-
Gesamte Inhalte
72 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von scarface
-
Hallo Trude, "die ersten 2 und den Ausgleich, das zweite und dritte, kehrt die Formel um und ihr habt S2" bezieht sich auf die binären Ergebnisse, aber nicht auf die atomaren Elemente. Aber du gehst den richtigen Weg, dass du anfängst zu verstehen was ich geschrieben habe. S2 ist nur über "Berechnung" erkennbar und nicht so offensichtlich wie S1. Das ist der Irrglaube den alle jahrelang gehabt haben. Dies festos bene agatis et prosit vobis. Gruß SF
-
Hallo zusammen, totgeglaubte leben länger. Nun war ich mir fast sicher, dass über diesen Thread der Deckel zugeklappt sein würde. Da Hinweise aus meinen Beiträgen anscheinend ignoriert worden sind, beschränke ich mich nur noch aufs Lesen und lasse euch mal machen. Es ist schon kurios die Kamellen zu lesen, die schon vor Jahren vom Wagen geworfen und danach in den Gulli gespült wurden. Und genau auf diese Blindgänger beissen sich dann alle fest. Naja, dass ist euer Bier. Recht unterhaltsam, aber leider...... Gruß SF
-
Hab es, das System um im Roulette zu gewinnen
topic antwortete auf scarface's bog in: Roulette Strategien
Hallo Spielkamerad, ich schätze deine Beiträge. Auch deinen letzten, obwohl ich denke, dass hier ein Missverständniss vorliegt. Es ging mir gar nicht darum für Bog "Partei" zu ergreifen und mich naiv an "einen Strohhalm zu klammern". Die platten Pauschalierungen von Sachse, er wollte als Systemverkäufer agieren oder würde Geldgeber suchen, haben mich veranlasst darauf zu schreiben. Deine Anekdote finde ich gut. Aber sei beruhigt, ich bin schon einige Tage "im Geschäft". Was Abzockerei, Wahrscheinlichkeiten von Strategien oder "Live-Erfahrungen" betrifft, habe ich einen gewissen Horizont entwickelt. @ Sachse du würdest dich auch sehr gut als Studienobjekt eignen. Und wer weiß, vielleicht du selbst Bestandteil einer Therapie. Wobei mir auffällt, dass deine Beiträge weniger aus der Hand eines Roulettisten, sondern eher aus der eines Therapeuten stammen. Bekanntlich sind dort einige zu finden, denen selbst Hilfe gut tun würde. SF -
Hab es, das System um im Roulette zu gewinnen
topic antwortete auf scarface's bog in: Roulette Strategien
Sachse lass es. Deine Kommentare, egal welche, sind so sinnlos wie ein Kropf. Mir scheint für dich zählt nur die Quantität aber nicht die Qualität. Warum deine Person bei so manchen einen "Guru-Status" genießt ist mir ein absolutes Rätsel. Aber tröste dich, du hast deine Anhängerschaft, die dir die Achtung geben, die du woanders nicht hast. Ein schöner Ego-Spielplatz hier für dich. Deine Bemerkung zu Bog beweist einmal mehr, dass du versuchst eigene Unwissenheit mit Arroganz zu überdecken. Vielleicht brauchst du auch solche Antworten um dich richtig gut zu fühlen. Ich weiss nicht wovon du etwas verstehst, aber es ist erkennbar wovon du nichts verstehst. Das hast du schon mehrfach unter Beweis stellen können. SF -
Hallo Paroli, vielen Dank für die Aufklärung. Der Gedanke der Schließung ist deshalb entstanden, weil zum einen ein gewisser Stillstand zu sehen war und zum anderen themenbezogene Themen immer rarer geworden sind. Wenn es angesehen wird das Thema offen zu halten, habe ich auch kein Problem damit. Vielleicht wird es ja später irgendwann spruchreif. @ Spanier Natürlich gebe ich dir recht, dass die Motivation sinkt, wenn das Gefühl da ist auf der Stelle zu treten oder sich gar im Kreis zu drehen. Das gilt ganz besonders das "S 2". Es verlangt schon verdammt viel Zähigkeit und Optimismus. Mit welchem Ergebnis, möchte ich hier nicht in Einzelheiten darlegen. Zu deinem eigentlichen Thema möchte ich dir sagen, dass ich grundsätzlich Interesse habe. Roulette ist für mich persönlich nicht das Besitzen einer Lösung für meine Gier, sondern einer Passion allgemein. Somit geht es mir grundsätzlich nicht darum zu erhaschen oder zu trittbrettfahren, sondern den Horizont zu erweitern. Leider muss ich aber sagen, dass VBA oder Perl Dinge sind, für die ich keine Begeisterung entwickeln konnte. Was allerdings Geduld, Ausdauer und Fleiss betrifft, bin ich durch eine harte Lukas-Schule gegangen. Apropos "Dauergewinne". Wenn du das schreibst, wirst du das wahrscheinlich wissen. Ich weiss, dass es das auch tatsächlich gibt. Mögen andere sehen oder sagen was sie wollen. Jedem seine eigene Sache. So, das nun meine Antwort dazu. Vielleicht entsteht ein "Kreativitätsprozess". Genau dies sind meine Vorstellungen auch gewesen, als ich diesen Thread eröffnet habe. Leider haben viele meine Bitte ignoriert und diesen, wie auch viele andere Beiträge in deutscher Lehrmeisterphilosophie oder Küchentischtheorie oder Hauptsache was schreiben, egal, hab´ eh´nix anderes zu tun, zugesumpft. In diesem Sinne viele Grüße SF
-
Hab es, das System um im Roulette zu gewinnen
topic antwortete auf scarface's bog in: Roulette Strategien
@ bog erst einmal ein verspätetes Willkommen im Forum. Soviel Anstand sollte sein. Dass, was du an Reaktionen als Newbie erfährst, ergeht vielen. Ob gerechtfertigt oder nicht, leider wird alles über einen Kamm gezogen. Nur wer hier ein Newbie ist, aufgrund der Beitragsmenge, muss nicht auch zwangsläufig in der Materie einer sein. Lass dich nicht entmutigen, sondern ziehe es durch. Mich interessiert es sehr, an was du lange gearbeitet hast. Und das nicht, weil ich abstauben will, sondern einfach nur der Sache wegen. Zudem machen mir deine Beiträgen durchaus den Eindruck einer gewissen "Sattelfestigkeit". In diesem Sinne würde es mich freuen, wenn es weitergeht und ein Austausch stattfindet. (Dafür ist ein Forum schließlich da?. Gruß SF -
Ab wann wird man im Casino gesperrt?
topic antwortete auf scarface's Franky78 in: Roulette Strategien
Schließe mich meinen Vorrednern an. Wenn du einmal mit einer grösseren Summe 10.000 bis 500.000 € das Kasino Richtung geparktem Ferrari verlässt, werden sie denken "großes Schwein gehabt der Junge heute, aber wir sehen ihn bestimmt wieder, grins". Solltest du das täglich machen, könnten nette Gespräche bei einem Cafe mit der Direktion in Frage kommen. Solltest du allerdings die Dreistigkeit besitzen, dass Spielbanken dein Besuch als Kriegserklärung (gegen ihr Geld) betrachten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch vom grünen Filz ausgeschlossen zu werden. Diese Variante habe ich in meinem Hauskasino live erlebt, nachdem ein Herr, der mit Öffnung der heiligen Hallen um 14.00 Uhr sich an der Kasse mit einem erklärglichen Spielkapital von 230.000 € befand und gegen 17.00 Uhr sich nach Angriffen auf die Kugel an selbiger Stelle wieder stand und seine bescheidene Menge an "Platten" von 1,2 Mio € wieder in Bares haben wollte. Bei seinem zweiten Besuch, der ähnlich ablief, wurde ihm mitgeteilt, dass sein "Verhalten" nicht tragbar wäre. Konsens daraus: erkennen die Herren im Smoking, dass du sie dahin katapultieren kannst, dass sie nur noch Jogging-Anzug tragen, läufst du Gefahr, dass sie zu dir sagen: du kummst hier nix rein, Alder. Bedenke, eine Sperrung ist jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich. Aber wer von hat schon etwas, mit dem wir uns nach einem Besuch Ferraris dutzendweise bestellen könnten. Gruß + mächtig Stücke SF -
Hallo an alle, ziemlich ruhig ist es hier geworden Entweder hat ein großer Teil der Gemeinde die rhetorisch perfekten (aber inhaltlich gesehen als "halbe Hähnchen") präsentierten Beiträge unseres Apostels Lukas entwirren können (was ich mir erlaube anzuzweifeln) oder die Gemeinde ist urlaubsreif (von was auch immer), oder aber das Handtuch wurde in den Ring geworfen. Wie dem auch sei, weiss ich, dass es einige gibt, die mit Ernst (nicht mit Erwin) und Fleiss weiter daran arbeiten. Und denjenigen kann ich sagen, sucht nicht nach S 2. Ihr werdet es nicht finden. Nicht weil es ein Phantom ist, sondern weil es einfach nicht so offen ersichtlich ist wie S 1. Auch wenn von Lukas selbst Äusserungen kamen wie: " S 2 ist an den Fehlsätzen von S 1 zu erkennen" usw. Sie verwirren nur Jeder der sich damit (vielleicht auch schon lange) auseinander gesetzt hat (mich eingeschlossen), hat versucht ein S 2 zu (er)finden. Es ist mittlerweile schon ein Mysterium geworden, weil es wie ein Geist ist, der nicht greifbar ist. Deswegen wird das Ganze dann auch in Frage gestellt. Nur, wie kann man etwas behaupten, was man nicht kennt? Damit der Sinn nicht für diejenigen verloren geht, die daran arbeiten: S 2 ist so einfach wie S 1, es ist genau so starr wie S 1, aber das was ihr auf Permanenzen einwandfrei als vermeindliche S 2-Sätze seht (weil es nicht S 1 ist), ist nur das "Endprodukt" einer Verknüpfung. Wer also trotzdem nur nach dem reinen S 2 suchen möchte, sollte sich lieber mit der Quadratur des Kreises befassen. (Da winkt im Lösungsfall sogar ein gut dotierter Nobel-Preis). Wenn also das alles kein Interesse finden sollte, dann werde ich diesen Thread schließen. @ paroli Ich bin zwar in der Lage binär-mathematisch auf Operatorenbasis zu arbeiten, habe aber keinen Dunst davon, wie ein Thread geschlossen werden kann. Das Durchwühlen der Hilfe war für mich leider keine. Deswegen bitte ich um Mitteilung. (Ich bitte um Nachsicht meiner Beschränktheit, aber ich habe noch keinen geschlossen. Ich habe aber auch Stärken) Mit aufrichtigem Gemeindegruß SF
-
@ sachse wie vielleicht manch andere auch, wollte ich nicht auf deine States eingehen. Aber deine permanenten Wiederholungen, sämtliche Systeme und Ideen, tibetanischen Gebetsmühlen gleich, nieder zu knüppeln, weil die "Mathematik" das nicht zulässt, drücken nicht gerade breitgefächerte Kenntnisse in dem Bereich aus. Da mittlerweile wahrscheinlich bis in den letzten Winkel der Roulettewelt deine "-1,35 %" durchgedrungen sind. Demnach scheinst du dich nur auf die Prozentrechnung zu beziehen. Wenn ich falsch liegen sollte, nenne uns doch bitte auch die anderen "Bereiche" ( Algebra, Logarithmus, oder oder), damit deine Äusserungen für jeden nachvollziehbar sind, dass es tatsächlich mathematisch ein Minusgeschäft ist. Und da stimme ich allen zu, die sagen, es gibt ein Gesetz des Ausgleiches, aber nicht verwertbar, da nicht bekannt ist, wann dieser stattfindet. @ alle Wie schon erwähnt, ist der Begriff Ausgleich vielfältig. Der unsichtbare Holzweg, auf dem sich viele bewegen, ist nicht die rouletttypische Definition, nach dem Motto: "es kam 10 Mal Rot, jetzt muss ja auch direkt 10 Mal Schwarz kommen". Natürlich spielt diese Art von Ausgleich auch eine Rolle. Ist aber in diesem Fall hier nur eine Statistenrolle, weil Lukas ein Ausgleich von Signalen gemeint hat. Und dieser ist wesentlich berechenbarer. Das ist der Unterschied. Ihr wollt S2? Seid nicht enttäuscht, wenn ihr es bekommen solltet, wenn ihr dadurch dann immer noch nicht weiter kommt. Dann müsst ihr auch noch den ganzen Mechanismus des Systems verstehen. Dann erst werden alle Sätze nachvollziehbar sein und wann eine Partie ihr Maximalpotential erreicht hat. Ihr könnt darüber nachdenken oder auch einfach überlesen. Egal. SF
-
Hallo an Alle, da schaue ich seit Langem mal wieder was die Gemeinde so auf meinem Thread alles treibt und dann taucht Lukas ebenfalls wie Phönix aus der Asche wieder auf. Ob es sich bei ihm um den echten Lukas oder einen Fake handelt, kann sehr schnell geklärt werden. Die folgende Frage sollte der echte beantworten können. Also @ dich Lukas C: Beantworte hier bitte schriftlich was du in der Hand hattest, als du gerade aus dem Parkhaus gefahren bist!!! Oder 2. Frage: Was hat deine Frau für berufliche Pläne? Wenn du diese Fragen beantworten kannst, werde ich es hier bestätigen. Antwortest du nicht darauf, können sich alle ihren Teil selber denken. Ein kleiner Tipp an alle. Wenn davon die Rede ist, das sich in der Mitte der Ausgleich befindet, der aber nicht angespielt wird, kann dort auch kein R/S vorkommen. Zitat: Weder S1 noch S2 spielen auf den Ausgleich. Viele Grüße an euch und viel Kraft SF
-
@ Glücksrabe Wenn Lukas geschrieben hat, man soll sich die Kesselzahlen aufschreiben mit den Eigenschaften, hat war das zwar richtig, aber darauf zu kommen wie ist nicht einfach. Obwohl es logisch ist. Du benötigst dafür allerdings nur 3 Spalten. Versuchst du die Zahlen in 4 Spalten einzuordnen (R, S, P, I oder SP, SI, usw.) wirst du es wie die anderen nicht entdecken. Denke daran, dass es logisch und einfach sein muss. Ob du richtig bist oder nicht, sagt dir dein Ergebnis. Bekommst du also 65,7 % heraus, weisst du womit es zu tun hat. Dazu musst du von dem "normalen" und rein mathematischen Denken loslassen. Weil dazu die meisten nicht in der Lage sind, sagen sie ist nicht, kann nicht funktionieren usw. SF
-
Klasse Beitrag von dir. So kommst du bestimmt aufgrund der Beitragsanzahl vom Systemspieler zum Gewinnertyp. Nicht die Qualität sondern die Quantität von Beiträgen entscheidet darüber . Weiter so. SF
-
Schade, dass es wieder ein wenig ruhig hier geworden ist. Entweder haben die Leute hier wieder dir Lust verloren, oder sie sind mit knobeln beschäftigt. Kommen wir noch einmal auf die uminösen 66 % zurück, die Kessel sein sollen. Von denen werden in der Praxis aber nur 54 % - 57 % erreicht. Weil dieser Wert über 50 % liegt, ist somit ein Gewinn garantiert. Soweit die Fakten. silentstrings @silentstrings Das ist richtig. Die 66 % sind auch in anderen Bereichen zu finden. Aber eben auch im Kessel!!! @all um die 66 zu 34 im Kessel zu erkennen, müsst ihr die Kesselzahlen anders aufschreiben. Lukasz hatte gesagt, schreibt euch die Kesselzahlen mit den Eigenschaften auf, dann fällt euch was auf. Okay, nichts leichter als das. Also RP SI RI usw. Jeder hat so oder ähnlich sich das aufgeschrieben und angeguckt. Nix. Zwei Wochen später. Nix. Wieder Sackgasse wie so oft. Kaum froh über einen neuen Gedanken, ein wenig getestet und schließlich klatsch. Wieder gegen die Wand. Das Problem ist, das außer Lukasz keiner weiß, wie er das aufschreiben soll. Einige, wie ich auch schon, haben überlegt, was denn überhaupt alles Eigenschaften sind. Manque und Passe brauchen wir nicht. Wir haben P/I und S/R. Mehr ist nicht da. Wenn wir die Eigenschaften zueinander beobachten wie sie im Kessel angeordnet sind und zählen dann zusammen, haben wir genau besagte 66 und 34 %. Dazu das Ganze in 3 Spalten einsortieren. Damit wird die Grundsysthematik des Spiels verstanden. SF
-
@ helm Irgendwie nicht gut drauf? Zitat: du untersuchst ab der 26 nach 20 weil dort farbserie kam. Ich glaube du schmeist irgendeine Permanenz durcheinander. Ich darf dich korrigieren, dass es immer noch um die Zahlen 23, 26, 5, 8, 34 aus der 4, 23er Permanenz geht. "26 nach 20". Zeige mir diesen Abschnitt. Zitat: und was machst wenn keine farbserie kam, vor fw Darf ich dich darauf hinweisen, dass Lukasz geschrieben hat, dass auch eine einzelne Zahl zu einer Serie gehören kann. Lies vielleicht noch einmal Beitrag 107 nach. Zitat: also, stells rein und laß die anderen nicht in die falsche richtung denken. Jo glaubst i bin deppert oda wos. Wo hier jeder Hinz mitlesen und dem Kunz weiter plappern kann. Ich habe dich für klüger gehalten. Und rege dich nicht auf, sondern stecke diese Energie besser in die Entschlüsselung. Schöne Grüße mit einem Kopfhoch SF
-
@ helm so sehe ich das nicht. Ich weiß zwar nicht genau was du binär sagen möchtest, aber ich untersuche ab der 26. Gruß SF
-
Der beste Roulettespieler den Ihr kennt.
topic antwortete auf scarface's dycom in: Roulette Strategien
@ sachse "Entgangene Gewinne sind allemal besser als realisierte Verluste." Respekt, Respekt. Soviel Scharfsinn hätte ich dir garnicht zugetraut. Wie viele Haupsätze (schreibt man eigentlich nicht Haupt..) hast du denn? Las mich raten, dein lautet bestimmt: Nix geht auf Dauer. Schuld sind die bösen bösen -2,7 %. Bitte bitte verrat uns doch deine Sätze. Wir wollen uns auch immer brav daran halten. SF -
Hallo Helm, ich ermittle nicht binär. Man kann es, aber mir ist das ein wenig zu abstrakt. Aber wenn wir dabei bleiben, wäre an dieser Stelle mein S1 zwar auch 0, aber für S2 nehme ich nicht die Zahlen 23 - 8. Denk noch mal nach. Gruß SF
-
Hallo Nostra, GENAUSO DAS ROULETTE KESSEL UND KUGEL, MÜSSEN ORDNUNG PRODUZIEREN, DANN FUNKTIONIERT AUCH DIE METHODE. Da bin ich ganz deiner Meinung. Diese Ordnung ist es eben, die sich die Strategie zunutze macht. Roulette ist nur mit den eigenen Waffen zu schlagen "The world is yours" SF
-
War das eine Frage oder rauchst du noch? Grüße SF
-
Kleiner Nachtrag noch! Die gesamte Strategie beruht auf 4 Säulen. 1. Signal 1 2. Signal 2 3. Ergebnis des letzten S 2 4. Verknüpfung von S 1 & (letztes + jetziges) S 2 Da nur S 1 zweifelsfrei dargelegt wurde und an Perm. bei manchen Sätzen Schlüsse gezogen werden konnte, dass dort nur nach S 2 gesetzt wurde, entstand eine wahre S 2 Flut. Die Schwierigkeit dabei ist, dass S 2 sowie deren richtige Verknüpfung nicht zu entschlüsseln war. Daran haben sich genug User jahrelang die Zähne ausgebissen. Was fange ich damit an zu wissen wie die Verknüpfung funktioniert wenn ich S 2 nicht kenne? Gar nichts. Zitat: Sagt mir S 2 eine Farbe, so weiß ich Bescheid. Habt ihr eigentlich eine Idee was damit genau gemeint sein könnte? S 2 kann also auch keine Farbe zeigen. Was kommt also in Frage. Für die Freunde des binären Rechnens: Zitat: S 2 kann aus 2 oder 3 Atomen bestehen. Auch hier ist die Frage was das 3. Atom ist, wenn wir voraussetzen, dass die 2 Atome aus Farbe und P/I bestehen. Denkt mal an die Eigenschaften und die Kesselzahlen. Es ist nicht leicht Beschreibungen abzugeben ohne dabei alles zu verraten. Denn auch ich verrate keine Lösung. Ich möchte nur anregen mal in eine andere Richtung zu schauen. Mit ausgeschlafenen Grüßen SF P.S.: Habt bitte Verständnis dafür, dass ich die Flut von PM´s nicht bewältigt kriege
-
@ all Guten morgen liebe Gemeinde, manche dachten wahrscheinlich, ich hätte mich verdünnisiert. Ich habe nur einen üblen Rückfall gehabt. Nun geht es weiter. Wie ich sehe, schläft dieser Thread ein wenn nichts neues kommt. Logisch. Aber ich arbeite auch weiter dran. @ Faustan mein lieber Mann . Du schrammst mit einem Beitrag aber messerscharf an S 2 vorbei. Doch dann.... Bleibe mal bei deiner Farbserie. S 2 sagt dir in dieser Serie was du bei einem FW tun sollst. Und denke daran, S 2 hat etwas gegenteiliges zu tun mit S 1. Im Satzsignal können aber durchaus beide das Gleiche sagen. Wenn du das 3. Pair (bei der Perm. 4, 23) bei 8, 34 Pair zu Pair zu Pair entschlüsselt hast, hast du eine Erkenntnis. Mit freundlicher Kugel SF
-
@ €roulette€ dein Nick steht wohl für Kohle und Roulette. Mit deiner oberflächlichen Betrachtungsweise stehen deine Chancen gar nicht so gut, dass das auch eintritt. Zumindest nicht was Lukasz seine Methode angeht. Sorry, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber es gibt einige, mich eingeschlossen, die sich damit schon ein paar Jahre auseinandersetzen. Und die, die heute noch daran arbeiten, beweisen zumindest Fleiss und Hartnäckigkeit. Bei vielen scheint der geistige Horizont für die Tragweite dafür nicht bewusst zu sein. Und das meine ich ausdrücklich nicht beleidigend, sondern hat mit Erfahrung zu tun. Damit fängt jeder irgendwann mal an. @ ruckzuckzock auch dein Nick steht wohl für die schnelle Kohle. Am besten noch mit Methoden, die sich andere erarbeitet haben. Jedenfalls kann ich nicht erinnern von dir auch nur einmal etwas gelesen zu haben, wo ein Eindruck von "Mitarbeit" entstehen könnte. Wenn du zu der geht-nix-Partei gehörst, bist du hier fehl am Platz. @ all ich weiß nicht welche Vorstellung die Leute haben, die hier lesen oder schreiben. Vielleicht sollte ich euch mal runterholen auf den Boden. Dieser Thread hat den Sinn, dass verschiedene Aspekte von den verschiedenen Leuten dargelegt werden, zu denen sich jeder selbst seine Gedanken machen soll um der Lösung näher zu kommen und nicht das irgendeiner hier die Lösung schreibt oder erwartet, das sie irgendwann präsentiert wird. Von meiner Seite aus zumindest nicht. Ob ich die Lösung habe oder nicht werde ich nicht breittreten. Ihr könnt nun denken was ihr wollt, das ist eure Angelegenheit. Also, Leute, Lukasz ist kein Phantom, kein Spinner oder Neurotiker. Sein Spiel die Perfektion! SF
-
Hallo Leute, ein wenig still geworden hier. Entweder ist ein bischen die Luft raus oder ihr seid wie wild am Grübeln. Nun weiß ich ja nicht womit ihr euch beschäftigt, aber in meinem letzten Beitrag habe ich das 4:2 angesprochen. Nun stelle ich mal diese Zahlen rein, damit alle wissen um was es geht: 12 17 36 1 32 7 28 26 28 13 2 25 3 14 30 10 30 Ja = 2 Nein = 4 Was bedeutet das? Eine Erklärung hierzu findet sich von Lukasz selbst. Zitat: 12 rot pair 17 schwart impair signal farbwechsel impair zu pair zu 1 zu impair farbwechsel 36 rot pair farbwechesl hat gestimmt zu 1 zu pair.... usw.. 12 -- 17 auf Rot 36 auf Schwarz hat gestimmt + 1 1 stimmt nicht 0 32 7 28 auf Rot 26 stimmt nicht -1 28 13 2 25 auf Schwarz 3 stimmt nicht -2 14 30 10 auf schwarz 30 auf rot stimmt nicht - 3 Mit dem Ja oder Nein oder der Beispielrechnung ist nicht S1 gemeint, sondern ganz geschickt S2. Und zwar ob es recht hatte oder nicht. Soviel mal zum untersuchen. Grüße an euch SF
-
Hallo Leute, mich hat´s letzte Woche richtig erwischt, so dass ich gar nicht aus dem Bett kam. Das ich jetzt schon wieder 100 % fit für den "Lukas-Fight" bin, kann ich nicht sagen. Aber es wäre schön in den nächsten Tagen weiter zu machen. @ dolomon Wie du siehst, melde ich mich doch. Irgendwie klingt das ein bischen wie Frust von dir. Es ist nicht meine Absicht ein "gefährliches" Spiel zu treiben. Vielleicht möchtest du dich zur Abwechselung auch mit produktiven Beiträgen beteiligen. @ all mir scheint es gehen zu viele Gedanken in zu viele Richtungen. Ich bin mir sicher, dass Lukas sehr genau wusste was er schrieb. Deswegen finde ich, es sollten alle seine Worte untersucht werden und eine Erklärung darauf finden. Nur dann ist es sicher die Struktur zu erkennen worauf es überhaupt ankommt. Als Anfang, welchen Charakter hat S1 überhaupt? Welcher Sinn steckt hinter P/I für die Satzfindung auf R/S bzw. W/F? Welche Saldokurve produziert S1? Als zweites fehlt mir die Erklärung (aus Beiträgen) bei den ersten Coups der 12, 17er Perm. für nein = 4, ja = 2. Es geht nur durch Herantasten, eindeutige Erklärungen finden und den Sinn des S1 zu verstehen. Es ist zwar ein zufälliges Signal aber NICHT wahllos. Bis später (hust) und schöne Grüße SF
-
@ Peterson nach meinen bisherigen Tests, sind Schwankungen, Kapitalbedarf und Gewinne in etwa mit Lukas seiner Methode bisher vergleichbar. Für aussagekräftige Details sind meine Prüfungen aber noch zu kurz. @ Alle es scheint mir, dass viele glauben ich hätte es geknackt. Ich bin viel zu misstrauisch um meinem eigenen Braten zu trauen. Die Phänomene lassen mir aber jedenfalls den kleinen Finger zucken. Werden sie spieltaktisch eingesetzt, ist aber ein entspanntes Spiel möglich, das sich auch mit der Aussage von Lukas deckt "... bekomme ich es nicht auf dem Hinweg, dann eben auf dem Rückweg". Gruß SF