Hallo Leute, bisher habe ich immer nur mitgelesen, ab Morgen werde ich den Bleistift spitzen und versuchen Signal 2 zu entschlüsseln. Lucasz spricht von einem Warenkorb. Mit 50 Farbwechseln ist schlecht rechnen. Ich nehme einmal 64 Farbwechsel. ( Die Zahl 64 ist einfach besser zu teilen) Wenn 128 mal eine Kugel in den Roulette-Kessel geworfen wir gibt es folgende Verteilung. ( bei absolutem Ausgleich) 64 Farbwechsel es erscheinen 32 x SP 32 x SI 32 x RP 32 x RI Wie verteilen sich nun Einer Serien, Zweier Serien, Dreier Serien usw. Zeige es einmal am Beispiel SP 32 x SP verteilt sich in: 8 Einer Serien SP SP SP SP SP SP SP SP 4 Zweier Serien SPSP SPSP SPSP SPSP 2 Dreier Serien SPSPSP SPSPSP 1 Vierer Serie SPSPSPSP 1 Sechser Serie SPSPSPSPSPSP Die gleiche Verteilung gilt natürlich auch für SI RP RI Wie die Verteilung bei 50 Farbwechseln aussieht sollte uns einmal ein Statistiker ausrechnen. Also weiß man vorher was in einem Topf aus 50 Farbwechsel drinnen ist. Ich denke Lukasz streicht immer ab, was schon erschienen ist und vergleicht. Es werden die Farbwechsel beobachtet was sie bilden: einer Serien, zweier Serien usw. Ich bin kein Mathematiker nur Roulette Spieler. Leider gehen hier die Forumsmitglieder sehr respektlos miteinander um. Ich hoffe Ihr reißt mir nicht gleich den Kopf ab, weil ich mich hier als Forumsneuling einbringe und versuche zu helfen, das Signal 2 zu entschlüsseln. Mit freundlichen Grüßen blue