerammelt voll ist. Am besten sind die Ergebnisse an ungeraden Tagen, wenn die Kugel einen geringen Streubereich hat, aus Teflon besteht und an einem Kessel mit gut gedämpften Fächern gespielt wird. Um das System jetzt zu widerlegen muss man eine ausreichende Anzahl an Coups sammeln, die zu den oben beschriebenen Bedingungen gefallen sind …. ein Lebenswerk ... Tanja