
Drue
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Drue
-
Video Stream aufnehmen..
topic antwortete auf Drue's Drue in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
....Ja Ponti, bin ich auch schon drauf gekommen ,aber unter Linux sieht die Sache nicht so rosig aus wie mit Windows und selbst da ist es nicht wirklich einfach.Scheint aber das ich jetzt doch was brauchbares für Linux gefunden habe.Für Interessierte,das Proggi heisst Xvidcap und kann den Ganzen oder ausgesuchte Teile des Bildschirms aufzeichnen.Nicht das was ich ursprünglich gesucht habe, aber „ man“ muss schon froh sein überhaupt was unter Linux zum Laufen zu kriegen,erst recht wenn man noch mit Freischwimmer im Haifischbecken unterwegs ist. Gruß,Drue -
Video Stream aufnehmen..
ein Thema hat Drue erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo zusammen, weiss jemand von euch wie ich ein Java Live Stream Video aufzeichnen kann,also z.B das von DublinBet.Der Video Download Helper vom Firefox will nicht so wie ich will,kann aber auch sein das er das Format nicht kann oder ich mich zu blöd anstelle... Habe auch irgendwo gelesen das man die URL des Streams herausfinden und seperat eingeben muss,kenne mich da aber nicht aus... Wäre schön wenn das alles in einem Browser (Firefox o.Opera) ablaufen würde da das Ganze nur unter Linux laufen soll.Zur Not würde auch ein Tool reichen das den ganzen Bildschirm aufnimmt und abspeichert (auch Linux). Kennt sich wer aus mit diesem Schei.....? Beste Grüße, Drue -
Jugend forscht — Transparenz rund um Roulette
topic antwortete auf Drue's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Hi Leute, werd ich dann auch mal ein Pausenfüller schreiben.... Also grundsätzlich ist es doch nicht schlecht was Nosti hier macht deshalb verstehe ich die Anfeindungen nicht wirklich.Wer sonst noch würde sich die Arbeit machen ein qualitativ hochwertiges KG-Video zu produzieren und das auch noch der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen? Der Prozentsatz dürfte gegen Null gehen! Hoffe nur das sowas kein Casinokiller wird aber ich denke das nicht alle die Wollen auch Können und die Casinos immer noch die Möglichkeit der frühen Absage haben,also mach mal... Ich hab mich mit KG bislang nur am Rande beschäftigt aber die bearbeiteten Videos hier finde ich schon sehr gelungen.Recht praktisch ist zudem das neuere Flachbildfernseher oft einen USB Port haben und von divx bis mpg fast alles abspielen.Man kann so zwischendurch immer mal ein wenig "üben" ohne gleich den Rechner hoch zu fahren oder den DVD-Spieler zu maltretieren.Ich wollte nicht mehr drauf verzichten... Ob man mit den Videos KG erlernen kann weiss ich noch nicht aber ob Talent da ist oder nicht kann man herausfinden. Vielleicht muss man sich die Videos auch nur bis zum erbrechen anschauen (mit dem Risiko im Casino in eine hypnotische Starre zu verfallen ) in der Hoffnung das der analoge Roulettecomputer nicht erst mit 10 Pils Betriebstemp. erreicht und sich ein Trainingseffekt einstellt.Kugel und Zero im Auge behalten und hoffen das sich ein paar Gehirnzellen überreden lassen sich neu zu verdrahten,...sozusagen.Die Mission darf als gescheitert gelten wenn man versucht alles was sich irgendwie dreht grün anzumalen..,das wäre das Aus für jeden Kirmesbesuch. Beste Grüsse Drue -
@gerd,@arctic ja,stimme Euch beiden zu.Das "Angebot" von Beno habe ich wohl überlesen... Gruß,Drue
-
@Gerd47 Also mal ehrlich,würdest Du ein jahrelang funktionierendes Roulettesystem in Europas größtes Roulette-Forum stellen???... So dämlich ist man in Polen bestimmt auch nicht...,wäre schließlich so als säge man an dem Ast auf dem man sitzt wenn es denn stimmt.Keine Ahnung wieviel Wodka man trinken muss um sowas anzufangen,bei ausreichend gespielten Coups kann man wohl jedem System auf die Schliche kommen,...aber offensichtlich ist Beno wieder nüchtern . Gruß,Drue
-
Einfluß des Mondes auf die Tagespermanenz?
topic antwortete auf Drue's local in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi nimmsgern, das Belgien Ufo (ich nenn es mal so) war eine der wenigen nicht erklärbaren Sichtungen nahe der belgischen Grenze.War irgendwann in den 90ern glaube ich.Das Teil sah aus wie ein Dreieck mit hellen "Leuchten" in den Ecken.Es existiert soweit ich weiß sogar ein Film(müsste bei youtube zu finden sein). Glaubhafte Zeugen berichteten das es absolut lautlos dahin schwebte und Flugmanöver jenseits von gut und böse eines normalen Flugzeugs machte.Es kamen dann Gerüchte auf das wäre so ein Art Stealth von den Amis was naürlich Nonsens ist,die bleiben schließlich nicht lautlos in der Luft stehen. Auch Radaraufzeichnungen soll es geben die aber wohl bis heute unter Verschluss gehalten werden. Wie gesagt,eine der wenigen Sichtungen an denen sich anscheinend auch die Ufo Skeptiker die Zähne ausbeißen. beste Grüße, Drue -
Einfluß des Mondes auf die Tagespermanenz?
topic antwortete auf Drue's local in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo Ihr, wenn "wir" schon spinnen warum dann nicht diese Version die auch meßtechnisch beweisbar ist. Eine Roulettekugel,auch wenn sie nicht elek.leitend ist, kann durch ihren Kessellauf ein durch Reibung erzeugtes elek.Feld aufbauen was auch eine magn.Komponente haben kann (u.a durch die Materialien die beteiligt sind,von dem Wirbelstromeffekt (s.u) einer leitenden Kugel gar nicht zu sprechen...) Also "wir" sind ja gerade am spinnen ,nicht wahr...?Nun, wenn die Kugel eine magn.Komponente hat dann ist sie auch dem "wechselnden" Erdmagnetfeld und auch Sonnenwind ausgesetzt(sie schneidet ja die Feldlinien).Auch der Mond auf seiner Bahn um die Erde beeinflußt natürlich das Erdmagnetfeld und so Gott will dann auch eine Roulettekugel,in welchem Maß auch immer. Ob DAS wirklich eine relevante Kraft auf eine (nichtleitende!) 2-3g SCHWERE Kunststoffkugel hat?..bestimmt aber Temp.o. Luftfeuchte dürften das überlagern,aber wer weiß das schon wirklich.... Bei einer elek.leitenden Kugel und einem starken,wechselnden Magnetfeld sieht die Sache ganz anders aus weil hier der sog.Wirbelstrom und das resultierende Magnetfeld wesentlich größer ist. Das ist auch der Grund warum ein OC Spieler Wiesbaden schmerzlich missen dürfte.Es ist zwar nicht ausgeschlossen das auch hier ein Croupier eine manipulierte Kugel ins Spiel bringt,aber die Wahrscheinlichkeit das das passiert ist in D-Casinos wohl wesentlich geringer als bei Bet365,Dublin oder sonst wo. Man mag ja irgendwo fast alles physikalisch nachweisen o. erklären wollen,aber Antworten auf nachweisbar existierende Phänomene wie dem ReomoteView Experiment der Amis,der Telekinese-Russin,dem Belgien Ufo oder warum ich mich bei Vollmond überdurchschnittlich zulaufen lasse habe ich auch noch nicht,..was solls,man muss ja nich alles wissen ) Gute Nacht u.guten Rutsch... Drue -
Spilebank Wiesbaden schließt das Online Spiel zum 31.12.2007
topic antwortete auf Drue's snuggle in: Casinos und Spielbanken
Hi es ist wirklich kaum zu glauben,aber Deutschland ist doch ein Irrenhaus.Da machen die das einzige,wirklich vertrauenswürdige OC auch noch dicht ,anstatt ein weiteres zu öffnen.Es ist nicht zu fassen was hier abgeht...,langsam kann ich JEDEN Auswanderer verstehen,die staatliche Bevormundung ist teilweise unerträglich geworden. Ist es nicht möglich über die EU was zu biegen,die lehnen diesen Heuchelvertrag soweit ich weiß doch auch ab.Zumindest sollte man die Spielbank anschreiben und seinen Protest zum Ausdruck bringen...,ich hoffe ich bin nicht der einzige... Anstatt einer Sauna werde ich mir wohl jetzt eine Gummizelle einbauen,mir fehlen nur noch die Bananen.... ...kopfschüttel,Drue -
Hallo Monopolis bei mir siehts etwa so aus: (hatte das noch etwas übersichtlicher in Erinnerung ,aber vielleicht kannst Du was mit anfangen...) "Rotblock": hier die Hilfsspalten: R4: WENN(C4="R";R3+1;0)) AA4:WENN(UND(Q4="";AE4="");"X";"") (AE4 ist wie Q4 nur das "S" gezählt wird, im "Schwarzblock") dieser zählt die rot serien: Q4: WENN(R4=0;"";WENN(UND(R3=0;R5=0);"";ZÄHLENWENN(C4;"R"))) S4: ZÄHLENWENN(Q$3:Q4;1) hier werden 1er gezählt: U4:WENN(UND(AA4<>"";C4="R");1;"")) Y4:ZÄHLENWENN(U$3:U4;1)) hier die 2er: V4:WENN(UND(R4=2;R5=0);2;"") W4:ZÄHLENWENN(V$3:V4;2)) Geht bestimmt eleganter aber ich brauche die Hilfsspalten noch für andere Berechnungen die nichts mit den WdQs zu tun haben.Hoffe stimmt in etwa..,musste recht schnell gehen da ich aufm "sprung" bin....(ja die Rentner hams doch gut ) Beste Grüsse, Drue
-
Moin Monopolis mein Proggi ist auch "nur" Excel ,der Aufbau ist etwas anders als bei dir...,ich habe ganz normal die Chancen von links nach rechts (rot bis manque) und für jeden Coup die Berechnungen nebeneinander,nichts weltbewegendes also...Deine geteilte Tabelle ist eigentlich eleganter aber ich mag die schlichte Tabellenform da man die Entwicklung verfolgen kann.Über- o.unterschreitet ein Wert einen Soll-WdQ wird er noch bedingt formatiert und erscheint dann grün bzw rot und gibt dann bei "Dauergrün" ein Satzsignal aus.Zum testen nehme ich die Martignale aber das ist wie das "richtige" Satzsignal noch Baustelle und wohl die eigentliche Kunst an deiner Strategie.Hab leider wenig Zeit um da mal richtig einzutauchen. Ich kenne die Innereien von deiner Tabelle nicht aber du scheinst die Einer,Zweier/Serien anders zu bestimmen als ich. Ich mach es so:Spalte C enthält R u.S.Für Rot nehme ich dann einen einfacher Zähler mit z.B Spalte D4: =WENN(C4="R";D3+1;0).Mit der Position der Null und WENN/UND/ZÄHLENWENN bestimme ich dann 1er,2er,usw. für jede Chance.Gibt bestimmt noch tausend andere Möglichkeiten aber auf die Schnelle funktioniert das ganz gut. Nun,mit dem Rechenbeispiel der 10er Serie hast du natürlich recht,war nur so ein Gedanke... Noch eine gute Nacht wünscht.. Drue
-
Hallo Monopolis scheint als ob in deinem Excelprog noch ein kleiner Fehler drin ist.Es zeigt bei deinen 19 Coups z.B. eine Impair Serie an wo keine ist,bei Pair u.Manque wird eine zuviel angezeigt. Dein Programm zählt den ersten Einer in Coup 1 ja nicht mit,was m.E. auch richtig ist weil man ja nicht weiß ob es nicht doch das Ende einer Serie ist..,konsequenterweise dürfte man dann aber auch nicht die Serien ab Coup 1 zählen da diese ja auch länger sein könnten. Bei meinem Prog wart ich ab bis alle Chancen einmal gewechselt haben und fange dann erst an zu zählen. Ist natürlich irgendwo eine "Glaubensfrage" wo die Perm beginnt,aber wenn kurz vorher eine verpasste 10er Serie gekommen ist wird es vielleicht doch eine Rolle spielen.... Hoffe hatte keinen Knick in der Optik aber schau selbst noch mal... Besten Gruß Drue
-
Schrittweise...
topic antwortete auf Drue's Drue in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Wenke, komme erst jetzt dazu es mal zu testen.Es funktioniert wie du es beschrieben hast,genau das was ich gesucht habe.Wäre schön wenn es noch einen "Rückwärtsgang" gäbe aber ich will ja nicht zu gierig werden.Aber trotzdem mal die Frage ob man das Makro mit dem Scroll Rad der Maus koppeln könnte?Aber das wäre wohl zu viel des Guten,oder ? Gruß,Drue -
Schrittweise...
topic antwortete auf Drue's Drue in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Wenke werde ich heute Abend mal versuchen... Danke und besten Gruß Drue -
Schrittweise...
topic antwortete auf Drue's Drue in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Monopolis, die "orginal" Permanenz habe ich ja in einer Hilfsspalte,die "verschobene" brauche ich ja nicht mehr kopieren weil das sehr einfach mit obiger Formel und einer sich ändernden Zahl geht.Ich komme aber wohl nicht drumherum die Zelle C$2 mit einem Makro zu erhöhen,habe auch im Netz noch nichts gefunden,ich stöber aber noch in einigen Foren. Gruss,Drue -
Schrittweise...
topic antwortete auf Drue's Drue in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hi Wenke, das hilft mir glaube ich nicht weiter,weil ich z.B 200 Coups komplett einstelle,also nichts mehr eingebe.Die Permanenz läuft dann an meinen Auswertungsspalten vorbei,ich habe also immer ein konstante Anzahl von Coups.Nun geht es mir darum das zu beobachten und einzugreifen,also zu stoppen o.fortzufahren.Dein Ansatz funktioniert wenn ich Live spiele,es soll aber nur zur Auswertung dienen. Gruß,Drue -
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen.Meine Frage: gibt es in Excel einen "Taktgeber" oder eine Art Zeitverzögerung? Ich will mit der Bereich.Verschieben Formel eine Spalte schrittweise verrücken.Das ist ja recht einfach weil man nur eine Zahl angeben muss um wieviel Zeilen sich die Spalte verschieben soll (hatte das erst mit WENN Funktionen versucht bis ich wegen Zirkelbezug völlig entnervt auf obige Formel gestossen bin..,warum einfach wenns auch schwer geht .Also,diese Zahl befindet sich z.B in der festen Zelle C$2 und soll sich nun schrittweise(!) sich um +1 erhöhen. Habt ihr eine Idee wie ich die Zahl mit einer bestimmbaren Taktfrequenz (z.B 2sek. oder ein Maus/Tastaturklick o.ä.) erhöhen kann? Wenns geht ohne Makro/VBA,andernfalls ist aber auch nicht schlimm... Beste Grüsse Drue
-
Hi Dania, ja so habe ich es auch verstanden.Ich habe aber Permanenzen wo 10 Coups o. Wdh.vorhanden sind,das Programm aber kein Satzsignal gibt.(z.b weil ichs gerade da habe CC 13.07.06 T1,aber es gibt noch mehr) Naja mal sehen,muss leider wieder weg... Gruss Drue
-
Hallo @all habe jetzt auch mal ein paar tausend Permanenzen durchrattern lassen (GPC,Hohensyb.) und ich denke die Casinos werden es überleben.Wie ja schon gesagt wurde,im Landcasino ohne ein Fass RedBull im schlepp kaum spielbar wenn das Programm korrekt ist.Rambospike sagt ja 10 Coups ohne Wdh. und dann ab dem 7. setzen.Was ich allerdings nicht verstehe ist,warum dann nicht alle "10er" gespielt werden.Es gibt mehere Permanenzstrecken ohne Wdh. das Programm aber nicht anschlägt.Habe ich was übersehen oder falsch verstanden oder ist ein Fehler drin? Gruß Drue
-
Hi Falcon Aha..,bist du also dafür verantwortlich das Bohlen &Co in 30000 Fuß nicht die Puste ausgeht... Liege ich mit meiner Vermutung richtig,oder spielst du was gaaaanz anderes? Gruss Drue
-
Hi Falcon, bei deinen 4 Pleins kann ich mir eigentlich nur das spielen auf extreme Ausbleiber vorstellen bzw. ein Spiel mit einer gewissen Spannung in der Binomialverteilung. Wenn nicht, sags mir einfach... Wat fürn Schein hasste denn...? Gruß Drue
-
Zählen und reset`ten
topic antwortete auf Drue's Drue in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hi Wenke, danke,werde mir das morgen mal ansehen,die "Pflicht" ruft... @ Monopolis, hatte dein Posting in der Hektik glatt überflogen.Dir wär eine Variabele anscheinend auch lieber,aber mal sehen... Besten Gruss, Drue -
Zählen und reset`ten
topic antwortete auf Drue's Drue in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Wenke, bin ein bissl spät dran... danke für deine Hilfe.Hast recht,die Matrixformel muss ich neu eingeben,nix mit D&D. Dein Ansatz WENN(A3=200;$B$2;B2+1) hilft in meinem Fall leider nicht weiter,da ja wieder von $B$2 losgezählt wird.Ich muss aber von $B$ X weiterzählen.X ist die Zeile wo A=200 wird.Ich brauche eigentlich keinen Reset sondern einen neuen "marker $B$(X)". Es wäre alles ganz einfach wenn ich die "2" in $B$(2) durch dieses X ,also eine Variabele ersetzen könnte.Wenn dann A=200 ist kann ich X den aktuellen Zeilenwert zuordnen und "fertig".Muss doch gehen sowas oder was meinst du? Kann mir irgendwie nicht vorstellen das Excel nur reine Zahlen bei $B$2 zulässt,wo doch jedes Basicprogramm mit solchen Variabelen arbeitet.Da gibts bestimmt einen Trick,der irre ich da? Schönen Gruss Drue -
Zählen und reset`ten
topic antwortete auf Drue's Drue in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Monopolis ich glaube man muss in einer Matrix die Regel von "klein nach gross" einhalten.Anscheinend ist das bei Excel97 so.Wie das bei Excel2007 ist kann ich z.Z. nicht nachprüfen da sich bei meinem XP Rechner die 1Jahr "alte" Festplatte verabschiedet hat,natürlich ohne BackUp . Will nochmal auf meine Eingangsfrage zurückkommen.Vielleicht ist das hier verständlicher: A(100) , B(100) ,C(100), D(100) ,E(100) ,F(100) coup100 , 70 , 12 , 18 , 10 , 15 bei B(100) =70 soll C,D,E,F auf Null gehen und von vorne anfangen zu zählen,aber jetzt ab coup100. In SpalteC1 steht z.b ZÄHLENWENN($X$1:X1;"Pa").Wenn B also die 70 erreicht muss ich $X$1 sagen das jetzt akt. $X$100 ist.Wie mache isch das?Das ist das Problem. Kann man anstatt $X$1 vielleicht eine Variabele Z nehmen die, wenn die 70 erreicht sind, den aktuellen Zeilenwert ausliest(mit welchem Befehl überhaupt?)? Sähe dann etwa so aus: Zählenwenn($X$Z:X1;"Pa"),wenn Z die akt.Zeilennummer ist.Muss leider weg sonst hätte ich es mal ausprobiert... Kann das überhaupt funktionieren? Gruss,Drue -
Zählen und reset`ten
ein Thema hat Drue erstellt in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Excelverstehers, es geht um folgendes: ich habe einen fortl. Zähler(SpalteB) bis sagen wir 200.Weiterhin habe ich 4 Spalten(C,D,E,F) die auch etwas zählen. Mein Problem ist nun,wie stelle ich es am besten an das wenn Zelle B100 z.B.den Wert 150 erreicht ,die Zellen C,D,E,F (100)reset`ten,also bei Null mit dem Zählen einer lfd.Perm.(!) von vorne beginnen,quasi wieder von anfang an nur eben jetzt ab Coup z.B118. Bin noch Excel Newbie und kenne nur die wichtigsten Befehle bei weitem noch nicht alle. Vielleicht ist es ja wiedermal ganz einfach und ich habe ein Brett vorm Kopp aber ich bin es leid.Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Achja noch was: wie kann ich nachträglich die grösse einer Matrixtabelle ändern.Ich brauche noch 2 Zeilen,aber mit Drag and Drop funktioniert das anscheinend nicht, und.....,ist das eine marotte von Excel die Null z.B nicht hinter(unter) der 36 in einer Matrix zu akzeptieren?(also 0,1,2.. funktioniert, 1,2,...36,0 geht nicht,- mit SVERWEIS) Hoffe meine Fragen sind nicht zu dämlich oder stehen schon 1000mal hier drin...,bei Excel weiss man ja nie Gruss, Drue -
Hallo Charlie finde deine Ecart Sichtwinkel nicht schlecht.Ich habe das Ganze bislang auch nur mit der Binomialbrille gesehen,mal sehen... Übrigens,wenn du kein Excel kannst du dir das komplette neue Office Paket(also Word,Powerpoint,Outlook,Excel) für lau besorgen.Besagtes Paket (Professional Plus 2007 Beta2) liegt vielen PC Zeitschriften bei und läuft bis Februar 2007.Wenn du es auf einem 2.Rechner laufen lässt läuft es sicher noch etwas länger Ich habe es von der PCWelt 7/2006 und bis jetzt keine Probleme.Läuft allerdings nur unter XP. Gruß,Drue