Jump to content
Roulette Forum

Papa Maus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    355
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Papa Maus

  1. Hallo brainy, kannst Du das bitte einmal näher beschreiben? Ich sehe hier nämlich überhaupt keinen Hinweis auf Bad Homburg. Viele Grüße Papa Maus
  2. Hallo , bietet eigentlich Bad Homburg noch über Dublin Bet an? Ich konnte in den letzten Tagen nichts finden! Viele Grüße Papa Maus
  3. Ob ich am Tisch 5 Stück für Tronc abgeben (muss) oder ob es am Automat gleich einbehalten wird, das ist egal!! Viele Grüße Papa Maus
  4. Vor einigen Jahren habe ich in Potsdam am Luftdruckkessel gespielt. Jedesmal, wenn die Kugel in meinen anvisierten Kesselsektor rollen wollte, sprang sie über die Fächer hinweg auf den inneren Tellerbereich, sauste duch den Kessel und lndete dann irgendwo anders. Als ich es bemerkte, sah ich mir die Sache genauer an und stellte fest, dass der untere Metallring etwas höher stand, so dass die Kugel, wenn sie von der Laufrinne runterrollte, immer an den Metallring stieß und über ihn hinweg, über die Fächer auf den inneren Tellerbereich sprang. Ein Spiel war da für mich nicht möglich und ich habe dann aufgehört. Viele Grüße Papa Maus
  5. Mir geenüber hat jemand ernsthaft behauptet, dass man nicht so nah an einen Druckluftautomaten herantreten darf, da die elektomagnetischen Aufladungen eines Menschen den Kugellauf beeinflussen! - Vielleicht beeinflußt der zielwerfende Croupier durch diese Aufladungen das Ergebnis?????? Viele Grüße Papa Maus
  6. Der Staat argumentiert beim Lottospiel, dass der Abstand der Ziehungen so groß ist, dass eine Sucht ausgeschlossen werden kann! Es gibt jedoch Spieler, die bei jeder Ziehung mehrere Scheine abgeben. So kommt auch Geld zusammen!!! Viele Grüße Papa Maus
  7. Hallo Jason, Das mit der Progression habe ich bei dem Beitrag für Newfish beantwortet. Ich breche überhaupt nicht ab! Die 2er Serien würde ich je nach den vorherigen Zahlen mehr oder weniger mitgenommen haben. Meine Buchungen sagen mir ja wieviel und wohin ich zu setzen habe. Eine genauere Aussage kann ich leider hierzu nicht machen. Viele Grüße Papa Maus
  8. Hallo Newfish2, hier nun meine versprochene Antwort: Zuerst einmal muss ich sagen, dass es eine Spielveröffentlichung nicht geben wird. Mit meinen Posts wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass es Spielweisen gibt, die mehr als 8 Stück Gewinn bringen. Chris hatte mich daraufhin gebeten die Permanenz vom 17.07.2019 zu spielen ( die ersten 74 Coups). Was ich auch gemacht habe. Mein Ergebnis habe ich mitgeteilt. Mein Spiel ist auf eine Progression aufgebaut, also kein masse egal! Spiel mit masse egal sind nicht mein Ding! Ich habe keine Lust womöglich Stundenlang, Tagelang oder sogar Wochenlang hinter Verlusten herzulaufen! Dass eine Progression ihre Kinder frißt, ist mir bekannt (ich befasse mich mit Roulette auch schon über 20 Jahre). Aber meine Spielweise verkraftet auch einige Fehltreffer in Folge (bei diesem Spiel 8 Fehltreffer, 17 Verluststücke wenn ich mich nicht irre) ohne in hohe Progressionsstufen zu gelangen. Jetzt mal abgesehen ob es für den einzelnen Sinn macht oder nicht mit 50 Cent zu spielen, ich passe meine Stückgröße an. Ich gehe folgendermaßen vor: Wenn ich eine Spielidee habe , teste ich sie an so viel wie möglichen Permanenzen und sehe dann, wieviel Stücke ich maximal benötige. Wenn ich eine gewisse Sicherheit mit einbeziehe, kann ich anhand meines zur Verfügung stehenden Kapitals die maximale Stückgröße für das Spiel bestimmen! ( Wenn also wenig Kapital vorhanden ist und viele Stücke benötigt werden, kann ich unter Umständen nur mit 50 Cent spielen!) Ich gehe also nicht im Voraus her und sage mein Spiel darf nur maximal 20 Stück Verlust bringen und ich habe eine Stückgröße von 10 Euro, oder so. Das ist in meinen Augen Quatsch!!! Die Grundidee zu diesem Spiel lieferte Julius in einem Beitrag hier im Forum. Was das für ein Beitrag war, weiss ich nicht mehr. Er hatte soweit ich noch in Erinnerung habe Permanenzen eines ganzen Jahres getestet (masse egal) aber ohne Erfolg. Obwohl ich kein EC Spieler bin hat mich die Idee doch interessiert und ich habe mich ausgiebig damit beschäftigt. Jetzt muss ich einfügen, dass ich von klein auf sehr genau war und lieber mehr geschrieben habe als notwendig war. Gedichte, die wir in der Schule auswendig lernen sollten, habe ich deshalb 2 oder 3 Mal abgeschrieben. Matheaufgaben habe ich zeilenweise aufgeschrieben, obwohl man leicht 2, 3 Rechenschritte zusammenfassen konnte. Erst kurz vor den Klausuren habe ich die Zusammenfassungen eingearbeitet. Diese Eigenschaft habe ich auch in meinen Studien- und Berufsjahren so beibehalten und auch hier beim Roulettespiel. Daher fällt mir auch so einiges auf, was andere übersehen. So ist zum Beispiel das Spiel von Sven in der Grundidee nicht schlecht, aber so wie er es hier vorgestellt hat, taugt es nichts! Wenn er damit Erfolg hat, herzlichen Glückwunsch! Meine Version davon sieht ganz anders aus! Allerdings habe ich auch mehr Schreibarbeit und komme mit einem kleinen Notizheft nicht aus! Meiner Meinung nach besteht ein Spiel nicht nur aus dem Marsch und der Progression, sondern es gehört auch als wichtiger Bestandteil die Buchführung mit dazu!!! Je ausführlicher die Buchführung ist, desto mehr kann man erkennen!!! - Auch die Kesselgucker haben am Anfang sehr viel notiert ehe sie anfingen zu spielen! (Sachse hatte es irgendwann einmal erwähnt) Ich hoffe meine Antwort stellt Dich halbwegs zufrieden, auch wenn sie nicht so ausgefallen ist, wie Du sie Dir erhofftst hast. Viele Grüße Papa Maus
  9. Hallo Jason, hier meine Satzweise: x x x x Satz - Treffer x Satz - kein Treffer x Satz kein Treffer x Satz kein Treffer x Satz Treffer x x Viele Grüße Papa Maus
  10. Hallo Newfish2, habe heute leider keine Zeit, daher antworte ich Gir morgen. Viele Grüße Papa Maus
  11. Hallo Chris, hier mein Ergebnis zum Spiel 17.07.2019 Bad Homburg, Tisch 4: Coups: 74 Treffer : 37 Stück Gewinn: 27 Stück -> 2,7 Stück pro Coup Gewinn höchster Einsatz auf EC: 7 Stück Viele Grüße Papa Maus
  12. Hallo Chris, Julius war nur der ideengeber! Mit seinem Hinweis / Idee hier im Forum konnte er selbst nichts anfangen. Ich fand diese Idee aber prüfenswert und habe mich, obwohl ich mich bisher nicht mit den ECs anfreunden konnte, die ganze Sache näher untersucht und meine eigene spezielle Methode angewendet. Ich vermute mal, dass Du die Permanenz vom 17.07.2019 meinst. Ich werde diese mir mal zu Brust nehmen und Dir Bescheid geben. Viele Grüße Papa Maus
  13. Hallo Chris, die Regeln des Spiels stehen fest! Damit auch wohin und wieviel ich zu setzen habe. Eine Entscheidungsfreiheit bleibt mir dabei nicht. Das Spiel ist also starr, wenn Du so willst. Viele Grüße Papa Maus
  14. Meine Version nach einer Spielidee von Julius: 17 Stück Gewinn 17 Treffer Benötigtes Kapital 14 Stück maximaler Einsatz pro EC 4 Stück leichte Progression! Fazit: leichte Permanenz, keine Schwierigkeiten! Viele Grüße Papa Maus
  15. Sehr schöne Permanenz! x V x V x kT x kT x T x T x T x T x kT x T x T x T x kT x kT x T V = Vorlauf kT = Satz, aber kein Treffer T = Satz und Treffer 15 Coups 8 Treffer - > mit kleiner Progresion meiner Meinung nach super! Systemideengeber : Julius Viele Grüße Papa Maus
  16. Hallo, kann man die Tagespermanenz des Tisches von Bad Homburg auch irgendwo nachschlagen? Viele Grüße Papa Maus
  17. Wenn Du F2er im 14. und mehr Coup zugibst, wie kann dann die Glockenkurve symetrisch sein?????????????????
  18. Der 1. F2 kann sich frühestens im 2. Coup bilden. Der Maximalwert der Kurve liegt bei 8. Das sind die Zahlen 3, 4, 5, 6, und 7, auf der linken Seite, zusammen5 Zahlen. Gehen wir 5 Zahlen nach dem Scheitelpunkt weiter nach rechts: 9, 10, 11, 12 und 13. Ich habe aber den 1. F2 schon mehrmals bei 18, 19 oder 20 gesehen. Haben diese Werte keine Ahnung von Deiner Mathe? Papa Maus
  19. Hallo Leute, wie ich sehe, ist das Thema Lukasz immer noch aktuell. Auch ich habe damals ein wenig mit herumgerätselt. Leider ist meine Zeit damals wie heute sehr beschränkt (selbständig ohne Angestellte, also muss jeder Handschlag selbst getätigt weden!). Mir ist aber seinerzeit etwas aufgefallen, was ich hier gern weitergeben möchte. Am besten ich erkläre es an einem Beispiel, da ich weder die Lust noch die Zeit habe die Stellen heraus zu suchen! Ein User fragt Lukasz ob auf der Straße ein Rolls Royce steht. Lukasz antwortet mi einem "Ja". Der User und alle anderen Leser denken jetzt, dass der Wagen auch Lukasz gehört. Dabei hat Lukasz nie behauptet das der Wagen ihm gehört, nur das so ein Wagen auf der Straße steht. So ist es auch mit S1 und S2!!! Ein User fragt und Lukasz antwortet, ob noch etwas zu beachten ist oder etwas dazukommt, erwähnt er nicht!!! Ob einer diese Info beachtet oder nicht, ist seine Sache! Wie schon erwähnt, meine Zeit ist sehr beschränkt, so dass ich nicht an der Diskussion teilnehmen kann. Viel Erfolg Papa Maus
  20. Hallo Sven, Hallo PinkEvilMonkey, leider habt ihr beide nicht Recht! Der Bin Wert gibt an, wann der 1. 2er (usw.) am häufigsten gekommen ist. Er besagt nicht, dass vor diesem Wert 50% aller 2er zu finden sind und hinter diesem Wert die restlichen 50%. Denn das würde bedeuten, dass das Roulette Problem gelöst ist. Man braucht nur bis zum 8. Coup zu spielen um einen Treffer mit mehr als 50% Sicherheit zu treffen. Außerdem besagt die Bin-Kurve nicht, dass sie nach beiden Seiten gleichmäßig abfällt. Auf alle Fälle nicht beim 1. 2er!!! Wenn man die anderen Bildungen z. B. von 1. 3er , 5. 4er usw. ansieht wird man feststellen, dass diese Symmetrie fast nie gegeben ist. Die Binomialverteilung ist in den Spezialfällen p=0, p=0,5; p=1 symmetrisch und ansonsten asymmetrisch. ( aus wikipedia). p = Wahrscheinlichkeit Viele Grüße Papa Maus
  21. Hallo elementaar, hallo ego, hallo Interessierte, ich bin mir sicher, dass ich mit meiner Denkweise und meinem Verständnis für das Spiel auf einem guten Weg bin. Die Anzahl der benötigten Stücke war relativ gesehen akzeptabel. In Kapitalnot bin ich nicht geraten, obwohl ich nur mit 40 Euro gestartet bin und kein Geld nachgeschoben habe. Jedoch habe ich einen Gedanken wie man eventuell mit der Progression bei einem verlorenem Spiel besser umgehen kann. In den nächsten 14 Tagen werde ich nach Möglichkeit das Spiel weiter live im LC testen. Danach werde ich einen Kommentar dazu abgeben. Mein Vordruck ist soweit ok, kann aber vielleicht noch eine klene Verbesserung vertragen. Mal abwarten. Warum macht ihr euch die Arbeit die Folgeplein zu ermitteln? Wir spielen hier Transversale Simple, das sind 6 Zahlen! Die kann man also zusammenfassen. Wenn man also die Folgetransversale ermittelt, reicht es vollkommen aus. Ich habe sowas bei Dutzenden schon ausgiebig getestet. Das Ergebnis: viel Arbeit für nichts! Auch ist dieses für das Spiel nicht anwendbar, da maximal nur 10 Coups gespielt werden. Man müsste dann das Spiel total umändern, so in etwa wie Sven's Spiel. Ob das Sinn macht ist allerdings eine andere Frage. Viele Grüße Papa Maus
  22. Hallo Zusammen, ich war heute im LC und habe am Luftdruckkessel dieses Spiel gespielt, aber mit kleiner Änderung! Ich habe nicht die 10 Coups bis zum Ende durchgezogen, sondern habe sobald ich im Plus war den Angriff beendet und bin wieder neu angefangen. Die 10 Coups habe ich erst nach einem Verlust progressiert. Obwohl die Zeit am Druckluftkessel sehr begrenzt ist, kam ich nie in Zeitnot, auch nicht mit meinen Notizen! Ergebnis: ca. 600 Stück (1 Euro/Stück) Gewinn in 4 Stunden. Bin damit sehr zufrieden! Ego, vielen Dank für die tolle Idee!!! Viele Grüße Papa Maus
  23. Hallo Zusammen, im Grunde kann man das ganze Spiel auf ein Nachsetzten der gewinnenden TVS mit Progression im Gewinnfall reduzieren. Viele Grüße Papa Maus PS: Bin erst am Montag wieder da
  24. Hallo elementaar , vielen Dank für Deine Erklärungen. Wenn ich es jetzt richtig verstehe, besteht das 1. Konto aus den 60 Stück meines Startkapitals, das 2. Konto aus dem Gewinn des 1. Treffers, das 3. Konto aus dem Gewinn des 3. Treffers, usw. Wie ist dann aber die Zeile zu verstehen: 1 - 1 - 2 - 4 - 8 - 16 - 32 - 64 - 64 - 128 Müßte es nicht heißen: 1 - 1 - 2 - 4 - 8 - 16 - 32 - 64 - 128 - 256 ? Viele Grüße Papa Maus
×
×
  • Neu erstellen...